Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Johann Karl Friedrich Zöllner
Johann Karl Friedrich Zöllner wurde am 8. November 1834 in Berlin geboren. Er studierte Physik und Naturwissenschaften in Berlin und Basel, arbeitete ab 1862 in Leipzig und habilitierte sich 1865 an der Universität Leipzig mit seiner Dissertation Theorie der relativen Lichtstärken der Mondphasen. 1866 wurde er zum außerordentlichen und 1872 zum ordentlichen Professor der physikalischen Astronomie ernannt.
Zöllner konstruierte ein Astrophotometer, das so genannte Zöllnersche Photometer, um das Licht und die Farbe der Himmelskörper zu messen. Zöllner baute spektroskopische Geräte zur Messung der Protuberanzen der Sonne und zur genaueren Lokalisierung der Spektrallinien. Schon 1860 beschrieb er die Zöllner-Täuschung.
weiterlesen »