Januar 2015

Ev. Pfarrkirche Köhra (bei Leipzig)

Köhra, Ev. Pfarrkirche

Köhra ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Köhra liegt südöstlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Großstädteln (bei Leipzig)

Großstädteln, Ev. Pfarrkirche

Großstädteln ist ein Ortsteil der Stadt Markkleeberg im Norden des Landkreises Leipzig. Großstädteln liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 21 km). weiterlesen »

Glauchau, Schlosskapelle St. Marien Schloss Hinterglauchau (bei Chemnitz)

Glauchau, Schlosskapelle Schloss Hinterglauchau

Glauchau ist eine Große Kreisstadt an der Zwickauer Mulde im Norden des Landkreises Zwickau. Glauchau liegt westlich von Chemnitz (ca. 35 km) zwischen Chemnitz und Gera (ca. 43 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Glasten (bei Leipzig)

Glasten, Ev. Pfarrkirche

Glasten ist ein Ortsteil der Kleinstadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Glasten liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Bad Lausick (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Schlosskirche Schlosschemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Schlosskirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südwestlich von Dresden (ca. 74 km) und südöstlich von Leipzig (ca. 87 km). weiterlesen »

Ev. Georgkirche Rabenstein (Stadt Chemnitz)

Rabenstein, Ev. Georgkirche

Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges. Rabenstein liegt im westlichen Stadtgebiet von Chemnitz, zwischen dem Zentrum (ca. 9 km) und Limbach-Oberfrohna (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ebersbach (bei Leipzig)

Ebersbach, Ev. Pfarrkirche

Ebersbach ist ein Ortsteil der Kleinstadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Ebersbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Bad Lausick (ca. 7 km) und Rochlitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Collmen (bei Leipzig)

Collmen (Colditz), Ev. Pfarrkirche

Collmen ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Collmen liegt zwischen der Freiberger Mulde und der Zwickauer Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Colditz (ca. 4 km) und Grimma (ca. 18 km). weiterlesen »

Ev. Martin-Luther-Kirche Gautzsch (bei Leipzig)

Gautzsch, Ev. Martin-Luther-Kirche

Gautzsch ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Norden des Landreises Leipzig. Gautzsch liegt an der Pleiße und im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 9 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 25 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Püchau (Grabkapelle, bei Leipzig)

Püchau, Friedhofskapelle

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Eilenburg (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Peterskirche Püchau (bei Leipzig)

Püchau, Ev. Peterskirche

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Eilenburg (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Thierbach (bei Leipzig)

Thierbach, Ev. Pfarrkirche

Thierbach ist ein Ortsteil der Stadt Kitzscher in der Mitte des Landkreises Leipzig. Thierbach liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca. 20 km) und Colditz (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Sommerfeld (Stadt Leipzig)

Sommerfeld, Ev. Pfarrkirche

Sommerfeld ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Sommerfeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Engelsdorf und Borsdorf, ca. 10 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Bernbruch (bei Leipzig)

Bernbruch, Ev. Pfarrkirche

Bernbruch ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma Osten des Landkreises Leipzig. Bernbruch liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Grimma (ca. 9 km) und Bad Lausick (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Kleinbardau (bei Leipzig)

Kleinbardau, Ev. Pfarrkirche

Kleinbardau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma Osten des Landkreises Leipzig. Kleinbardau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Grimma (ca. 7 km) und Bad Lausick (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ballendorf (bei Leipzig)

Ballendorf, Ev. Pfarrkirche

Ballendorf ist ein Ortsteil der Kleinstadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Ballendorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Borna (ca. 19 km) und Colditz (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Auferstehungskirche Stockheim (bei Leipzig)

Stockheim, Ev. Auferstehungskirche

Stockheim ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Stockheim liegt südöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Borna (ca. 11 km) und Grimma (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wiederitzsch (Stadt Leipzig)

Wiederitzsch, Ev. Pfarrkirche

Wiederitzsch ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Wiederitzsch liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Rehbach (Stadt Leipzig)

Rehbach, Ev. Pfarrkirche

Rehbach ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Rehbach liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig im Leipziger Neuseenland, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 13 km) und Pegau (ca. 18 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Thronitz (bei Leipzig)

Thronitz, Ev. Pfarrkirche

Thronitz ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Thronitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Markranstädt (ca. 6 km) und Lützen (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Pödelwitz (bei Leipzig)

Kirche von Pödelwitz

Pödelwitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Pödelwitz liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Groitzsch (ca. 7 km) und Borna (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Werben (bei Leipzig)

Werben, Ev. Pfarrkirche

Werben ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Werben liegt südwestlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Markkleeberg (ca. 21 km) und Pegau (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Miltitz (Stadt Leipzig)

Miltitz, Ev. Pfarrkirche

Miltitz ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Miltitz liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 11 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Lüptitz (bei Leipzig)

Lüptitz. Ev. Pfarrkirche

Lüptitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Lüptitz liegt an den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 4 km) und Torgau (ca. 29 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohendorf (bei Leipzig)

Hohendorf, Ev. Pfarrkirche, Chor

Hohendorf ist ein Ortsteil der Kleinstadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Hohendorf liegt südlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Groitzsch (ca. 7 km) und Meuselwitz (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Schlosskirche Lützschena (Stadt Leipzig)

Lützschena, Ev. Schlosskirche

Lützschena ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Lützschena liegt an der Weißen Elster und an der Luppe im nordwestlichen Stadtgebiet zwischen dem Zentrum (ca. 10 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Thallwitz (bei Leipzig)

Thallwitz, Ev. Pfarrkirche

Thallwitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Thallwitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Eilenburg (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Katharinenkirche Großdeuben (bei Leipzig)

Großdeuben, Ev. Katharinenkirche

Großdeuben ist ein Ortsteil der Stadt Böhlen im Westen des Landkreises Leipzig. Großdeuben liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 17 km) zwischen Markkleeberg (ca. 8 km) und Borna (ca. 18 km). weiterlesen »

Ev. Gnadenkirche Wahren (Stadt Leipzig)

Wahren, Ev. Gnadenkirche

Wahren ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Wahren liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und an der Luppe, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ehem. Stadtkirche St. Ägidien Groitzsch (Stadtturm, bei Leipzig)

Groitzsch, ehem. Stadtkirche (Stadtturm)

Groitzsch ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Groitzsch liegt südlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Markkleeberg (ca. 19 km) und Zeitz (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Frauenkirche Groitzsch (Marienkirche, bei Leipzig)

Groitzsch, Ev. Frauenkirche

Groitzsch ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Groitzsch liegt südlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Markkleeberg (ca. 19 km) und Zeitz (ca. 17 km).
weiterlesen »

Ev. Maria-Magdalenen-Kirche Lauterbach (bei Leipzig)

Lauterbach, Ev. Maria Magdalenen-Kirche

Lauterbach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Lauterbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Borna (ca. 13 km) und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Liebertwolkwitz (Stadt Leipzig)

Liebertwolkwitz, Ev. Pfarrkirche, Chor

Liebertwolkwitz ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Liebertwolkwitz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 11 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Nikolai Geithain (bei Leipzig)

Geithain, Ev. Stadtkirche St. Nikolai

Geithain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Altenburg (ca. 25 km) und Rochlitz (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Weischütz (bei Halle (Saale))

Weischütz, Rittergut

Weischütz ist ein Ortsteil der Stadt Freyburg/Unstrut im Norden des Burgenlandkreises. Weischütz liegt an der Unstrut, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 58 km) zwischen Sömmerda (ca. 47 km) und Freyburg/Unstrut (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Laurentius Pegau (bei Leipzig)

Pegau, Ev. Stadtkirche St. Laurentius

Pegau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Pegau liegt an der Weißen Elster im westlichen Leipziger Neuseenland, südwestlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Markkleeberg (ca. 20 km) und Zeitz (ca. 19 km). weiterlesen »

Horburg-Maßlau, Rittergut Horburg (Mühlengut, bei Halle (Saale))

Horburg-Maßlau, Rittergut Horburg

Horburg-Maßlau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Horburg-Maßlau liegt zwischen Saale-Elster-Kanal und Luppe, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 31 km) zwischen Schkeuditz (ca. 7 km) und Lützen (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Martin Nerchau (bei Leipzig)

Nerchau, Ev. Stadtkirche St. Martin

Nerchau ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Nerchau liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Grimma (ca. 9 km) und Wurzen (ca. 13 km). weiterlesen »

Jagdschloss Haideburg (Stadt Dessau-Roßlau)

Dessau-Roßlau, Jagdschloss Haideburg

Haideburg ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau. Haideburg liegt nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 46 km), am südlichen Stadtrand von Dessau, ca. 3 km vom Zentrum von Dessau entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Maschwitz (bei Leipzig)

Maschwitz, Ev. Pfarrkirche

Maschwitz ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Maschwitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca. 17 km) und Pegau (ca. 3 km). weiterlesen »

Ev. Michaeliskirche Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Leipzig (Zentrum-Nord), Ev. Michaeliskirche

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Nord liegt zwischen dem Zentrum von Leipzig und dem Stadtteil Gohlis und umfasst auch das historische Gerberviertel. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Lausen (Stadt Leipzig)

Lausen, Ev. Pfarrkirche

Lausen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Lausen liegt am Kulkwitzer See im Leipziger Neuseenland im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 11 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Andreaskapelle Knautnaundorf (Stadt Leipzig)

Knautnaundorf, Ev. Andreaskapelle

Knautnaundorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Knautnaundorf liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 17 km) und Pegau (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Nemt (bei Leipzig)

Nemt, Ev. Pfarrkirche

Nemt ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Nemt liegt östlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Wurzen (ca. 4 km) und Grimma (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Dehlitz, Altes Herrenhaus (bei Halle (Saale))

Rittergut Dehlitz, Altes Herrenhaus

Dehlitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Dehlitz liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Weißenfels (ca. 8 km) und Markranstädt (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Laurentius Markranstädt (bei Leipzig)

Markranstädt, Ev. Stadtkirche St. Laurentius

Markranstädt ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Markranstädt liegt westlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 29 km). weiterlesen »

Rittergut Zscheiplitz (Kammergut, bei Halle (Saale))

Zscheiplitz, Rittergut (Kammergut)

Zscheiplitz ist ein Ortsteil der Stadt Freyburg/Unstrut im Norden des Burgenlandkreises. Zscheiplitz liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Querfurt (ca. 23 km) und Freyburg/Unstrut (ca. 3 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Holzhausen (Stadt Leipzig)

Holzhausen, Ev. Pfarrkirche

Holzhausen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Holzhausen liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 9 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Burgkemnitz (bei Halle (Saale))

Schloss Burgkemnitz, Südflügel

Burgkemnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Burgkemnitz liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 43 km) zwischen Bitterfeld (ca. 14 km) und Gräfenhainichen (ca. 11 km). weiterlesen »

Böhlitz-Ehrenberg, Ev. Pfarrkirche Gundorf (Stadt Leipzig)

Gundorf, Ev. Pfarrkirche

Gundorf ist ein Ortsteil des Stadtteils Böhlitz-Ehrenberg der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gundorf liegt an der Luppe im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig in der Elster-Luppe-Aue, ca. 9 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohburg (bei Leipzig)

Hohburg, Ev. Pfarrkirche

Hohburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Hohburg liegt in den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 28 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Grubnitz (bei Leipzig)

Grubnitz, Ev. Pfarrkirche

Grubnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz an der Mulde im Norden des Landkreises Leipzig. Grubnitz liegt östlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Wenceslaikirche Wurzen (bei Leipzig)

Wurzen, Ev. Wenceslaikirche

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 28 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Cannewitz (bei Leipzig)

Cannewitz, Ev. Pfarrkirche

Cannewitz ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Cannewitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Grimma (ca. 11 km) und Oschatz (ca. 25 km). weiterlesen »

Ev. Johanniskirche Zwenkau (bei Leipzig)

Zwenkau, Ev. Johanniskirche

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 26 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Laurentius Zwenkau (bei Leipzig)

Zwenkau, Stadtkirche St. Laurentius

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 26 km). weiterlesen »

Deutschordenshof Zwätzen (Stadt Jena)

Deutschordenshof Zwätzen, Torhaus

Zwätzen ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Jena im Osten des Freistaats Thüringen. Zwätzen liegt an der Saale im nordöstlichen Stadtgebiet, ca. 5 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Wasserschloss Windischleuba (bei Gera)

Schloss Windischleuba

Windischleuba ist eine Gemeinde an der Pleiße im Nordosten des Landkreises Altenburger Land. Windischleuba liegt nordöstlich von Gera (ca. 40 km) zwischen Altenburg (ca. 6 km) und Borna (ca. 15 km). weiterlesen »

Gelbes Schloss Weimar (Stadt Weimar)

Weimar, Gelbes Schloss

Weimar ist eine kreisfreie Stadt in der Mitte Thüringens an der Ilm. Weimar liegt östlich von Erfurt (ca. 24 km) zwischen Erfurt und Jena (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Altenbach (bei Leipzig)

Altenbach, Ev. Pfarrkirche

Altenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Norden des Landkreises Leipzig. Altenbach liegt östlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 6 km). weiterlesen »

Residenzschloss Weimar (Stadt Weimar)

Weimar, Residenzschloss

Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen. Weimar liegt an der Ilm, östlich von Erfurt (ca. 24 km) zwischen Erfurt und Jena (ca. 23 km). weiterlesen »

Fürstenhaus Weimar (Stadt Weimar)

Weimar, Fürstenhaus

Weimar ist eine kreisfreie Stadt an der Ilm. Weimar liegt östlich von Erfurt (ca. 24 km) zwischen Erfurt und Jena (ca. 23 km). weiterlesen »

Wasserburg Liebstedt (Deutschordensburg, bei Jena)

Liebstedt, Wasserburg

Liebstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße im Norden des Landkreises Weimarer Land. Liebstedt liegt nordwestlich von Jena (ca. 25 km) zwischen Weimar (ca. 13 km) und Buttstädt (ca. 11 km). weiterlesen »

Residenzschloss Heidecksburg Rudolstadt (bei Jena)

Rudolstadt, Schloss Heidecksburg

Rudolstadt ist eine Stadt im Norden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Rudolstadt liegt an der Saale, südwestlich von Jena (ca. 40 km) zwischen Jena und Saalfeld (ca. 12 km). weiterlesen »

Wasserburg Schkölen (bei Jena)

Schkölen, Wasserburg

Schkölen ist eine Kleinstadt im Norden des Saale-Holzland-Kreises. Schölen liegt nordöstlich von Jena (ca. 26 km) zwischen Naumburg (ca. 16 km) und Eisenberg (ca. 11 km). weiterlesen »

Klostergut Mönchpfiffel (bei Erfurt)

Mönchpfiffel, Rittergut

Mönchpfiffel im Nordosten des Kyffhäuserkreises. Mönchpfiffel liegt nordöstlich von Erfurt (ca. 71 km) zwischen Artern (ca. 12 km) und Querfurt (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Prößdorf (bei Gera)

Prößdorf, Rittergut

Prößdorf ist ein Ortsteil der Stadt Lucka im Nordwesten des Landkreises Altenburger Land. Prößdorf liegt im südlichen Leipziger Neuseenland, nordöstlich von Gera (ca. 39 km) zwischen Zeitz (ca. 19 km) und Borna (ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Kalbsrieth (bei Erfurt)

Kalbsrieth, Rittergut

Kalbsrieth ist eine Gemeinde im Osten des Kyffhäuserkreises. Kalbsrieth liegt am Zusammenfluss der Helme in die Unstrut, nordöstlich von Erfurt (ca. 63 km) zwischen Artern (ca. 4 km) und Querfurt (ca. 21 km). weiterlesen »

Eckardtshausen, Jagdschloss Wilhelmsthal (bei Erfurt)

Eckardtshausen, Jagdschloss Wilhelmsthal

Eckardtshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Marksuhl in der Mitte des Wartburgkreises. Eckardtshausen liegt am Nordrand des Thüringer Waldes, westlich von Erfurt (ca. 80 km) zwischen Eisenach (ca. 13 km) und Bad Salzungen (ca. 20 km). weiterlesen »

Untermhaus, Residenzschloss Osterstein (Stadt Gera)

Untermhaus, Schloss Osterstein

Untermhaus ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Gera im Osten des Freistaats Thüringen. Untermhaus liegt im westlichen Stadtgebiet von Gera an der Weißen Elster, ca. 2 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Untermhaus, Fürstlich-Reußisches Hof- und Kammergut (Stadt Gera)

Untermhaus, Hof- und Kammergut

Untermhaus ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Gera im Osten des Freistaats Thüringen. Untermhaus liegt im westlichen Stadtgebiet von Gera an der Weißen Elster, ca. 2 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Ehrenberg (bei Gera)

Ehrenberg, Rittergut

Ehrenberg ist ein Ortsteil der Kreisstadt Altenburg in der Mitte des Landkreises Altenburger Land. Ehrenberg liegt an der Pleiße, nordöstlich von Gera (ca. 35 km) zwischen Altenburg (ca. 5 km) und Zwickau (ca. 33 km). weiterlesen »

Rittergut Falkenhain (bei Gera)

Falkenhain, Rittergut

Falkenhain ist ein Ortsteil der Stadt Meuselwitz im Nordwesten des Landkreises Altenburger Land. Falkenhain liegt im Süden des Leipziger Neuseenlandes, nordöstlich von Gera (ca. 40 km) zwischen Meuselwitz (ca. 5 km) und Groitzsch (ca. 10 km). weiterlesen »

Fronveste Dornburg (bei Jena)

Dornburg, Fronveste

Dornburg ist ein Ortsteil der Stadt Dornburg-Camburg im Norden des Saale-Holzland-Kreises. Dornburg liegt nördlich von Jena (ca. 12 km) zwischen Jena und Naumburg (ca. 23 km). Die Fronveste befindet sich unweit der Dornburger Schlösser. weiterlesen »

Allodialrittergut Priesteblich (bei Leipzig)

Priesteblich, Allodialgut

Priesteblich ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Priesteblich liegt westlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Schkeuditz (ca. 9 km) und Zwenkau (ca. 21 km). weiterlesen »

Residenzschloss Altenburg (bei Gera)

Residenzschloss Altenburg

Altenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Altenburger Land. Altenburg liegt an der Pleiße, nordöstlich von Gera (ca. 32 km) zwischen Leipzig (ca. 49 km) und Zwickau (ca. 37 km). weiterlesen »

Jagdschloss Letzlingen (bei Magdeburg)

Letzlingen, Jagdschloss

Letzlingen ist ein Ortsteil der Hansestadt Gardelegen im Süden des Altmarkkreises Salzwedel. Letzlingen liegt von nördlich von Magdeburg (ca. 51 km) zwischen Haldensleben (ca. 21 km) und Gardelegen (ca. 12 km). weiterlesen »

Schloss Möckern (ehemaliger Amtshof, bei Magdeburg)

Möckern, Schloss

Möckern ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Jerichower Land. Möckern liegt im westlichen Fläming, östlich von Magdeburg (ca. 26 km) zwischen Burg (ca. 16 km) und Zerbst (ca. 27 km). weiterlesen »

Burg Tangermünde (bei Magdeburg)

Tangermünde, Burg

Tangermünde ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Stendal in der Altmark. Tangermünde liegt an der Elbe, nordöstlich von Magdeburg (ca. 74 km) zwischen Stendal (ca. 12 km) und Genthin (ca. 30 km). weiterlesen »

Rittergut Kreipitzsch (bei Halle (Saale))

Kreipitzsch, Rittergut

Kreipitzsch ist ein Ortsteil der Stadt Naumburg an der Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Kreipitzsch liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 67 km) zwischen Naumburg (ca. 12 km) und Jena (ca. 26 km). weiterlesen »

Langenau, Rittergut Oberlangenau (bei Chemnitz)

Oberlangenau, Rittergut

Langenau ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Langenau liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 32 km) zwischen Freiberg (ca. 10 km) und Marienberg (ca. 31 km). weiterlesen »

Rittergut Frohburg (bei Leipzig)

Frohburg, Rittergut

Frohburg ist eine Kleinstadt im Leipziger Neuseenland im Süden des Landkreises Leipzig. Frohburg liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Chemnitz (ca. 49 km). weiterlesen »

Lichtenau, Rittergut (oder Vorwerk) Niederlichtenau (bei Chemnitz)

Liechtenau, Rittergut Niederlichtenau

Lichtenau ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Lichtenau liegt am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 11 km) zwischen Chemnitz und Döbeln (ca. 35 km). weiterlesen »

Rittergut Nenkersdorf (bei Leipzig)

Rittergut Nenkersdorf

Nenkersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Nenkersdorf liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Frohburg (ca. 3 km) und Bad Lausick (ca. 10 km). weiterlesen »

Langenau, Rittergut Niederlangenau (bei Chemnitz)

Langenau, Rittergut Niederlangenau

Langenau ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Langenau liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 32 km) zwischen Freiberg (ca. 10 km) und Marienberg (ca. 31 km). weiterlesen »

Rittergut Benndorf (bei Leipzig)

Benndorf, Rittergut

Benndorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Benndorf liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 9 km) und Frohburg (ca. 3 km). weiterlesen »

Vorwerk Röthgen (bei Leipzig)

Röthgen, Vorwerk

Röthgen ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Kohrener Land im Süden des Landkreises Leipzig. Röthgen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Borna (ca. 12 km) und Penig (ca. 22 km). weiterlesen »

Rittergut Mittelsaida (bei Chemnitz)

Mittelsaida, Rittergut

Mittelsaida ist ein Ortsteil der Gemeinde Großhartmannsdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Mittelsaida liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 37 km) zwischen Freiberg (ca. 18 km) und Marienberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Vorwerk Espenhain (bei Leipzig)

Espenhain, Vorwerk

Espenhain ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Espenhain liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Kömmlitz (bei Leipzig)

Rittergut Kömmlitz

Kömmlitz ist ein Ortsteil der Stadt Rötha im Leipziger Neuseenland im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Kömmlitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Leipzig und Bad Lausick (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Neukirchen (bei Leipzig)

Neukirchen, Rittergut

Neukirchen ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Neukirchen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Borna (ca. 6 km) und Altenburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Gränitz (bei Chemnitz)

Gränitz, Rittergut

Gränitz ist ein Ortsteil der Stadt Brand-Erbisdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Gränitz liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Freiberg (ca. 14 km) und Marienberg (ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Börnichen (bei Chemnitz)

Börnichen, Rittergut

Börnichen ist ein Ortsteil der Stadt Oederan im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Börnichen liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 20 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 17 km). weiterlesen »

Vorwerk Mark Stolpen (bei Leipzig)

Mark Stolpen, Vorwerk

Mark Stolpen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig am Rand der Dahlener Heide. Mark Stolpen liegt östlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Wurzen (ca. 13 km) und Dahlen (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Kesselshain (bei Leipzig)

Kesselshain, Rittergut

Kesselshain ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kesselshain Ort liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Markkleeberg (ca. 21 km) und Borna (ca. 3 km). weiterlesen »

Allodialrittergut Gestewitz (bei Leipzig)

Gestewitz, Allodialgut

Gestewitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Gestewitz liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Markkleeberg (ca. 20 km) und Borna (ca. 5 km). weiterlesen »

Burg Rauenstein (bei Chemnitz)

Rauenstein, Burg

Rauenstein ist ein Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld im Nordosten des Erzgebirgskreises. Rauenstein liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 31 km) zwischen Chemnitz und Olbernhau (ca. 17 km). weiterlesen »

Vorwerk Schomerberg Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Vorwerk Schomerberg

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). weiterlesen »

Rittergut Lippersdorf (bei Chemnitz)

Lippersdorf, Rittergut

Lippersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld im Nordosten des Erzgebirgskreises. Lippersdorf liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Freiberg (ca. 23 km) und Marienberg (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Mutzschen (bei Leipzig)

Mutzschen, Rittergut

Mutzschen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Mutzschen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Grimma (ca. 17 km) und Oschatz (ca. 19 km). weiterlesen »

Vorwerk Rappenberg Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Vorwerk Rappenberg

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). weiterlesen »

Köllmichen, Rittergut Leipen (bei Leipzig)

Köllmichen, Rittergut Leipen

Köllmichen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Köllmichen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Oschatz (ca. 21 km). Leipen ist ein Ortsteil von Köllmichen (Am Berg). weiterlesen »

Vorwerk Kleinbothen (bei Leipzig)

Kleinbothen, Vorwerk

Kleinbothen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Kleinbothen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Grimma (ca. 8 km) und Colditz (ca. 9 km). weiterlesen »

Hospitalvorwerk Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Hospitalvorwerk

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). Das Hospitalvorwerk befindet sich am südöstlichen Stadtrand, zwischen Grimma und Neunitz. weiterlesen »

Rittergut Cannewitz (bei Leipzig)

Rittergut Cannewitz

Cannewitz ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Cannewitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Grimma (ca. 11 km) und Oschatz (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Bernbruch (bei Leipzig)

Bernbruch, Rittergut

Bernbruch ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Bernbruch liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Grimma (ca. 9 km) und Borna (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Gaudichsroda (bei Leipzig)

Gaudichsroda, Rittergut

Gaudichsroda ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Gaudichsroda liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Grimma (ca. 14 km) und Oschatz (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Böhlen an der Mulde (bei Leipzig)

Rittergut Böhlen/Mulde, Torhaus

Böhlen an der Mulde ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Böhlen liegt zwischen Grimma und Bahren, südöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Grimma (ca. 3 km) und Wurzen (ca. 16 km). weiterlesen »

Forchheim, Rittergut Niederforchheim (bei Chemnitz)

Forchheim, Rittergut Niederforchheim

Forchheim ist ein Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld im Nordosten des Erzgebirgskreises. Forchheim liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 38 km) zwischen Freiberg (ca. 23 km) und Marienberg (ca. 15 km). weiterlesen »

Klostergut Nimbschen (Landesschulgut, bei Leipzig)

Nimbschen, Klostergut

Nimbschen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Nimbschen liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Grimma (ca. 3 km) und Colditz (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Unternitzschka Nitzschka (bei Leipzig)

Nitzschka, Rittergut Unternitzschka

Nitzschka ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Nitzschka liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 7 km) und Grimma (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Streuben (bei Leipzig)

Streuben, Rittergut

Streuben ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Streuben liegt östlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 11 km) und Oschatz (ca. 20 km). Das Rittergut Streuben liegt zwischen Streuben und Sachsendorf. weiterlesen »

Vorwerk Kornhain (bei Leipzig)

Kornhain, Vorwerk

Kornhain ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Kornhain liegt östlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Wurzen (ca. 3 km) und Oschatz (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Skoplau (bei Leipzig)

Skoplau, Rittergut

Skoplau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Skoplau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Colditz (ca. 7 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Nöthnitz (bei Leipzig)

Nöthnitz, Rittergut

Nöthnitz ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Nöthnitz liegt südlich Leipzig (ca. 30 km) zwischen Borna (ca. 20 km) und Zeitz (ca. 23 km). weiterlesen »

Vorwerk Kleinschkorlopp (bei Leipzig)

Kleinschkorlopp, Vorwerk

Kleinschkorlopp ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Kleinschkorlopp liegt südwestlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 29 km). weiterlesen »

Rittergut Hagenest (bei Leipzig)

Hagenest, Rittergut

Hagenest ist ein Ortsteil der Stadt Regis-Breitingen im Südwesten des Landkreises Leipzig. Hagenest liegt südlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Borna (ca. 13 km) und Meuselwitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Freigut Steinhof Wurzen (bei Leipzig)

Wurzen, Freigut Steinhof

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig an der Mulde. Wurzen liegt östlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 28 km). weiterlesen »

Kaßberg – die schönste Seite von Chemnitz

Chemnitz-Kaßberg, Weststraße

Chemnitz-Kaßberg, Weststraße

Chemnitz ist eine Großstadt und die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Die Stadt liegt am Nordrand des Erzgebirges an dem gleichnamigen Fluss. In der Stadt Chemnitz leben ca. 240.000 Menschen. Der Stadtteil Kaßberg liegt westlich der Innenstadt, auf einer Anhöbe über dem Fluss Chemnitz und dem Kappelbach.

Geschichte

Villa an der Kreuzung Kaßbergstraße/Hohe Straße

Villa an der Kreuzung Kaßbergstraße/Hohe Straße

Die Bebauung des Kaßberges begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Zeit des Spätklassizismus, etwa um 1860. Der Kaßberg ist überwiegend in Blockrandbebauung bebaut. Im südlichen Bereich gibt es Straßen mit einer offenen Villenbebauung. Die Bereiche, die überwiegend in den 1960er Jahren entstanden, sind in Zeilenbauweise bebaut.
Die Bebauung des Kaßbergs erfolgte in drei Phasen:

  • Phase 1: ab 1860 bis 1914,
  • Phase 2: 1920er Jahre,
  • Phase 3: 1950er und 1960er Jahre.

weiterlesen »

Rittergut Pausitz (Sattelhof, bei Leipzig)

Pausitz, Rittergut

Pausitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz an der Mulde im Nordosten des Landkreises Leipzig. Pausitz liegt östlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Wurzen (ca. 7 km) und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Forchheim, Rittergut Oberforchheim (bei Chemnitz)

Forchheim, Rittergut Oberforchheim

Forchheim ist ein Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld im Nordosten des Erzgebirgskreises. Forchheim liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 38 km) zwischen Freiberg (ca. 23 km) und Marienberg (ca. 15 km).
weiterlesen »

Vorwerk Neuweißenborn (bei Leipzig)

Neuweißenborn, Vorwerk

Neuweißenborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz an der Mulde im Nordosten des Landkreises Leipzig. Neuweißenborn liegt östlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Niederwiesa, Lehngut Oberwiesa (bei Chemnitz)

Niederwiesa, Lehngut Oberwiesa

Niederwiesa ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Niederwiesa liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 11 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 31 km). weiterlesen »

Rittergut Thierbach (bei Leipzig)

Thierbach, Herrenhaus

Thierbach ist ein Ortsteil der Stadt Kitzscher in der Mitte des Landkreises Leipzig. Thierbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Markkleeberg (ca. 20 km) und Bad Lausick (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Rötha (bei Leipzig)

Rötha, Rittergut

Rötha ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig an der Pleiße. Rötha liegt im leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Markkleeberg (ca. 11 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Kieritzsch (bei Leipzig)

Kieritzsch, Rittergut

Kieritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kieritzsch liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca. 18 km) und Borna (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Kahnsdorf, Neues Herrenhaus (bei Leipzig)

Kahnsdorf, Rittergut, Neues Herrenhaus

Kahnsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig im Leipziger Neuseenland am Hainer See. Kahnsdorf liegt südlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Markkleeberg (ca. 16 km) und Borna (ca. 8 km). weiterlesen »

Schloss Sachsenburg (Rittergut, bei Chemnitz)

Schloss Sachsenburg

Sachsenburg ist ein Ortsteil der Stadt Frankenberg im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Sachsenburg liegt nahe der Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 17 km) zwischen Chemnitz und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Erdmannsdorf (bei Chemnitz)

Erdmannsdorf, Rittergut

Erdmannsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Augustusburg im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Erdmannsdorf liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 12 km), ca. 13 km südlich von Frankenberg. weiterlesen »

Rittergut Großzössen (bei Leipzig)

Großzössen, Gutskirche des Rittergutes

Großzössen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig im Leipziger Neuseenland. Großzössen liegt südlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Markkleeberg (ca. 19 km) und Borna (ca. 6 km). weiterlesen »

Rittergut Jägerhof Augustusburg (bei Chemnitz)

Augustusburg, Rittergut Jägerhof

Augustusburg ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Augustusburg liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Zöpen (bei Leipzig)

Zöpen, Rittergut

Zöpen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Zöpen liegt im Leipziger Neuseenland am Hainer See, südlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Markkleeberg (ca. 16 km) und Borna (ca. 8 km). weiterlesen »

Chemnitz – Stadt der Moderne

Stadthalle Chemnitz und Hotel Merkur

Stadthalle Chemnitz und Hotel Merkur

Chemnitz ist eine Großstadt und die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Die Stadt liegt am Nordrand des Erzgebirges an dem gleichnamigen Fluss.
Chemnitz war ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie, des Maschinenbaus und des Bergbaus. Der schnelle Aufschwung zur Großstadt veränderte das Gesicht der Stadt bereits im 19. Jahrhundert. Die tiefste Zäsur in der Geschichte der Stadt stellten jedoch der 2. Weltkrieg und der nachfolgende Wiederaufbau dar. In der Stadt Chemnitz leben ca. 240.000 Menschen.

Geschichte

Schlosskirche Chemnitz

Schlosskirche Chemnitz

Der Name Chemnitz verweist auf eine slawische Siedlungsgründung. 1136 stiftet Kaiser Lothar III. ein Benediktinerkloster über der Flussaue der Chemnitz. Unter Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) entsteht zwischen 1168 und 1172 eine planmäßig angelegte Stadt. Die etwa kreisförmige Stadtanlage hatte ein gitterförmiges Straßennetz.

weiterlesen »

Rittergut Ebersbach (bei Leipzig)

Ebersbach, Rittergut

Ebersbach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Ebersbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Bad Lausick (ca. 7 km) und Rochlitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Ossa (bei Leipzig)

Ossa, Rittergut

Ossa ist ein Ortsteil der Stadt Geithain im Süden des Landkreises Leipzig im Kohrener Land. Ossa liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Frohburg (ca. 11 km) und Penig (ca. 15 km). weiterlesen »

Lehngut Euba (Stadt Chemnitz)

Euba, Lehngut

Euba ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Euba liegt am Nordrand des Erzgebirges im östlichen Stadtgebiet von Chemnitz zwischen dem Zentrum von Chemnitz und Flöha (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Tannenberg (bei Chemnitz)

Tannenberg, Rittergut

Tannenberg ist eine Gemeinde in der Mitte des Erzgebirgskreises. Tannenberg liegt im Erzgebirge, südlich von Chemnitz an der Zschopau, (ca. 34 km) zwischen Zschopau (ca. 25 km) und Schwarzenberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Commichau (bei Leipzig)

Commichau, Rittergut

Commichau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Commichau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 52 km) zwischen Colditz (ca. 5 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Vorwerk Watzschwitz (bei Leipzig)

Watzschwitz, Vorwerk

Watzschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Watzschwitz liegt an den Hohburger Bergen, östlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Neundorf (bei Chemnitz)

Neundorf, Rittergut

Neundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad in der Mitte des Erzgebirgskreises. Neundorf liegt im Erzgebirge an der Zschopau, südlich von Chemnitz (ca. 31 km) zwischen Marienberg (ca. 18 km) und Schwarzenberg (ca. 30 km). weiterlesen »

Bauernhof Schönau (Stadt Leipzig)

Bauernhof Schönau

Schönau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. weiterlesen »

Schloss Wolkenstein (bei Chemnitz)

Wolkenstein, Schloss

Wolkenstein ist eine Kleinstadt in der Mitte des Erzgebirgskreises. Wolkenstein liegt im Erzgebirge an der Zschopau, südöstlich von Chemnitz (ca. 30 km) zwischen Marienberg (ca. 7 km) und dem Thermalbad Wiesenbad (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Nehmitz (bei Leipzig)

Nehmitz, Herrenhaus

Nehmitz ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Nehmitz liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Zeitz (ca. 20 km) und Borna (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Kleinhermsdorf (bei Leipzig)

Kleinhermsdorf, Rittergut Torpfeiler

Kleinhermsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kleinhermsdorf liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Zeitz (ca. 20 km) und Borna (ca. 20 km). weiterlesen »

Rotes Vorwerk Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Rotes Vorwerk

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 36 km). Das Rote Vorwerk steht westlich der Stadt Grimma in der Feldflur nahe der Ortschaft Grethen. weiterlesen »

Rittergut Dittersdorf (bei Chemnitz)

Dittersdorf, Rittergut

Dittersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Amtsberg im Norden des Erzgebirgskreises. Dittersdorf liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 14 km) zwischen Zschopau (ca. 9 km) und Stollberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Vorwerk Beiersdorf (bei Leipzig)

Beiersdorf, Vorwerk

Beiersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Beiersdorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 4 km). weiterlesen »

Rittergut Gnandstein (bei Leipzig)

Gnandstein, Rittergut

Gnandstein ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Gnandstein liegt im Kohrener Land, südlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Frohburg (ca. 6 km) und Penig (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Leisenau (bei Leipzig)

Leisenau, Rittergut

Leisenau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Leisenau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Colditz (ca. 6 km). weiterlesen »

Muldenschlösschen Podelwitz (bei Leipzig)

Podelwitz, Muldenschlösschen

Podelwitz ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig an der Freiberger Mulde. Podelwitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Borna (ca. 28 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Zollwitz (bei Leipzig)

Zollwitz, Rittergut

Zollwitz ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Zollwitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Colditz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Waldgut Colditz (bei Leipzig)

Colditz, Waldgut

Colditz ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig an der Zwickauer Mulde. Colditz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Borna (ca. 26 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Ramsdorf (bei Leipzig)

Ramsdorf, Rittergut

Ramsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Regis-Breitingen im Leipziger Neuseenland am Haselbacher See, im Südwesten des Landkreises Leipzig. Ramsdorf liegt südlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Zeitz (ca. 23 km) und Borna (ca. 16 km). weiterlesen »

Klostergut Eicha (Kloster Eicha, bei Leipzig)

Eicha, Gutshof (Kloster)

Eicha ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Eicha liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 16 km). weiterlesen »

Vorwerk Fuchshain (bei Leipzig)

Fuchshain, Vorwerk

Fuchshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Fuchshain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 16 km). weiterlesen »

Gutshöfe in der Stadt Pegau (Landkreis Leipzig)

Pegau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zur Stadt Pegau gehören die Ortsteile

  • Carsdorf
  • Eisdorf
  • Großschkorlopp
  • Großstorkwitz
  • Hohenlohe
  • Kitzen
  • Kleinschkorlopp
  • Löben
  • Maschwitz
  • Pegau
  • Peißen
  • Scheidens
  • Seegel
  • Sittel
  • Stöntzsch
  • Thesau
  • Weideroda
  • Werben
  • Wiederau
  • Zauschwitz
 

Durch die Stadt Pegau fließt die Weiße Elster. In der Stadt Pegau leben ca. 6.300 Einwohner.

Gutshöfe in der Stadt Pegau

weiterlesen »

Pferdnergut Wolfshain (Schulzenhof, Riebeckgut, bei Leipzig)

Das Schulzengut in Wolfshain

Wolfshain ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Norden des Landkreises Leipzig. Wolfshain liegt an der Parthe, östlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 18 km). weiterlesen »

Schachtgut Brandis (bei Leipzig)

Brandis, Schachtgut

Brandis ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Leipzig. Brandis liegt östlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 12 km). weiterlesen »

Vorwerk Knautnaundorf (Knautnaundorfsches Gut, Stadt Leipzig)

Knautnaundorf, Vorwerk (Knaunaundorfsches Gut)

Knautnaundorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Knautnaundorf liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 16 km vom Zentrum entfernt, im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See. weiterlesen »

Mühlengut Kleinprießligk (bei Leipzig)

Kleinprießligk, Mühlengut

Kleinprießligk ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kleinprießligk liegt südwestlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Groitzsch (ca. 6 km) und Zeitz (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Polenz (bei Leipzig)

Schloss Polenz

Polenz ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Norden des Landkreises Leipzig. Polenz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 12 km). weiterlesen »

Vorwerk Köhra (bei Leipzig)

Köhra (Belgershain), Vorwerk

Köhra ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Köhra liegt südöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Vorwerk Großsteinberg (bei Leipzig)

Großsteinberg, Vorwerk

Großsteinberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Parthenstein im Norden des Landkreises Leipzig. Großsteinberg liegt südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »

Vorwerk Plagwitz (bei Leipzig)

Plagwitz (Machern), Vorwerk

Plagwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Plagwitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 10 km). weiterlesen »

Vorwerk Zwochau (bei Leipzig)

Zwochau, Vorwerk

Zwochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Norden des Landkreises Leipzig. Zwochau liegt in den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 14 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Vorwerk Posthausen (bei Leipzig)

Posthausen, Vorwerk

Posthausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Posthausen liegt östlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 12 km). weiterlesen »

Rittergut Cunnersdorf (bei Leipzig)

Cunnersdorf, Rittergut

Cunnersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Borsdorf im Norden des Landkreises Leipzig. Cunnersdorf liegt östlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Zeititz (Vorwerk, bei Leipzig)

Rittergut Zeititz, Herrenhaus

Zeititz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Norden des Landkreises Leipzig. Zeititz liegt östlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 8 km). weiterlesen »

Stadtgut Geithain (bei Leipzig)

Geithain, Stadtgut

Geithain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Altenburg (ca. 25 km) und Rochlitz (ca. 8 km). Das Stadtgut Geithain steht südlich der Altstadt am Ossaer Weg. weiterlesen »

Lehngut Großstorkwitz (bei Leipzig)

Großstorkwitz, Lehngut

Großstorkwitz ist ein Ortsteil der Stadt Pegau im Westen des Landkreises Leipzig. Großstorkwitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca. 17 km) und Zeitz (ca. 21 km). weiterlesen »

Rabenstein, Rittergut Oberrabenstein (Stadt Chemnitz)

Rabenstein, Rittergut Oberrabenstein

Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Rabenstein liegt am Nordrand des Erzgebirges, im nordwestlichen Stadtgebiet von Chemnitz, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Burg Rabenstein (Stadt Chemnitz)

Burg Rabenstein

Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Rabenstein liegt am Nordrand des Erzgebirges im nordwestlichen Stadtgebiet von Chemnitz, ca. 8 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Mausitz (bei Leipzig)

Mausitz, Rittergut

Mausitz ist ein Ortsteil der Stadt Zwenkau im Westen des Landkreises Leipzig. Mausitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Imnitz Obern Teils (bei Leipzig)

Imnitz, Rittergut Obern Teils

Imnitz ist ein Ortsteil der Stadt Zwenkau Westen des Landkreises Leipzig. Imnitz im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südwestlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Zwenkau (ca. 1 km) und Zeitz (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Imnitz Untern Teils (bei Leipzig)

Imnitz, Rittergut Untern Teils

Imnitz ist ein Ortsteil der Stadt Zwenkau Westen des Landkreises Leipzig. Imnitz liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südwestlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Zwenkau (ca. 1 km) und Zeitz (ca. 25 km). weiterlesen »

Schloss Zwenkau (Rathaus, bei Leipzig)

Zwenkau. Schloss

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südwestlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Markkleeberg (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 26 km).
weiterlesen »

Rittergut Trautzschen (bei Leipzig)

Trautzschen (Elstertrebnitz), Rittergut

Trautzschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Elstertrebnitz an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Leipzig. Trautzschen liegt südwestlich Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Elstertrebnitz, Rittergut Obern Teils (Mühlengut, bei Leipzig)

Elstertrebnitz, Rittergut Obern Teils

Elstertrebnitz ist eine Gemeinde an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Leipzig. Elstertrebnitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Fa. Junghanns & Kolosche Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Fa. Junghanns & Kolosche Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Stadtteil der Stadt Leipzig und liegt östlich des Stadtzentrums, ca. 2 km vom Augustusplatz entfernt. Der Ortsteil Reudnitz-Thonberg besteht aus den Stadtteilen Reudnitz und Thonberg. Reudnitz war eine kleine slawische Siedlung im Bereich der heutigen Koehlerstraße. Thonberg bestand aus einem Vorwerk mit einer kleinen Siedlung. weiterlesen »

Rittergut Hemsendorf (bei Dessau-Roßlau)

Hemsendorf, Rittergut

Hemsendorf ist ein Ortsteil der Stadt Jessen (Elster) im Osten des Landkreises Wittenberg. Hemsendorf liegt östlich von Dessau-Roßlau (ca. 56 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 23 km) und Herzberg (ca. 38 km). weiterlesen »

Jagdschloss Zeititz (bei Leipzig)

Zeititz, Jagdschloss

Zeititz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Norden des Landkreises Leipzig. Zeititz liegt östlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Zscherben (bei Halle (Saale))

Zscherben (Teutschenthal), Rittergut

Zscherben ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Zscherben liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 9 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Trebsen (bei Leipzig)

Trebsen, Rittergut

Trebsen ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Trebsen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »

Böhlitz-Ehrenberg, Schloss Gundorf (Rittergut Neuscherbitz, Stadt Leipzig)

Gundorf, Schloss

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Stadtteil der Stadt Leipzig in der Elster-Luppe-Aue im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gundorf ist ein Ortsteil von Böhlitz-Ehrenberg im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Luppe gelegen, ca. 9 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Rittergut Leulitz (bei Leipzig)

Leulitz, Rittergut

Leulitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Norden des Landkreises Leipzig. Leulitz liegt östlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Sachsendorf (bei Leipzig)

Rittergut Sachsendorf, Inspektorenhaus

Sachsendorf ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Sachsendorf liegt östlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Wermsdorf (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Thallwitz (bei Leipzig)

Thallwitz, Rittergut

Thallwitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Thallwitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Eilenburg (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Hainkirche Hänichen (Stadt Leipzig)

Hänichen, Ev. Hainkirche

Hänichen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Hänichen liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Luppe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. St. Pankratiuskirche Engelsdorf (Stadt Leipzig)

Engelsdorf, Ev. St. Pankratiuskirche

Engelsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Engelsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 10 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Zangenberg (bei Halle (Saale))

Zangenberg, Herrenhaus

Zangenberg ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Zangenberg liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 56 km) zwischen Zeitz (ca. 4 km) und Leipzig (ca. 39 km). weiterlesen »

Ursulakapelle Schmölen (Kapelle des Rittergutes, bei Leipzig)

Schmölen, Ursulakapelle

Schmölen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Schmölen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Wurzen (ca. 3 km) und Grimma (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Trebsen (bei Leipzig)

Trebsen/Mulde, Ev. Stadtkirche

Trebsen ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Trebsen liegt an der Mulde, östlich Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Schmölen (bei Leipzig)

Schmölen, Herrenhaus

Schmölen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Schmölen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Grimma (ca. 14 km) und Wurzen (ca. 3 km). weiterlesen »

Marie-Louise-Heim Hohnstädt (Villa, Schloss Hohnstädt, bei Leipzig)

Hohnstädt, Herrenhaus

Hohnstädt ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Hohnstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) nördlich von Grimma (ca. 1 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohnstädt (bei Leipzig)

Hohnstädt, Ev. Pfarrkirche

Hohnstädt ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Hohnstädt liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) nördlich von Grimma (ca. 1 km). weiterlesen »

Rittergut Wildenborn (bei Halle (Saale))

Wildenborn, Herrenhaus

Wildenborn ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Wildenborn liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 63 km) zwischen Zeitz (ca. 7 km) und Altenburg (ca. 22 km). weiterlesen »

Schloss Wettin (bei Halle (Saale))

Wettin-Löbejün, Schloss Wettin

Wettin ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Norden des Saalekreises. Wettin liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle und Könnern (ca. 12 km). weiterlesen »

Gutshof Hohnstädt (Pferdnergut, Göschenhaus, bei Leipzig)

Hohnstädt, Pferdnergut (Göschenhaus)

Hohnstädt ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Hohnstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 31 km) nördlich von Grimma (ca. 1 km). weiterlesen »

Rittergut Wengelsdorf (bei Halle (Saale))

Wengelsdorf, Gutshof

Wengelsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Wengelsdorf liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 27 km) zwischen Bad Dürrenberg (ca. 3 km) und Weißenfels (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Kirche Geußnitz bei Halle (Saale))

Geußnitz, Ev. Pfarrkirche

Geußnitz ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Geußnitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 61 km) zwischen Zeitz (ca. 5 km) und Altenburg (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Kirche St. Crucius Görschen (bei Halle (Saale))

Görschen, Ev. Kirche

Görschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mertendorf im Süden des Burgenlandkreises. Görschen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 48 km) zwischen Naumburg (ca.9 km) und Zeitz (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Kirche Göthewitz (bei Leipzig)

Göthewitz, Ev. Kirche

Göthewitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Göthewitz liegt südwestlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Lützen (ca. 10 km). weiterlesen »

Farnstädt, Rittergut Unterfarnstädt (bei Halle (Saale))

Farnstädt, Gutshof Unterfarnstädt

Farnstädt ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Farnstädt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Querfurt (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km). weiterlesen »

Burg Roßlau (Stadt Dessau-Roßlau)

Burg Roßlau

Roßlau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Roßlau liegt an der Elbe im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 58 km) zwischen Dessau (ca. 8 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km). weiterlesen »

Residenzschloss Merseburg (bei Halle (Saale))

Merseburg, Schloss

Merseburg ist die Kreisstadt des Saalekreises. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 17 km) zwischen Halle und Weißenfels (ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Großgräfendorf (bei Halle (Saale))

Großgräfendorf, Gutshof

Großgräfendorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lauchstädt im Westen des Saalekreises. Großgräfendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 21 km) zwischen Merseburg (ca. 15 km) und Querfurt (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Hagengut Döcklitz (bei Halle (Saale))

Döcklitz, Gutshof Hagengut, Ansicht von Westen

Döcklitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Obhausen im Westen des Saalekreises. Döcklitz liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 31 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 3 km). weiterlesen »

Schloss Bad Lauchstädt (bei Halle (Saale))

Bad Lauchstädt, Schloss

Die Goethestadt Bad Lauchstädt ist eine Kleinstadt im Westen des Saalekreises. Bad Lauchstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 17 km) zwischen Merseburg (ca. 11 km) und Querfurt (ca. 20 km).
weiterlesen »

Ev. Marienkirche Stötteritz (Stadt Leipzig)

Stötteritz, Marienkirche

Stötteritz ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten der Stadt Leipzig. Stötteritz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Stadtzentrum entfernt. weiterlesen »

Vorwerk Meusdorf (Alte Schäferei, Stadt Leipzig)

Leipzig-Meusdorf, Vorwerk

Meusdorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Meusdorf liegt im südlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum von Leipzig und Liebertwolkwitz, ca. 8 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Rittergut Köchstedt (bei Halle (Saale))

Köchstedt, Gutshof

Köchstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Köchstedt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 15 km) zwischen Halle und der Lutherstadt Eisleben (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Markröhlitz (bei Halle (Saale))

Markröhlitz, Herrenhaus

Markröhlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Goseck im Norden des Burgenlandkreises. Markröhlitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 38 km) zwischen Naumburg (ca. 9 km) und Weißenfels (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Löpitz (bei Halle (Saale))

Schloss Löpitz. Hofansicht

Löpitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Löpitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Merseburg (ca. 6 km) und Leipzig (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Herrengosserstedt (bei Halle (Saale))

Herrengosserstedt, Gutshof

Herrengosserstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde An der Poststraße im Westen des Burgenlandkreises. Herrengosserstedt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 65 km) zwischen Naumburg (ca. 29 km) und Sömmerda (ca. 29 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ammelshain (bei Leipzig)

Ammelshain, Ev. Pfarrkirche Ammelshain

Ammelshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Ammelshain liegt östlich von Leipzig (ca. 25 km) an der Autobahn A 14, Anschlussstelle Klinga, zwischen Naunhof (ca. 3 km) und Brandis (ca. 6 km). weiterlesen »

Konradsburg Ermsleben (bei Magdeburg)

Konradsburg Ermsleben

Ermsleben ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz im Südosten des Landkreises Harz. Ermsleben liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 58 km) zwischen Aschersleben (ca. 10 km) und Ballenstedt (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Dom St. Johannes Evangelista und Donatus Meißen (bei Dresden)

Meißen ist die Kreisstadt im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Meißen liegt an der Elbe nordwestlich von Dresden (ca. 24 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Güldengossa (bei Leipzig)

Güldengossa, Ev. Kirche

Güldengossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Güldengossa liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 22 km). weiterlesen »

Ev. Nikolaikirche Leipzig (Stadt Leipzig)

Ev. Nikolaikirche Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig ist kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum in Ostdeutschland. Leipzig bildet mit dem benachbarten Halle (Saale) eine Wirtschaftsregion und mit weiteren Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Parthe, die Pleiße und die Luppe. weiterlesen »

Ev. Heilig-Kreuz-Kirche Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Heilig-Kreuz-Kirche Neustadt-Neuschönefeld

Der Leipziger Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld liegt nordöstlich des Zentrums, ca. 2 km vom Hauptbahnhof entfernt.
Der Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld besteht aus den Stadtteilen Neustadt und Neuschönefeld. Beide Stadtteile gehen nicht auf eine dörfliche Siedlung zurück, sondern entstanden durch die Abtrennung der zum Rittergut Schönefeld gehörigen Flur durch den Bau der Leipzig-Dresdner Eisenbahn. weiterlesen »

Ev. Reformierte Kirche Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Ev. Reformierte Kirche Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Der Stadtteil Zentrum-Nord liegt zwischen dem Zentrum von Leipzig und dem Stadtteil Gohlis und umfasst auch das historische Gerberviertel. weiterlesen »

Rittergut Untern Teils Stötteritz (Stadt Leipzig)

Leipzig-Stötteritz, Gutshof

Stötteritz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Stötteritz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Gautzsch (Kees´sches Gut, bei Leipzig)

Gautzsch (Markkleeberg), Gutshof (Keescher Park)

Gautzsch ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Gautzsch liegt im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 8 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wachau (bei Leipzig)

Ev. Kirche Wachau (Zustand Juni 2021)

Wachau ist ein Ortsteil der Stadt Markkleeberg im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland am Markkleeberger See, südlich von Leipzig (ca. 8 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Thomaskirche Leipzig (Stadt Leipzig)

Thomaskirche zu Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig ist kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum in Ostdeutschland. Leipzig bildet mit dem benachbarten Halle (Saale) eine Wirtschaftsregion und mit weiteren Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland. Durch Leipzig fließen die Pleiße, die Parthe, die Luppe und die Weiße Elster. weiterlesen »

Kloster Wechselburg, ehem. Stiftskirche Wechselburg (bei Chemnitz)

Stiftskirche Wechselburg

Wechselburg ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Wechselburg liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 27 km) zwischen Chemnitz und Rochlitz (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Peterskirche Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Leipzig, Zentrum-Süd, Peterskirche

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Süd befindet sich zwischen der Innenstadt von Leipzig und der Südvorstadt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Threna (bei Leipzig)

Threna, Ev. Pfarrkirche

Threna ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Threna liegt südöstlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohen-Thekla in Thekla (Stadt Leipzig)

Thekla, Pfarrkirche Hohen-Thekla

Thekla ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Thekla liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, unweit der Bundesautobahn A 14, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Lukaskirche Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Ev. Lukaskirche Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet, ca. 3 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Peter Augustusburg (bei Chemnitz)

Augustusburg, Stadtkirche

Augustusburg ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Augustusburg liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 17 km) zwischen Chemnitz und Oederan (ca. 15 km). weiterlesen »

Sörnewitz, Weingut Rote Presse (bei Dresden)

Sörnewitz, Weingut Rote Presse

Sörnewitz ist ein Ortsteil der Stadt Meißen im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Sörnewitz liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 20 km) zwischen Dresden und Meißen (ca. 6 km). weiterlesen »

Bischofsschloss Meißen (bei Dresden)

Der Burgberg in Meißen

Meißen ist die Kreisstadt im Nordwesten des gleichnamigen Landkreises. Meißen liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Gauernitz (bei Dresden)

Gauernitz, Schloss

Gauernitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Klipphausen im Süden des Landkreises Meißen. Gauernitz liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 16 km) zwischen Dresden und Meißen (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Breitenfeld, Neues Schloss (Stadt Leipzig)

Leipzig-Breitenfeld, Schloss

Breitenfeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwestend des Freistaats Sachsen. Breitenbach liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 9 km entfernt vom Stadtzentrum. weiterlesen »

Rittergut Zschorna (bei Leipzig)

Zschorna, Gutshof

Zschorna ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Zschorna liegt an den Hohburger Bergen, östlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Wurzen (ca. 5 km) und Torgau (ca. 27 km). weiterlesen »

Dresden, Palais Cosel Dresden

Dresden-Altstadt, Palais Cosel

Dresden ist die Landeshauptstadt im Osten des Freistaats Sachsen. Das Palais Cosel steht in der Altstadt am Neumarkt, unweit der Frauenkirche.
weiterlesen »

Rittergut Zschepplin (bei Leipzig)

Zschepplin, Schloss

Zschepplin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschepplin liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Eilenburg (ca. 7 km) und Bad Düben (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Zöbigker (bei Leipzig)

Zöbigker (Markkleeberg), Rittergut

Zöbigker ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Zöbigker liegt im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 8 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 23 km). weiterlesen »

Schloss Eckberg Loschwitz (Villa Souchay)

Dresden-Loschwitz, Schloss Eckberg an der Elbe

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen. Das Schloss Eckberg, auch als Villa Souchay bezeichnet, befindet sich im Stadtteil Loschwitz, ca. 7 km nordöstlich des Stadtzentrums. Das Schloss Eckberg ist eines der drei Elbschlösser. weiterlesen »

Rittergut Batzdorf (bei Dresden)

Batzdorf, Schloss

Batzdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Klipphausen im Süden des Landkreises Meißen. Batzdorf liegt nordwestlich von Dresden (ca. 21 km) zwischen Dresden und Meißen (ca. 6 km). weiterlesen »

Wolkenburg-Kaufungen, Schloss Wolkenburg (bei Chemnitz)

Wolkenburg, Schloss

Wolkenburg-Kaufungen ist ein Ortsteil der Stadt Limbach-Oberfrohna im Nordosten des Landkreises Zwickau. Wolkenburg-Kaufungen liegt im Westerzgebirge, nordwestlich von Chemnitz (ca. 23 km) zwischen Limbach-Oberfrohna (ca. 9 km) und Waldenburg (ca. 7 km). weiterlesen »

Schloss Waldenburg (bei Chemnitz)

Waldenburg, Schloss

Waldenburg ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Zwickau. Waldenburg liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 27 km) zwischen Chemnitz und Altenburg (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Threna (bei Leipzig)

Herrenhaus in Threna

Threna ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Threna liegt südöstlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 14 km). weiterlesen »

Schloss Trebsen (bei Leipzig)

Trebsen, Schloss

Trebsen ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Trebsen liegt an der Mulde, östlich Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Taucha (bei Leipzig)

Rittergut Taucha, Zufahrt

Taucha ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Taucha liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Schloss Thallwitz (bei Leipzig)

Schloss Thallwitz

Thallwitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Thallwitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Eilenburg (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 9 km). weiterlesen »

Sermuth, Rittergut Kötteritzsch (bei Leipzig)

Sermuth, Rittergut

Sermuth ist ein Ortsteil der Stadt Colditz an der Mulde im Südosten des Landkreises Leipzig. Sermuth liegt südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Rochlitz (ca. 15 km) und Grimma (ca. 13 km) am Zusammenfluss von Freiberger Mulde und Zwickauer Mulde. weiterlesen »

Rittergut Thammenhain (bei Leipzig)

Thammenhain, Schloss

Thammenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Thammenhain liegt zwischen den Hohburger Bergen und der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Wurzen (ca. 14 km) und Torgau (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Steinbach (bei Leipzig)

Steinbach, Rittergut

Steinbach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im Südosten Landkreises Leipzig. Steinbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Grimma (ca. 14 km).
weiterlesen »

Rittergut Schnaditz (bei Leipzig)

Rittergut Schnaditz, Schloss (Zustand 2011)

Schnaditz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Düben im Norden des Landkreises Nordsachsen. Schnaditz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Bitterfeld (ca. 20 km) und Bad Düben (ca. 3 km).
weiterlesen »

Rittergut Schönefeld (Schönefeld-Abtnaundorf, Stadt Leipzig)

Rittergut Schönefeld, Schloss

Schönefeld-Abtnaundorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönefeld liegt an der Parthe im nordöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum entfernt. Das Rittergut Schönefeld steht auf der Flur Abtnaundorf. weiterlesen »

Rittergut Seelingstädt (bei Leipzig)

Seelingstädt, Rittergut

Seelingstädt ein Ortsteil der Stadt Trebsen im Norden des Landkreises Leipzig. Seelingstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Grimma (ca. 5 km) und Wurzen (ca. 14 km). weiterlesen »

Kohren-Sahlis, Rittergut Sahlis (bei Leipzig)

Kohren-Sahlis, Rittergut Sahlis, erbaut 1756 von einem Bürgerlichen

Kohren-Sahlis ist ein Ortsteil der Kleinstadt Frohburg im Kohrener Land im Süden des Landkreises Leipzig. Kohren-Sahlis liegt südlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Borna (ca. 16 km) und Penig (ca. 14 km). weiterlesen »

Deutsches Buchgewerbehaus Leipzig (BUGRA-Messehaus, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Deutsches Buchgewerbehaus Leipzig (BUGRA-Messehaus), Südansicht

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Haus des Handwerks Leipzig (ehem. Druck- und Verlagshaus Oscar Brandstetter, Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Leipzig, Haus des Handwerks

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen der Innenstadt von Leipzig und dem Stadtteil Reudnitz. weiterlesen »

Rittergut Müglenz (bei Leipzig)

Müglenz, Gutshof

Müglenz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Müglenz liegt an den Hohburger Bergen, östlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Schildau (ca. 10 km). weiterlesen »

Schloss Rochlitz (bei Chemnitz)

Schloss Rochlitz

Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Grimma (ca. 25 km). weiterlesen »

Reclam-Haus Leipzig (Reclam-Karree, Graphisches Viertel, Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Reclam-Haus Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen Hauptbahnhof, Augustusplatz und dem Stadtteil Reudnitz. weiterlesen »

Rittergut Pommlitz (bei Leipzig)

Rittergut Pommlitz, Herrenhaus

Pommlitz ist ein Ortsteil der Stadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Pommlitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Wurzen (ca. 24 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Oelzschau (bei Leipzig)

Oelzschau, Rittergut

Oelzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Oelzschau liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 18 km). weiterlesen »

Karl-Heine-Kanal Plagwitz (Stadt Leipzig)

Karl-Heine-Kanal

Plagwitz ist ein Ortsteil im Westen der Stadt Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Die slawische Siedlung entstand nach 700 und wurde 1486 erstmals erwähnt. 1891 wurde Plagwitz nach Leipzig eingemeindet. Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Plagwitz zu einem ausgedehnten Industriestandort. weiterlesen »

Ehem. Sächsische Wollgarnfabrik Tittel & Krüger Plagwitz (Kammgarnspinnerei, Buntgarnwerke, Stadt Leipzig)

Buntgarnwerke Leipzig

Plagwitz ist ein Ortsteil im Westen der Stadt Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum entfernt. Die slawische Siedlung entstand nach 700 und wurde 1486 erstmals erwähnt. 1891 wurde Plagwitz nach Leipzig eingemeindet. Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Plagwitz zu einem ausgedehnten Industriestandort. weiterlesen »

Rittergut Püchau (Majoratsgut, bei Leipzig)

Rittergut Püchau, Nordflügel Schloss

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt nahe der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Heinrichsburg Püchau (bei Leipzig)

Püchau, Heinrichsburg

Püchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Machern an der Mulde im Norden des Landkreises Leipzig. Püchau liegt östlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Schloss Prießnitz (bei Leipzig)

Schloss Prießnitz

Prießnitz ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Prießnitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Borna (ca. 11 km) und Rochlitz (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Pomßen (bei Leipzig)

Rittergut Pomßen, Schloss

Pomßen ist ein Ortsteil der Gemeinde Parthenstein in der Mitte des Landkreises Leipzig. Pomßen liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Podelwitz (bei Leipzig)

Wasserschloss Podelwitz

Podelwitz ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Podelwitz Ort liegt an der Freiberger Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Borna (ca. 28 km) und Döbeln (ca. 24 km). weiterlesen »

Mölkau-Zweinaundorf, Stadtgut Mölkau (Rittergut Zweinaundorf, Stadt Leipzig)

Stadtgut in Leipzig-Mölkau

Mölkau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Mölkau-Zweinaundorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km entfernt vom Zentrum. weiterlesen »

Rittergut Mölbis (bei Leipzig)

Mölbis, Gutshof

Mölbis ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Mölbis liegt südöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 12 km) im Leipziger Neuseenland. weiterlesen »

Rittergut Mahlis (bei Leipzig)

Mahlis, Rittergut

Mahlis ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mahlis liegt am Wermsdorfer Wald, südöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Wurzen (ca. 22 km) und Döbeln (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Lützschena (Stadt Leipzig)

Leipzig-Lützschena, Schloss

Lützschena ist ein Ortsteil im Nordwesten der Stadt Leipzig an der Weißen Elster und an der Luppe. Lützschena liegt zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 10 km) und Schkeuditz (ca. 4 km). weiterlesen »

Rittergut Lichtenwalde (bei Chemnitz)

Schloss Lichtenwalde

Lichtenwalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederwiesa im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Lichtenwalde liegt an der Zschopau, am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 10 km) zwischen Chemnitz und Frankenberg (ca. 5 km).
weiterlesen »

Rittergut Kühnitzsch (bei Leipzig)

Kühnitzsch, Rittergut

Kühnitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Kühnitzsch liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 26 km). weiterlesen »

Rittergut Leipnitz (bei Leipzig)

Leipnitz, Herrenhaus

Leipnitz ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Leipnitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 26 km). weiterlesen »

Rittergut Kössern (bei Leipzig)

Kössern, Rittergut

Kössern ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Kössern liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Rochlitz (ca. 19 km). weiterlesen »

Schloss Dornreichenbach (bei Leipzig)

Dornreichenbach, Herrenhaus, Hofseite

Dornreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Osten des Landkreises Leipzig. Dornreichenbach liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Dahlen (ca. 11 km). weiterlesen »

Höfchen, Burg Kriebstein (bei Chemnitz)

Höfchen, Burg Kriebstein

Höfchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Kriebstein im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Höfchen liegt an der Zschopau, nördlich von Chemnitz (ca. 32 km) zwischen Mittweida (ca. 11 km) und Döbeln (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Heyda (bei Leipzig)

Heyda, Rittergut

Heyda ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Heyda liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Schildau (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Hainichen (bei Leipzig)

Hainichen, Herrenhaus

Hainichen ist ein Ortsteil der Stadt Kitzscher im Leipziger Neuseenland in der Mitte des Landkreises Leipzig. Hainichen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Güldengossa (bei Leipzig)

Güldengossa, Gutshof

Güldengossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Güldengossa liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 22 km). weiterlesen »

Rittergut Großpösna (bei Leipzig)

Großpösna, Herrenhaus

Großpösna ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Großpösna liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 19 km). weiterlesen »

Rittergut Großstädteln (bei Leipzig)

Großstädteln (Markkleeberg), Gutshof

Großstädteln ist ein Ortsteil der Stadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Großstädteln liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 9 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 22 km). weiterlesen »

Großdeuben, Kanzleilehngut Probstdeuben (Kleindeuben, bei Leipzig)

Herrenhaus Großdeuben

Großdeuben ist ein Ortsteil der Stadt Böhlen an der Pleiße im Westen des Landkreises Leipzig. Großdeuben liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Markkleeberg (ca. 5 km) und Borna (ca. 18 km). weiterlesen »

Kurfürstliches Gestüt Graditz (bei Leipzig)

Graditz bei Torgau, Kurfürstliches Gestüt

Graditz ist ein Ortsteil der Stadt Torgau an der Elbe im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Graditz liegt im ostelbischen teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 6 km) und Herzberg (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Gaschwitz, Neues Herrenhaus (bei Leipzig)

Gaschwitz (Markkleeberg), Herrenhaus

Gaschwitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg im Süden des Landkreises Leipzig, Gaschwitz liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, zwischen Leipzig (ca. 11 km) und Borna (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Moritz Taucha (bei Leipzig)

Stadtkirche St. Moritz in Taucha

Taucha ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Taucha liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Aegidien Oschatz (bei Leipzig)

Stadtkirche St. Aegidien Oschatz

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »

Kohren-Sahlis, Ev. Stadtkirche St. Gangolf Kohren (bei Leipzig)

Ev. Stadtkirche Kohren

Kohren-Sahlis ist ein Ortsteil der Kleinstadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Kohren-Sahlis liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Frohburg (ca. 7 km) und Penig (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Unser Lieben Frauen Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Ev. Stadtkirche Unser Lieben Frauen

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) unweit der Bundesautobahn A 14. weiterlesen »

Ev. Kirche Deuben (Bergarbeiterkirche, bei Halle (Saale))

Deuben, Ev. Kirche

Deuben ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im Osten des Burgenlandkreises. Deuben liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 64 km) zwischen Zeitz (ca. 10 km) und Weißenfels (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Breitenbach (bei Halle (Saale))

Breitenbach, Ev. Kirche

Breitenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Süden des Burgenlandkreises. Breitenbach liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 85 km) zwischen Naumburg (ca. 35 km) und Zeitz (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Kirche Bothfeld (bei Halle (Saale))

Bothfeld, Ev. Kirche

Bothfeld ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Osten des Burgenlandkreises. Bothfeld liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 44 km) zwischen Lützen (ca. 4 km) und Weißenfels (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Kirche St. Bartholomäus Aseleben (bei Halle (Saale))

Aseleben, Ev. Kirche

Aseleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Südosten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Aseleben liegt am Süßen See, westlich von Halle (Saale) (ca. 27 km) zwischen Halle und der Lutherstadt Eisleben (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Kirche St. Anna Annarode (bei Halle (Saale))

Ev. Kirche in Annarode, Landkreis Mansfeld-Südharz

Annarode ist ein Ortsteil der Stadt Mansfeld im Norden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Annarode liegt im Harz, westlich von Halle (Saale) (ca. 55 km) zwischen Mansfeld (ca. 7 km) und Sangerhausen (ca. 14 km). weiterlesen »

Plennschütz-Plotha, Rittergut Plotha (bei Halle (Saale))

Plennschütz-Plotha, Rittergut Plotha

Plennschütz-Plotha ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im Osten des Burgenlandkreises. Plennschütz-Plotha liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 57 km) zwischen Naumburg (ca. 11 km) und Weißenfels (ca. 9 km). weiterlesen »

Gutshof Droitzen (bei Halle (Saale))

Droitzen, Gutshof

Droitzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mertendorf im Süden des Burgenlandkreises. Droitzen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 71 km) zwischen Naumburg (ca. 10 km) und Zeitz (ca. 22 km). weiterlesen »

Rittergut Burgwerben (bei Halle (Saale))

Burgwerben, Rittergut

Burgwerben ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Burgwerben liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) zwischen Weißenfels (ca. 5 km) und Merseburg (ca. 18 km). weiterlesen »

Schloss Pouch (bei Dessau-Roßlau)

Schloss Pouch

Pouch ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Pouch liegt an der Goitzsche und an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 33 km) zwischen Bitterfeld (ca. 7 km) und Bad Düben (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Rösa (bei Dessau-Roßlau)

Gutshaus Rösa

Rösa ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Rösa liegt an der Mulde, in der Dübener Heide und am Rand der Goitzsche, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 40 km) zwischen Bitterfeld (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 10 km). weiterlesen »

Teutschenthal, Rittergut Haus Würdenburg (bei Halle (Saale))

Teutschenthal, Gutshof Würdenburg

Teutschenthal ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Teutschenthal liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle (Saale) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Wallwitz (bei Halle (Saale))

Rittergut Wallwitz, Herrenhaus

Wallwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Wallwitz liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 12 km) zwischen Halle und Köthen (ca. 26 km). weiterlesen »

Rittergut Weßmar (bei Halle (Saale))

Wessmar, Gutshof

Weßmar ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Weßmar liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 21 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 10 km). weiterlesen »

Burg Querfurt (bei Halle (Saale))

Burg Querfurt

Querfurt ist eine Kleinstadt im Westen des Saalekreises. Querfurt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Naumburg (ca. 37 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »

Gutshof Asendorf (bei Halle (Saale))

Asendorf, Gutshof

Asendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Asendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 27 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 11 km). weiterlesen »

Schloss Angern (bei Magdeburg)

Angern, Schloss

Angern ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Börde. Angern liegt nordöstlich von Magdeburg (ca. 35 km) zwischen Magdeburg und Stendal (ca. 38 km). weiterlesen »

Rittergut Dehlitz, Neues Herrenhaus (bei Halle (Saale))

Dehlitz, Neues Herrenhaus

Dehlitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Dehlitz liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 52 km) zwischen Weißenfels (ca. 7 km) und Lützen (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Muldenstein (bei Halle (Saale))

Muldenstein, Gutshof

Muldenstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Muldenstein liegt an der Mulde, in der Dübener Heide und nahe der Goitzsche im Nördlichen Leipziger Neuseenland, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 40 km) zwischen Bitterfeld (ca. 9 km) und Jeßnitz (ca. 4 km).
weiterlesen »

Schloss Droyßig (bei Halle (Saale))

Droyßig, Schloss

Droyßig ist eine Gemeinde im Süden des Burgenlandkreises. Droyßig liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Naumburg (ca. 26 km) und Zeitz (ca. 10 km). weiterlesen »

Schloss Dieskau (bei Halle (Saale))

Dieskau, Schloss

Dieskau ist ein Ortsteil der Gemeinde Kabelsketal im Osten des Saalekreises. Dieskau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 10 km). weiterlesen »

Schloss Ballenstedt (bei Halle (Saale))

Schloss Ballenstedt

Ballenstedt ist eine Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes im Südosten des Landkreises Harz. Ballenstedt liegt südwestlich von Magdeburg (ca. 68 km) zwischen Aschersleben (ca. 18 km) und Quedlinburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Schloss Belgershain (bei Leipzig)

Schloss Belgershain

Belgershain ist eine Gemeinde in der Mitte des Landkreises Leipzig. Belgershain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig (ca. 23 km) und Grimma (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Beucha (bei Leipzig)

Beucha, Ev. Pfarrkirche

Beucha ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Osten des Landkreises Leipzig. Beucha liegt an der Parthe zwischen Leipzig (ca. 17 km) und Brandis (ca.5 km)
weiterlesen »

Rittergut Altenhain (bei Leipzig)

Rittergut Altenhain, Herrenhaus, Parkseite

Altenhain ist ein Ortsteil der Stadt Trebsen im Norden des Landkreises Leipzig. Altenhain liegt östlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Trebsen (ca. 5 km) und Naunhof (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Abtnaundorf (Stadt Leipzig)

Abtnaundorf, Schloss des Rittergutes

Schönefeld-Abtnaundorf ist ein Stadtteil der Stadt Leipzig. Der Ortsteil Abtnaundorf liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, ca. 6 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Dreiskau-Muckern, Rittergut Neumuckershausen (bei Leipzig)

Dreiskau-Muckern, Gut Neumuckershausen

Dreiskau-Muckern ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna im Südosten des Landkreises Leipzig. Dreiskau-Muckern liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca.18 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Schloss Colditz (bei Leipzig)

Schloss Colditz an der Zwickauer Mulde

Colditz ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Colditz liegt an der Zwickauer Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Borna (ca. 27 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich