Dezember 2015

Ev. Bethanienkirche Schleußig (Stadt Leipzig)

Schleußig, Ev. Bethanienkirche

Schleußig ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schleußig liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 4 km von Zentrum entfernt. weiterlesen »

Spritzenhaus und Schlauchturm Bortewitz (bei Leipzig)

Uhrturm Bortewitz

Bortewitz ist ein Ortsteil der Stadt Dahlen im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Bortewitz liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Wurzen (ca. 17 km) und Dahlen (ca. 5 km). weiterlesen »

Rittergut Langenreichenbach (bei Leipzig)

Rittergut Langenreichenbach, Herrenhaus

Langenreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Langenreichenbach liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Eilenburg (ca. 26 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Ehem. Franziskanerklosterkirche Unser Lieben Frauen Oschatz (bei Leipzig)

Oschatz, ehem. Franziskanerklosterkirche Unser Lieben Frauen

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Strelln (bei Leipzig)

Strelln, Ev. Pfarrkirche

Strelln ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Strelln liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Eilenburg (ca. 13 km) und Torgau (ca. 20 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Döbern (bei Leipzig)

Döbern, Ev. Pfarrkirche

Döbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Döbrn liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 48 km) und Torgau (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Drebligar (bei Leipzig)

Drebligar, Ev. Pfarrkirche

Drebligar ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Drebligar liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 39 km) und Torgau (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Blumberg (bei Leipzig)

Blumberg, Ev. Pfarrkirche

Blumberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Blumberg liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 72 km) zwischen Torgau (ca. 18 km) und Elsterberg (ca. 33 km). weiterlesen »

Mühlhof des Klosters auf dem Petersberg Torgau (bei Leipzig)

Torgau, Mühlhof des Klosters auf dem Petersberge

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km). weiterlesen »

Lehnrichter- und Freigut Weidenhain (bei Leipzig)

Weidenhain, Lehnrichter- und Freigut

Weidenhain ist Ortsteil der Gemeinde Dreiheide im Norden des Landkreises Nordsachsen. Weidenhain liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Bad Düben (ca. 20 km) und Torgau (ca. 12 km). weiterlesen »

Rittergut Stauchitz (bei Dresden)

Rittergut Stauchitz

Stauchitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Meißen. Stauchitz liegt nordwestlich von Dresden (ca. 47 km) zwischen Riesa (ca. 12 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Roitzsch (bei Leipzig)

Rittergut Roitzsch, Herrenhaus, Südflügel

Roitzsch ist ein Ortsteil Gemeinde Trossin im Norden des Landkreises Nordsachsen. Roitzsch liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 45 km) und Torgau (ca. 15 km). weiterlesen »

Gutshof Clanzschwitz (bei Chemnitz)

Clanzschwitz, Gutshof

Clanzschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Clanzschwitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 60 km) zwischen Oschatz (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 14 km). weiterlesen »

Schäfereivorwerk Gotha (bei Leipzig)

Gotha, Schäfereivorwerk

Gotha ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Gotha liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Wurzen (ca. 14 km) und Eilenburg (ca. 6 km). Das Schäfereivorwerk befindet sich ca. 1 km östlich der Ortslage Gotha. weiterlesen »

Rackwitz, Rittergut Güntheritz (bei Leipzig)

Rittergut Güntheritz, Herrenhaus

Güntheritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Güntheritz liegt nördlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Saalhausen (bei Leipzig)

Rittergut Saalhausen, Herrenhaus

Saalhausen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Saalhausen liegt östlich Leipzig (ca. 58 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Last (bei Leipzig)

Rittergut Last, Herrenhaus

Last ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Last liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 67 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Jessen/Elster(ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Kleinforst (Berggut, Rosenthaler Hauptgut, Kaestnersches Berggut, bei Leipzig)

Kleinforst, Rittergut

Kleinforst ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Kleinforst liegt östlich Leipzig (ca. 57 km) zwischen Oschatz (ca. 2 km) und Döbeln (ca. 25 km). weiterlesen »

Grauschwitz, Rittergut Niedergrauschwitz (bei Leipzig)

Grauschwitz, Rittergut Niedergrauschwitz

Grauschwitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Grauschwitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Oschatz (ca. 20 km) und Oschatz (ca. 17 km). weiterlesen »

Vorwerk Ockritz (bei Leipzig)

Vorwerk Ockritz

Ockritz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ockritz liegt östlich Leipzig (ca. 59 km) zwischen Oschatz (ca. 8 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Leipnitz in Dahlenberg (bei Leipzig)

Dahlenberg, Rittergut Leipnitz, Herrenhaus

Dahlenberg ist ein Ortsteil Gemeinde Trossin im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dahlenberg liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 40 km) und Torgau (ca. 23 km). Die ehemalige Gutssiedlung Leipnitz ist im Ort Dahlenberg aufgegangen. weiterlesen »

Dommitzsch, Rittergut Commende (Vorwerk, bei Leipzig)

Dommitzsch, Rittergut Commende, Herrenhaus

Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dommitzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km) und Torgau (ca. 13 km). Das Rittergut Commende befindet sich ca. 2 km südlich der Stadt am Rand der Dübener Heide. weiterlesen »

Kath. Kirche St. Hubertus Oschatz (bei Leipzig)

Oschatz, Kath. Kirche St. Hubertus

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Kreuma (bei Leipzig)

Kreuma, Ev. Pfarrkirche

Kreuma ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Kreuma liegt nördlich von Leipzig (ca. 17 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Kossa (bei Leipzig)

Rittergut Kossa, Wirtschaftsgebäude

Kossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Kossa liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Bad Düben (ca. 10 km) und Torgau (ca. 28 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Pressel, Altes Herrenhaus (bei Leipzig)

Erbrichtergut Pressel, Altes Herrenhaus

Pressel ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Pressel liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Bad Düben (ca. 10 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Battaune (bei Leipzig)

Rittergut Battaune

Battaune ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Battaune liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Eilenburg (ca. 14 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Freigut Authausen (bei Leipzig)

Freigut Authausen

Authausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Authausen liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Bad Düben (ca. 8 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Schweta (ehem. St. Andreas, bei Leipzig)

Schweta, Ev. Pfarrkirche

Schweta ist eine Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Schweta liegt südöstlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Döbeln (ca. 21 km) und Oschatz (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Niedergräfenhain (bei Leipzig)

Rittergut Niedergräfenhain

Niedergräfenhain ist Ortsteil der Stadt Geithain im Süden des Landkreises Leipzig. Niedergräfenhain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Altenburg (ca. 21 km) und Rochlitz (ca. 12 km). weiterlesen »

Flößberg, Rittergut Untern Teils (bei Leipzig)

Flößberg, Rittergut Untern Teils

Flößberg ist Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Flößberg liegt südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Colditz (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Matthäus Naundorf (bei Leipzig)

Naundorf, Ev. Pfarrkirche St. Matthäus

Naundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Naundorf liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Eilenburg (ca. 8 km) und Delitzsch (ca. 18 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Neukieritzsch (bei Leipzig)

Neukieritzsch, Friedhofskapelle

Neukieritzsch ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Südwesten des Landkreises Leipzig. Neukieritzsch liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Markkleeberg (ca. 20 km) und Borna (ca. 9 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Naunhof (bei Leipzig)

Naunhof, Friedhofskapelle

Naunhof ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Naunhof liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Kossa (bei Leipzig)

Kossa, Ev. Pfarrkirche

Kossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Kossa liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Bad Düben (ca. 7 km) und Jessen/Elster (ca. 35 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Durchwehna (bei Leipzig)

Durchwehna, Ev. Pfarrkirche

Durchwehna ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Durchwehna liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Torgau (ca. 29 km) und Gräfenhainichen (ca. 22 km). weiterlesen »

Katholische Kirche Heilige Familie Bad Düben (bei Leipzig)

Bad Düben, Kath. Kirche

Bad Düben ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Bad Düben liegt an der Mulde und in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Eilenburg (ca. 20 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 36 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Deutzen (bei Leipzig)

Deutzen, Friedhofskapelle

Deutzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Deutzen liegt im Leipziger Neuseenland an der Pleiße, südlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Markkleeberg (ca. 23 km) und Altenburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Authausen (bei Leipzig)

Authausen, Ev. Marien-Magdalenen-Kirche

Authausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Authausen liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Bad Düben (ca. 8 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Ehem. Nikolaikirche Torgau (bei Leipzig)

Torgau, ehem. Nikolaikirche

Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km).
weiterlesen »

Kath. Kirche Löbnitz (bei Leipzig)

Löbnitz, Katholische Kirche

Löbnitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Löbnitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nahe der Goitzsche und der Mulde, nördlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Leipzig und Gräfenhainichen (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Hoffnungskirche Knauthain (Stadt Leipzig)

Knauthain, Ev. Hoffnungskirche

Knauthain ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordosten des Freistaats Sachsen. Knauthain liegt an der Weißen Elster und im Leipziger Neuseenland, im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum (ca. 10 km) und Zwenkau (ca. 20 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Böhlen (bei Leipzig)

Böhlen, Friedhofskapelle

Böhlen ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Böhlen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Markkleeberg (ca. 9 km) und Borna (ca. 15 km). weiterlesen »

Vorwerk Noitzsch (bei Leipzig)

Vorwerk Noitzsch

Noitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Noitzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Kötitz (bei Leipzig)

Rittergut Kötitz, Herrenhaus

Kötitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Kötitz liegt am Wermsdorfer Wald, östlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Wurzen (ca. 21 km) und Oschatz (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Löbnitz, Hofteil (bei Leipzig)

Löbnitz, Rittergut Hofteil

Löbnitz ist eine Gemeinde an der Mulde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Löbnitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nahe der Goitzsche und der Mulde, nördlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Bitterfeld (ca. 19 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Gröppendorf (bei Leipzig)

Rittergut Gröppendorf, Herrenhaus

Gröppendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Gröppendorf liegt südlich des Wermsdorfer Waldes, südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Grimma (ca. 24 km) und Oschatz (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Glesien (bei Leipzig)

Rittergut Glesien, Wirtschaftshof

Glesien ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Glesien liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Schkeuditz (ca. 14 km) und Delitzsch (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Gemeindezentrum Scharfenstein (bei Chemnitz)

Scharfenstein, Ev. Gemeindezentrum

Scharfenstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Drebach im Norden des Erzgebirgskreises. Scharfenstein liegt an der Zschopau, südöstlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Zschopau (ca. 7 km) und Wolkenstein (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Pehritzsch (bei Leipzig)

Pehritzsch, Ev. Pfarrkirche

Pehritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Pehritzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Notkirche der Altluth. Dreieinigkeitsgemeinde Kaßberg (Stadt Chemnitz)

Kaßberg, Notkirche

Kaßberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Kaßberg liegt in der Mitte der Stadt Chemnitz, westlich des Zentrums, ca. 2 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Vorwerk Brösen (bei Leipzig)

Vorwerk Brösen

Brösen ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Brösen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Eilenburg (ca. 16 km) und Bad Düben (ca. 16 km). weiterlesen »

Kath. Propsteikirche St. Johannes Nepomuk Kaßberg (Stadt Chemnitz)

Kaßberg, Kath. Propsteikirche

Kaßberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Kaßberg liegt in der Mitte der Stadt Chemnitz, westlich des Zentrums, ca. 2 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Ev. St. Pauli Kreuzkirche Kaßberg (Stadt Chemnitz)

Kaßberg, Ev. Kreuzkirche

Kaßberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Kaßberg liegt in der Mitte der Stadt Chemnitz, westlich des Zentrums, ca. 2 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Rittergut Zschepen (bei Leipzig)

Zschepen, Rittergut

Zschepen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Zschepen liegt nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 4 km). weiterlesen »

Adventhaus Siebenten-Tags-Adventisten Chemnitz-Südvorstadt (Lutherviertel, Stadt Chemnitz)

Chemnitz-Lutherviertel, Adventhaus

Die Südvorstadt (Lutherviertel) ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Das Lutherviertel liegt südöstlich der Innenstadt, ca. 3 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Ev. Johanniskirche Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Johanniskirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 87 km) und südwestlich von Dresden (ca. 80 km). weiterlesen »

Ev. Jakobikirche Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Jakobikirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 87 km) und südwestlich von Dresden (ca. 80 km). weiterlesen »

Glaucha, Rittergut Niederglaucha (bei Leipzig)

Glaucha, Rittergut Niederglaucha

Niederglaucha ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Niederglaucha liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Eilenburg (ca. 14 km) und Bad Düben (ca. 7 km).
weiterlesen »

Rittergut Grebehna (bei Leipzig)

Rittergut Grebehna

Grebehna ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Grebehna liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nordwestlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Schkeuditz (ca. 12 km) und Delitzsch (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Gerbisdorf (bei Leipzig)

Gerbisdorf, Ev. Pfarrkirche

Gerbisdorf ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Gerbisdorf liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 17 km) zwischen Schkeuditz (ca. 10 km) und Delitzsch (ca. 16 km). weiterlesen »

Gutshof Cradefeld (bei Leipzig)

Gutshof Cradefeld

Cradefeld ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Westen des Landkreises Nordsachsen. Cradefeld liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Kath. Pfarrkirche Zwochau (bei Leipzig)

Zwochau, Kath. Pfarrkirche

Zwochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zwochau liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nordwestlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Schkeuditz (ca. 13 km) und Delitzsch (ca. 13 km). weiterlesen »

Bad Düben, Freigut Altenhof (bei Leipzig)

Bad Düben, Freigut Altenhof

Bad Düben ist eine Kleinstadt an der Mulde im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Bad Düben liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Leipzig und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 36 km). Das Freigut Altenhof liegt südwestlich von Bad Düben an der Mulde, nahe Schnaditz. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Döbernitz (bei Leipzig)

Döbernitz, Ev. Pfarrkirche

Döbernitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Döbernitz liegt nördlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 3 km). weiterlesen »

Rittergut Zwochau (bei Leipzig)

Rittergut Zwochau, Herrenhaus

Zwochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zwochau liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nordwestlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Schkeuditz (ca. 13 km) und Delitzsch (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Selben (bei Leipzig)

Rittergut Selben, Wirtschaftsgebäude

Selben ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Selben liegt nördlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 5 km). weiterlesen »

Rittergut Brodau (bei Leipzig)

Rittergut Brodau, Wohnhaus

Brodau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Brodau liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 5 km). weiterlesen »

Beerendorf, Vorwerk „Forsthaus in der Spröde“, (Beerendorf-Ost, bei Leipzig)

Vorwerk Beerendorf-Ost

Beerendorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Beerendorf liegt nördlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bad Düben (ca. 21 km). Der Ortsteil Beerendorf-Ost liegt ca. 3 km nordöstlich von Beerendorf. weiterlesen »

Vorwerk Zaasch (bei Leipzig)

Vorwerk Zaasch

Zaasch ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zaasch liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich Leipzig (ca. 28 km) zwischen Delitzsch (ca. 7 km) und Bitterfeld (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Beerendorf (bei Leipzig)

Rittergut Beerendorf, Herrenhaus

Beerendorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Beerendorf liegt nördlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bad Düben (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Schenkenberg (bei Leipzig)

Rittergut Schenkenberg, Herrenhaus

Schenkenberg ist ein Ortsteil der Stadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen im Leipziger Neuseenland. Schenkenberg liegt nördlich Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 3 km) und Bitterfeld (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Badrina (bei Leipzig)

Rittergut Badrina, Wirtschaftsgebäude

Badrina ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Badrina liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Delitzsch (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 15 km). weiterlesen »

Kath. St. Laurentiuskirche Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Reudnitz-Thonberg, Kath. St. Laurentiuskirche

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum entfernt.
weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Reibitz (bei Leipzig)

Reibitz, Ev. Pfarrkirche

Reibitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Löbnitz im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen im nördlichen Leipziger Neuseenland. Reibitz liegt am Rand der Goitzsche, nördlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Delitzsch (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 12 km). weiterlesen »

Kath. Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig (Altbau, Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Leipzig, Zentrum-Nordwest, Kath. Propsteikirche (Altbau)

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig und schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Naturkundemuseum, Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Rittergut Zschölkau (bei Leipzig)

Rittergut Zschölkau, Herrenhaus, Hofansicht

Zschölkau ist ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschölkau liegt Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Kospa (bei Leipzig)

Rittergut Kospa, verm. Herrenhaus

Kospa ist Ortsteil der Großen Kreisstadt Eilenburg an der Mulde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Kospa liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Delitzsch (ca. 20 km) und Eilenburg (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Krensitz (bei Leipzig)

Krensitz, Ev. Pfarrkirche

Krensitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Krensitz liegt nördlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Bad Düben (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohenroda (bei Leipzig)

Hohenroda, Ev. Pfarrkirche

Hohenroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Hohenroda liegt nördlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Delitzsch (ca. 7 km) und Eilenburg (ca. 18 km). weiterlesen »

Kath. Pfarrkirche St. Marien Delitzsch (bei Leipzig)

Delitzsch, Kath. Pfarrkirche St. Marien

Delitzsch ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Delitzsch liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nahe der Goitzsche, nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Bitterfeld (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Versöhnungskirche Gohlis (Gohlis-Nord, Stadt Leipzig)

Gohlis, Ev. Versöhnungskirche

Gohlis ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Parthe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 3 km) und Delitzsch (ca. 21 km). weiterlesen »

Wölkau, Ev. Pfarrkirche Kleinwölkau (ehem. Schlosskirche, bei Leipzig)

Wölkau, Ev. Pfarrkirche Kleinwölkau

Wölkau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wölkau liegt nördlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Bad Düben (ca. 14 km). weiterlesen »

Kath. Kirche St. Hedwig Böhlitz-Ehrenberg (Stadt Leipzig)

Böhlitz-Ehrenberg, Kath. Kirche St. Hedwig

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Böhlitz-Ehrenberg liegt an der Luppe im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig in der Elster-Luppe-Aue, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Böhlitz-Ehrenberg (Stadt Leipzig)

Böhlitz-Ehrenberg, Ev. Pfarrkirche

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Böhlitz-Ehrenberg liegt an der Luppe im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig in der Elster-Luppe-Aue, ca. 8 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wölkau, Ev. Pfarrkirche Großwölkau (bei Leipzig)

Wölkau, Ev. Pfarrkirche Großwölkau

Wölkau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wölkau liegt nördlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Bad Düben (ca. 14 km). weiterlesen »

Krostitz, Rittergut Klein-Krostitz (bei Leipzig)

Krostitz, Rittergut Klein-Krostitz, Herrenhaus Parkseite

Krostitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Krostitz Ort liegt nördlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Bad Düben (ca. 20 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Nikolai Creuzburg (bei Erfurt)

Creuzburg, Ev. Stadtkirche

Creuzburg ist eine Kleinstadt im Norden des Wartburgkreises. Creuzburg liegt an der Werra, westlich von Erfurt (ca. 76 km) zwischen Eisenach (ca. 12 km) und Eschwege (ca. 28 km).
weiterlesen »

Ev. Heilandskirche Plagwitz (Stadt Leipzig)

Plagwitz, Ev. Heilandskirche

Plagwitz ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Rückmarsdorf (Stadt Leipzig)

Rückmarsdorf, Ev. Pfarrkirche

Rückmarsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Rückmarsdorf liegt am westlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 9 km) und Merseburg (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hayna (bei Leipzig)

Hayna, Ev. Pfarrkirche

Hayna ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Hayna liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Seegeritz (bei Leipzig)

Rittergut Seegeritz, Wirtschaftshof

Seegeritz ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Seegeritz liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Kath. Kirche St. Franziskus Schkeuditz (bei Leipzig)

Schkeuditz, Kath. Kirche

Schkeuditz ist eine Kleinstadt an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Kath. Kirche St. Franziskus Xaverius Eilenburg (bei Leipzig)

Eilenburg, Kath. Kirche

Eilenburg ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt an der Mulde und am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 24 km), zwischen Leipzig und Torgau (ca. 34 km). weiterlesen »

Rittergut Wedelwitz (bei Leipzig)

Rittergut Wedelwitz, Herrenhaus

Wedelwitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Eilenburg an der Mulde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Wedelwitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 4 km). weiterlesen »

Kapelle Nimbschen (bei Leipzig)

Nimbschen, Kapelle

Nimbschen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Nimbschen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Grimma (ca. 3 km) und Colditz (ca. 12 km). weiterlesen »

Regis-Breitingen, Ev. Stadtkirche Regis (ehem. St. Georg, bei Leipzig)

Regis-Breitingen, Ev. Stadtkirche Regis

Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Regis-Breitingen liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch (bei Leipzig)

Neukieritzsch, Ev. Katharina-von-Bora-Kirche

Neukieritzsch ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Westen des Landkreises Leipzig. Neukieritzsch liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Zwenkau (ca. 11 km) und Borna (ca. 9 km). weiterlesen »

Kath. Kirche Konrad von Parzham Deutzen (bei Leipzig)

Deutzen, Kath. Kirche Konrad von Parzham

Deutzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Westen des Landkreises Leipzig. Deutzen liegt im Leipziger Neuseenland an der Pleiße, südlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Zwenkau (ca. 16 km) und Borna (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wyhra (bei Leipzig)

Wyhra, Ev. Pfarrkirche

Wyhra ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Wyhra liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 8 km) und Frohburg (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Johanniskirche Großbuch (bei Leipzig)

Großbuch, Ev. Johanniskirche

Großbuch ist ein Ortsteil der Gemeinde Otterwisch in der Mitte des Landkreises Leipzig. Großbuch liegt südöstlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 9 km). weiterlesen »

Regis-Breitingen, Ev. Lutherkirche Breitingen (bei Leipzig)

Regis-Breitingen, Ev. Lutherkirche Breitingen

Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt an der Pleiße im Südwesten des Landkreises Leipzig. Regis-Breitingen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Mölbis (bei Leipzig)

Mölbis, Ev. Pfarrkirche

Mölbis ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Mölbis liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca. 17 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Kath. Kirche Zum guten Hirten Naunhof (bei Leipzig)

Naunhof, Kath. Kirche

Naunhof ist eine Kleinstadt an der Parthe im Norden des Landkreises Leipzig. Naunhof liegt südöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Martin-Luther-Kirche Großpösna (bei Leipzig)

Großpösna, Ev. Martin-Luther-Kirche

Großpösna ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Großpösna liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 18 km). weiterlesen »

Kath. Kirche Christus König Böhlen (bei Leipzig)

Böhlen, Kath. Kirche

Böhlen ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Böhlen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Markkleeberg (ca. 10 km) und Borna (ca. 15 km). weiterlesen »

Hoher Turm Chemnitz (Stadtgut oder Freigut, Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Altes Rathaus mit Hohem Turm

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen, gelegen am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges. Chemnitz liegt südwestlich von Dresden (ca. 76 km) und südöstlich von Leipzig (ca. 85 km). weiterlesen »

Ev. Kunigundenkirche Borna (bei Leipzig)

Ev. Kunigundenkirche Borna

Borna ist die Kreisstadt des Landkreises Leipzig. Borna liegt im Leipziger Neuseenland, im Süden des Landkreises Leipzig, südlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Leipzig und Chemnitz (ca. 59 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Mutzschen (bei Leipzig)

Mutzschen, Ev. Stadtkirche

Mutzschen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma Osten des Landkreises Leipzig. Mutzschen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Oschatz (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Emmauskirche Borna (Heuersdorfer Kirche, bei Leipzig)

Ev. Emmauskirche Borna

Borna ist die Kreisstadt des Landkreises Leipzig. Borna liegt im Leipziger Neuseenland, im Süden des Landkreises Leipzig, südlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Leipzig und Chemnitz (ca. 59 km). Die Ev. Emmauskirche war die Pfarrkirche des Dorfes Heuersdorf, das dem Braunkohlebergbau weichen musste und zwischen 2006 und 2010 abgerissen wurde. weiterlesen »

Ev. St. Nikolauskirche Röcknitz (bei Leipzig)

Röcknitz, Ev. St. Nikolauskirche

Röcknitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Norden des Landkreises Leipzig. Röcknitz liegt am Rand der Hohburger Berge, nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 11 km) und Torgau (ca. 22 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Rohrbach (bei Leipzig)

Rohrbach, Ev. Pfarrkirche

Rohrbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Rohrbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Bad Lausick (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Borsdorf (bei Leipzig)

Borsdorf, Ev. Pfarrkirche

Borsdorf ist eine Gemeinde an der Parthe im Norden des Landkreises Leipzig. Borsdorf liegt östlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Polenz (bei Leipzig)

Polenz, Ev. Pfarrkirche

Polenz ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Norden des Landkreises Leipzig. Polenz liegt östlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Schlosskirche Schlosschemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Schlosskirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südwestlich von Dresden (ca. 74 km) und südöstlich von Leipzig (ca. 87 km). weiterlesen »

Rittergut Thale (bei Magdeburg)

Rittergut Thale, Herrenhaus

Thale ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Harz. Thale liegt an der Bode im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 70 km) zwischen Quedlinburg (ca. 11 km) und Nordhausen (ca. 48 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Zuckelhausen (Stadt Leipzig)

Zuckelhausen, Ev. Pfarrkirche

Zuckelhausen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Zuckelhausen liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Fremdiswalde (bei Leipzig)

Fremdiswalde, Ev. Pfarrkirche, Chorturm und Apsis

Fremdiswalde ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Fremdiswalde liegt südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Grimma (ca. 14 km) und Oschatz (ca. 22 km). weiterlesen »

Ev. Frauenkirche Dresden (Stadt Dresden)

Frauenkirche in Dresden

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen. In der Stadt an der Elbe leben ca. 530.000 Menschen. Die Ev. Frauenkirche steht in der Altstadt am Neumarkt, unweit der Elbe. weiterlesen »

Kath. Hofkirche Dresden (Kathedrale und Pfarrkirche Santissimae Trinitatis, Stadt Dresden)

Dresden, kath. Hofkirche

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen. In der Stadt an der Elbe leben ca. 530.000 Menschen. Die Katholische Hofkirche steht in der Altstadt am Theaterplatz an der Elbe. weiterlesen »

Schloss Schwarzburg (bei Jena)

Schwarzburg, Schloss

Schwarzburg ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt am Nordrand des Thüringer Waldes. Schwarzburg liegt im Schwarzatal, südwestlich von Jena (ca. 59 km) zwischen Saalfeld (ca. 21 km) und Ilmenau (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Prößdorf (bei Gera)

Prößdorf, Rittergut

Prößdorf ist ein Ortsteil der Stadt Lucka im Nordwesten des Landkreises Altenburger Land. Prößdorf liegt im südlichen Leipziger Neuseenland, nordöstlich von Gera (ca. 39 km) zwischen Zeitz (ca. 19 km) und Borna (ca. 18 km). weiterlesen »

Untermhaus, Residenzschloss Osterstein (Stadt Gera)

Untermhaus, Schloss Osterstein

Untermhaus ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Gera im Osten des Freistaats Thüringen. Untermhaus liegt im westlichen Stadtgebiet von Gera an der Weißen Elster, ca. 2 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Untermhaus, Fürstlich-Reußisches Hof- und Kammergut (Stadt Gera)

Untermhaus, Hof- und Kammergut

Untermhaus ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Gera im Osten des Freistaats Thüringen. Untermhaus liegt im westlichen Stadtgebiet von Gera an der Weißen Elster, ca. 2 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Allodialrittergut Priesteblich (bei Leipzig)

Priesteblich, Allodialgut

Priesteblich ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Priesteblich liegt westlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Schkeuditz (ca. 9 km) und Zwenkau (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Eythra (bei Leipzig)

Eythra, Rittergut

Eythra war ein Dorf südwestlich der Stadt Zwenkau im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Eythra mit dem Rittergut wurde zu Beginn der 1980er Jahre für den Braunkohleabbau abgerissen. Die Gemarkung Eythra gehört heute zur Stadt Zwenkau. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland, südlich Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Pegau (ca. 9 km). weiterlesen »

Dornburg-Camburg, Burg Camburg (bei Jena)

Camburg, Burg Camburg

Camburg ist ein Ortsteil der Stadt Dornburg-Camburg an der Saale im Nordwesten des Saale-Holzland-Kreises. Camburg liegt nordöstlich von Jena (ca. 19 km) zwischen Jena und Naumburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Schloss Bad Köstritz (bei Gera)

Bad Köstritz, Schloss

Bad Köstritz ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Greiz. Bad Köstritz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Gera (ca. 9 km) zwischen Gera und Eisenberg (ca. 13 km). weiterlesen »

Bad Köstritz, Paragiatsherrschaft Reuß Schleiz-Köstritz j.L. (Heinrich-Schütz-Gedenkstätte, bei Gera)

Bad Köstritz, Paragiatsherrschaft

Bad Köstritz ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Greiz. Bad Köstritz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Gera (ca. 9 km) zwischen Gera und Eisenberg (ca. 13 km). weiterlesen »

Schloss Möckern (ehemaliger Amtshof, bei Magdeburg)

Möckern, Schloss

Möckern ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Jerichower Land. Möckern liegt im westlichen Fläming, östlich von Magdeburg (ca. 26 km) zwischen Burg (ca. 16 km) und Zerbst (ca. 27 km). weiterlesen »

Königspfalz Tilleda (bei Halle (Saale))

Tilleda, Königspfalz

Tilleda ist ein Ortsteil der Stadt Kelbra am Kyffhäuser im Südwesten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Tilleda liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Sangerhausen (ca. 16 km) und Bad Frankenhausen (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Kreipitzsch (bei Halle (Saale))

Kreipitzsch, Rittergut

Kreipitzsch ist ein Ortsteil der Stadt Naumburg an der Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Kreipitzsch liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 67 km) zwischen Naumburg (ca. 12 km) und Jena (ca. 26 km). weiterlesen »

Langenau, Rittergut Oberlangenau (bei Chemnitz)

Oberlangenau, Rittergut

Langenau ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Langenau liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 32 km) zwischen Freiberg (ca. 10 km) und Marienberg (ca. 31 km). weiterlesen »

Rittergut Nenkersdorf (bei Leipzig)

Rittergut Nenkersdorf

Nenkersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Nenkersdorf liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Frohburg (ca. 3 km) und Bad Lausick (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Linda (bei Chemnitz)

Linda, Rittergut

Linda ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Linda liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 29 km) zwischen Oederan (ca. 9 km) und Freiberg (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Ottenhain (Neu-Ottenhain, bei Leipzig)

Ottenhain, Rittergut

Ottenhain ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig im Kohrener Land. Ottenhain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Geithain (ca. 3 km) und Bad Lausick (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Kesselshain (bei Leipzig)

Kesselshain, Rittergut

Kesselshain ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kesselshain Ort liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Markkleeberg (ca. 21 km) und Borna (ca. 3 km). weiterlesen »

Rittergut Zschoppach (bei Leipzig)

Zschoppach, Rittergut

Zschoppach ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Zschoppach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Grimma (ca. 20 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Mutzschen (bei Leipzig)

Mutzschen, Rittergut

Mutzschen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Mutzschen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Grimma (ca. 17 km) und Oschatz (ca. 19 km). weiterlesen »

Vorwerk Rappenberg Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Vorwerk Rappenberg

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). weiterlesen »

Rittergut Bernbruch (bei Leipzig)

Bernbruch, Rittergut

Bernbruch ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Bernbruch liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Grimma (ca. 9 km) und Borna (ca. 16 km). weiterlesen »

Plädoyer für die Stadt der Moderne

Chemnitz ist besser, als sein Ruf

Der Rosenhof in Chemnitz - Einkaufsstraße, gebaut in zwei Etappen

Der Rosenhof in Chemnitz – Einkaufsstraße, gebaut in zwei Etappen

Wer erst einmal einen schlechten Ruf weg hat, der wird ihn so schnell nicht wieder los. Das gilt für Menschen, wie für Städte. Chemnitz gehört zu den Städten in Deutschland, denen ein schlechter Ruf vorauseilt. Und das nicht erst seit einigen Jahren.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert nahm die Stadt einen rasanten Aufschwung. Das seit der frühen Neuzeit in Chemnitz ansässige Tuchmachergewerbe entwickelte sich zu einer Textilindustrie, die der Stadt den Namen „Sächsisches Manchester“ einbrachte. Gleichzeitig entwickelte sich der Maschinenbau und die Schlote der Fabriken schossen wie Pilze aus dem Boden. Schnell hatte die Stadt am Nordrand des Erzgebirges ihren Beinamen „Rußchemnitz“.

Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde die Innenstadt von Chemnitz zu 90% zerstört. Was Generationen in Jahrhunderten geschaffen hatten, war binnen weniger Stunden in Schutt und Asche gesunken.

weiterlesen »

Vorwerk Kornhain (bei Leipzig)

Kornhain, Vorwerk

Kornhain ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Kornhain liegt östlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Wurzen (ca. 3 km) und Oschatz (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Skoplau (bei Leipzig)

Skoplau, Rittergut

Skoplau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Skoplau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Colditz (ca. 7 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Kitzen (bei Leipzig)

Kitzen, Rittergut

Kitzen ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Kitzen liegt südwestlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Hagenest (bei Leipzig)

Hagenest, Rittergut

Hagenest ist ein Ortsteil der Stadt Regis-Breitingen im Südwesten des Landkreises Leipzig. Hagenest liegt südlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Borna (ca. 13 km) und Meuselwitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Freigut Steinhof Wurzen (bei Leipzig)

Wurzen, Freigut Steinhof

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig an der Mulde. Wurzen liegt östlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Braußwig (bei Leipzig)

Braußwig, Herrenhaus

Braußwig ist ein Ortsteil der Stadt Kitzscher in der Mitte des Landkreises Leipzig. Braußwig liegt südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Markkleeberg (ca. 22 km) und Borna (ca. 6 km). weiterlesen »

Rittergut Kitzscher (bei Leipzig)

Kitzscher, Rittergut

Kitzscher ist eine Kleinstadt in der Mitte des Landkreises Leipzig. Kitzscher liegt südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Markkleeberg (ca. 22 km) und Colditz (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Rötha (bei Leipzig)

Rötha, Rittergut

Rötha ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig an der Pleiße. Rötha liegt im leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Markkleeberg (ca. 11 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Erdmannsdorf (bei Chemnitz)

Erdmannsdorf, Rittergut

Erdmannsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Augustusburg im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Erdmannsdorf liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 12 km), ca. 13 km südlich von Frankenberg. weiterlesen »

Chemnitz – Stadt der Moderne

Stadthalle Chemnitz und Hotel Merkur

Stadthalle Chemnitz und Hotel Merkur

Chemnitz ist eine Großstadt und die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Die Stadt liegt am Nordrand des Erzgebirges an dem gleichnamigen Fluss.
Chemnitz war ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie, des Maschinenbaus und des Bergbaus. Der schnelle Aufschwung zur Großstadt veränderte das Gesicht der Stadt bereits im 19. Jahrhundert. Die tiefste Zäsur in der Geschichte der Stadt stellten jedoch der 2. Weltkrieg und der nachfolgende Wiederaufbau dar. In der Stadt Chemnitz leben ca. 240.000 Menschen.

Geschichte

Schlosskirche Chemnitz

Schlosskirche Chemnitz

Der Name Chemnitz verweist auf eine slawische Siedlungsgründung. 1136 stiftet Kaiser Lothar III. ein Benediktinerkloster über der Flussaue der Chemnitz. Unter Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) entsteht zwischen 1168 und 1172 eine planmäßig angelegte Stadt. Die etwa kreisförmige Stadtanlage hatte ein gitterförmiges Straßennetz.

weiterlesen »

Lehngut Euba (Stadt Chemnitz)

Euba, Lehngut

Euba ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Euba liegt am Nordrand des Erzgebirges im östlichen Stadtgebiet von Chemnitz zwischen dem Zentrum von Chemnitz und Flöha (ca. 7 km). weiterlesen »

Vorwerk Watzschwitz (bei Leipzig)

Watzschwitz, Vorwerk

Watzschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Watzschwitz liegt an den Hohburger Bergen, östlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Neundorf (bei Chemnitz)

Neundorf, Rittergut

Neundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad in der Mitte des Erzgebirgskreises. Neundorf liegt im Erzgebirge an der Zschopau, südlich von Chemnitz (ca. 31 km) zwischen Marienberg (ca. 18 km) und Schwarzenberg (ca. 30 km). weiterlesen »

Rittergut Nehmitz (bei Leipzig)

Nehmitz, Herrenhaus

Nehmitz ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Nehmitz liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Zeitz (ca. 20 km) und Borna (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Kleinhermsdorf (bei Leipzig)

Kleinhermsdorf, Rittergut Torpfeiler

Kleinhermsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kleinhermsdorf liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Zeitz (ca. 20 km) und Borna (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Leisenau (bei Leipzig)

Leisenau, Rittergut

Leisenau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Leisenau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Colditz (ca. 6 km). weiterlesen »

Rittergut Hausdorf (bei Leipzig)

Hausdorf, Rittergut

Hausdorf ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Hausdorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Colditz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 23 km). weiterlesen »

Regis-Breitingen, Rittergut Breitingen (bei Leipzig)

Regis-Bretingen, Rittergut Breitingen

Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt an der Pleiße im Südwesten des Landkreises Leipzig im Leipziger Neuseenland. Regis-Breitingen liegt südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Wildenhain (bei Leipzig)

Wildenhain, Rittergut

Wildenhain ist ein Ortsteil der Stadt Regis-Breitingen im Leipziger Neuseenland im Südwesten des Landkreises Leipzig am Haselbacher See. Wildenhain liegt südlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Zeitz (ca. 23 km) und Borna (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Böhlen (bei Leipzig)

Böhlen, Pächterhaus

Böhlen ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig im Leipziger Neuseenland. Böhlen liegt südlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 16 km). weiterlesen »

Vorwerk Knautnaundorf (Knautnaundorfsches Gut, Stadt Leipzig)

Knautnaundorf, Vorwerk (Knaunaundorfsches Gut)

Knautnaundorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Knautnaundorf liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 16 km vom Zentrum entfernt, im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See. weiterlesen »

Rittergut Polenz (bei Leipzig)

Schloss Polenz

Polenz ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Norden des Landkreises Leipzig. Polenz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 12 km). weiterlesen »

Rittergut Lauterbach (bei Leipzig)

Lauterbach, Rittergut

Lauterbach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Lauterbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Borna (ca. 13 km) und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Rittergut Cunnersdorf (bei Leipzig)

Cunnersdorf, Rittergut

Cunnersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Borsdorf im Norden des Landkreises Leipzig. Cunnersdorf liegt östlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 14 km). weiterlesen »

Schloss Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Schloss

Chemnitz ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges. Die Stadt Chemnitz gehört zur Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau und ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Mit ca. 250.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. weiterlesen »

Rittergut Imnitz Obern Teils (bei Leipzig)

Imnitz, Rittergut Obern Teils

Imnitz ist ein Ortsteil der Stadt Zwenkau Westen des Landkreises Leipzig. Imnitz im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südwestlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Zwenkau (ca. 1 km) und Zeitz (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Tannewitz (bei Leipzig)

Tannewitz (Elstertrebnitz), Rittergut

Tannewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elstertrebnitz an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Leipzig. Tannewitz liegt südwestlich Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Untern Teils Elstertrebnitz (bei Leipzig)

Elstertrebnitz, Rittergut Untern Teils

Elstertrebnitz ist eine Gemeinde an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Leipzig. Elstertrebnitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Costewitz (Zeiselhof, bei Leipzig)

Costewitz (Elstertrebnitz), Rittergut

Costewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elstertrebnitz im Westen des Landkreises Leipzig. Costewitz liegt an der Weißen Elster, südwestlich Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Wachau (bei Leipzig)

Wachau (Markkleeberg), Rittergut

Wachau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland am Markkleeberger See, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Markkleeberg (ca. 5 km) und Grimma (ca. 23 km). weiterlesen »

Wohnturm Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Wohnturm

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). weiterlesen »

Rittergut Großzschepa (bei Leipzig)

Herrenhaus Großzschepa (Zustand April 2014)

Großzschepa ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Großzschepa liegt an den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 6 km) und Eilenburg (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Burkartshain (bei Leipzig)

Burkartshain, Herrenhaus

Burkartshain ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Burkartshain liegt östlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 7 km) und Wermsdorf (ca. 12 km). weiterlesen »

Rittergut Schmölen (bei Leipzig)

Schmölen, Herrenhaus

Schmölen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Schmölen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Grimma (ca. 14 km) und Wurzen (ca. 3 km). weiterlesen »

Gutshof Hohnstädt (Pferdnergut, Göschenhaus, bei Leipzig)

Hohnstädt, Pferdnergut (Göschenhaus)

Hohnstädt ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Hohnstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) nördlich von Grimma (ca. 1 km). weiterlesen »

Rittergut Reußen (bei Halle (Saale))

Theißen-Reußen, Herrenhaus

Theißen-Reußen ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Reußen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Zeitz (ca. 6 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Reformierte Kirche Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Ev. Reformierte Kirche Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Nord liegt zwischen dem Zentrum von Leipzig und dem Stadtteil Gohlis und umfasst auch das historische Gerberviertel. weiterlesen »

Rittergut Untern Teils Stötteritz (Stadt Leipzig)

Leipzig-Stötteritz, Gutshof

Stötteritz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Stötteritz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Trinitatiskirche Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Ev. Trinitaiskirche Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Rittergut Gautzsch (Kees´sches Gut, bei Leipzig)

Gautzsch (Markkleeberg), Gutshof (Keescher Park)

Gautzsch ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Gautzsch liegt im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 8 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohen-Thekla in Thekla (Stadt Leipzig)

Thekla, Pfarrkirche Hohen-Thekla

Thekla ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Thekla liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, unweit der Bundesautobahn A 14, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Erlöserkirche Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Reudnitz, Erlöserkirche

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet, ca. 3 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ingenieurschule für Polygraphie Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Ingenieurschule für Polygrafie Leipzig (Gutenbergschule)

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen der Innenstadt von Leipzig und dem Stadtteil Reudnitz. weiterlesen »

Haus der deutschen Handlungsgehilfen Leipzig (Wünschmann-Haus, Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Haus deutscher Handlungsgehilfen Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »

Großmarkthalle Leipzig (Kohlrabizirkus, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Großmarkthalle Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an dei Innenstadt von Leipzig an zwischen Johannisplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Sowjetischer Pavillon Leipzig (Alte Messe Leipzig, Leipzig Zentrum-Südost)

Alte Messe Leipzig, Sowjetischer Pavillon

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Südost erstreckt sich zwischen der Innenstadt von Leipzig (Johannisplatz) und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Alte Messe Leipzig, Messehalle 16 (Betonhalle, Kuppelhalle, Leipzig Zentrum-Südost)

Alte Messe, Kuppelhalle

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Südost erstreckt sich zwischen der Innenstadt von Leipzig (Johannisplatz) und Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Alte Messe Leipzig, Messehalle 11 (HIT-Markt, Leipzig Zentrum-Südost)

Alte Messe Leipzig, Halle 11

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Südost erstreckt sich zwischen der Innenstadt von Leipzig (Johannisplatz) und Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Rittergut Pommlitz (bei Leipzig)

Rittergut Pommlitz, Herrenhaus

Pommlitz ist ein Ortsteil der Stadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Pommlitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Wurzen (ca. 24 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Konsumzentrale Plagwitz (Stadt Leipzig)

Konsumzentrale Leipzig-Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil im Westen der Stadt Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Die slawische Siedlung entstand nach 700 und wurde 1486 erstmals erwähnt. 1891 wurde Plagwitz nach Leipzig eingemeindet. Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Plagwitz zu einem ausgedehnten Industriestandort. weiterlesen »

Rittergut Kleinliebenau (bei Leipzig)

Herrenhaus Kleinliebenau

Kleinliebenau ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Kleinliebenau liegt an der Weißen Elster nordwestlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Schkeuditz (ca. 5 km) und Lützen (ca. 5 km). weiterlesen »

Rittergut Großböhla (bei Leipzig)

Großböhla, Schloss

Großböhla ist ein Ortsteil der Stadt Dahlen im Süden des Landkreises Nordsachsen. Großböhla liegt in der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Dahlen (ca. 5 km) und Oschatz (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Gotha (bei Leipzig)

Rittergut Gotha, Herrenhaus

Gotha ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Gotha liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 6 km). weiterlesen »

Kath. Kirche St. Bonifatius Bad Dürrenberg (bei Halle (Saale))

Bad Dürrenberg, Kath. Kirche

Bad Dürrenberg ist eine Kleinstadt im Südosten des Saalekreises. Bad Dürrenberg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 40 km) zwischen Merseburg (ca. 12 km) und Weißenfels (ca. 25 km). weiterlesen »

Böhlitz, Rittergut Collmen (bei Leipzig)

Rittergut Collmen, Herrenhaus, Rückansicht

Böhlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Böhlitz liegt an den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Wurzen (ca. 8 km). weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich