Die interaktive Schatzsuche mit Escape-Room

Burg Mildenstein in Leisnig
Hausmeister Herbert hat bei Ausgrabungen in der Nähe der Burg Mildenstein in Leisnig
geheime Hinweise von Wilhelm dem Einäugigen gefunden. Diese sollen zu einem versteckten Schatz führen. Seid ihr bereit für eine spektakuläre Schatzsuche?
Mit einem Tablet können zwei bis acht Freunde oder Familienmitglieder eine 90 bis 120-minütige Schnitzeljagd über das gesamte Gelände der Burg Mildenstein unternehmen. Ihr landet in einem geheimen Escape-Room, beweist euer Knobeltalent, löst innerhalb von 20 Minuten alle Rätsel und findet gemeinsam den Schatz des Einäugigen. weiterlesen »
Puppensammlung von Lisa Lindemann aus Flöha

Leisnig, Burg Mildenstein
Vom
28. März 2015 bis zum 21. Juni 2015 zeigt das
Museum Burg Mildenstein Leisnig eine neue Sonderausstellung auf dem Kornhausboden. Puppen, angelehnt an das lateinische Wort „Pupa“ oder „Pupula“ für Mädchen, gibt es schon viele tausend Jahre lang. Der Wandel der Puppe vollzog sich über eine rein symbolische oder rituelle Bedeutung bis ins 19. Jahrhundert, dann wird die Puppe ein richtiges Spielzeug oder ein Weggefährte für Kinder vor allem für Mädchen.
Seit mehr als 20 Jahren befasst sich Lisa Lindemann mit der Geschichte der Puppen und ist zur leidenschaftlichen Puppensammlerin geworden. Eine Käte Kruse Puppe als Schmuck für die Zuckertüte der Tochter bildete viel später den Grundstock für ihre heutige Sammlung.
weiterlesen »