Dezember 2013

Schloss Reichstädt (bei Dresden)

Reichstädt, Schloss

Reichstädt ist ein Ortsteil der Stadt Dippoldiswalde im Westen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Reichstädt liegt im Erzgebirge, südwestlich von Dresden (ca. 25 km) zwischen Dippoldiswalde (ca. 4 km) und Schmiedeberg (ca. 10 km). weiterlesen »

Schloss Nossen (bei Dresden)

Schloss Nossen

Nossen ist eine Kleinstadt an der Freiberger Mulde im Südwesten des Landkreises Meißen. Nossen liegt westlich von Dresden (ca. 36 km), zwischen Dresden und Döbeln (ca. 18 km). weiterlesen »

Schloss Albrechtsburg Meißen (bei Dresden)

Schloss Albrechtsburg Meißen

Meißen ist die Kreisstadt im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Meißen liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 24 km). weiterlesen »

Schloss Siebeneichen (bei Dresden)

Siebeneichen, Schloss

Siebeneichen ist ein Ortsteil der Stadt Meißen im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Siebeneichen liegt an der Elbe, ca. 2 km südöstlich des Stadtzentrums von Meißen. weiterlesen »

Bischofsschloss Meißen (bei Dresden)

Der Burgberg in Meißen

Meißen ist die Kreisstadt im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Meißen liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Gauernitz (bei Dresden)

Gauernitz, Schloss

Gauernitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Klipphausen im Süden des Landkreises Meißen. Gauernitz liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 16 km) zwischen Dresden und Meißen (ca. 9 km). weiterlesen »

Burg und Schloss Lauenstein (bei Dresden)

Schloss Lauenstein

Lauenstein ist Ortsteil der Stadt Altenberg im Südwesten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Lauenstein liegt im Erzgebirge, südlich von Dresden (ca. 40 km) zwischen Altenberg (ca. 9 km) und Bad Gottleuba (ca. 14 km). weiterlesen »

Neues Schloss Frauenstein (bei Chemnitz)

Frauenstein, Neues Schloss

Frauenstein ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Frauenstein liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 56 km) zwischen Freiberg (ca. 20 km) und Altenberg (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Zschepplin (bei Leipzig)

Zschepplin, Schloss

Zschepplin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschepplin liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Eilenburg (ca. 7 km) und Bad Düben (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Batzdorf (bei Dresden)

Batzdorf, Schloss

Batzdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Klipphausen im Süden des Landkreises Meißen. Batzdorf liegt nordwestlich von Dresden (ca. 21 km) zwischen Dresden und Meißen (ca. 6 km). weiterlesen »

Wolkenburg-Kaufungen, Schloss Wolkenburg (bei Chemnitz)

Wolkenburg, Schloss

Wolkenburg-Kaufungen ist ein Ortsteil der Stadt Limbach-Oberfrohna im Nordosten des Landkreises Zwickau. Wolkenburg-Kaufungen liegt im Westerzgebirge, nordwestlich von Chemnitz (ca. 23 km) zwischen Limbach-Oberfrohna (ca. 9 km) und Waldenburg (ca. 7 km). weiterlesen »

Schloss Wildenfels (bei Chemnitz)

Wildenfels, Schloss

Wildenfels ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Zwickau. Wildenfels liegt im Erzgebirge, südwestlich von Chemnitz (ca. 34 km) zwischen Zwickau (ca. 11 km) und Stollberg/Erzgebirge (ca. 17 km). weiterlesen »

Schloss Wurzen (bei Leipzig)

Wurzen, Schloss

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Leipzig und Torgau (ca. 32 km). weiterlesen »

Altes Jagdschloss Wermsdorf (bei Leipzig)

Wermsdorf, Altes Jagdschloss

Wermsdorf ist der hauptoert der gleichnamigen Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Wermsdorf liegt am Wermsdorfer Wald, östlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Oschatz (ca. 14 km). weiterlesen »

Schloss Trebsen (bei Leipzig)

Trebsen, Schloss

Trebsen ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Trebsen liegt an der Mulde, östlich Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Taucha (bei Leipzig)

Rittergut Taucha, Zufahrt

Taucha ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Taucha liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Streitwald, Rittergut Wolftitz (bei Leipzig)

