Die Region Saale-Unstrut auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Der Naumburger Dom
39 Orte und Regionen stehen auf der Liste des Weltkultur- und –naturerbes der UNESCO. Vier Welterbestätten gibt es bereits in Sachsen-Anhalt:
- Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg (1994),
- das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau (1996),
- die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg (1996),
- das Gartenreich Dessau-Wörlitz (2000),
Die UNESCO hat im Jahr 1972 ein Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt verabschiedet. Gegenwärtig gehören über 900 Stätten weltweit zu diesem schützenswerten Kultur- und Naturerbe.
Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V. arbeitet seit dem Jahr 2008 intensiv an der Antragstellung. Über den Antrag soll die UNESCO im Jahr 2015 entscheiden.
weiterlesen »

Chemnitz-Kaßberg, Weststraße
Chemnitz ist eine Großstadt und die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Die Stadt liegt am Nordrand des Erzgebirges an dem gleichnamigen Fluss. In der Stadt Chemnitz leben ca. 240.000 Menschen. Der Stadtteil Kaßberg liegt westlich der Innenstadt, auf einer Anhöbe über dem Fluss Chemnitz und dem Kappelbach.
Geschichte

Villa an der Kreuzung Kaßbergstraße/Hohe Straße
Die Bebauung des Kaßberges begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Zeit des Spätklassizismus, etwa um 1860. Der Kaßberg ist überwiegend in Blockrandbebauung bebaut. Im südlichen Bereich gibt es Straßen mit einer offenen Villenbebauung. Die Bereiche, die überwiegend in den 1960er Jahren entstanden, sind in Zeilenbauweise bebaut.
Die Bebauung des Kaßbergs erfolgte in drei Phasen:
- Phase 1: ab 1860 bis 1914,
- Phase 2: 1920er Jahre,
- Phase 3: 1950er und 1960er Jahre.
weiterlesen »
Tannenberg ist eine Gemeinde in der Mitte des Erzgebirgskreises. Tannenberg liegt im Erzgebirge an der Zschopau, südlich von Chemnitz (ca. 34 km) zwischen Zschopau (ca. 25 km) und Schwarzenberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Marktplatz in Torgau
Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt an der Elbe liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km). In der Stadt Torgau leben ca. 20.200 Einwohner.
Torgau war zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert Residenz der Wettiner. In dieser Zeit erlebte die Stadt eine Blüte. Zahlreiche stattliche Bürgerhäuser im Stil der Renaissance entstanden, die der Stadt Torgau den Namen „Stadt der Renaissance“ einbrachten.
weiterlesen »
Lastau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Lastau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen Colditz (ca. 5 km) und Rochlitz (ca. 14 km). Der Burgberg liegt ca. 1 km östlich des Ortes an der Mulde. weiterlesen »
Zschopau ist eine große Kreisstadt im Norden des Erzgebirgskreises. Zschopau liegt im Erzgebirge am gleichnamigen Fluss, südöstlich von Chemnitz (ca. 18 km) zwischen Chemnitz und Marienberg (ca. 16 km). weiterlesen »
Niederlauterstein ist ein Ortsteil der Stadt Marienberg im Südosten des Erzgebirgskreises. Niederlauterstein liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 33 km) zwischen Marienberg (ca. 6 km) und Olbernhau (ca. 14 km). weiterlesen »
Löbnitz-Bennewitz ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch an der Weißen Elster im Südwesten des Landkreises Leipzig. Löbnitz-Bennewitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Groitzsch (ca. 5 km) und Zeitz (ca. 12 km). weiterlesen »
Dargeboten von Tobias Forster am 31. Mai 2015, 17.00 bis 19.00 Uhr

Schloss Waldenburg
Eine Burg wurde in Waldenburg 1165 – 1172 als Sicherungsposten im Pleißeland erbaut. 1430 zerstört wurde ein erstes Schloss errichtet. 15109 fällt es einem Brand zum Opfer und wird in den Folgejahren als Doppelschlossanlage wieder aufgebaut. 1848 stecken aufgewiegelte Volksmassen das Schloss Waldenburg in Brand, wodurch es komplett vernichtet wird. 1855 – 1859 erfolgt der Neubau als geschlossene Vierflügelanlage mit Stilelementen der Romanik und englischen Tudorgotik. Zwischen 1909 und 1912 wird Schloss Waldenburg umfassend umgebaut.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite von Tobias Forster.
Schkölen ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Schölen liegt südwestlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 29 km). weiterlesen »
Höfgen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig an der Mulde. Höfgen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Grimma (ca. 5 km) und Leisnig (ca. 19 km). weiterlesen »
Geithain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Altenburg (ca. 25 km) und Rochlitz (ca. 8 km). weiterlesen »
Chemnitz ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges. Die Stadt Chemnitz gehört zur Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau und ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Mit ca. 250.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. weiterlesen »
Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Rabenstein liegt am Nordrand des Erzgebirges im nordwestlichen Stadtgebiet von Chemnitz, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Teuchern ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Teuchern liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 63 km) zwischen Weißenfels (ca. 13 km) und Zeitz (ca. 15 km). weiterlesen »
Dehlitz ist ein Ostteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Dehlitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 52 km) zwischen Weißenfels (ca. 7 km) und Lützen (ca. 9 km). Treben ist eine Wüstung, von der nur noch die Kirche erhalten ist. Treben liegt oberhalb des Saaletals, ca. 1 km von Dehlitz entfernt. weiterlesen »

In der Altstadt von Geithain
Geithain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig an der alten Handelsstraße von Altenburg nach Rochlitz. Die Stadt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Leipzig und Chemnitz (ca. 43 km).
In der Stadt an dem kleinen Flüsschen Eula leben ca. 5.500 Einwohner.
Geschichte

Im Stadtpark von Geithain
Im Jahr 1186 wird die
Siedlung Geithain nahe einer Burg erstmals erwähnt. Die
Burg befand sich anstelle der heutigen Stadtkirche St. Nicolai. Geithain liegt an der Handelsstraße von Altenburg nach Rochlitz. Die Stadt wurde auf einem langgestreckten Höhenzug über dem Flüsschen Eula angelegt. 1209 wird Geithain erstmals als Stadt genannt. Die Mauer, die die mittelalterliche Stadt umschloss, ist in großen Teilen erhalten geblieben, darunter auch die Toranlage des Unterturms und der Pulverturm.
weiterlesen »
Wahren ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Wahren liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. Durch Wahren fließen die Weiße Elster und die Luppe. weiterlesen »
Hänichen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Hänichen liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »
Baalsdorf ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig im Nordwesten des Freisstates Sachsen. Baalsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 10 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Engelsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Engelsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 10 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). weiterlesen »
Wermsdorf ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Wermsdorf liegt östlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Oschatz (ca. 14 km). Die Wüstung Nennewitz liegt nordwestlich von Wermsdorf am westlichen Rand des Wermsdorfer Waldes, ca. 4 km östlich von Sachsendorf. weiterlesen »
Pausitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Pausitz liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Wurzen (ca. 7 km) und Grimma (ca. 11 km). weiterlesen »
Trebsen ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Trebsen liegt an der Mulde, östlich Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »
Hohnstädt ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Hohnstädt liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) nördlich von Grimma (ca. 1 km). weiterlesen »
Wettin ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Norden des Saalekreises. Wettin liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle und Könnern (ca. 12 km). weiterlesen »
Schönburg ist eine Gemeinde an der Saale im Burgenlandkreis. Schönburg liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Naumburg (ca. 5 km) und Weißenfels (ca. 10 km). weiterlesen »
Görschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mertendorf im Süden des Burgenlandkreises. Görschen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Naumburg (ca.9 km) und Zeitz (ca. 21 km). weiterlesen »
Roßlau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Roßlau liegt an der Elbe im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 58 km) zwischen Dessau (ca. 8 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km). weiterlesen »
Harzgerode ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Harz. Harzgerode liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 77 km), südlich von Quedlinburg (ca. 20 km). Die Burg Anhalt liegt ca. 4 km nördöstlich von Harzgerode über dem Selketal. weiterlesen »
Harkerode ist ein Ortsteil der Stadt Arnstein im Norden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Harkerode liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 52 km) zwischen der Lutherstadt Eisleben (ca. 25 km) und Aschersleben (ca. 11 km). weiterlesen »
Hohenmölsen ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Hohenmölsen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 16 km).
weiterlesen »
Ammelshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Ammelshain liegt östlich von Leipzig (ca. 25 km) an der Autobahn A 14, Anschlussstelle Klinga, zwischen Naunhof (ca. 3 km) und Brandis (ca. 6 km). weiterlesen »
Ermsleben ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz im Südosten des Landkreises Harz. Ermsleben liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 58 km) zwischen Aschersleben (ca. 10 km) und Ballenstedt (ca. 8 km). weiterlesen »
Wurzen ist eine Große Kreisstadt an der Mulde im Norden des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Leipzig und Torgau (ca. 32 km). weiterlesen »
Meißen ist die Kreisstadt im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Meißen liegt an der Elbe nordwestlich von Dresden (ca. 24 km). weiterlesen »
Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig ist kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum in Ostdeutschland. Leipzig bildet mit dem benachbarten Halle (Saale) eine Wirtschaftsregion und mit weiteren Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Parthe, die Pleiße und die Luppe. weiterlesen »
Oelzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Oelzschau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 18 km). weiterlesen »
Oelzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Oelzschau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 18 km). weiterlesen »
Eilenburg ist eine Große Kreisstadt an der Mulde im Norden des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 24 km) an den Bundesstraßen B 87 (Leipzig – Torgau) und B 107 (Grimma – Bad Düben). weiterlesen »
Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km). weiterlesen »
Wolteritz ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wolteritz liegt im Leipziger Neuseenland (Nordraum), nördlich von Leipzig (ca. 17 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »
Wechselburg ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Wechselburg liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 27 km) zwischen Chemnitz und Rochlitz (ca. 8 km). weiterlesen »
Oberholz ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Oberholz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Naunhof (ca. 7 km). weiterlesen »
Großlehna ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Westen des Landkreises Leipzig. Großlehna liegt westlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Lützen (ca. 8 km). weiterlesen »
Threna ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Threna liegt südöstlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 14 km). weiterlesen »
Grimma ist eine große Kreisstadt im Landkreis Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) unweit der Bundesautobahn A 14. weiterlesen »
Thekla ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Thekla liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, unweit der Bundesautobahn A 14, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Leisnig ist eine Kleinstadt an der Freiberger Mulde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Leisnig liegt zwischen Leipzig (ca. 60 km) und Dresden (ca. 70 km). weiterlesen »
Lauenstein ist Ortsteil der Stadt Altenberg im Südwesten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Lauenstein liegt im Erzgebirge, südlich von Dresden (ca. 40 km) zwischen Altenberg (ca. 9 km) und Bad Gottleuba (ca. 14 km). weiterlesen »
Frauenstein ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Frauenstein liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 56 km) zwischen Freiberg (ca. 21 km) und Altenberg (ca. 24 km). weiterlesen »
Wolkenburg-Kaufungen ist ein Ortsteil der Stadt Limbach-Oberfrohna im Nordosten des Landkreises Zwickau. Wolkenburg-Kaufungen liegt im Westerzgebirge, nordwestlich von Chemnitz (ca. 23 km) zwischen Limbach-Oberfrohna (ca. 9 km) und Waldenburg (ca. 7 km). weiterlesen »
Wildenfels ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Zwickau. Wildenfels liegt im Erzgebirge, südwestlich von Chemnitz (ca. 34 km) zwischen Zwickau (ca. 11 km) und Stollberg/Erzgebirge (ca. 17 km). weiterlesen »
Altranstädt ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Westen des Landkreises Leipzig. Altranstädt liegt westlich von Leipzig (ca. 20 km) unweit der Bundesstraße B 186 (Schkeuditz – Zwenkau) westlich von Markranstädt (ca. 4 km). weiterlesen »
Seelingstädt ein Ortsteil der Stadt Trebsen im Norden des Landkreises Leipzig. Seelingstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Grimma (ca. 5 km) und Wurzen (ca. 14 km). weiterlesen »
Schönfels ist ein Ortsteil der Gemeinde Lichtentanne im Südwesten des Landkreises Zwickau. Schönfels liegt im Vogtland, südwestlich von Chemnitz (ca. 45 km) zwischen Zwickau (ca. 8 km) und Greiz (ca. 18 km).
weiterlesen »
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Grimma (ca. 25 km). weiterlesen »
Pötzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha im Leipziger Neuseenland in der Mitte des Landkreises Leipzig. Pötzschau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 12 km). Die Fluchtburg Malberg liegt zwischen Pötzschau und Dreiskau-Muckern. weiterlesen »
Kohren-Sahlis ist ein Ortsteil der Kleinstadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Kohren-Sahlis liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Borna (ca. 16 km) und Penig (ca. 14 km). weiterlesen »
Gnandstein ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg Norden des Landkreises Leipzig. Gnandstein liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Frohburg (ca. 6 km) und Penig (ca. 17 km). weiterlesen »
Panitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Borsdorf im Nordosten des Landkreises Leipzig. Panitzsch liegt an der Parthe, östlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 16 km). weiterlesen »
Nimbschen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Nimbschen liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Grimma (ca. 3 km) und Colditz (ca. 12 km). weiterlesen »
Lichtenwalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederwiesa im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Lichtenwalde liegt an der Zschopau, am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 10 km) zwischen Chemnitz und Frankenberg (ca. 6 km). weiterlesen »
Kohren-Sahlis ist ein Ortsteil der Kleinstadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Kohren-Sahlis liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Frohburg (ca. 7 km) und Penig (ca. 15 km). weiterlesen »
Höfgen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Höfgen liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Grimma (ca. 5 km) und Leisnig (ca. 19 km). weiterlesen »
Groitzsch ist eine Kleinstadt im Leipziger Neuseenland im Südwesten des Landkreises Leipzig. Groitzsch liegt nahe der Weißen Elster, südwestlich von Leipzig (ca. 26 km) an der Bundesstraße B 176 zwischen Borna (ca.18 km) und Pegau (ca. 4 km). weiterlesen »
Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) unweit der Bundesautobahn A 14. weiterlesen »
Predel ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Osten des Burgenlandkreises. Predel liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 76 km) zwischen Zeitz (ca. 11 km) und Leipzig (ca. 33 km). weiterlesen »
Garitz ist ein Ortsteil der Stadt Zerbst/Anhalt im Norden Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Garitz liegt nördlich von Dessau-Roßlau (ca. 29 km) zwischen Zerbst/Anhalt (ca. 12 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km). weiterlesen »
Freyburg ist eine Kleinstadt im Norden des Burgenlandkreises. Freyburg liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 55 km) zwischen Naumburg (ca. 9 km) und Querfurt (ca. 25 km). weiterlesen »
Ermlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Ermlitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 26 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 5 km). weiterlesen »
Coswig/Anhalt ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Wittenberg. Coswig liegt an der Elbe, östlich von Dessau-Roßlau (ca. 11 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 17 km). weiterlesen »
Buro ist ein Ortsteil der Stadt Coswig/Anhalt im Westen des Landkreises Wittenberg. Buro liegt an der Elbe und am Südrand des Flämings, östlich von Dessau-Roßlau (ca. 11 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 17 km). weiterlesen »
Bennstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Salzatal im Norden des Saalekreises. Bennstedt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 16 km) zwischen Halle und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »
Aue-Aylsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Aue-Aylsdorf liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 70 km) am östlichen Stadtrand von Zeitz. weiterlesen »
Asendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Asendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 27 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 11 km). weiterlesen »
Alberstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Farnstädt im Westen des Saalekreises. Alberstedt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 33 km) zwischen Querfurt (ca. 10 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 12 km). weiterlesen »
Osterfeld ist eine Kleinstadt im Süden des Burgenlandkreises. Osterfeld liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 68 km) zwischen Naumburg (ca. 17 km) und Zeitz (ca. 17 km). weiterlesen »
Pouch ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Pouch liegt an der Goitzsche und an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 33 km) zwischen Bitterfeld (ca. 7 km) und Bad Düben (ca. 16 km). weiterlesen »
Querfurt ist eine Kleinstadt im Westen des Saalekreises. Querfurt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Naumburg (ca. 37 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »
Bornstedt ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Bornstedt liegt am Südostrand des Harzes, westlich von Halle (Saale) (ca. 55 km) zwischen Sangerhausen (ca. 16 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 10 km). weiterlesen »
Allstedt ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Allstedt liegt am Südrand des Harzes, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 62 km) zwischen Sangerhausen (ca. 13 km) und Querfurt (ca. 21 km). weiterlesen »
Blankenburg ist eine Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes in der Mitte des Landkreises Harz. Blankenburg liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 72 km) zwischen Wernigerode (ca. 17 km) und Quedlinburg (ca. 16 km). weiterlesen »
Haynsburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Süden des Burgenlandkreises. Haynsburg liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 83 km) zwischen Zeitz (ca. 9 km) und Eisenberg (ca. 21 km).
weiterlesen »
Droyßig ist eine Gemeinde im Süden des Burgenlandkreises. Droyßig liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Naumburg (ca. 26 km) und Zeitz (ca. 10 km). weiterlesen »
Ballenstedt ist eine Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes im Südosten des Landkreises Harz. Ballenstedt liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 68 km) zwischen Aschersleben (ca. 18 km) und Quedlinburg (ca. 17 km). weiterlesen »
Döben ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Döben liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 38 km) und östlich von Grimma (ca. 4 km). weiterlesen »
Hartenstein ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Zwickau. Hartenstein liegt im Erzgebirge, südwestlich von Chemnitz (ca. 28 km) zwischen Stollberg (ca. 11 km) und Schneeberg (ca. 9 km). weiterlesen »
Groitzsch ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Groitzsch liegt nahe der Weißen Elster, südwestlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Borna (ca.18 km) und Pegau (ca. 4 km). weiterlesen »
Klosterbuch ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Klosterbuch liegt an der Freiberger Mulde zwischen Leipzig (ca. 60 km) und Dresden (ca. 70 km), unweit von Leisnig (ca. 5 km) und Döbeln (ca. 13 km). weiterlesen »
Klosterbuch ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Klosterbuch liegt an der Freiberger Mulde zwischen Leipzig (ca. 60 km) und Dresden (ca. 70 km), unweit von Leisnig (ca. 5 km) und Döbeln (ca. 13 km). weiterlesen »
Beucha ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Osten des Landkreises Leipzig. Beucha liegt an der Parthe zwischen Leipzig (ca. 17 km) und Brandis (ca.5 km)
weiterlesen »