April 2022

Grabmal der Familie Weiß und Maudry auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Weiß und Naudry auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabstein für Johanne Wagner-Geyer und Rosalie Maibach auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabstein für Johanne Wagner-Geyer und Rosalie Maibach auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Karl Heinrich Ludwig Pölitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Karl Heinrich Ludwig Pölitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Wohnhaus Chopinstraße 5 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Chopinstraße 5 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Chopinstraße 10 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Chopinstraße 10 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Grabmal der Familie Tauchnitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Tauchnitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familien Rost und Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familien Rost und Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Villa Lampe Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Villa Chopinstraße 11 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Grabmal für Ernst Innozenz Hauschild auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Ernst Innozenz Hauschild auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Chinesische Pagode im Schlosspark Oranienbaum (bei Dessau-Roßlau)

Chinesische Pagode im Schlosspark Oranienbaum

Oranienbaum-Wörlitz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Wittenberg. Oranienbaum liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 13 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 26 km). weiterlesen »

Grabmal für Traugott Krug und Charlotte Wilhelmine Krug auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Traugott Krug und Charlotte Wilhelmine Krug auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabstein für August Peters und Luise Otto-Peters auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabstein für August Peters und Luise Otto-Peters auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Erbbegräbnis der Familie Freygang auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Erbbegräbnis der Familie Freygang auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Erbbegräbnis der Familie von Küstner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Erbbegräbnis der Familie von Küstner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Gehricke auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Gehricke auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Chinesisches Haus im Schlosspark Oranienbaum (bei Dessau-Roßlau)

Chinesisches Haus im Schlosspark Oranienbaum

Oranienbaum-Wörlitz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Wittenberg. Oranienbaum liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 13 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 26 km). weiterlesen »

Söwens Erbbegräbnis auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Söwens Erbbegräbnis auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Seyfferth an der Lutherkirche in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Seyfferth an der Lutherkirche in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Brückensprengungsdenkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Brückensprengungsdenkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Poniatowskidenkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Poniatowskidenkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Wohnhaus Inselstraße 17/17a Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Inselstraße 17/17a Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Ehem. Rüschenfabrik Heinrich Breitfeld Leipzig (ehem. Englische Kunstanstalt, Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Ehem. Rüschenfabrik Heinrich Breitfeld Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Villa Baensch Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Villa Rosa-Luxemburg-Straße 18 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Chopinstraße 27 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Chopinstraße 27 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Egelstraße 12 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Egelstraße 12 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Lange Straße 27 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lange Straße 27 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Lange Straße 25 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lange Straße 25 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Ev. Kindergarten St. Nicolai Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Ev. Kindergarten St. Nicolai Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Apelstein Nr. 37 in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 37 in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Tröndlinring und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Lange Straße 14 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lange Straße 14 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Lange Straße 9 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lange Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Lange Straße 12 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lange Straße 12 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Ehem. Hinrichs´sche Verlagsbuchhandlung Leipzig (Villa Rost, Fechnerhaus, Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Scherlstraße 2 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Wohnhaus Dresdner Straße 21 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Dresdner Straße 21 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenkstein für Moritz Seeburg in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenkstein für Moritz Seeburg in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Johann Carl Friedrich Dauthe

Schiff der Nikolaikirche

Schiff der Nikolaikirche

Johann Carl Friedrich Dauthe wurde am 26. September 1746 in Leipzig als Sohn Kaffeehauspächters geboren. Dauthe bekam Privatunterricht bei Adam Friedrich Oeser, studierte zuerst an der Universität Leipzig und danach Architektur an der Dresdner Kunstakademie bei Friedrich August Krubsacius. Oeser berief Johann Carl Friedrich Dauthe 1776 eigenmächtig als Lehrer für Architektur an die Leipziger Kunstakademie. Vorher war Dauthe seit 1773 als Amts-, Mühlen- und Wasserbaugeschworener sowie als kurfürstlicher Landfeldmesser tätig.

Von 1780 bis zu seinem Tod stand Johann Carl Friedrich Dauthe als erster Baudirektor im Dienst der Stadt Leipzig und war Mitglied in der Leipziger Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen.

weiterlesen »

Wohnhaus Max-Beckmann-Straße 11 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Max-Beckmann-Straße 11 Leipzig

Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 6 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 6 Leipzig

Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Lieberrothsche Villa Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Lieberrothsche Villa Leipzig

Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 27 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 27 Leipzig

Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhäuser Friedrich-Ebert-Straße 45a/47a und 49/51 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhäuser Friedrich-Ebert-Straße 45a/47a und 49/51 Leipzig

Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Medaillon für Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Medaillon für Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Wohnhaus Lessingstraße 10 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lessingstraße 10 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Thomasiusstraße 7 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Thomasiusstraße 7 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Thomasiusstraße 8 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Thomasiusstraße 8 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Thomasiusstraße 10 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Thomasiusstraße 10 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Elsterstraße 39 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Elsterstraße 39 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Ehem. Haus der Sängerschaft Arion in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Ehem. Haus der Sängerschaft Arion in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 58/Mendelssohnstraße 11 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 58/Mendelssohnstraße 11 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Leipziger Architektur-Allerlei

Das Alte Rathaus in Leipzig - eines der schönsten Renaissancerathäuser Deutschlands

Das Alte Rathaus in Leipzig – eines der schönsten Renaissancerathäuser Deutschlands

2010 bin ich nach Leipzig gezogen. Davor war ich zwei, drei Mal im Jahr in der Stadt und wusste anfangs nicht, was ich mit der Stadt anfangen sollte. Eine schöne Stadt, ja. Aber soviel durcheinander bei den Häusern. Da ein Renaissancebau, dort eine prächtige Barockfassade, dazwischen Gebäude, bei denen ich nicht wusste, ist es nun Historismus oder Jugendstil, DDR-Bauten und moderne Neubauten. Ein kunterbuntes Sammelsurium, Leipziger Allerlei eben.

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich genau das als das Besondere an der Stadt Leipzig erkannt habe. Und ich musste mich auch in die Stadtgeschichte vertiefen.

Leipzig, das ist die Stadt des Handels, der Messe, des Pelzgewerbes. Leipzig ist aber auch die Stadt der Kriege, der Zerstörung. All das hat das Stadtbild über Jahrhunderte geprägt. Aus der mittelalterlichen Stadt wurde im 16. Jahrhundert eine prächtige Renaissancestadt – Altes Rathaus, Alte Waage und einige Bürgerhäuser in der Hainstraße künden von der ersten Blütezeit der Stadt.

weiterlesen »

Friccius-Denkmal in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Friccius-Denkmal in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Grassimuseum und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Wohnhaus Paul-Gruner-Straße 25 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Paul-Gruner-Straße 25 Leipzig

Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Paul-Gruner-Straße 42 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Paul-Gruner-Straße 42 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Villa Karl-Liebknecht-Straße 26 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Karl-Liebknecht-Straße 26 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 17 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 17 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 13a Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 13a Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 13 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 13 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 9 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 7 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Liebknecht-Straße 7 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Riemannstraße 29a Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riemannstraße 29a Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Peterssteinweg 18 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Peterssteinweg 18 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Münzgasse 5 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Münzgasse 5 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Münzgasse 3 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Münzgasse 3 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Peterssteinweg 11 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Peterssteinweg 11 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Floßplatz 30 Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Floßplatz 30 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Wohnhaus Floßplatz 29 Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Floßplatz 29 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus und Südplatz, Bayrischem Bahnhof und Clara-Zetkin-Park. weiterlesen »

Apelstein Nr. 47 Auenhain (bei Leipzig)

Apelstein Nr. 47 Auenhain

Auenhain ist ein Ortsteil der Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Auenhain liegt im Leipziger Neuseenland am Markkleeberger See, südlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 22 km). weiterlesen »

Apelstein Nr. 3 Dölitz-Dösen (Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 3 Dölitz-Dösen

Dölitz-Dösen ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Dölitz-Dösen liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Markkleeberg (ca. 2 km). weiterlesen »

Zöllner-Denkmal in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Zöllner-Denkmal in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Apelstein Nr. 26 in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 26 in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Kugeldenkmal Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Kugeldenkmal Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Denkmal für das Hochgericht Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Denkmal für das Hochgericht Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Rosentalgasse 7 in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Portal des Wohnhauses Rosentalgasse 7 in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »

Zwei Grabmale auf dem Friedhof in Thekla (Stadt Leipzig)

Zwei Grabmale auf dem Friedhof Thekla

Thekla ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Thekla liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Mockau und Taucha, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal auf dem Friedhof in Thekla (Stadt Leipzig)

Grabmal auf dem Friedhof in Thekla

Thekla ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Thekla liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Mockau und Taucha, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Apelstein Nr. 42 in Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 42 in Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 2 km) und Stötteritz. weiterlesen »

Gehöft William-Zipperer-Straße 138 Leutzsch (Stadt Leipzig)