Streitwald, Schloss Wolftitz

Streitwald ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Streitwald liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Altenburg (ca. 14 km) und Rochlitz (ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Sitten (bei Chemnitz)

Rittergut Sitten, Herrenhaus

Sitten ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Sitten liegt nördlich von Chemnitz (ca. 52 km) zwischen Grimma (ca. 20 km) und Döbeln (ca. 19 km). weiterlesen »

Schloss Thallwitz (bei Leipzig)

Schloss Thallwitz

Thallwitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Thallwitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Eilenburg (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 9 km). weiterlesen »

Schloss Hartenfels Torgau (bei Leipzig)

Schloss Hartenfels in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe, im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km). weiterlesen »

Rittergut Thammenhain (bei Leipzig)

Thammenhain, Schloss

Thammenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Thammenhain liegt zwischen den Hohburger Bergen und der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Wurzen (ca. 14 km) und Torgau (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Schnaditz (bei Leipzig)

Rittergut Schnaditz, Schloss (Zustand 2011)

Schnaditz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Düben im Norden des Landkreises Nordsachsen. Schnaditz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Bitterfeld (ca. 20 km) und Bad Düben (ca. 3 km).
weiterlesen »

Schönfels, Burg Altschönfels (bei Chemnitz)

Schönfels, Burg Altschönfels

Schönfels ist ein Ortsteil der Gemeinde Lichtentanne im Südwesten des Landkreises Zwickau. Schönfels liegt im Vogtland, südwestlich von Chemnitz (ca. 45 km) zwischen Zwickau (ca. 8 km) und Greiz (ca. 18 km).
weiterlesen »

Rittergut Seelingstädt (bei Leipzig)

Seelingstädt, Rittergut

Seelingstädt ein Ortsteil der Stadt Trebsen im Norden des Landkreises Leipzig. Seelingstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Grimma (ca. 5 km) und Wurzen (ca. 14 km). weiterlesen »

Schloss Rochsburg (bei Chemnitz)

Rochsburg ist ein Ortsteil der Stadt Lunzenau im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Rochsburg liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 26 km) zwischen Chemnitz und Rochlitz (ca. 18 km).
weiterlesen »

Schloss Rochlitz (bei Chemnitz)

Schloss Rochlitz

Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Grimma (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Oelzschau (bei Leipzig)

Oelzschau, Rittergut

Oelzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Oelzschau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 18 km). weiterlesen »

Schloss Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Schloss

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). weiterlesen »

Rittergut Püchau (Majoratsgut, bei Leipzig)

Rittergut Püchau, Nordflügel Schloss

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt nahe der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Heinrichsburg Püchau (bei Leipzig)

Püchau, Heinrichsburg

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern an der Mulde im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt östlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Schloss Prießnitz (bei Leipzig)

Schloss Prießnitz

Prießnitz ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Prießnitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Borna (ca. 11 km) und Rochlitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Pomßen (bei Leipzig)

Rittergut Pomßen, Schloss

Pomßen ist ein Ortsteil der Gemeinde Parthenstein in der Mitte des Landkreises Leipzig. Pomßen liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Podelwitz (bei Leipzig)

Wasserschloss Podelwitz

Podelwitz ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Podelwitz Ort liegt an der Freiberger Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Borna (ca. 28 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Motterwitz (bei Leipzig)

Motterwitz, Rittergut

Motterwitz ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Motterwitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Döbeln (ca. 31 km). weiterlesen »

Rittergut Machern (bei Leipzig)

Schloss Machern

Machern ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Machern liegt östlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Lossa (bei Leipzig)

Rittergut Lossa, Herrenhaus

Lossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Norden des Landkreises Leipzig. Lossa liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Wurzen (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Kühnitzsch (bei Leipzig)

Kühnitzsch, Rittergut

Kühnitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Kühnitzsch liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 26 km). weiterlesen »

Rittergut Leipnitz (bei Leipzig)

Leipnitz, Herrenhaus

Leipnitz ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Leipnitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 26 km). weiterlesen »

Schloss Altranstädt (bei Leipzig)

Altranstädt, Schloss

Altranstädt ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Westen des Landkreises Leipzig. Altranstädt liegt westlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 25 km). weiterlesen »

Farnstädt, Wasserburg Oberfarnstädt (bei Halle (Saale))

Farnstädt-Alberstedt, Wasserburg

Farnstädt ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Farnstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Querfurt (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Flößberg Obern Teils (bei Leipzig)

Flößberg, Rittergut Obern Teils, Herrenhaus

Flößberg ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Flößberg liegt südöstlich von Leipzig (ca. 37 km) an der Bundesstraße B 176 zwischen Bad Lausick (ca. 5 km) und Frohburg (ca. 10 km). weiterlesen »

Höfchen, Burg Kriebstein (bei Chemnitz)

Höfchen, Burg Kriebstein

Höfchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Kriebstein im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Höfchen liegt an der Zschopau, nördlich von Chemnitz (ca. 32 km) zwischen Mittweida (ca. 11 km) und Döbeln (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Heyda (bei Leipzig)

Heyda, Rittergut

Heyda ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Heyda liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Schildau (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Hainichen (bei Leipzig)

Hainichen, Herrenhaus

Hainichen ist ein Ortsteil der Stadt Kitzscher im Leipziger Neuseenland in der Mitte des Landkreises Leipzig. Hainichen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Großstädteln (bei Leipzig)

Großstädteln (Markkleeberg), Gutshof

Großstädteln ist ein Ortsteil der Stadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Großstädteln liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 9 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 22 km). weiterlesen »

Burg Gnandstein (bei Leipzig)

Burg Gnandstein im Kohrener Land

Gnandstein ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg Norden des Landkreises Leipzig. Gnandstein liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Frohburg (ca. 6 km) und Penig (ca. 17 km). weiterlesen »

Schloss Frohburg (bei Leipzig)

Schloss Frohburg

Frohburg ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Frohburg liegt im Leipziger Neuseenland und im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Jagdschloss Augustusburg (bei Chemnitz)

Augustusburg, Jagdschloss

Augustusburg ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Augustusburg liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 17 km) zwischen Chemnitz und Oederan (ca. 15 km). Das Jagdschloss Augustusburg – auch Krone des Erzgebirges genannt – gehört zu den größten und bedeutendsten Schlossbauten in Sachsen. weiterlesen »

Burgkapelle St. Anna Rochsburg (bei Chemnitz)

Rochsburg, Burgkapelle

Rochsburg ist ein Ortsteil der Stadt Lunzenau im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Rochsburg liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 35 km) zwischen Chemnitz und Rochlitz (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Nischwitz (bei Leipzig)

Nischwitz, Ev. Kirche

Nischwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Norden des Landkreises Leipzig. Nischwitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Wurzen (ca. 4 km) und Eilenburg (ca. 13 km). weiterlesen »

Schlosskapelle Lichtenwalde (bei Chemnitz)

Lichtenwalde, Schlosskapelle

Lichtenwalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederwiesa im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Lichtenwalde liegt an der Zschopau, am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 10 km) zwischen Chemnitz und Frankenberg (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Kirche Reuden (bei Halle (Saale))

Reuden (Elsteraue), Ev. Kirche

Reuden ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue an der Weißen Elster im Osten des Burgenlandkreises. Reuden liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 74 km) zwischen Zeitz (ca. 9 km) und Leipzig (ca. 34 km). weiterlesen »

Ev. Kirche Ostrau (bei Halle (Saale))

Ostrau (Elsteraue), Ev. Kirche

Ostrau ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue an der Weißen Elster im Osten des Burgenlandkreises. Ostrau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 76 km) zwischen Zeitz (ca. 10 km) und Leipzig (ca. 35 km). weiterlesen »

Burgkapelle Schloss Neuenburg Freyburg/Unstrut (bei Halle (Saale))

Freyburg/U., Burgkapelle

Freyburg ist eine Kleinstadt im Norden des Burgenlandkreises. Freyburg liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 55 km) zwischen Naumburg (ca. 9 km) und Querfurt (ca. 25 km). weiterlesen »

Schlosskapelle Droyßig (bei Halle (Saale))

Droyßig, Schlosskapelle

Droyßig ist eine Gemeinde im Süden des Burgenlandkreises. Droyßig liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Naumburg (ca. 26 km) und Zeitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Kirche Dehlitz (bei Halle (Saale))

Dehlitz, Ev. Kirche

Dehlitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Dehlitz liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 52 km) zwischen Weißenfels (ca. 7 km) und Lützen (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Petrus und Paulus Alberstedt (bei Halle (Saale))

Alberstedt, Ev. Kirche

Alberstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Farnstädt im Westen des Saalekreises. Alberstedt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 33 km) zwischen Querfurt (ca. 10 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 12 km). weiterlesen »

Rittergut Döllnitz (bei Halle (Saale))

Döllnitz, Gutshof

Döllnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Döllnitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 13 km) zwischen Halle (Saale) und Merseburg (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Burgwerben (bei Halle (Saale))

Burgwerben, Rittergut

Burgwerben ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Burgwerben liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) zwischen Weißenfels (ca. 5 km) und Merseburg (ca. 18 km). weiterlesen »

Schloss Burgscheidungen (bei Halle (Saale))

Burgscheidungen, Schloss

Burgscheidungen ist ein Ortsteil der Stadt Laucha/Unstrut im Nordwesten des Burgenlandkreises. Burgscheidungen liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Laucha/Unstrut (ca. 5 km) und Querfurt (ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Burgliebenau (bei Halle (Saale))

Burgliebenau, Schloss

Burgliebenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Burgliebenau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 16 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 15 km). weiterlesen »

Teutschenthal, Rittergut Haus Würdenburg (bei Halle (Saale))

Teutschenthal, Gutshof Würdenburg

Teutschenthal ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Teutschenthal liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle (Saale) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »

Schloss Coswig/Anhalt (bei Dessau-Roßlau)

Coswig/Anhalt, Schloss

Coswig/Anhalt ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Wittenberg. Coswig liegt an der Elbe, östlich von Dessau-Roßlau (ca. 11 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 17 km). weiterlesen »

Leitzkau, Schloss Neuhaus (bei Magdeburg)

Leitzkau (Jerichower Land), Schloss Neuhaus

Leitzkau ist ein Ortsteil der Stadt Gommern im Süden des Landkreises Jerichower Land. Leitzkau liegt südöstlich von Magdeburg (ca. 27 km) zwischen Zerbst (ca. 15 km) und Gommern (ca. 11 km). weiterlesen »

Leitzkau, Schloss Hobeck (bei Magdeburg)

Leitzkau, Schloss Hobeck

Leitzkau ist ein Ortsteil der Stadt Gommern im Süden des Landkreises Jerichower Land. Leitzkau liegt südöstlich von Magdeburg (ca. 27 km) zwischen Zerbst (ca. 15 km) und Gommern (ca. 11 km). weiterlesen »

Leitzkau, Schloss Althaus (bei Magdeburg)

Leitzkau, Schloss Althaus

Leitzkau ist ein Ortsteil der Stadt Gommern im Süden des Landkreises Jerichower Land. Leitzkau liegt südöstlich von Magdeburg (ca. 27 km) zwischen Zerbst (ca. 15 km) und Gommern (ca. 11 km). weiterlesen »

Blankenburg/Harz, Großes Schloss (bei Magdeburg)

Blankenburg, Großes Schloss

Blankenburg ist eine Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes in der Mitte des Landkreises Harz. Blankenburg liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 72 km) zwischen Wernigerode (ca. 17 km) und Quedlinburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Schloss Allstedt (bei Halle (Saale))

Allstedt, Schloss

Allstedt ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Allstedt liegt am Südrand des Harzes, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 62 km) zwischen Sangerhausen (ca. 13 km) und Querfurt (ca. 21 km). weiterlesen »

Burg Allstedt (bei Halle (Saale))

Burg Allstedt

Allstedt ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Allstedt liegt am Südrand des Harzes, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 62 km) zwischen Sangerhausen (ca. 13 km) und Querfurt (ca. 21 km). weiterlesen »

Haynsburg, Burg Haynsburg (bei Halle (Saale))

Haynsburg

Haynsburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Süden des Burgenlandkreises. Haynsburg liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 83 km) zwischen Zeitz (ca. 9 km) und Eisenberg (ca. 21 km).
weiterlesen »

Schloss Haus Zeitz (bei Halle (Saale))

Haus Zeitz, Schloss

Haus Zeitz ist ein Ortsteil der Stadt Könnern im Süden des Salzlandkreises. Haus Zeitz liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Aschersleben (ca. 21 km) und Könnern (ca. 11 km).
weiterlesen »

Schloss Droyßig (bei Halle (Saale))

Droyßig, Schloss

Droyßig ist eine Gemeinde im Süden des Burgenlandkreises. Droyßig liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Naumburg (ca. 26 km) und Zeitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Schloss Dieskau (bei Halle (Saale))

Dieskau, Schloss

Dieskau ist ein Ortsteil der Gemeinde Kabelsketal im Osten des Saalekreises. Dieskau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 10 km). weiterlesen »

Schloss Ballenstedt (bei Halle (Saale))

Schloss Ballenstedt

Ballenstedt ist eine Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes im Südosten des Landkreises Harz. Ballenstedt liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 68 km) zwischen Aschersleben (ca. 18 km) und Quedlinburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Döben (bei Leipzig)

Döben, Schloss

Döben ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Döben liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 38 km) und östlich von Grimma (ca. 4 km). weiterlesen »

Rittergut Böhlen am Thümmlitzwald (bei Leipzig)

Böhlen (Grimma), Herrenhaus

Böhlen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten Süden im Südosten des Landkreises Leipzig. Böhlen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Leisnig (ca. 8 km). weiterlesen »

Schloss Netzschkau (Vogtland, bei Chemnitz)

Netzschkau, Schloss

Netzschkau ist eine Kleinstadt im Norden des Vogtlandkreises. Netzschkau liegt südwestlich von Chemnitz (ca. 64 km) zwischen Reichenbach (ca. 6 km) und Plauen (ca. 18 km). weiterlesen »

Glauchau, Schloss Hinterglauchau (bei Chemnitz)

Glauchau, Schloss Hinterglauchau

Glauchau ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Zwickau. Glauchau liegt westlich von Chemnitz (ca. 35 km). weiterlesen »

Glauchau, Schloss Forderglauchau (bei Chemnitz)

Glauchau, Schloss Forderglauchau

Glauchau ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Zwickau. Glauchau liegt westlich von Chemnitz (ca. 35 km). weiterlesen »

Burg Stein in Hartenstein (bei Chemnitz)

Hartenstein, Burg Stein

Hartenstein ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Zwickau. Hartenstein liegt im Erzgebirge, südwestlich von Chemnitz (ca. 28 km) zwischen Stollberg (ca. 11 km) und Schneeberg (ca. 9 km). weiterlesen »

Schloss Belgershain (bei Leipzig)

Schloss Belgershain

Belgershain ist eine Gemeinde in der Mitte des Landkreises Leipzig. Belgershain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig (ca. 23 km) und Grimma (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Klosterbuch (bei Chemnitz)

Rittergut Klosterbuch, Abtshaus (Zustand 2016)

Klosterbuch ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Klosterbuch liegt an der Freiberger Mulde zwischen Leipzig (ca. 60 km) und Dresden (ca. 70 km), unweit von Leisnig (ca. 5 km) und Döbeln (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Beucha (bei Leipzig)

Beucha, Ev. Pfarrkirche

Beucha ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Osten des Landkreises Leipzig. Beucha liegt an der Parthe zwischen Leipzig (ca. 17 km) und Brandis (ca.5 km)
weiterlesen »

Rittergut Dölitz (ehem. Wasserschloss, Stadt Leipzig)

Torhaus Dölitz

Dölitz-Dösen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Dölitz-Dösen liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Markkleeberg (ca. 4 km). weiterlesen »

Rittergut Falkenhain (bei Leipzig)

Rittergut Falkenhain, Herrenhaus

Falkenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Osten des Landkreises Leipzig. Falkenhain liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Dahlen (ca. 11 km). weiterlesen »

Bad Düben, Burg Düben (bei Leipzig)

Bad Düben, Burg Düben

Bad Düben ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen an der Mulde nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Bad Düben ist das Tor zur Dübener Heide. Bad Düben liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) an den Bundesstraßen B 2 (Leipzig – Wittenberg), B 107 (Grimma – Gräfenhainichen) und B 183 (Delitzsch – Torgau). weiterlesen »

Schloss Colditz (bei Leipzig)

Schloss Colditz an der Zwickauer Mulde

Colditz ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Colditz liegt an der Zwickauer Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Borna (ca. 27 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich