Februar 2025

Stadtspaziergang durch Borna

Reichstor in Borna

Reichstor in Borna

Borna ist die Kreisstadt des Landkreises Leipzig. Die jahrhundertelang durch Landwirtschaft geprägte Stadt wurde durch den Abbau von Braunkohle ab dem frühen 19. Jahrhundert zur Industriestadt. In Borna leben ca. 19.000 Einwohner (2023).

1867 erhielt Borna durch den Bau der Strecke Borna–Neukieritzsch Anschluss an das deutsche Eisenbahnnetz. 1872 wurde die Strecke über Geithain nach Chemnitz verlängert. weiterlesen »

Kirchen und Kapellen in der Stadt Döbeln (Landkreis Mittelsachsen)

Döbeln ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Döbeln setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Beicha
  • Bormitz
  • Choren
  • Döbeln
  • Döbeln-Ost
  • Döbeln-Nord
  • Dreißig
  • Ebersbach
  • Forchheim
  • Gärtitz
  • Geleitshäuser
  • Gertitzsch
  • Gödelitz
  • Großbauchlitz
  • Großsteinbach mit Obersteinbach
  • Hermsdorf
  • Juchhöh
  • Keuern
  • Kleinbauchlitz
  • Kleinlimmritz
  • Kleinmockritz
  • Leschen
  • Limmritz
  • Lüttewitz
  • Maltitz
  • Mannsdorf
  • Markritz
  • Masten
  • Meila
  • Miera
  • Mochau
  • Möckwitz
  • Nelkanitz
  • Neudorf
  • Neugreußnig
  • Oberranschütz
  • Petersberg
  • Pischwitz
  • Pommlitz
  • Präbschütz
  • Prüfern
  • Schallhausen
  • Schweimnitz
  • Schweta
  • Simselwitz
  • Sörmitz
  • Stockhausen
  • Technitz
  • Theeschütz
  • Töpeln
  • Wöllsdorf
  • Ziegra
  • Zschackwitz
  • Zschäschütz

Die Stadt Döbeln liegt an der Freiberger Mulde. In der Stadt Döbeln leben ca. 24.000 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Burgen, Rittergüter, Stadtgüter und Vorwerke in der Stadt Döbeln (Landkreis Mittelsachsen)

Döbeln ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Döbeln setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Beicha
  • Bormitz
  • Choren
  • Döbeln
  • Döbeln-Ost
  • Döbeln-Nord
  • Dreißig
  • Ebersbach
  • Forchheim
  • Gärtitz
  • Geleitshäuser
  • Gertitzsch
  • Gödelitz
  • Großbauchlitz
  • Großsteinbach mit Obersteinbach
  • Hermsdorf
  • Juchhöh
  • Keuern
  • Kleinbauchlitz
  • Kleinlimmritz
  • Kleinmockritz
  • Leschen
  • Limmritz
  • Lüttewitz
  • Maltitz
  • Mannsdorf
  • Markritz
  • Masten
  • Meila
  • Miera
  • Mochau
  • Möckwitz
  • Nelkanitz
  • Neudorf
  • Neugreußnig
  • Oberranschütz
  • Petersberg
  • Pischwitz
  • Pommlitz
  • Präbschütz
  • Prüfern
  • Schallhausen
  • Schweimnitz
  • Schweta
  • Simselwitz
  • Sörmitz
  • Stockhausen
  • Technitz
  • Theeschütz
  • Töpeln
  • Wöllsdorf
  • Ziegra
  • Zschackwitz
  • Zschäschütz

Die Stadt Döbeln liegt an der Freiberger Mulde. In der Stadt Döbeln leben ca. 24.000 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Ev. Kirche Mochau (Sommerkirche, bei Chemnitz)

Mochau, Ev. Kirche (Sommerkirche)

Mochau ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Mochau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 58 km) zwischen Döbeln (ca. 7 km) und Meißen (ca. 28 km). weiterlesen »

Vorwerk Mochau (bei Chemnitz)

Vorwerk Mochau

Mochau ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Mochau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 70 km) zwischen Döbeln (ca. 6 km) und Lommatzsch (ca. 13 km). Das Vorwerk Mochau befindet sich ca. 1 km südlich der Ortslage Mochau. weiterlesen »

Gutshof Mochau (bei Chemnitz)

Gutshof Mochau

Mochau ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Mochau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 70 km) zwischen Döbeln (ca. 6 km) und Lommatzsch (ca. 13 km). Der Gutshof Mochau befindet sich nordwestlich der Ortslage Mochau. weiterlesen »

Burg Mochau (bei Chemnitz)

Burg Mochau, Rest des Burghügels

Mochau ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Mochau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 70 km) zwischen Döbeln (ca. 6 km) und Lommatzsch (ca. 13 km). weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich