Geringswalde ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Geringswalde liegt nördlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Rochlitz (ca. 11 km) und Döbeln (ca. 18 km). Das Alte Schloss befindet sich nordwestlich von Geringswalde im Schönburger Wald.
weiterlesen »
Exkursion zwischen Eilenburg und Bad Düben

Schloss Hohenprießnitz
Bereits zum dritten Mal fand eine Exkursion der Volkshochschule Leipzig an die Mulde statt. Anfang Juni 2016 führte die dritte Tour von Eilenburg nach Bad Düben. Neun Personen und ein Hund startene auf Erkundungstour entlang der Mulde. Organisiert und begleitet wurde die Tour von mir.

Ilburg in Eilenburg, neu gestalteter Hof am Gefängnis
Startpunkt der Exkursion war die
Ilburg in Eilenburg. Bereits die erste Exkursion im Juni 2015 endete auf der Ilburg. Damals fanden Ausgrabungsarbeiten auf dem Burggelände statt, die das Fundament eines Turms zutage brachten. Ein Jahr später ist der Hof des ehemaligen Schlosses fast fertig gepflastert. Leider wurde das Fundament des Turms im neuen Pflaster nicht sichtbar gemacht.
Eilenburg wurde bewusst als Startpunkt der Exkursion gewählt, war die Ilburg doch ein slawischer Burgward – nicht der einzige auf der Exkursionsroute, aber der noch am deutlichsten sichtbare. Von der einst mächtigen slawischen Burg sind heute nur noch Reste des Walls erkennbar. Die Bebauung entstand im Hochmittelalter bis in die Neuzeit.
weiterlesen »
Korpitzsch ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Korpitzsch liegt nahe der Freiberger Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 53 km) zwischen Grimma (ca. 20 km) und Döbeln (ca. 25 km). weiterlesen »
Radtour durch das nördliche Leipziger Neuseenland

Schkeuditz, Ev. Stadtkirche St. Albanus
Das Leipziger Neuseenland teilt sich in einen Nord- und einen Südraum. Der bekanntere Südraum südlich der Stadt Leipzig ist nur der größere Teil des Leipziger Neuseenlandes, sondern auch der touristisch besser erschlossene. Wer aber Ruhe und Natur sucht, der findet sie im nördlichen Leipziger Neuseenland.
Eine Radtour führte mich durch das nördliche Leipziger Neuseenland. Ich fuhr mit dem Zug nach Schkeuditz und besichtigte die Stadtkirche. Um 1500 erbaut wurde sie 1899 umgebaut und bekam einen neuen Turmaufsatz. Ich radelte weiter nach Stadtkirche. Das barocke Herrenhaus des Rittergutes steht zurückgesetzt im Gutshof. Das turmartige Torhaus wurde um 1780 erbaut.
Ich fuhr weiter nach Radefeld. Die romanische Pfarrkirche in Radefeld ist eine Saalkirche mit Querwestturm. Der Feld- und Bruchsteinbau hat einen dreiseitig geschlossenen Chor.
weiterlesen »
Radtour südlich von Delitzsch

Wolteritz, Ev. Pfarrkirche
Eine Radtour führte mich in den Westen des Landkreises Nordsachsen in das gebiet südlich von Delitzsch. Mit dem Zug fuhr zu meinem Startpunkt nach Rackwitz und zu meinem ersten Ziel, nach Wolteritz am Schladitzer See. Wolteritz blieb der Abriss für den Braunkohlebergbau erspart. So blieb auch die romanische Chorturmkirche des Dorfes erhalten.
Das Herrenhaus des Rittergutes Lemsel, meinem nächsten Ort, steht heute leer. Anders in Biesen, wo das Herrenhaus des Rittergutes als Kindergarten genutzt wird.
weiterlesen »

Rittergut Zschortau (Oberteil)
Rackwitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Rackwitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Die Gemeinde Rackwitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland. In der Gemeinde Rackwitz leben ca. 4.800 Menschen.
weiterlesen »
Zschortau ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschortau liegt nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 7 km). weiterlesen »
Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dommitzsch liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »
Streitwald ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Streitwald liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Altenburg (ca. 15 km) und Geithain (ca. 11 km). Die Turmhügelburg befindet sich östlich der Ortslage an der Straße nach Kohren-Sahlis. weiterlesen »
Golzern ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Golzern liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Grimm (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 17 km). Die Turmhügelburg befindet sich nördlich der Ortslage Golzern über der Mulde. weiterlesen »
Erlln ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Erlln liegt an der Freiberger Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Grimma (ca. 14 km) und Leisnig (ca. 8 km). Der Burgberg liegt am nördlichen Ortsrand von Erlln. weiterlesen »
Wermsdorf ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Wermsdorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Grimma (ca. 20 km) und Oschatz (ca. 14 km). Die Burg Hayn liegt ca. 4 km nordöstlich von Wermsdorf im Wermsdorfer Wald. weiterlesen »
Hohenprießnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Hohenprießnitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 10 km). weiterlesen »
Dewitz ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Westen des Landkreises Nordsachsen. Dewitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 14 km). weiterlesen »
Zschortau ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschortau liegt nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 7 km). weiterlesen »
Wippra ist ein Ortsteil der Kreisstadt Sangerhausen im Südharz im Westen des Landkreises Mansfeld-Südharz. Wippra liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 58 km) zwischen Sangerhausen (ca. 18 km) und Ballenstedt (ca. 25 km). weiterlesen »
Höfgen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig an der Mulde. Höfgen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Grimma (ca. 5 km) und Leisnig (ca. 19 km). weiterlesen »
Teuchern ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Teuchern liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 63 km) zwischen Weißenfels (ca. 13 km) und Zeitz (ca. 15 km). weiterlesen »
Wahren ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Wahren liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. Durch Wahren fließen die Weiße Elster und die Luppe. weiterlesen »
Hohnstädt ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Hohnstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) nördlich von Grimma (ca. 1 km). Der Burgberg liegt nördlich von Grimma, unweit der Muldebrücke.
weiterlesen »
Hohenmölsen ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Hohenmölsen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 16 km).
weiterlesen »
Leutzsch ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leutzsch liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Luppe, ca. 5 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Oberholz ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Oberholz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Naunhof (ca. 7 km). weiterlesen »
Schnaditz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Düben im Norden des Landkreises Nordsachsen. Schnaditz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Bitterfeld (ca. 20 km) und Bad Düben (ca. 3 km).
weiterlesen »