Brand-Erbisdorf ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Brand-Erbisdorf setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

St. Michaelis, Ev. Pfarrkirche
- Brand,
- Erbisdorf,
- Gränitz,
- Himmelsfürst,
- Langenau mit Ober- und Niederlangenau,
- Linda,
- Oberreichenbach,
- St. Michaelis,
Die Stadt Brand-Erbisdorf liegt im Erzgebirge. In der Stadt Brand-Erbisdorf leben ca. 9.800 Menschen (Stand 31.12.2015).
weiterlesen »

Herrenhaus Gränitz
Brand-Erbisdorf ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Brand-Erbisdorf setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Brand,
- Erbisdorf,
- Gränitz,
- Himmelsfürst,
- Langenau,
- Linda,
- Oberreichenbach,
- St. Michaelis,
Die Stadt Brand-Erbisdorf liegt im Erzgebirge. In der Stadt Brand-Erbisdorf leben ca. 9.800 Menschen (Stand 31.12.2015).
weiterlesen »
Linda ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Linda liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 30 km) zwischen Flöha (ca. 19 km) und Brand-Erbisdorf (ca. 4 km). weiterlesen »

Altmörbitz, Ev. Pfarrkirche
Kohren-Sahlis ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig und wurde am 1. Januar 2018 nach Frohburg eingemeindet. Die Stadt Kohren-Sahlis bestand aus den Ortsteilen:
- Altmörbitz,
- Dolsenhain,
- Eckersberg,
- Gnandstein,
- Jahnshain,
- Kohren-Sahlis,
- Linda,
- Meusdorf,
- Neuhof,
- Pflug,
- Rüdigsdorf,
- Terpitz,
- Walditz,
- Wüstenhain.
Nach dem Ortsteil Kohren ist das Kohrener Land benannt. In der ehem. Stadt Kohren-Sahlis lebten ca. 2.700 Einwohner.
weiterlesen »

Benndorf, Ev. Pfarrkirche
Frohburg ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Die Stadt Frohburg besteht aus den Ortsteilen:
- Alt-Ottenhain,
- Altmörbitz,
- Benndorf,
- Bubendorf,
- Dolsenhain,
- Eckersberg,
- Elbisbach,
- Eschefeld,
- Flößberg,

Bubendorf, Ev. Pfarrkirche
- Frohburg (mit Röthgen),
- Frankenhain,
- Frauendorf,
- Gnandstein,
- Greifenhain,
- Hopfgarten,
- Jahnshain,
- Kohren-Sahlis,
- Linda,
- Meusdorf,
- Nenkersdorf,
- Neuhof,
- Ottenhain,

Gnandstein, Ev. Pfarrkirche
- Pflug,
- Prießnitz,
- Roda,
- Rüdigsdorf,
- Schönau,
- Streitwald,
- Tautenhain,
- Terpitz,
- Trebishain,
- Walditz,
- Wüstenhain.
Die Stadt Frohburg liegt im Kohrener Land. In Frohburg leben ca. 12.500 Einwohner.
weiterlesen »
Frohburg ist die Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Die Stadt Frohburg besteht aus den Ortsteilen:
Die Stadt Frohburg liegt im Kohrener Land. In Frohburg leben ca. 12.500 Einwohner.
Burgen, Rittergüter, Gutshöfe & Vorwerke in der Stadt Frohburg
weiterlesen »
Linda ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Linda liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 29 km) zwischen Oederan (ca. 9 km) und Freiberg (ca. 10 km). weiterlesen »

Burg Gnandstein
Kohren-Sahlis war eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Die Stadt Kohren-Sahlis wurde am 1. Januar 2018 nach Frohburg eingemeindet. Kohren-Sahlis bestand aus den Ortsteilen
- Altmörbitz,
- Dolsenhain,
- Eckersberg,
- Gnandstein,
- Jahnshain,
- Kohren-Sahlis,
- Linda,
- Meusdorf,

Rittergut Gnandstein
- Neuhof,
- Pflug,
- Rüdigsdorf,
- Terpitz,
- Walditz,
- Wüstenhain.
Nach dem Ortsteil Kohren ist das Kohrener Land benannt. In Kohren-Sahlis lebten ca. 2.700 Einwohner.
Burgen, Gutshöfe und Vorwerke in der ehem. Stadt Kohren-Sahlis
weiterlesen »
Linda ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Linda liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Frohburg (ca. 14 km) und Penig (ca. 13 km). weiterlesen »
Von der Burg Gnandstein über Kohren zum Lindenvorwerk und zurück zur Burg Gnandstein

Burg Gnandstein im Kohrener Land
Das Kohrener Land – zwischen den Großstädten Leipzig und Chemnitz gelegen – ist eine beliebte Ausflugs- und Wanderregion. Die sanfthügelige Landschaft, Felder, Wiesen und Wälder laden zum Erholen, Spazierengehen und Wandern ein. Bekanntestes und bedeutendstes Baudenkmal im Kohrener Land ist die Burg Gnandstein, die als schönste Burg Sachsens gilt. Zu entdecken gibt es aber noch viel mehr im Kohrener Land.
Das Kohrener Land erstreckt sich zwischen Eulatal im Norden und Jahnshain im Süden, Frohburg im Westen und Geithain im Osten. Seinen Namen verdankt es dem Ort Kohren, der zur Stadt Kohren-Sahlis gehört.
Die Möglichkeiten, das Kohrener Land zu Fuß zu erkunden, sind vielfältig. Eine Möglichkeit ist, die Burg Gnandstein als Startpunkt zu nutzen und über Kohren-Sahlis zum Lindenvorwerk und wieder zurück zur Burg Gnandstein zu wandern.
weiterlesen »