
Kirchen – Orte der Stille und des Gebets,
Aue-Aylsdorf bei Zeitz
Erweiterte Nutzung von Kirchgebäuden – ist das wirklich notwendig? Offensichtlich ja – denn die zahlreichen Kirchbauvereine, Tagungen und Workshops haben dieses Thema sicherlich nicht ohne Grund auf ihre Tagesordnungen gesetzt.
Die Euphorie ist groß, doch sollten wir nicht mit viel mehr Gelassenheit über das Thema Nutzung, Umnutzung und erweiterte Nutzung von Kirchengebäuden diskutieren? weiterlesen »

Kirchbauvereine brauchen Unterstützung in ihren Bemühungen,
Schönfeld/Altmark, 2011
Nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase, die viele Vereine, Privatpersonen und Institutionen tatkräftig unterstützt und begleitet haben, wurde am 30. April 2011 in den Franckeschen Stiftungen zu Halle der Verband der Kirchbauvereine Sachsen-Anhalt e.V.
mit 20 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.
Ziel des Verbandes ist, die zahlreichen Kirchbauvereine und Initiativen mit mehr als 8.000 Mitgliedern in Sachsen-Anhalt bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zu unterstützen und zu begleiten.
Vorrangig geht es dem Verband darum, den ehrenamtlichen Mitgliedern der Kirchbauvereine zu mehr Anerkennung in Gesellschaft und Politik durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zu verhelfen. weiterlesen »