Gehöft William-Zipperer-Straße 138 Leutzsch

Leutzsch ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leutzsch liegt an der Luppe im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Weiße Brücke im Schlosspark Lützschena (Stadt Leipzig)

Weiße Brücke im Schlosspark Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt an der Weißen Elster und der Luppe im Nordwesten Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 11 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Napoleonstein in Probstheida (Stadt Leipzig)

Napoleonstein in Probstheida

Probstheida ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 6 km) und Liebertwolkwitz. weiterlesen »

Torbogen des Rittergutes Mockau (Stadt Leipzig)

Torbogen des Rittergutes Mockau

Mockau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Mockau liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum Leipzigs und Seehausen, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Schwarzenberg-Denkmal in Meusdorf (Stadt Leipzig)

Schwarzenberg-Denkmal in Meusdorf

Meusdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Meusdorf liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Probstheida und Liebertwolkwitz, ca. 8 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabkapelle der Familie Speck von Sternburg Lützschena (Stadt Leipzig)

Grabkapelle der Familie Speck von Sternburg Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen Wahren und Schkeuditz (ca. 4 km), ca. 11 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal für Christian Schellenberg Lützschena (Stadt Leipzig)

Grabmal für Christian Schellenberg in Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen Wahren und Schkeuditz (ca. 4 km), ca. 11 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Herkulesstatue im Schlosspark Lützschena (Stadt Leipzig)

Herkulesstatue im Schlosspark Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen Wahren und Schkeuditz (ca. 4 km), ca. 11 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Vier Statuen im Schlosspark Lützschena (Stadt Leipzig)

Statue des Appolino im Schlosspark Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen Wahren und Schkeuditz (ca. 4 km), ca. 11 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal „Denkmal der Liebe“ im Schlosspark Lützschena (Stadt Leipzig)

Grabmal „Denkmal der Liebe“ im Schlosspark Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen Wahren und Schkeuditz (ca. 4 km), ca. 11 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Gedenktafel für Johann Adam Hiller in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Johann Adam Hiller in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Johann Adam Hiller befindet sich an der Nordwestseite der Thomaskirche in Leipzig. weiterlesen »

Wohnstallhaus Am Wasserschloss 8 Leutzsch (Stadt Leipzig)

Wohnstallhaus Am Wasserschloss 8 Leutzsch

Leutzsch ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leutzsch liegt an der Luppe im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Zwei Grabmale an der Kirche Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Zwei Grabmale an der Kirche Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im Leipziger Neuseenland im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 10 km) und Grimma (ca. 23 km). weiterlesen »

Grabmal an der Kirche Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal an der Kirche Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im Leipziger Neuseenland im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 10 km) und Grimma (ca. 23 km). weiterlesen »

Pavillon aus Gerhards Garten Schleußig (ehem. Sonnentempel, Stadt Leipzig)

Pavillon aus Gerhards Garten Schleußig

Schleußig ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schleußig liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 5 km) und Großzschocher (ca. 3 km). weiterlesen »

Villa Blüthner Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Villa Blüthner Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Käthe-Kollwitz-Straße 58 Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Villa Käthe-Kollwitz-Straße 58 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Karl-Sudhoff-Institut der Universität Leipzig (Villa Meyer, Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Karl-Sudhoff-Institut der Universität Leipzig (Villa Meyer)

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Hauszeichen „Goldene Hand“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Hauszeichen „Goldene Hand“ Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Hauszeichen „Goldene Hand“ befindet sich in der Nikolaistraße nahe der Nikolaikirche in Leipzig. weiterlesen »

Hauszeichen „Blaues Ross“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Hauszeichen „Blaues Ross“ Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Hauszeichen „Blaues Ross“ befindet sich in der Nikolaistraße nahe der Nikolaikirche in Leipzig. weiterlesen »

Wohnhaus Käthe-Kollwitz-Straße 75 Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Käthe-Kollwitz-Straße 75 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Grabplatte der Familie Oeser Leipzig (Stadt Leipzig)

Grabplatte der Familie Oeser Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Grabplatte der Familie Oeser befindet sich am Chor der Nikolaikirche in Leipzig. weiterlesen »

Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 10 Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 10 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Gellert-Denkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Gellert-Denkmal Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Gellert-Denkmal befindet sich im Leipziger Promenadenring nahe dem Neuen Rathaus in Leipzig. weiterlesen »

Holzbrücken im Johannapark Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Holzbrücken im Johannapark Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Robert-Schumann-Denkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Robert-Schumann-Denkmal Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Robert-Schumann-Denkmal befindet sich im Leipziger Promenadenring an der Moritzbastei in Leipzig. weiterlesen »

Albrecht-Thaer-Denkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Denkmal für Albrecht Thaer Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Denkmal für Albrecht Thaer befindet sich am Leipziger Promenadenring an der Moritzbastei in Leipzig. weiterlesen »

Hahnemann-Denkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Hahnemann-Denkmal Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Hahnemann-Denkmal befindet sich im Leipziger Promenadenring am Richard-Wagner-Platz in Leipzig. weiterlesen »

Müller-Denkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Müller-Denkmal Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Müller-Denkmal steht im Promenadenring gegenüber dem Hauptbahnhof in Leipzig. weiterlesen »

Altes Bachdenkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Altes Bachdenkmal Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Alte Bachdenkmal steht im Promenadenring am Dittrichring in Leipzig. weiterlesen »

Alte Schäferei Lützschena (Stadt Leipzig)

Alte Schäferei Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt an der Weißen Elster und der Luppe im Nordwesten Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 11 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Goethe-Denkmal Leipzig (Stadt Leipzig)

Goethe-Denkmal Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Goethe-Denkmal steht auf dem Naschmarkt vor der Alten Handelsbörse in Leipzig. weiterlesen »

Löwenbrunnen Leipzig (Stadt Leipzig)

Löwenbrunnen Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Löwenbrunnen befindet sich am Naschmarkt an der Grimmaischen Straße in Leipzig. weiterlesen »

Ehem. Chauseehaus Lützschena (Stadt Leipzig)

Ehem. Chauseehaus Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt an der Weißen Elster und der Luppe im Nordwesten Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 11 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Dianatempel im Schlosspark Lützschena (Stadt Leipzig)

Dianatempel im Schlosspark Lützschena

Lützschena ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lützschena liegt an der Weißen Elster und der Luppe im Nordwesten Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 11 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Wohnhaus Menckestraße 4 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Menckestraße 4 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Menckestraße 29 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Menckestraße 29 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Hinrichsenstraße 2 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Hinrichsenstraße 2 Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Sportforum und dem Rosental. weiterlesen »

Wohnhaus Hinrichsenstraße 6 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Hinrichsenstraße 6 Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Sportforum und dem Rosental. weiterlesen »

Wohnhaus Leibnizstraße 22 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Leibnizstraße 22 Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Sportforum und dem Rosental. weiterlesen »

Portal Webers Hof Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal Webers Hof Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Portal von Webers Hof befindet sich in der Hainstraße neben Barthels Hof nahe dem Markt in Leipzig. weiterlesen »

Hauszeichen „Blauer und Goldener Stern“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Hauszeichen „Blauer und Goldener Stern“ Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Hauszeichen „Blauer und Goldener Stern“ befindet sich in der Hainstraße zwischen Markt und Brühl in Leipzig. weiterlesen »

Wohnhaus Waldstraße 19 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Waldstraße 19 Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Sportforum und dem Rosental. weiterlesen »

Wohnhaus Waldstraße 43 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Waldstraße 43 Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Sportforum und dem Rosental. weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 36 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 36 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 6 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 6 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 8 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 8 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 17 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 17 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 19 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 19 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 14 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 14 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Die vier Regententugenden im Neuen Augusteum der Universität Leipzig (Stadt Leipzig)

Die vier Regententugenden im Neuen Augusteum der Universität Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Modell der Universitätskirche St. Pauli befindet sich auf dem Augustusplatz am östlichen Rand der Altstadt. Die vier Regententugenden befinden sich im Neuen Augusteum der Universität Leipzig am Augustusplatz am östlichen Rand der Altstadt. weiterlesen »

Villa Schillerweg 16 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Schillerweg 16 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 22 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 22 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schillerweg 36 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schillerweg 36 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Ehem. Gohliser Mühle in Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Ehem. Gohliser Mühle in Gohlis, Ansicht von der Platnerstraße

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Apelstein Nr. 7 bei Holzhausen (Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 7 bei Holzhausen

Holzhausen ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Holzhausen liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Baalsdorf und Liebertwolkwitz, ca. 9 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. Das Apelstein Nr. 7 befindet sich auf dem Kolmberg, südöstlich der Ortslage Holzhausen. weiterlesen »

Kolmbergdenkmal bei Holzhausen (Stadt Leipzig)

Kolmbergdenkmal bei Holzhausen

Holzhausen ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Holzhausen liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Baalsdorf und Liebertwolkwitz, ca. 9 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. Das Kolmbergdenkmal befindet sich auf dem Kolmberg, südöstlich der Ortslage Holzhausen. weiterlesen »

