Stiftsgut Pehritzsch (bei Leipzig)

Pehritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Pehritzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »
Pehritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Pehritzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »
Biesen ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Biesen liegt nördlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »
Lindenau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »
Altscherbitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schkeuditz an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Nordsachsen. Altscherbitz liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »
Plaußig-Portitz ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plaußig-Portitz liegt an der Parthe am nordöstlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 17 km). weiterlesen »
Schönau ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Schönau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 7 km) und Rochlitz (ca. 22 km). weiterlesen »
Grimma ist eine große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 41 km). weiterlesen »
Kleinzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Kleinzschocher liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 6 km) und Markranstädt (ca. 11 km). weiterlesen »
Elbisbach ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Elbisbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Borna (ca. 15 km) und Rochlitz (ca. 15 km). weiterlesen »
Mölkau-Zweinaundorf ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig. Mölkau-Zweinaundorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Moritzburg ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Meißen. Moritzburg liegt nördlich von Dresden (ca. 15 km) zwischen Dresden und Großenhain (ca. 22 km).
weiterlesen »
Großdeuben ist ein Ortsteil der Stadt Böhlen im Westen des Landkreises Leipzig. Großdeuben liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 17 km) zwischen Markkleeberg (ca. 8 km) und Borna (ca. 18 km). weiterlesen »
Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Nord liegt zwischen dem Zentrum von Leipzig und dem Stadtteil Gohlis und umfasst auch das historische Gerberviertel. weiterlesen »
Mellingen ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Weimarer Land. Mellingen liegt westlich von Jena (ca. 20 km) zwischen Jena und Weimar (ca. 7 km). weiterlesen »
Chemnitz ist eine Großstadt und die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Die Stadt liegt am Nordrand des Erzgebirges an dem gleichnamigen Fluss.
Chemnitz war ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie, des Maschinenbaus und des Bergbaus. Der schnelle Aufschwung zur Großstadt veränderte das Gesicht der Stadt bereits im 19. Jahrhundert. Die tiefste Zäsur in der Geschichte der Stadt stellten jedoch der 2. Weltkrieg und der nachfolgende Wiederaufbau dar. In der Stadt Chemnitz leben ca. 240.000 Menschen.
Der Name Chemnitz verweist auf eine slawische Siedlungsgründung. 1136 stiftet Kaiser Lothar III. ein Benediktinerkloster über der Flussaue der Chemnitz. Unter Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) entsteht zwischen 1168 und 1172 eine planmäßig angelegte Stadt. Die etwa kreisförmige Stadtanlage hatte ein gitterförmiges Straßennetz.
Tannenberg ist eine Gemeinde in der Mitte des Erzgebirgskreises. Tannenberg liegt im Erzgebirge, südlich von Chemnitz an der Zschopau, (ca. 34 km) zwischen Zschopau (ca. 25 km) und Schwarzenberg (ca. 21 km). weiterlesen »
Wiesenbad ist eine Gemeinde in der Mitte des Erzgebirgskreises. Wiesenbad liegt im Erzgebirge, südlich von Chemnitz (ca. 34 km) zwischen Marienberg (ca. 14 km) und dem Schwarzenberg (ca. 31 km). weiterlesen »
Mausitz ist ein Ortsteil der Stadt Zwenkau im Westen des Landkreises Leipzig. Mausitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 24 km). weiterlesen »
Reudnitz-Thonberg ist ein Stadtteil der Stadt Leipzig und liegt östlich des Stadtzentrums, ca. 2 km vom Augustusplatz entfernt. Der Ortsteil Reudnitz-Thonberg besteht aus den Stadtteilen Reudnitz und Thonberg. Reudnitz war eine kleine slawische Siedlung im Bereich der heutigen Koehlerstraße. Thonberg bestand aus einem Vorwerk mit einer kleinen Siedlung. weiterlesen »
Zörbitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Zörbitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 39 km) zwischen Weißenfels (ca. 6 km) und Hohenmölsen (ca. 8 km). weiterlesen »
Zscherben ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Zscherben liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 9 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 25 km). weiterlesen »
Oetzsch ist ein Ortsteil der Stadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Oetzsch liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 8 km) im Norden des Stadtgebietes von Markkleeberg. weiterlesen »
Sachsendorf ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Sachsendorf liegt östlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Wermsdorf (ca. 7 km). weiterlesen »
Meisdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Falkenstein/Harz im Südosten des Landkreises Harz. Meisdorf liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 68 km) zwischen Aschersleben (ca. 14 km) und Quedlinburg (ca. 17 km). weiterlesen »
Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »
Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen der Innenstadt von Leipzig und dem Stadtteil Reudnitz. weiterlesen »
Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen Hauptbahnhof, Augustusplatz und dem Stadtteil Reudnitz. weiterlesen »
Pauscha ist ein Ortsteil der Gemeinde Löbnitz im Süden des Burgenlandkreises. Pauscha liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 69 km) zwischen Eisenberg (ca. 23 km) und Naumburg (ca. 16 km). weiterlesen »
Etzdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Etzdorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 23 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 19 km). weiterlesen »
©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich