Die Bürgermeister von Leipzig im Mittelalter bis zur Reformation

Kostüme im Mittelalter
Das Amt Schultheißen war im Mittelalter zunächst erblich. Zum Ende des 13. Jahrhunderts wurde es zum Wahlamt des Bürgermeisters, der von den 12 Ratsmitgliedern bestimmt wurde. Die Mitgliedschaft im Leipziger Rat galt auf Lebenszeit, waren Nachwahlen notwendig, fanden diese einmal im Jahr statt. Seit dem 14. Jahrhundert wechselten sich drei Räte mit je 12 Mitgliedern, die auch je einen Bürgermeister umfassten, in einem jährlichen Rhythmus ab.
Das führte zu einem Drei-Jahresrhythmus der Amtszeiten vieler Bürgermeister. Urkundlich erwähnt wurde das Amt des Bürgermeisters in Leipzig erstmals 1292. Bis zur Reformation sind 52 Personen für dieses Amtes bekannt:
weiterlesen »
Weßnig ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Weßnig liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 7 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 20 km). weiterlesen »
Weßnig ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Weßnig liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 7 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 20 km). weiterlesen »
Triestewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Triestewitz liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 64 km) zwischen Torgau (ca. 11 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 17 km). weiterlesen »
Mörtitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Mörtitz liegt am Südrand der Dübener Heide und an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Bad Düben (ca. 13 km). Mörtitz und Mensdorf sind zu einem Ort zusammengewachsen, Mensdorf ist der südwestliche Teil von Mörtitz. weiterlesen »
Gruna ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Gruna liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Eilenburg (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »
Eilenburg ist eine Große Kreisstadt an der Mulde im Norden des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt am Rand der Dübener Heide nordöstlich von Leipzig (ca. 24 km) an den Bundesstraßen B 87 (Leipzig – Torgau) und B 107 (Grimma – Bad Düben). weiterlesen »