Gedenktafel für Theodor Körner Großzschocher (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Theodor Körner Großzschocher

Großzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Großzschocher liegt an der Weißen Elster im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Kleinzschocher und Knauthain-Knautkleeberg, ca. 8 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Apelsteine Nr. 33 und Nr. 46 in Dölitz-Dösen (Stadt Leipzig)

Apelsteine Nr. 33 und Nr. 46 in Dölitz-Dösen

Dölitz-Dösen ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Dölitz-Dösen liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Markkleeberg (ca. 2 km). weiterlesen »

Gustav-Adolf-Denkmal Breitenfeld (Stadt Leipzig)

Gustav-Adolf-Denkmal Breitenfeld

Breitenfeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Breitenfeld liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem zentrum von Leipzig (ca. 10 km) und Delitzsch (ca. 16 km). weiterlesen »

Zella, Mausoleum im Klosterpark Altzella (bei Dresden)

Mausoleum im Klosterpark Altzella

Zella ist ein Ortsteil der Kleinstadt Nossen im Südwesten des Landkreises Meißen. Zella liegt an der Freiberger Mulde, westlich von Dresden (ca. 37 km) zwischen Döbeln (ca. 17 km) und Freiberg (ca. 22 km). weiterlesen »

Wohnhaus Lortzingstraße 9 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lortzingstraße 9 Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Hohes Kreuz auf dem Friedhof Torgau (bei Leipzig)

Hohes Kreuz auf dem Friedhof Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Grabmal für Maria Amalia verw. von Kracht geb. von Stammen und Grabmal für Hennig Adolph Ludwig von Stammen in Sitten (bei Chemnitz)

Grabmal für Maria Amalia verw. von Kracht geb. von Stammen und Grabmal für Hennig Adolph Ludwig von Stammen in Sitten

Sitten ist ein Ortsteil der Kleinstadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Sitten liegt nördlich von Chemnitz (ca. 53 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Grabmal der Wilhelmine von Kracht in Sitten (bei Chemnitz)

Grabmal der Wilhelmine von Kracht in Sitten

Sitten ist ein Ortsteil der Kleinstadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Sitten liegt nördlich von Chemnitz (ca. 53 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Grabmal für Caroline Leopoldine Jaspern in Schnaditz (bei Leipzig)

Grabmal für Caroline Leopoldine Jaspern in Schnaditz

Schnaditz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Bad Düben im Norden des Landkreises Nordsachsen. Schnaditz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Eilenburg (ca. 20 km) und Bad Düben (ca. 4 km). weiterlesen »

Grabplatten und Grabmal der Familie Crusius Rüdigsdorf (bei Leipzig)

Grabplatten und Grabmal der Familie Crusius Rüdigsdorf

Rüdigsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Rüdigsdorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Altenburg (ca. 17 km) und Rochlitz (ca. 20 km). weiterlesen »

Wohnhaus Russenstraße 40 Probstheida (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Russenstraße 40 Probstheida

Probstheida ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Stötteritz und Liebertwolkwitz, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Kursächsische Postmeilensäule Rochlitz (bei Chemnitz)

Kursächsische Postmeilensäule Rochlitz

Rochlitz ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 34 km) zwischen Chemnitz und Leipzig (ca. 59 km). weiterlesen »

Gehöft Russenstraße 25 Probstheida (Stadt Leipzig)

Gehöft Russenstraße 25 Probstheida

Probstheida ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Stötteritz und Liebertwolkwitz, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Ehem. Schule Probstheida (Stadt Leipzig)

Ehem. Schule Probstheida

Probstheida ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Stötteritz und Liebertwolkwitz, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Etzoldsches Gut Probstheida (Stadt Leipzig)

Etzoldsches Gut Probstheida

Probstheida ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Stötteritz und Liebertwolkwitz, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Brauhaus Napoleon Probstheida (Gasthof Probstheida, Stadt Leipzig)

Brauhaus Napoleon Probstheida (Gasthof Probstheida)

Probstheida ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Stötteritz und Liebertwolkwitz, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal für ein Mitglied der Familie von Hohenthal in Püchau (bei Leipzig)

Grabmal für ein Mitglied der Familie von Hohenthal in Püchau

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Eilenburg (ca. 8 km) und Wurzen (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus Paunsdorf (Stadt Leipzig)

Ev. Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus Paunsdorf

Paunsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Paunsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Sellerhausen-Stünz und Taucha, ca. 7 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Pfaffendorfer Straße 1 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Pfaffendorfer Straße 1 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Uferstraße 21 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Villa Uferstraße 21 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis. weiterlesen »

Villa Emil-Fuchs-Straße 6 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Villa Emil-Fuchs-Straße 6 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Haustafel „Zum goldenen Schiff“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Haustafel „Zum goldenen Schiff“ Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Die Haustafel „Zum goldenen Schiff“ befindet sich in der Innenstadt von Leipzig in der Kleinen Fleischergasse. weiterlesen »

Grabmal von Johann Christian Heinichen Pegau (bei Leipzig)

Grabmal von Johann Christian Heinichen Pegau

Pegau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Pegau liegt an der Weißen Elster im Leipziger Neuseenland, südwestlich von Leipzig (ca. 29 km), zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 18 km). weiterlesen »

Grabmal auf dem Friedhof Panitzsch (bei Leipzig)

Grabmal auf dem Friedhof Panitzsch

Panitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Borsdorf im Norden des Landkreises Leipzig. Panitzsch liegt an der Parthe, östlich von Leipzig (ca. 12 km), zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 15 km). weiterlesen »

3 Grabsteine auf dem Friedhof Panitzsch (bei Leipzig)

3 Grabsteine auf dem Friedhof Panitzsch

Panitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Borsdorf im Norden des Landkreises Leipzig. Panitzsch liegt an der Parthe, östlich von Leipzig (ca. 12 km), zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 15 km). weiterlesen »

Mausoleum der Familie von Ritzenberg Nischwitz (bei Leipzig)

Mausoleum der Familie von Ritzenberg Nischwitz

Nischwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Nischwitz liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 28 km), zwischen Wurzen (ca. 4 km) und Eilenburg (ca. 11 km). weiterlesen »

Haus Drei Linden Altlindenau (Stadt Leipzig)

Haus Drei Linden Altlindenau

Altlindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Altlindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 6 km) und Neulindenau. weiterlesen »

Gasthof zum schwarzen Ross Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Gasthof zum schwarzen Ross Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 9 km) und Grimma (ca. 21 km). weiterlesen »

Pfarrhaus Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Pfarrhaus Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 9 km) und Grimma (ca. 21 km). weiterlesen »

Wohnstallhaus Teichmannstraße 1 Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Wohnstallhaus Teichmannstraße 1 Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 9 km) und Grimma (ca. 21 km). weiterlesen »

Bauernhaus Alte Tauchaer Straße 1 Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Bauernhaus Alte Tauchaer Straße 1 Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 9 km) und Grimma (ca. 21 km). weiterlesen »

Wohnhäuser Erich-Zeigner-Allee 1/1a Lindenau (Stadt Leipzig)

Wohnhäuser Erich-Zeigner-Allee 1/1a Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt zwischen Plagwitz und dem Zentrum-West. weiterlesen »

Villa Lützner Straße 9 Lindenau (Stadt Leipzig)

Villa Lützner Straße 9 Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Ferdinand-Goetz-Haus Lindenau (Stadt Leipzig)

Ferdinand-Götz-Haus Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Birkenstraße 2 Lindenau (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Birkenstraße 2 Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Michels Gut Connewitz (Stadt Leipzig)

Michels Gut Connewitz

Connewitz ist ein Ortsteil im Süden der Stadt Leipzig. Connewitz liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4,5 km vom Zentrum entfernt, zwischen der Südvorstadt und Markkleeberg (ca. 4 km). weiterlesen »

Villa Prinz-Eugen-Straße 15 Connewitz (Stadt Leipzig)

Villa Prinz-Eugen-Straße 15 Connewitz

Connewitz ist ein Ortsteil im Süden der Stadt Leipzig. Connewitz liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4,5 km vom Zentrum entfernt, zwischen der Südvorstadt und Markkleeberg (ca. 4 km). weiterlesen »

Villa Prinz-Eugen-Straße 19 Connewitz (Stadt Leipzig)

Villa Prinz-Eugen-Straße 19 Connewitz

Connewitz ist ein Ortsteil im Süden der Stadt Leipzig. Connewitz liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4,5 km vom Zentrum entfernt, zwischen der Südvorstadt und Markkleeberg (ca. 4 km). weiterlesen »

Sarkophag für Friederike Quandt in Wachau (bei Leipzig)

Sarkophag für Friederike Quandt in Wachau

Wachau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Westen des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 9 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Wachtberg-Denkmal Wachau (bei Leipzig)

Wachtberg-Denkmal Wachau

Wachau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Westen des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 9 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Handwerkerpassage Leipzig (Stadt Leipzig)

Handwerkerpassage Leipzig, Blick zum Markt

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Die Handwerkerpassage befindet sich in der Innenstadt von Leipzig zwischen Markt und Klostergasse. weiterlesen »

Hotel de Pologne Leipzig (ehem. österreichisches Messehaus, Stadt Leipzig)

Hotel de Pologne Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Das Hotel de Pologne Hof steht in der Innenstadt von Leipzig zwischen Markt und Brühl. weiterlesen »

Apelstein Nr. 4 Markkleeberg (bei Leipzig)

Apelstein Nr. 4 am Südufer des Markkleeberger Sees

Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Markkleeberg liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 23 km). weiterlesen »

Wohnhaus Dorotheenplatz 3 b Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Dorotheenplatz 3 b Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Otto-Schill-Straße 7 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Otto-Schill-Straße 7 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Otto-Schill-Straße 6 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Otto-Schill-Straße 6 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 1 Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gustav-Mahler-Straße 1 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Gustav-Mahler-Straße 2 Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Villa Gustav-Mahler-Straße 2 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Paul-List-Straße 17 Leipzig (ehem. Kirchliche Hochschule, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Paul-List-Straße 17 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Ev.-lutherisches Missionswerk Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Ev.-lutherisches Missionswerk Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Villa Paul-List-Straße 9 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Villa Paul-List-Straße 9 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Villa Paul-List-Straße 7 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Villa Paul-List-Straße 7 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Krankenhaus Liebigstraße 20 a Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Krankenhaus Liebigstraße 20 a Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Institut für Geophysik und Geologie der Universität Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Institut für Geophysik und Geologie der Universität Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Hotel „Am Bayrischen Platz“ Leipzig (ehem. Hotel Hochstein, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Hotel "Am Bayrischen Platz" Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Adam Friedrich Oeser

Adam Friedrich Oeser, Pastell von Nicolaus Lauer, 1791, Gleimhaus Halberstadt

Adam Friedrich Oeser, Pastell von Nicolaus Lauer, 1791, Gleimhaus Halberstadt

Adam Friedrich Oeser wurde am 17. Februar 1717 in Preßburg geboren. Seine Lehre absolvierte Oeser in Preßburg bei dem Maler E. F. Kamauf, ging 1730 nach Wien in die Lehre bei Jacob van Schuppen und lernte von 1733 bis 1735 in Pressburg bei dem Bildhauer und Medailleur Georg Raphael Donner. 1739 zog Adam Friedrich Oeser nach Dresden, das Zentrum barocker Kultur in Deutschland. Dort schloss er seine Ausbildung ab und arbeite bis 1756 als Maler.

1745 heiratete er Rosine Elisabeth Hohburg. Das Ehepaar hatte acht Kinder, nur vier erreichten das Erwachsenenalter. 1754 zog Johann Joachim Winckelmann zu Oeser, um bei ihm das Zeichnen zu lernen.

1759 zog die Familie Oeser nach Leipzig. Adam Friedrich Oeser wurde 1764 erster Direktor der neu gegründeten Leipziger Zeichenakademie und wenige Tage später zum kurfürstlich-sächsischen Hofmaler ernannt. Das Amt als Akademiedirektor führte Oeser über 35 Jahren bis zu seinem Tode aus. Er hinterließ eine anerkannte Kunstakademie, die als Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) überregionalen Ruf genießt.

weiterlesen »

Architektur der Jahrhunderte in Leipzig – Klassizismus

Das Haus Großer Blumenberg am Richard-Wagner-Platz

Das Haus Großer Blumenberg am Richard-Wagner-Platz

Das Zeitalter des Klassizismus beginnt um 1760, in Deutschland etwas später. Im 18. Jahrhundert galt der Klassizismus als Gegenmodell zum Barock – Vereinfachung der Formen, Geradlinigkeit, Schlichtheit, klare Formen und eine Anlehnung an klassisch-antike Vorbilder.

Das ausklingende Zeitalter des Absolutismus, das aufstrebende Bürgertum, Bildung und Aufklärung machten nicht nur eine neue Ausdruckssprache der Architektur notwendig, sie forderten auch nach neuen Bautypen. Schulen, Museen, Theater und Bahnhöfe wurden nun im neuen Stil errichtet.

Schinkelportal im Hof der Universität Leipzig

Schinkelportal im Hof der Universität Leipzig

Das Bild der Innenstadt von Leipzig wandelt sich in dieser nur wenig. Die Schrecken der Völkerschlacht 1813 wirkten noch lange nach. Ab 1830 wächst die Stadt über ihre mittelalterlichen Grenzen hinaus. Wohnungen waren Mangelware. Und so entstehen in Leipzig nur wenige Großbauten, dafür ganze Wohnviertel. Die Westvorstadt, Friedrich- und Marienstadt, die Neustadt, das Seeburgviertel und das Waldstraßenviertel seien hier genannt. Die beginnende Industrialisierung lässt auch die kleinen Dörfer vor der Stadt wachsen. Prestigebauten, die an antike Tempel erinnern, sucht man in Leipzig vergebens. Es ist eher der zurückhaltende klassizistische Wohnungsbau, der in der Stadt zu finden ist.

weiterlesen »

Architektur der Jahrhunderte in Leipzig – Romanik & Gotik

Nikolaikirche zu Leipzig

Nikolaikirche zu Leipzig

Das Bild der mittelalterlichen Stadt Leipzig dürfte nicht allzu spektakulär gewesen sein. Fachwerkhäuser, Lehm und Stroh. Nur wenige Steinbauten gab es in der Stadt – die Klöster, Kirchen, Burgen. Wohl erst im späten 14. Jahrhundert entstehen die ersten Bürgerhäuser aus Stein und das erste Rathaus.

Nur zwei oberirdisch sichtbare Gebäude sind aus der Zeit des Mittelalters in der Innenstadt von Leipzig erhalten geblieben – die Nikolaikirche und die Thomaskirche.

Ev. Nikolaikirche zu Leipzig

Um 1165, nachdem Leipzig durch Markgraf Otto von Meißen das Stadt- und Marktrecht verliehen wurde, beginnen die Bürger von Leipzig mit dem Bau ihrer romanischen Stadtkirche St. Nikolai. Der erste Bau mit einer zweitürmigen Fassade war kleiner, als die heutige Kirche. Im frühen 14. Jahrhundert wurden der Chor erhöht, verlängert und gewölbt und das Querhaus erhöht. Wenig später wurden die Obergeschosse des Turms oktogonal aufgeführt. Im frühen 16. Jahrhundert ist die Kirche wohl zu klein geworden. Das Kirchenschiff wird abgetragen und zwischen 1513 und 1525 eine dreischiffige gotische Hallenkirche vermutlich durch Benedikt Eisenberg gebaut. An der Stellung des fünften Pfeilerpaars lässt sich ablesen, dass wohl auch eine Verlängerung der Kirche nach Osten geplant war. War es die Zeit der Reformation oder Geldmangel, die den Umbau beendeten?

weiterlesen »

Georg-Schumann-Schule Leipzig (Erste Armenschule, Seeburgviertel, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Georg-Schumann-Schule Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Sternwarte Leipzig (Institut für Meteorologie der Universität Leipzig, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Sternwarte Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Wohnhaus Goldschmidtstraße 14 Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Goldschmidtstraße 14 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Mohren-Apotheke Schkeuditz (bei Leipzig)

Mohren-Apotheke Schkeuditz

Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Altes Amtshaus Schkeuditz (bei Leipzig)

Altes Amtshaus Schkeuditz

Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Markt 5 Schkeuditz (bei Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Markt 5 Schkeuditz

Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Wohnhaus Floßplatz 28 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Floßplatz 28 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 20 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 20 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 18 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 18 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »

Schumann-Haus am Floßplatz Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Schumann-Haus am Floßplatz Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »

Torwächterhaus Zeitzer Tor Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Torwächterhaus Zeitzer Tor Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »

Wohnhaus Inselstraße 27 Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Inselstraße 27 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Villa Chopinstraße 13 Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Villa Chopinstraße 13 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Kindergrabmal auf dem Friedhof Liemehna (bei Leipzig)

Kindergrabmal auf dem Friedhof Liemehna

Liemehna ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Der Ort liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca.9 km). weiterlesen »

Wohnhaus Ludwig-Erhard-Straße 5 Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ludwig-Erhard-Straße 5 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Ehem. Druckerei Büttnerstraße 7 Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Ehem. Druckerei Büttnerstraße 7 Leipzig (Zustand Juli 2013)

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Vier Grabsteine an der Kirche Klitzschen (bei Leipzig)

Vier Grabmale an der Kirche in Klitzschen

Klitzschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Klitzschen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Eilenburg (ca. 24 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »

Wohnhaus Dresdner Straße 17/17a/17b Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Dresdner Straße 17/17a/17b Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Lützower-Denkmal Kleinschkorlopp (bei Leipzig)

Lützower-Denkmal Kleinschkorlopp

Kleinschkorlopp ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Kleinschkorlopp liegt südwestlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Markkleeberg (ca. 16 km) Weißenfels (ca. 23 km). weiterlesen »

Dahlebrücke Klingenhain (bei Leipzig)

Dahlebrücke Klingenhain

Klingenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Klingenhain liegt östlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 27 km) und Oschatz (ca. 12 km). weiterlesen »

Körner-Denkmal Kitzen (bei Leipzig)

Körner-Denkmal Kitzen

Kitzen ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Kitzen liegt südwestlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 27 km). weiterlesen »

Ehem. Wohnhaus Thomasiusstraße 1 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

ehem. Wohnhaus Thomasiusstraße 1 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Lessingstraße 32 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Lessingstraße 32 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Gotthold-Ephraim-Lessing-Schule Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gotthold-Ephraim-Lessing-Schule Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Grabmal Familie von Christian August Eulitz Jahna (bei Leipzig)

Grabmal Familie von Christian August Eulitz in Jahna

Jahna ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Jahna liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 57 km) zwischen Riesa (ca. 15 km) und Döbeln (ca. 16 km). weiterlesen »

Grabmal Familie Eulitz Jahna (bei Chemnitz)

Grabmal der Familie Eulitz auf dem Friedhof in Jahna

Jahna ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Jahna liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 57 km) zwischen Riesa (ca. 15 km) und Döbeln (ca. 16 km). weiterlesen »

Wohnhaus Elsterstraße 48 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Elsterstraße 48 Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Grufthaus der Familie Däweritz Hohenwussen (bei Leipzig)

Grufthaus Familie Däweritz Hohenwussen

Hohenwussen ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Hohenwussen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 65 km) zwischen Oschatz (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 17 km). weiterlesen »

Gedenkstein für ein Mitglied der Familie von Hohenthal Hohenprießnitz (bei Leipzig)

Gedenkstein für ein Mitglied der Familie von Hohenthal Hohenprießnitz

Hohenprießnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Hohenprießnitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 10 km). weiterlesen »

Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Pavillon Friedrich-Ebert-Straße 91 Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Pavillon Friedrich-Ebert-Straße 91 (Zustand 10/2022)

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken. weiterlesen »

Meilenstein Geithain (bei Leipzig)

Meilenstein Geithain

Geithain eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Altenburg (ca. 24 km) und Rochlitz (ca. 9 km). weiterlesen »

Wohnhaus Leibnizstraße 7 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Leibnizstraße 7 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Ranstädter Steinweg 24 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ranstädter Steinweg 24 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Ranstädter Steinweg 30 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ranstädter Steinweg 30 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Jahnallee 2 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Jahnallee 2 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Leibnizstraße 10 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Leibnizstraße 10 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Leibnizstraße 14 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Leibnizstraße 14 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Gustav-Adolf-Straße 17 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Gustav-Adolf-Straße 17 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Gustav-Adolf-Straße 19 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Gustav-Adolf-Straße 19 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhäuser Fregestraße 1 und 3 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhäuser Fregestraße 1 und 3 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Leibnizstraße 26/28 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Leibnizstraße 26/28 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Wohnhaus Hinrichsenstraße 4 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Hinrichsenstraße 4 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Hinrichsenstraße 8 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Hinrichsenstraße 8 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Leibnizstraße 19 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Leibnizstraße 19 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Waldstraße 15 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Waldstraße 15 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Gustav-Adolf-Straße 12 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Gustav-Adolf-Straße 12 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Gustav-Adolf-Straße 13 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Gustav-Adolf-Straße 13 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Villa Gustav-Adolf-Straße 11 Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Villa Gustav-Adolf-Straße 11 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Rosentaltor Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Rosentaltor Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Lederwarenfabrik Albin Berlepsch Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Lederwarenfabrik Albin Berlepsch Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt an, zwischen Zoo und Elsterbecken. weiterlesen »

Gasthaus „Zum Gambrinus“ Strelln (bei Leipzig)

Gasthaus "Zum Gambrinus" Strelln (Zustand Mai 2017)

Strelln ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Strelln liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Eilenburg (ca. 15 km) und Torgau (ca. 19 km). weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 9 Wurzen (bei Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 9 Wurzen

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 31 km). weiterlesen »

Geschäftshaus Schillerstraße 5 Leipzig (Stadt Leipzig)

Geschäftshaus Schillerstraße 5 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Geschäftshaus Schillerstraße 5 steht am südlichen Rand der Innenstadt am Ring zwischen Universität und Neuem Rathaus. weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Schillerstraße 4 Leipzig (Stadt Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Schillerstraße 4 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Wohnhaus Schillerstraße 4 steht am südlichen Rand der Innenstadt am Ring zwischen Universität und Neuem Rathaus. weiterlesen »

Apothekenmuseum Leipzig (Stadt Leipzig)

Apothekenmuseum Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Apothekennmuseum steht am westlichen Rand der Innenstadt von Leipzig zwischen Thomaskirche und Neuem Rathaus. weiterlesen »

Haus „Zum Weinstock“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Haus "Zum Weinstock" Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Haus „Zum Weinstock“ steht in der Innenstadt von Leipzig am Markt. weiterlesen »

Amtshaus Wurzen (bei Leipzig)

Amtshaus Wurzen

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 31 km). weiterlesen »

Wohnhaus Domgasse 7 Wurzen (bei Leipzig)

Wohnhaus Domgasse 7 Wurzen

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 31 km). weiterlesen »

Rathaus Wurzen (bei Leipzig)

Rathaus Wurzen

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 31 km). weiterlesen »

Gymnasium Penig (bei Chemnitz)

Gymnasium Penig

Penig ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Penig liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 21 km) zwischen Chemnitz und Geithain (ca. 20 km). weiterlesen »

Löwenapotheke Oschatz (bei Leipzig)

Löwen-Apotheke Oschatz

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Riesa (ca. 13 km). weiterlesen »

Passage Haus Blauer und Goldener Stern / Kretzschmanns Hof Leipzig (Stadt Leipzig)

Kretzschmanns Hof Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Passage Blauer und Goldener Stern / Kretzschmanns Hof befindet sich in der Innenstadt von Leipzig zwischen Katharinenstraße und Hainstraße. weiterlesen »

Bahnhof Neukieritzsch (Empfangsgebäude, bei Leipzig)

Bahnhof Neukieritzsch (Empfangsgebäude)

Neukieritzsch ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Südwesten des Landkreises Leipzig. Neukieritzsch liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Markkleeberg (ca. 18 km) und Borna (ca. 9 km). weiterlesen »

Klinger-Villa Lindenau (Stadt Leipzig)

Klinger-Villa Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Haus „Blauer und Goldener Stern“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Haus Blauer und Goldener Stern Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Haus Blauer und Goldener Stern steht in der Innenstadt von Leipzig zwischen Markt und Brühl. weiterlesen »

Gewandhaus Zeitz (Kaufhaus, Bürgerschule, bei Halle (Saale))

Gewandhaus Zeitz

Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »

Triumphtor Park Luisium Waldersee (Stadt Dessau-Roßlau)

Triumphtor Park Luisium Waldersee

Waldersee ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Waldersee liegt an der Mulde im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, im östlichen Stadtgebiet von Dessau, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 5 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km). weiterlesen »

Lutherdenkmal Lutherstadt Wittenberg (bei Dessau-Roßlau)

Lutherdenkmal Wittenberg

Die Lutherstadt Wittenberg ist die Kreisstadt des Landkreises Wittenberg im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Wittenberg liegt an der Elbe, nordöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 35 km) zwischen Potsdam (ca. 70 km) und Torgau (ca. 50 km). weiterlesen »

Osttor Park Luisium Waldersee (Stadt Dessau-Roßlau)

Osttor Park Luisium Waldersee

Waldersee ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Waldersee liegt an der Mulde im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, im östlichen Stadtgebiet von Dessau, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 5 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km). weiterlesen »

Gartenhaus Waldersee (Schlangenhäuschen, Stadt Dessau-Roßlau)

Gartenhaus Waldersee (Schlangenhäuschen)

Waldersee ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Waldersee liegt an der Mulde im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, im östlichen Stadtgebiet von Dessau, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 5 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km). weiterlesen »

Orangerie Schloss Luisium Waldersee (Stadt Dessau-Roßlau)

Orangerie im Schlosspark Luisium Waldersee

Waldersee ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Waldersee liegt an der Mulde im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, im östlichen Stadtgebiet von Dessau, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 5 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km). weiterlesen »

Salztor Naumburg (Saale) (bei Halle (Saale))

Salztor Naumburg

Naumburg ist die Kreisstadt des Burgenlandkreises im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Naumburg liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Merseburg (ca. 34 km) und Jena (ca. 34 km). weiterlesen »

Adler-Apotheke Naumburg (Saale) (bei Halle (Saale)

Adler-Apotheke Naumburg

Naumburg ist die Kreisstadt des Burgenlandkreises im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Naumburg liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Merseburg (ca. 34 km) und Jena (ca. 34 km). weiterlesen »

Uenglinger Torturm Stendal (bei Magdeburg)

Uenglinger Torturm Stendal

Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nördlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km). weiterlesen »

Wohnhaus Marienmauer 12 Naumburg (Saale) (bei Halle (Saale))

Wohnhaus Marienmauer 12 Naumburg

Naumburg ist die Kreisstadt des Burgenlandkreises im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Naumburg liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Merseburg (ca. 34 km) und Jena (ca. 34 km). weiterlesen »

Ägidienkurie Naumburg (Saale) (bei Halle (Saale))

Ägidienkurie Naumburg

Naumburg ist die Kreisstadt des Burgenlandkreises im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Naumburg liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Merseburg (ca. 34 km) und Jena (ca. 34 km). weiterlesen »

Turm der acht Winde Mildensee (Napoleonsturm, Stadt Dessau-Roßlau)

Turm der acht Winde Mildensee (Napoleonsturm)

Mildensee ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Mildensee Ort liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, zwischen Elbe und Mulde, ca. 5 km östlich des Stadtzentrums von Dessau. weiterlesen »

Schloss Georgium Ziebigk (Stadt Dessau-Roßlau)

Schloss Georgium in Dessau-Ziebigk

Ziebigk ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Ziebigk liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich an der Elbe, ca. 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Dessau. weiterlesen »

Elbpavillon Ziebigk (Stadt Dessau-Roßlau)

Elbpavillon Ziebigk

Ziebigk ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Ziebigk liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich an der Elbe, ca. 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Dessau. weiterlesen »

Gustav-Adolf-Gedenkstätte Lützen (bei Halle (Saale))

Gustav-Adolf-Gedenkstätte Lützen

Lützen ist eine Kleinstadt im Nordosten des Burgenlandkreises. Lützen Ort liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 38 km) zwischen Weißenfels (ca. 16 km) und Markranstädt (ca. 8 km). weiterlesen »

Denkmal Prinz von Hessen-Homburg Großgörschen (bei Halle (Saale))

Denkmal Prinz von Hessen-Homburg Großgörschen

Großgörschen ist ein Ortsteil der Kleinstadt Lützen im Osten des Burgenlandkreises. Großgörschen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Weißenfels (ca. 18 km) und Markkleeberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Schinkel-Tabernakel Großgörschen (bei Halle (Saale))

Schinkel-Tabernakel Großgörschen

Großgörschen ist ein Ortsteil der Kleinstadt Lützen im Osten des Burgenlandkreises. Großgörschen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Weißenfels (ca. 18 km) und Markkleeberg (ca. 21 km).
weiterlesen »

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau (Leopolddankstift, Stadt Dessau-Roßlau)

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau

Dessau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe, an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 50 km). weiterlesen »

Lindenbad Solbad Elmen in Bad Salzelmen (bei Magdeburg)

Solbad Bad Salzelmen, Lindenhaus

Bad Salzelmen ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck im Norden des Salzlandkreises. Bad Salzelmen liegt an der Elbe, südlich von Magdeburg (ca. 15 km) zwischen Magdeburg und Bernburg (ca. 35 km). weiterlesen »

Rathaus Zwickau (bei Chemnitz)

Rathaus Zwickau

Zwickau ist die Kreisstadt in der Mitte des gleichnamigen Landkreises. Zwickau liegt zwischen Erzgebirge und Vogtland an der Zwickauer Mulde, südwestlich von Chemnitz (ca. 43 km) und südlich von Leipzig (ca. 87 km). weiterlesen »

Wohnhaus Heinrich-Beck-Straße 24 Kaßberg (Stadt Chemnitz)

Villa Heinrich-Beck-Straße 24 Kaßberg

Der Kaßberg ist ein Ortsteil der Großstadt Chemnitz im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Kaßberg, am Fluss Chemnitz und am Nordrand des Erzgebirges gelegen, schließt nordwestlich an die Innenstadt von Chemnitz an. weiterlesen »

Gartenhaus Apothekergarten Torgau (bei Leipzig)

Gartenhaus Apothekergarten Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Osten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 50 km) und Riesa (ca. 39 km). weiterlesen »

Ehem. Amtsgericht Torgau (bei Leipzig)

Ehem. Amtsgericht Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Osten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 50 km) und Riesa (ca. 39 km). weiterlesen »

Rathaus Schildau (bei Leipzig)

Rathaus Schildau

Schildau ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Schildau liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Torgau (ca. 14 km). weiterlesen »

Rathaus Sayda (bei Chemnitz)

Rathaus Sayda

Sayda ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Sayda liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 47 km) zwischen Marienberg (ca. 29 km) und Dippoldiswalde (ca. 39 km). weiterlesen »

Ehem. Tuchmacherhaus Roßwein (Abtshaus, bei Chemnitz)

Ehem. Tuchmacherhaus Roßwein

Roßwein ist eine Kleinstadt im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Roßwein liegt an der Freiberger Mulde, nordöstlich von Chemnitz (ca. 43 km) zwischen Döbeln (ca. 10 km) und Freiberg (ca. 26 km). weiterlesen »

Gehöft Rodaer Landstraße 8 Roda (bei Leipzig)

Gehöft Rodaer Landstraße 8 Roda, Wohnhaus mit Backofen

Roda ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Roda liegt südöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Oschatz (ca. 20 km). weiterlesen »

Wohnhaus Clemens-Pfau-Platz 21 Rochlitz (bei Chemnitz)

Wohnhaus Clemens-Pfau-Platz 21 Rochlitz

Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Grimma (ca. 26 km). weiterlesen »

Marktplatzbebauung Rochlitz (bei Chemnitz)

Marktplatzbebauung Rochlitz, Südseite Obermarkt

Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Grimma (ca. 26 km). weiterlesen »

Rathaus Rochlitz (bei Chemnitz)

Rathaus Rochlitz

Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Grimma (ca. 26 km). weiterlesen »

Schumann-Haus Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Schumann-Haus Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Augustusplatz und Reudnitz. weiterlesen »

Gasthof Zum Wilden Mann Ostrau (bei Chemnitz)

Gasthof Zum Wilden Mann Ostrau

Ostrau ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Ostrau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 59 km) zwischen Döbeln (ca. 11 km) und Riesa (ca. 20 km). weiterlesen »

Naturkundemuseum Leipzig (ehem. Zweite Leipziger Bürgerschule, Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Naturkundemuseum Leipzig

Das Zentrum-Nordwest (Waldstraßenviertel) ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Zoo und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Hotel Fürstenhof Leipzig (Löhrs Haus, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Hotel Fürstenhof Leipzig (Löhrs Haus)

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis. weiterlesen »

Rathaus Oschatz (bei Leipzig)

Stadtkirche und Rathaus Oschatz, Schaugiebel am Neumarkt

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Riesa (ca. 13 km). weiterlesen »

Ehem. Kantorat Oederan (bei Chemnitz)

Pfarramt Oederan

Oederan ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Oederan liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 21 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 15 km). weiterlesen »

Pfarrhaus Oederan (bei Chemnitz)

Ehem. Rektorat Oederan

Oederan ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Oederan liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 21 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 15 km). weiterlesen »

Zwischenstopp in Mittweida

Marktplatz von Mittweida

Marktplatz von Mittweida

Mittweida ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. In Mittweida leben ca. 15.000 Menschen. Die Stadt Mittweida liegt am Fluss Zschopau im Vorland des Erzgebirges. Mittweida liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 24 km).

Mittweida wurde 1209 erstmals erwähnt. Schon im Mittelalter war Mittweida ein Zentrum der Tuchmacherei und Leinenweberei. Mit der Gründung einer Spinnerei 1816 begann der Aufstieg der Stadt zu einer der bedeutendsten Städte der Textilindustrie in Sachsen. 1924 wurde Mittweida eine der kleinsten kreisfreien Städte in Deutschland.

weiterlesen »

Döbeln – Stadt des Riesenstiefels

Obermarkt mit Turm der Nicolaikirche in Döbeln

Obermarkt mit Turm der Nicolaikirche in Döbeln

Döbeln ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. In Döbeln leben ca. 24.000 Einwohner. Döbeln liegt an der Freiberger Mulde, ca. 69 km südöstlich von Leipzig und ca. 51 km nordwestlich von Dresden.

Das „castellum Doblin“ wurde 981 erstmals genannt. Die ovale slawische Ringwallanlage wurde von einer deutschen Burg überbaut, die 1429 zerstört wurde.

Die Siedlung Döbeln entstand auf einer Insel zwischen zwei Flussarmen der Freiberger Mulde an der Kreuzung zweier Handelsstraße. Anfang des 13. Jahrhunderts bekam Döbeln Stadtrecht. Vor den Toren der Stadt entstand 1330 ein Benediktinerinnenkloster.

weiterlesen »

Universität Leipzig (Campus, Stadt Leipzig)

Universität Leipzig, Neues Augusteum und Paulinum

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Luppe und der Parthe. Der Campus der Universität steht am östlichen Rand der Innenstadt von Leipzig am Augustusplatz. weiterlesen »

Hochschule Mittweida (Technikum, bei Chemnitz)

Hochschule Mittweida (Technikum)

Mittweida ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Mittweida liegt am Fluss Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Chemnitz und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Pestalozzischule Mittweida (bei Chemnitz)

Pestalozzischule Mittweida

Mittweida ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Mittweida liegt am Fluss Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Chemnitz und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Rathaus Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Rathaus Liebertwolkwitz

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Liebertwolkwitz liegt im südlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Stadtzentrum Leipzigs (ca. 14 km) und Grimma (ca. 20 km). weiterlesen »

Rathaus Weißenborn (Tor- und Verwaltungshaus Rittergut, bei Chemnitz)

Rathaus Weißenborn

Weißenborn ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mittelsachsen. Weißenborn liegt an der Freiberger Mulde im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 49 km) zwischen Freiberg (ca. 6 km) und Frauenstein (ca. 13 km). weiterlesen »

Rathaus Leisnig (bei Chemnitz)

Rathaus Leisnig

Leisnig ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Leisnig liegt an der Freiberger Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 49 km) zwischen Grimma (ca. 24 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Superintendentur Grimma (bei Leipzig)

Superintendentur Grimma

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km). weiterlesen »

Wohnhaus Markt 8 Hartha (bei Chemnitz)

Wohnhaus Markt 8 Hartha

Hartha ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Hartha liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 37 km) zwischen Rochlitz (ca. 17 km) und Döbeln (ca. 13 km). weiterlesen »

Logenhaus Reudnitz-Thonberg (Verwaltungsgebäude Straßenbahndepot, Stadt Leipzig)

Logenhaus Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Rathaus Hainichen (bei Chemnitz)

Rathaus Hainichen

Hainichen ist eine Kleinstadt in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Hainichen liegt am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 24 km) zwischen Mittweida (ca. 15 km) und Freiberg (ca. 20 km). weiterlesen »

Parkschlösschen Hainichen (Gellert-Museum, bei Chemnitz)

Parkschlösschen Hainichen (Gellert-Museum)

Hainichen ist eine Kleinstadt in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Hainichen liegt am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 24 km) zwischen Mittweida (ca. 15 km) und Freiberg (ca. 20 km). weiterlesen »

Wohnhaus Nürnberger Straße 29 Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Nürnberger Straße 29 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Wohnhaus Goldschmidtstraße 24 Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Goldschmidtstraße 24 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße , der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Markt 18 Grimma (bei Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Markt 18 Grimma

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km). weiterlesen »

Kaisertrutz Görlitz (bei Dresden)

Kaisertrutz Görlitz

Görlitz ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Osten des Freistaats Sachsen. Görlitz liegt an der Neiße in der Lausitz, östlich von Dresden (ca. 110 km). weiterlesen »

Ehem. Hotel Goldener Löwe Grimma (bei Leipzig)

Ehem. Hotel Goldener Löwe Grimma

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km). weiterlesen »

Stadthaus Grimma (bei Leipzig)

Stadthaus Grimma

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km). weiterlesen »

Heimatmuseum Grimma (ehem. Mädchenschule, bei Leipzig)

Heimatmuseum Grimma

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km). weiterlesen »

Wohnhaus Markt 3 Geithain (bei Leipzig)

Wohnhaus Markt 5 Geithain

Geithain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Altenburg (ca. 24 km) und Rochlitz (ca. 9 km). weiterlesen »

Papierlage der Villa Keil Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Villa Keil Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Haus Zur Heuwaage Leipzig (Stadt Leipzig)

Haus Zur Heuwaage Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Das Haus Zur Heuwaage steht am östlichen Ende des Brühls. weiterlesen »

Mendelssohnhaus Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Mendelssohnhaus Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Villa Gückelsberg Flöha (bei Chemnitz)

Villa Gückelsberg Flöha

Flöha ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Flöha liegt am Zusammenfluss von Flöha und Zschopau am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 14 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 24 km). weiterlesen »

Verwalterhaus der Kattundruckerei Eilenburg (bei Leipzig)

Kattundruckerei Eilenburg (Verwalterhaus)

Eilenburg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt an der Mulde am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Leipzig und Torgau (ca. 34 km). weiterlesen »

Bernhardihaus Eilenburg (bei Leipzig)

Bernhardihaus Eilenburg

Eilenburg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt an der Mulde am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Leipzig und Torgau (ca. 34 km). weiterlesen »

Rathaus Delitzsch (bei Leipzig)

Rathaus Delitzsch

Delitzsch ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Delitzsch liegt nahe der Goitzsche im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Bitterfeld (ca. 14 km). weiterlesen »

Martin-Andersen-Nexö-Heim Bräunsdorf (ehem. Sächsische Landeserziehungsanstalt, bei Chemnitz)

Bräunsdorf, ehem. Martin-Andersen-Nexö-Heim (Sächsische Landeserziehungsanstalt)

Bräunsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschöna in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Bräunsdorf liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 38 km) zwischen Hainichen (ca. 10 km) und Freiberg (ca. 11 km). weiterlesen »

Haus „Zur Goldenen Hand“ Leipzig (Stadt Leipzig)

Haus Goldene Hand Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Das Haus Goldene Hand steht in der Innenstadt von Leipzig zwischen Nikolaikirche und Brühl. weiterlesen »

Botanischer Garten Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Botanischer Garten Leipzig, Gewächshaus

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost erstreckt sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Altem Messegelände. weiterlesen »

Löwen-Apotheke Belgern (bei Leipzig)

Löwen-Apotheke Belgern

Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »

Bayrischer Bahnhof Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Bayrischer Bahnhof Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Südost befindet sich südöstlich der Innenstadt von Leipzig zwischen Johannisplatz und Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Großer Blumenberg Leipzig (Stadt Leipzig)

Großer Blumenberg Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Große Blumenberg steht am nordwestlichen Rand der Innenstadt von Leipzig. weiterlesen »

Kirchen und Kapellen in der Stadt Waldheim (Landkreis Mittelsachsen)

Waldheim ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Waldheim setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Waldheim, Ev. Stadtkirche

Waldheim, Ev. Stadtkirche

  • Gebersbach,
  • Gilsberg,
  • Heiligenborn,
  • Heyda,
  • Kaiserburg,
  • Knobelsdorf,
  • Massanei,
  • Meinsberg,
  • Neuhausen,
  • Reinsdorf, Ev. Pfarrkirche

    Reinsdorf, Ev. Pfarrkirche

  • Neumilkau,
  • Neuschönberg,
  • Oberrauschenthal,
  • Rauschenthal,
  • Reinsdorf,
  • Rudelsdorf,
  • Schönberg,
  • Unterrauschenthal,
  • Vierhäuser,
  • Waldheim,

Die Stadt Waldheim liegt am Fluss Zschopau. In der Stadt Waldheim leben ca. 9.100 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Kirchen in der Gemeinde Striegistal (Landkreis Mittelsachsen)

Striegistal ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Striegistal setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Etzdorf, Ev. Pfarrkirche

Etzdorf, Ev. Pfarrkirche

  • Arnsdorf,
  • Berbersdorf,
  • Böhrigen,
  • Dittersdorf,
  • Etzdorf,
  • Gersdorf,
  • Goßberg,
  • Kaltofen,
  • Kummersheim,
  • Marbach,
  • Mobendorf,
  • Naundorf,
  • Pappendorf,
  • Schmalbach,

Die Gemeinde Striegistal liegt am Nordrand des Erzgebirges. In der Gemeinde Striegistal leben ca. 4.800 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Kaufhalle Leipzig (Stadt Leipzig)

Kaufhalle Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Die Kaufhalle steht in der Innenstadt von Leipzig am Markt. weiterlesen »

Kirchen und Kapellen in der Stadt Roßwein (Landkreis Mittelsachsen)

Roßwein ist eine Kleinstadt im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Roßwein setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Otzdorf, Ev. Pfarrkirche

Otzdorf, Ev. Pfarrkirche

  • Gleisberg,
  • Grunau,
  • Haßlau,
  • Hohenlauft,
  • Klinge,
  • Kobelsdorf,
  • Littdorf,
  • Mahlitzsch,
  • Naußlitz,
  • Niederforst,
  • Niederstriegis,
  • Gleisberg, Ev. Pfarrkirche

    Gleisberg, Ev. Pfarrkirche

  • Ossig,
  • Otzdorf,
  • Roßwein,
  • Seifersdorf,
  • Troischau,
  • Ullrichsberg,
  • Wettersdorf,
  • Wetterwitz,
  • Zweinig,

Die Stadt Roßwein liegt an der Freiberger Mulde. In der Stadt Roßwein leben ca. 7.700 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Kirchen in der Gemeinde Rossau (Landkreis Mittelsachsen)

Rossau ist eine Gemeinde in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Rossau setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Greifendorf, Ev. Pfarrkirche

Greifendorf, Ev. Pfarrkirche

  • Dreiwerden,
  • Greifendorf,
  • Hermsdorf,
  • Liebenhain,
  • Moosheim,
  • Niederrossau,
  • Oberrossau,
  • Schönborn,
  • Seifersbach,
  • Weinsdorf,

Die Gemeinde Rossau grenzt an den Fluss Zschopau. In der Gemeinde Rossau leben ca. 3.600 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Oschatzer Tor Belgern (bei Leipzig)

Belgern, Oschatzer Tor

Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »

Bierbrücke Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Bierbrücke in Chemnitz

Chemnitz ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 86 km) und südwestlich von Dresden (ca. 76 km). weiterlesen »

Kirchen in der Gemeinde Königshain-Wiederau (Landkreis Mittelsachsen)

Wiederau, Ev. Pfarrkirche

Wiederau, Ev. Pfarrkirche

Königshain-Wiederau ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Königshain-Wiederau setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Königshain,
  • Stein im Chemnitztal,
  • Topfseifersdorf,
  • Wiederau,
  • Wiederberg,

Die Gemeinde Königshain-Wiederau grenzt an den Fluss Chemnitz. In der Gemeinde Königshain-Wiederau leben ca. 2.700 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Leubsdorf (bei Chemnitz)

Leubsdorf, Ev. Pfarrkirche

Leubsdorf ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Leubsdorf liegt im Erzgebirge an der Flöha, östlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Oederan (ca. 12 km) und Zschopau (ca. 13 km). weiterlesen »

Kirchen in der Stadt Hartha (Landkreis Mittelsachsen)

Hartha, Ev. Stadtkirche

Hartha, Ev. Stadtkirche

Hartha ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Hartha setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Aschershain,
  • Diedenhain,
  • Flemmingen,
  • Gersdorf,
  • Hartha,
  • Kieselbach,
  • Langenau,
  • Lauschka,
  • Gersdorf, Ev. Marienkirche

    Gersdorf, Ev. Marienkirche

  • Nauhain,
  • Neudörfchen,
  • Reinhardtsthal,
  • Richzenhain,
  • Saalbach,
  • Schönerstädt,
  • Seifersdorf,
  • Steina,
  • Wallbach,
  • Wendishain,

Die Stadt Hartha grenzt an Zschopau und Freiberger Mulde. In der Stadt Hartha leben ca. 7.200 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Kirchen und Kapellen in der Stadt Hainichen (Landkreis Mittelsachsen)

Hainichen ist eine Kleinstadt in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Hainichen setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Hainichen, Kath. Kirche St. Konrad

Hainichen, Kath. Kirche St. Konrad

  • Berthelsdorf,
  • Bockendorf,
  • Cunnersdorf,
  • Eulendorf,
  • Falkenau,
  • Gersdorf,
  • Riechberg,
  • Schlegel,
  • Siegfried,

Die Stadt Hainichen liegt am Nordrand des Erzgebirges. In der Stadt Hainichen leben ca. 8.700 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Rittergut Kreypau (bei Halle (Saale))

Rittergut Kreypau, Herrenhaus

Kreypau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kreypau liegt an der Saale, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Lützen (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Kötzschau (bei Halle (Saale))

Rittergut Kötzschau, Herrenhaus

Kötzschau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kötzschau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Merseburg (ca. 14 km) und Leipzig (ca. 20 km). weiterlesen »

Burg Schadeleben Bad Salzelmen (bei Magdeburg)

Burg Schadeleben Bad Salzelmen

Bad Salzelmen ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck im Norden des Salzlandkreises. Bad Salzelmen liegt an der Elbe, südöstlich von Magdeburg (ca. 17 km) zwischen Magdeburg und Bernburg (ca. 37 km). weiterlesen »

Domäne Groß Ammensleben (bei Magdeburg)

Domäne Groß Ammensleben, Herrenhaus

Groß Ammensleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Niedere Börde im Osten des Landkreises Börde. Groß Ammensleben liegt zwischen Magdeburger Börde und Colbitz-Letzlinger Heide, nordwestlich von Magdeburg (ca. 20 km) zwischen Magdeburg und Haldensleben (ca. 10 km). weiterlesen »

Burgen, Ritter- und Freigüter sowie Vorwerke in der Stadt Roßwein (Landkreis Mittelsachsen)

Roßwein ist eine Kleinstadt im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Roßwein setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Freigut Troischau, Herrenhaus

Freigut Troischau, Herrenhaus

  • Gleißberg,
  • Grunau,
  • Haßlau,
  • Hohenlauft,
  • Klinge,
  • Kobelsdorf,
  • Littdorf,
  • Mahlitzsch,
  • Naußlitz,
  • Niederforst,
  • Niederstriegis,
  • Mahlitzsch, Burg Kempe

    Mahlitzsch, Burg Kempe

  • Ossig,
  • Otzdorf,
  • Roßwein,
  • Seifersdorf,
  • Troischau,
  • Ullrichsberg,
  • Wettersdorf,
  • Wetterwitz,
  • Zweinig,

Die Stadt Roßwein liegt an der Freiberger Mulde. In der Stadt Roßwein leben ca. 7.700 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Schlösser, Rittergüter und Vorwerke in der Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen)

Reinsberg ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Reinsberg setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

Rittergut Hirschfeld, Herrenhaus

Rittergut Hirschfeld, Herrenhaus

  • Bieberstein,
  • Burkersdorf,
  • Dittmannsdorf,
  • Drehfeld,
  • Friedland,
  • Gotthelffriedrichsgrund,
  • Hirschfeld,
  • Neukirchen,
  • Reinsberg mit Niederreinsberg und Oberreinsberg,
  • Steinbach,

Die Gemeinde Reinsberg liegt an der Freiberger Mulde zwischen Erzgebirge und Tharandter Wald. In der Gemeinde Reinsberg leben ca. 3.000 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Rittergüter und Vorwerke in der Gemeinde Ostrau (Landkreis Mittelsachsen)

Ostrau ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Ostrau setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Auerschütz
  • Beutig
  • Binnewitz
  • Clanzschwitz
  • Delmschütz
  • Döhlen
  • Gaschütz
  • Goldhausen
  • Görlitz
  • Graumnitz
  • Jahna
  • Kattnitz
  • Kiebitz
  • Merschütz
  • Münchhof
  • Niederlützschera
  • Noschkowitz
  • Oberlützschera
  • Obersteina
  • Ostrau
  • Pulsitz
  • Rittmitz
  • Schlagwitz
  • Schmorren
  • Schrebitz
  • Sömnitz
  • Töllschütz
  • Trebanitz
  • Wutzschwitz
    (mit Ober- und
    Unterwutzschwitz)
  • Zschochau

In der Gemeinde Ostrau leben ca. 3.600 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

Rittergut Lochau (bei Halle (Saale))

Rittergut Lochau, Herrenhaus

Lochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Lochau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 16 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Wörmlitz (Stadt Halle (Saale))

Rittergut Wörmlitz, Herrenhaus

Wörmlitz ist ein Ortsteil der Stadt Halle (Saale). Wörmlitz liegt an der Saale im südwestlichen Stadtgebiet von Halle (Saale), zwischen dem Zentrum von Halle (ca. 7 km) und Merseburg (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergüter in der Gemeinde Großweitzschen (Landkreis Mittelsachsen)

Großweitzschen ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Großweitzschen setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:

  • Bennewitz
  • Döschütz
  • Eichardt
  • Gadewitz
  • Gallschütz
  • Göldnitz
  • Graimnitz
  • Großweitzschen
  • Hochweitzschen
  • Höckendorf
  • Jeßnitz
  • Kleinweitzschen
  • Mockritz
  • Niederranschütz
  • Obergoseln
  • Redemitz
  • Strocken
  • Strölla
  • Tronitz
  • Westewitz
  • Wollsdorf
  • Zaschwitz
  • Zschepplitz
  • Zschörnewitz

Die Gemeinde Großweitzschen grenzt an die Freiberger Mulde. In der Gemeinde Großweitzschen leben ca. 2.800 Menschen (Stand 31.12.2015).

weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich