Januar 2016

Rittergut Borna (bei Leipzig)

Rittergut Borna, Herrenhaus

Borna ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Borna liegt östlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Mühlberg/Elbe (ca. 20 km) und Oschatz (ca. 7 km). weiterlesen »

Thalgut Oschatz (bei Leipzig)

Thalgut Oschatz

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »

Freigut Sitzenroda (bei Leipzig)

Freigut Sitzenroda

Sitzenroda ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Sitzenroda liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Wurzen (ca. 21 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Vorwerk Wohlau (bei Leipzig)

Vorwerk Wohlau

Wohlau ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Wohlau liegt in der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 64 km) zwischen Dahlen (ca. 16 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 8 km). weiterlesen »

Gutshof Stehla (bei Leipzig)

Gutshof Stehla

Stehla ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Stehla liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 74 km) zwischen Falkenberg/Elster (ca. 16 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Ottersitz (bei Leipzig)

Rittergut Ottersitz

Ottersitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Ottersitz liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 72 km) zwischen Torgau (ca. 18 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 13 km). weiterlesen »

Vorwerk Arzberg (bei Leipzig)

Arzberg, Vorwerk

Arzberg ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordsachsen. Arzberg liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 66 km) zwischen Torgau (ca. 13 km) und Bad Liebenwerda /Elbe (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Pülswerda (bei Leipzig)

Rittergut Pülswerda, Herrenhaus Hofseite

Pülswerda ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Pülswerda liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Torgau (ca. 9 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Wellerswalde (bei Leipzig)

Rittergut Wellerswalde, Wirtschaftsgebäude

Wellerswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Wellerswalde liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Torgau (ca. 32 km) und Oschatz (ca. 6 km). weiterlesen »

Gutshof Probsthain (bei Leipzig)

Gutshof Probsthain

Probsthain ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Probsthain liegt am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Wurzen (ca. 20 km) und Torgau (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Liebersee (bei Leipzig)

Liebersee, Standort ehem. Rittergut

Liebersee ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Liebersee liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 73 km) zwischen Torgau (ca. 19 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Mehderitzsch (bei Leipzig)

Rittergut Mehderitzsch

Mehderitzsch ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Mehderitzsch liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 8 km) und Mühlberg/Elbe(ca. 18 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Süptitz (bei Leipzig)

Erbrichtergut Süptitz

Süptitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Dreiheide im Norden des Landkreises Nordsachsen. Süptitz liegt am östlichen Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Bad Düben (ca. 26 km) und Torgau (ca. 6 km). weiterlesen »

Rittergut Ochsensaal (bei Leipzig)

Rittergut Ochsensaal

Ochsensaal ist ein Ortsteil der Kleinstadt Dahlen im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ochsensaal liegt in der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Wurzen (ca. 17 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Klitzschen (bei Leipzig)

Rittergut Klitzschen

Klitzschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Klitzschen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Eilenburg (ca. 25 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Großwig (Freigut, bei Leipzig)

Rittergut Großwig

Großwig ist ein Ortsteil der Gemeinde Dreiheide im Norden des Landkreises Nordsachsen. Großwig liegt am östlichen Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Bad Düben (ca. 23 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »

Vorwerk Schurigshof Döbrichau (bei Leipzig)

Döbrichau, Vorwerk Schurigshof

Döbrichau ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Döbrichau liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 65 km) zwischen Torgau (ca. 12 km) und Herzberg/Elster (ca. 11 km). Der Schurigshof liegt ca. 1 km nördlich der Ortslage Döbrichau. weiterlesen »

Rittergut Mahitzschen (bei Leipzig)

Rittergut Mahitzschen, Herrenhaus

Mahitzschen ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mahitzschen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 64 km) zwischen Torgau (ca. 11 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Radegast (bei Leipzig)

Rittergut Radegast

Radegast ist ein Ortsteil der Kleinstadt Dahlen im Süden des Landkreises Nordsachsen. Radegast liegt östlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Wurzen (ca. 17 km) und Dahlen (ca. 6 km). weiterlesen »

Domänengut Packisch (bei Leipzig)

Domänengut Packisch, Herrenhaus

Packisch ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Packisch liegt im ostelbischen Teil des Landkreises, nordöstlich von Leipzig (ca. 70 km) zwischen Torgau (ca. 16 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 12 km). weiterlesen »

Vorwerk Nieder-Naundorf (bei Leipzig)

Nieder-Naundorf, Vorwerk, alter Saal

Nieder-Naundorf ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Nieder-Naundorf liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km) am südwestlichen Stadtrand von Torgau am Großen Teich. weiterlesen »

Vorwerk Mölbitz (bei Leipzig)

Gutshof Mölbitz

Mölbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Mölbitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Mahla, Freigut Nieder-Mahla (bei Leipzig)

Mahla, Freigut Nieder-Mahla, Herrenhaus

Mahla ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Mahla liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen Torgau (ca. 2 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 49 km). weiterlesen »

Rittergut Kötten (bei Leipzig)

Kötten, Fläche des fast vollstänig abgerissenen Rittergutes, im Hintergrund der Park

Kötten ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Kötten liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 69 km) zwischen Torgau (ca. 15 km) und Bad Liebenwerda (ca. 19 km). weiterlesen »

Rittergut Kamitz (bei Leipzig)

Rittergut Kamitz, Herrenhaus

Kamitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Kamitz liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises, nordöstlich von Leipzig (ca. 64 km) zwischen Torgau (ca. 10 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 20 km). weiterlesen »

Freigut Blankenau (Weißes Haus, bei Leipzig)

Freigut Blankenau, Herrenhaus

Blankenau ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Blankenau liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Wurzen (ca. 21 km) und Torgau (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Adelwitz (bei Leipzig)

Rittergut Adelwitz, Herrenhaus

Adelwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Adelwitz liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 69 km) zwischen Torgau (ca. 15 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 15 km). weiterlesen »

Köllitsch, Freigut Korgitzsch (Landesgut, bei Leipzig)

Köllitsch, Freigut Korgitzsch

Köllitsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Köllitsch liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises, nordöstlich von Leipzig (ca. 70 km) zwischen Torgau (ca. 16 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Vogelgesang (bei Leipzig)

Rittergut Vogelgesang

Vogelgesang ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Vogelgesang liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen Torgau (ca. 9 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 40 km). weiterlesen »

Rittergut Ammelgoßwitz II (Neues Herrenhaus, bei Leipzig)

Rittergut Ammelgoßwitz, Neues Herrenhaus

Ammelgoßwitz ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ammelgoßwitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 69 km) zwischen Torgau (ca. 17 km) und Riesa (ca. 24 km). weiterlesen »

Rittergut Ammelgoßwitz I, Altes Herrenhaus (bei Leipzig)

Rittergut Ammelgoßwitz I, Altes Herrenhaus

Ammelgoßwitz ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ammelgoßwitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 69 km) zwischen Torgau (ca. 17 km) und Riesa (ca. 24 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Schrebitz (bei Chemnitz)

Schrebitz, Ev. Pfarrkirche

Schrebitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Schrebitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 59 km) zwischen Meißen (ca. 19 km) und Nossen (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Altleisnigkirche Polditz (bei Chemnitz)

Polditz, Ev. Altleisnigkirche

Polditz ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Polditz liegt an der Freiberger Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 54 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ostrau (bei Chemnitz)

Ostrau, Ev. Pfarrkirche

Ostrau ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Ostrau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 54 km) zwischen Riesa (ca. 20 km) und Döbeln (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Gotthard Jahna (bei Chemnitz)

Jahna, Ev. Pfarrkirche St. Gotthard

Jahna ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Jahna liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 57 km) zwischen Riesa (ca. 15 km) und Döbeln (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Langenreichenbach (bei Leipzig)

Rittergut Langenreichenbach, Herrenhaus

Langenreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Langenreichenbach liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Eilenburg (ca. 26 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Elisabethkapelle Oschatz (Archidiakonat, bei Leipzig)

Oschatz, Archidiakonat mit Elisabethkapelle

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Zaußwitz (bei Leipzig)

Zaußwitz, Ev. Pfarrkirche

Zaußwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Zaußwitz liegt östlich von Leipzig (ca. 66 km) zwischen Torgau (ca. 37 km) und Riesa (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hof (bei Leipzig)

Hof, Ev. Pfarrkirche

Hof ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Hof liegt südöstlich von Leipzig (ca. 77 km) zwischen Riesa (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohenwussen (bei Leipzig)

Hohenwussen, Ev. Pfarrkirche

Hohenwussen ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Hohenwussen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 65 km) zwischen Oschatz (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wellerswalde (bei Leipzig)

Wellerswalde, Ev. Pfarrkirche

Wellerswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Wellerswalde liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Belgern (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ganzig (bei Leipzig)

Ganzig, Ev. Pfarrkirche

Ganzig ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ganzig liegt östlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Riesa (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Liebschütz (bei Leipzig)

Liebschütz, Ev. Pfarrkirche

Liebschütz ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Liebschütz liegt östlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Belgern (ca. 20 km). weiterlesen »

Kapelle Pülswerda (Erbbegräbnis Familie von Seydewitz, bei Leipzig)

Pülswerda, Friedhofskapelle

Pülswerda ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Pülswerda liegt im ostelbischen Teil des landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Torgau (ca. 9 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wildschütz (bei Leipzig)

Wildschütz, Ev. Pfarrkirche

Wildschütz ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Wildschütz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Eilenburg (ca. 21 km) und Torgau (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Polbitz (bei Leipzig)

Polbitz, Ev. Pfarrkirche

Polbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Polbitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 39 km) und Torgau (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Arzberg (bei Leipzig)

Arzberg, Ev. Pfarrkirche

Arzberg ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordsachsen. Arzberg liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 67 km) zwischen Torgau (ca. 13 km) und Elsterberg (ca. 25 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Maria Magdalena Großwig (bei Leipzig)

Großwig, Ev. Pfarrkirche Maria Magdalena

Großwig ist ein Ortsteil der Gemeinde Dreiheide im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Großwig liegt am östlichen Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Bad Düben (ca. 23 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Probsthain (bei Leipzig)

Probsthain, Ev. Pfarrkirche

Probsthain ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Probsthain liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Torgau (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Drögnitz (bei Leipzig)

Rittergut Drögnitz, Herrenhaus

Drögnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Drögnitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 44 km) und Torgau (ca. 7 km). Das Rittergut Drögnitz liegt nördlich der Ortslage Neiden. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Sitzenroda (ehem. Benediktinerinnen-Klosterkirche Marienpforte, bei Leipzig)

Sitzenroda, Ev. Pfarrkirche

Sitzenroda ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Sitzenroda liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Dahlen (ca. 10 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Wutzschwitz, Rittergut Oberwutzschwitz (bei Chemnitz)

Wutzschwitz, Rittergut Oberwutzschwitz

Wutzschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Wutzschwitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 58 km) zwischen Oschatz (ca. 14 km) und Döbeln (ca. 12 km). weiterlesen »

Ehem. Klosterhof Belgern (bei Leipzig)

Belgern, ehem. Klosterhof

Belgern ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Stennschütz (bei Leipzig)

Rittergut Stennschütz

Stennschütz ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Stennschütz liegt südöstlich Leipzig (ca. 65 km) zwischen Oschatz (ca. 8 km) und Döbeln (ca. 18 km). weiterlesen »

Beilrode, Ev. Pfarrkirche Zeckritz (bei Leipzig)

Beilrode, Ev. Pfarrkirche Zeckritz

Beilrode ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Zeckritz liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Torgau (ca. 8 km) und Herzberg/Elster (ca. 17 km). Zeckritz ist der nördliche Teil des Ortes Beilrode. weiterlesen »

Rittergut Zwethau (bei Leipzig)

Rittergut Zwethau, Verwalterhaus

Zwethau ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Zwethau liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Torgau (ca. 5 km) und Herzberg/Elster(ca. 18 km). weiterlesen »

Friedhofskirche Bad Düben (bei Leipzig)

Bad Düben, Friedhofskirche

Bad Düben ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Bad Düben liegt an der Mulde und in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Eilenburg (ca. 20 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 36 km). weiterlesen »

Mühlhof des Klosters auf dem Petersberg Torgau (bei Leipzig)

Torgau, Mühlhof des Klosters auf dem Petersberge

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km). weiterlesen »

Rittergut Zöschau (bei Leipzig)

Rittergut Zöschau, Pächter- oder Verwalterhaus

Zöschau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Zöschau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 69 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 22 km). weiterlesen »

Lehngut Beinewitz Torgau (bei Leipzig)

Torgau, Lehngut Beinewitz

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km). weiterlesen »

Lehnrichter- und Freigut Weidenhain (bei Leipzig)

Weidenhain, Lehnrichter- und Freigut

Weidenhain ist Ortsteil der Gemeinde Dreiheide im Norden des Landkreises Nordsachsen. Weidenhain liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Bad Düben (ca. 20 km) und Torgau (ca. 12 km). weiterlesen »

Mühlengut Wehlitz (bei Leipzig)

Mühlengut Wehlitz

Wehlitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wehlitz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Stauchitz (bei Dresden)

Rittergut Stauchitz

Stauchitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Meißen. Stauchitz liegt nordwestlich von Dresden (ca. 47 km) zwischen Riesa (ca. 12 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Rittergut Sornzig (Klostergut, bei Leipzig)

Rittergut Sornzig, Herrenhaus

Sornzig ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Sornzig liegt südöstlich Leipzig (ca. 56 km) zwischen Grimma (ca. 27 km) und Oschatz (ca. 15 km). weiterlesen »

Mörtitz, Rittergut Mensdorf (bei Leipzig)

Mörtitz, Rittergut Mensdorf, Pächter- oder Verwalterhaus

Mörtitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Mörtitz liegt am Südrand der Dübener Heide und an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Bad Düben (ca. 13 km). Mörtitz und Mensdorf sind zu einem Ort zusammengewachsen, Mensdorf ist der südwestliche Teil von Mörtitz. weiterlesen »

Rittergut Raitzen (Vorwerk, bei Leipzig)

Rittergut Raitzen, Herrenhaus

Raitzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Raitzen liegt südöstlich Leipzig (ca. 74 km) zwischen Oschatz (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Schweta (bei Leipzig)

Rittergut Schweta

Schweta ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Schweta liegt südöstlich Leipzig (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 9 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »

Lehngut Mahris (bei Leipzig)

Lehngut Mahris

Mahris ist ein Ortsteil der Stadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mahris liegt südöstlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 19 km). weiterlesen »

Rittergut Trossin (bei Leipzig)

Rittergut Trossin, Herrenhaus

Trossin ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Nordsachsen. Trossin liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 42 km) und Torgau (ca. 18 km). weiterlesen »

Schrebitz, Pfarrgut Kroppach (bei Chemnitz)

Schrebitz, Pfarrgut Kroppach

Schrebitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Schrebitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 60 km) zwischen Mügeln (ca. 6 km) und Döbeln (ca. 17 km). Das Pfarrgut Kroppach liegt ca. 2 km nordwestlich der Ortslage Schrebitz. weiterlesen »

Rittergut Schkeuditz (bei Leipzig)

Rittergut Schkeuditz

Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Rittergut Kossen (bei Leipzig)

Rittergut Kossen

Kossen ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Kossen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Eilenburg (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Rosenfeld (bei Leipzig)

Rittergut Rosenfeld, Herrenhaus

Rosenfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Rosenfeld liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 61 km) zwischen Torgau (ca. 7 km) und Herzberg/Elster (ca. 20 km). weiterlesen »

Lessingsches Freigut Schkeuditz (Freier Hof, bei Leipzig)

Schkeuditz, Lessingsches Freigut

Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Rittergut Hahnefeld (bei Dresden)

Rittergut Hahnefeld, Herrenhaus

Hahnefeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Stauchitz im Westen des Landkreises Meißen. Hahnefeld liegt nordwestlich von Dresden (ca. 50 km) zwischen Riesa (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Görlitz (bei Chemnitz)

Rittergut Görlitz, Herrenhaus, Parkseite

Görlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Görlitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 60 km) zwischen Meißen (ca. 19 km) und Nossen (ca. 11 km). weiterlesen »

Freier Hof Schkeuditz (bei Leipzig)

Freier Hof Schkeuditz, Herrenhaus

Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Rittergut Pulsitz (bei Chemnitz)

Gutshof Pulsitz, Herrenhaus

Pulsitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Pulsitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 61 km) zwischen Oschatz (ca. 16 km) und Döbeln (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Goldhausen (Rittergut Jahna, bei Chemnitz)

Rittergut Goldhausen, Wirtschaftsgebäude

Goldhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Goldhausen liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 11 km) und Döbeln (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Roitzsch (bei Leipzig)

Rittergut Roitzsch, Herrenhaus, Südflügel

Roitzsch ist ein Ortsteil Gemeinde Trossin im Norden des Landkreises Nordsachsen. Roitzsch liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 45 km) und Torgau (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Naundorf (bei Leipzig)

Rittergut Naundorf

Naundorf ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Naundorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 64 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Döbeln (ca. 22 km). weiterlesen »

Freigut Lonnewitz (bei Leipzig)

Freigut Lonnewitz

Lonnewitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Lonnewitz liegt östlich von Leipzig (ca. 68 km) zwischen Oschatz (ca. 3 km) und Meißen (ca. 31 km). weiterlesen »

Rittergut Casabra (bei Leipzig)

Rittergut Casabra, Herrenhaus

Casabra ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Casabra liegt südöstlich Leipzig (ca. 67 km) zwischen Oschatz (ca. 7 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Schäfereivorwerk Gotha (bei Leipzig)

Gotha, Schäfereivorwerk

Gotha ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Gotha liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Wurzen (ca. 14 km) und Eilenburg (ca. 6 km). Das Schäfereivorwerk befindet sich ca. 1 km östlich der Ortslage Gotha. weiterlesen »

Rackwitz, Rittergut Güntheritz (bei Leipzig)

Rittergut Güntheritz, Herrenhaus

Güntheritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Güntheritz liegt nördlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Schloss Ruhetal Mügeln (Kammergut, bei Leipzig)

Mügeln, Schloss Ruhetal

Mügeln ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mügeln liegt südöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen Grimma (ca. 29 km) und Oschatz (ca. 11 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Mockrehna (bei Leipzig)

Erbrichtergut Mockrehna, Herrenhaus

Mockrehna ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Mockrehna liegt am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Eilenburg (ca. 17 km) und Torgau (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Kreischau (Kammergut, Domäne, Gestüt, bei Leipzig)

Rittergut Kreischau, Herrenhaus

Kreischau ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Kreischau liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Torgau (ca. 5 km) und Herzberg/Elster(ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Großtreben (bei Leipzig)

Rittergut Großtreben, Herrenhaus

Großtreben ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Großtreben liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 15 km) und Jessen/Elster (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Saalhausen (bei Leipzig)

Rittergut Saalhausen, Herrenhaus

Saalhausen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Saalhausen liegt östlich Leipzig (ca. 58 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Oetzsch (bei Leipzig)

Rittergut Oetzsch, Herrenhaus

Oetzsch ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oetzsch liegt südöstlich Leipzig (ca. 60 km) zwischen Oschatz (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 19 km). Das Rittergut Oetzsch steht ca. 1 km östlich der Ortslage Oetzsch. weiterlesen »

Rittergut Last (bei Leipzig)

Rittergut Last, Herrenhaus

Last ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Last liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 67 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Jessen/Elster(ca. 28 km). weiterlesen »

Vorwerk Neublessern (Gestüt, bei Leipzig)

Vorwerk Neublessern (Gestüt)

Neublessern ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Neublessern liegt an der Elbe in Ostelbien, nordöstlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Torgau (ca. 10 km) und Herzberg/Elster(ca. 22 km). weiterlesen »

Vorwerk Döhlen (Gestüt, bei Leipzig)

Vorwerk Döhlen (Gestüt)

Döhlen ist ein Ortsteil der Gemeinde Beilrode im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Döhlen liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 61 km) zwischen Torgau (ca. 9 km) und Herzberg/Elster(ca. 21 km). weiterlesen »

Gaudlitz, Rittergut Oberhof (bei Leipzig)

Gaudlitz, Rittergut Oberhof, Herrenhaus

Gaudlitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Gaudlitz liegt südöstlich Leipzig (ca. 56 km) zwischen Grimma (ca. 27 km) und Oschatz (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Gräfendorf (bei Leipzig)

Rittergut Gräfendorf, Herrenhaus

Gräfendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Gräfendorf liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Eilenburg (ca. 21 km) und Torgau (ca. 11 km). weiterlesen »

Grauschwitz, Rittergut Niedergrauschwitz (bei Leipzig)

Grauschwitz, Rittergut Niedergrauschwitz

Grauschwitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Grauschwitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Oschatz (ca. 20 km) und Oschatz (ca. 17 km). weiterlesen »

Vorwerk Ockritz (bei Leipzig)

Vorwerk Ockritz

Ockritz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ockritz liegt östlich Leipzig (ca. 59 km) zwischen Oschatz (ca. 8 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »

Freigut Scharfenberg Dommitzsch (bei Leipzig)

Dommitzsch, Freigut Scharfenberg

Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dommitzsch liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Leipnitz in Dahlenberg (bei Leipzig)

Dahlenberg, Rittergut Leipnitz, Herrenhaus

Dahlenberg ist ein Ortsteil Gemeinde Trossin im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dahlenberg liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 40 km) und Torgau (ca. 23 km). Die ehemalige Gutssiedlung Leipnitz ist im Ort Dahlenberg aufgegangen. weiterlesen »

Comturei Dommitzsch (Komtureihof, Rittergut, bei Leipzig)

Dommitzsch, Comturei (Rittergut)

Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dommitzsch liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Dommitzsch, Rittergut Commende (Vorwerk, bei Leipzig)

Dommitzsch, Rittergut Commende, Herrenhaus

Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Dommitzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km) und Torgau (ca. 13 km). Das Rittergut Commende befindet sich ca. 2 km südlich der Stadt am Rand der Dübener Heide. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wörblitz (bei Leipzig)

Ev. Pfarrkirche Wörblitz

Wörblitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Dommitzsch im Norden des Landkreises Nordsachsen. Wörblitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 34 km) und Torgau (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Greudnitz (bei Leipzig)

Greudnitz, Ev. Pfarrkirche

Greudnitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Dommitzsch im Norden des Landkreises Nordsachsen. Greudnitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 32 km) und Torgau (ca. 18 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Wöllnau (bei Leipzig)

Wöllnau, Erbrichtergut

Wöllnau ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Wöllnau liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Bad Düben (ca. 17 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Pressel, Neues Herrenhaus (bei Leipzig)

Erbrichtergut Pressel, Neues Herrenhaus

Pressel ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Pressel liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Bad Düben (ca. 10 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Sprotta (bei Leipzig)

Sprotta, Erbrichtergut

Sprotta ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Sprotta liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Eilenburg (ca. 8 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Kossa (bei Leipzig)

Rittergut Kossa, Wirtschaftsgebäude

Kossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Kossa liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Bad Düben (ca. 10 km) und Torgau (ca. 28 km). weiterlesen »

Erbrichtergut Pressel, Altes Herrenhaus (bei Leipzig)

Erbrichtergut Pressel, Altes Herrenhaus

Pressel ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Pressel liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Bad Düben (ca. 10 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Rittergut Battaune (bei Leipzig)

Rittergut Battaune

Battaune ist ein Ortsteil der Gemeinde Doberschütz im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Battaune liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Eilenburg (ca. 14 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Freigut Authausen (bei Leipzig)

Freigut Authausen

Authausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Authausen liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Bad Düben (ca. 8 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Rittergut Altoschatz (bei Leipzig)

Rittergut Altoschatz, Herrenhaus Hofansicht

Altoschatz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Altoschatz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 2 km) und Döbeln (ca. 27 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wermsdorf (bei Leipzig)

Wermsdorf, Ev. Pfarrkirche

Wermsdorf ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Wermsdorf liegt am Wermsdorfer Wald, südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Grimma (ca. 20 km) und Oschatz (ca. 14 km). weiterlesen »

Schäfereigut Zwenkau (Vorwerk, bei Leipzig)

Schäfereigut Zwenkau, Wohnhaus

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Zschadraß (Meierei, bei Leipzig)

Rittergut Zschadraß (Meierei), Herrenhaus

Zschadraß ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Zschdraß liegt nahe dem Zusammenfluss von Zwickauer Mulde und Freiberger Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Rochlitz (ca. 13 km). weiterlesen »

Ehem. Zisterzienserinnenkloster Sornzig (bei Leipzig)

Sornzig, ehem. Kloster

Sornzig ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Sornzig liegt südöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Colditz (ca. 24 km) und Oschatz (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Nikolai Zöschau (bei Leipzig)

Zöschau, Ev. Pfarrkirche

Zöschau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Zöschau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 70 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Meißen (ca. 32 km). weiterlesen »

Ev. Katharinenkirche Naundorf (bei Leipzig)

Naundorf, Ev. Katharinenkirche

Naundorf ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Naundorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 65 km) zwischen Döbeln (ca. 22 km) und Oschatz (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Johannis Mügeln (bei Leipzig)

Mügeln, Ev. Stadtkirche St. Johannis

Mügeln ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mügeln liegt südöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Grimma (ca. 30 km) und Oschatz (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Sörnewitz (bei Leipzig)

Sörnewitz, Ev. Pfarrkirche

Sörnewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Sörnewitz liegt östlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 18 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Schwarzbach (bei Chemnitz)

Schwarzbach, Ev. Pfarrkirche

Schwarzbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsfeld im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Schwarzbach liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 50 km) zwischen Rochlitz (ca. 6 km) und Colditz (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Lonnewitz (bei Leipzig)

Lonnewitz, Ev. Pfarrkirche

Lonnewitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Lonnewitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Oschatz (ca. 3 km) und Meißen (ca. 31 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Johannis Pressel (bei Leipzig)

Pressel, Ev. Pfarrkirche

Pressel ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Pressel liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Bad Düben (ca. 9 km) und Torgau (ca. 23 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Eilenburg-Ost (Kültzschau, bei Leipzig)

Eilenburg-Ost, Friedhofskapelle

Eilenburg-Ost ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Eilenburg an der Mulde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Der Stadtteil Eilenburg-Ost liegt am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Eilenburg (ca. 5 km) und Torgau (ca. 27 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Laußig (bei Leipzig)

Laußig, Ev. Pfarrkirche

Laußig ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Nordsachsen. Laußig liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Eilenburg (ca. 14 km) und Bad Düben (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Paußnitz (bei Dresden)

Paußnitz, Ev. Pfarrkirche

Paußnitz ist ein Ortsteil der Stadt Strehla im Nordwesten des Landkreises Meißen. Paußnitz liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 29 km) und Riesa (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Olganitz (bei Leipzig)

Olganitz, Ev. Pfarrkirche

Olganitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Olganitz liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Jakobuskirche Kleinpösna (Stadt Leipzig)

Kleinpösna, Ev. Jakobuskirche

Kleinpösna ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordosten des Freistaats Sachsen. Kleinpösna liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum (ca. 16 km) und Grimma (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Niedergräfenhain (bei Leipzig)

Rittergut Niedergräfenhain

Niedergräfenhain ist Ortsteil der Stadt Geithain im Süden des Landkreises Leipzig. Niedergräfenhain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Altenburg (ca. 21 km) und Rochlitz (ca. 12 km). weiterlesen »

Glaucha, Ev. Pfarrkirche Niederglaucha (bei Leipzig)

Glaucha, Ev. Pfarrkirche Niederglaucha

Glaucha ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Glaucha liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Eilenburg (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 7 km). weiterlesen »

Flößberg, Rittergut Untern Teils (bei Leipzig)

Flößberg, Rittergut Untern Teils

Flößberg ist Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Flößberg liegt südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Colditz (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Matthäus Naundorf (bei Leipzig)

Naundorf, Ev. Pfarrkirche St. Matthäus

Naundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Naundorf liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Eilenburg (ca. 8 km) und Delitzsch (ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Obern Teils Auligk (bei Leipzig)

Auligk, Rittergut Obern Teils

Auligk ist Ortsteil der Stadt Groitzsch im Südwesten des Landkreises Leipzig. Auligk liegt südwestlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Markkleeberg (ca. 27 km) und Zeitz (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Luppa (bei Leipzig)

Luppa, Ev. Pfarrkirche

Luppa ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Luppa liegt am Wermsdorfer Wald, östlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Wurzen (ca. 18 km) und Oschatz (ca. 13 km). weiterlesen »

Kapelle auf dem Südfriedhof Leipzig in Probstheida (Stadt Leipzig)

Probstheida, Kapelle Südfriedhof

Probstheida ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordosten des Freistaats Sachsen. Probstheida liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum (ca. 6 km) und Grimma (ca. 31 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohenprießnitz (bei Leipzig)

Hohenprießnitz, Ev. Pfarrkirche

Hohenprießnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Hohenprießnitz liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Lukas Krippehna (bei Leipzig)

Krippehna Ev. Pfarrkirche St. Lukas

Krippehna ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Krippehna liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Delitzsch (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Klitschmar (bei Leipzig)

Klitschmar, Ev. Pfarrkirche

Klitschmar ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Klitschmar liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Schkeuditz (ca. 18 km) und Delitzsch (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Doberschütz (bei Leipzig)

Doberschütz, Ev. Pfarrkirche

Doberschütz ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Doberschütz liegt am Südrand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Eilenburg (ca. 12 km) und Torgau (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Collm (bei Leipzig)

Collm, Ev. Pfarrkirche

Collm ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Collm liegt am Wermsdorfer Wald, östlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Wurzen (ca. 24 km) und Oschatz (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Calbitz (bei Leipzig)

Calbitz, Ev. Pfarrkirche

Calbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Calbitz liegt am Wermsdorfer Wald, östlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Wurzen (ca. 21 km) und Oschatz (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Bucha (bei Leipzig)

Bucha, Ev. Pfarrkirche

Bucha ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Bucha liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Wurzen (ca. 24 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 21 km). weiterlesen »

Freier Hof bei der Kirche Unser Lieben Frauen Torgau (Kurfürstliche Kanzlei, bei Leipzig)

Torgau, Freier Hof (Kanzlei)

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Seelingstädt (bei Leipzig)

Seelingstädt, Ev. Pfarrkirche

Seelingstädt ist ein Ortsteil der Stadt Trebsen/Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Seelingstädt liegt südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Leipnitz (bei Leipzig)

Leipnitz, Ev. Pfarrkirche

Leipnitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Leipnitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Grimma (ca. 11 km) und Döbeln (ca. 26 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Authausen (bei Leipzig)

Authausen, Ev. Marien-Magdalenen-Kirche

Authausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Authausen liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Bad Düben (ca. 8 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Ev. Johanniskirche Altenhain (bei Leipzig)

Altenhain, Ev. Johanniskirche

Altenhain ist ein Ortsteil der Stadt Trebsen/Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Altenhain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Pristäblich (bei Leipzig)

Pristäblich, Ev. Pfarrkirche

Pristäblich ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Pristäblich liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Eilenburg (ca. 16 km) und Bad Düben (ca. 5 km). weiterlesen »

Festung Torgau (bei Leipzig)

Festung Torgau, Bastion VIII

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km). weiterlesen »

Kammergut Görschlitz (Rittergut, bei Leipzig)

Kammergut Görschlitz, Wohnhaus

Görschlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Görschlitz liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Bad Düben (ca. 5 km) und Torgau (ca. 27 km). weiterlesen »

Rittergut Pristäblich (bei Leipzig)

Pristäblich, Rittergut

Pristäblich ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Priestäblich liegt an der Mulde und in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Eilenburg (ca. 16 km) und Bad Düben (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Görschlitz (bei Leipzig)

Görschlitz, Ev. Pfarrkirche

Görschlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Görschlitz liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Bad Düben (ca. 5 km) und Torgau (ca. 27 km). weiterlesen »

Ev. St. Annenkirche Prießnitz (bei Leipzig)

Prießnitz, Ev. St. Annenkirche

Prießnitz ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Prießnitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 11 km) und Geithain (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Altoschatz (bei Leipzig)

Altoschatz, Ev. Pfarrkirche

Altoschatz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Altoschatz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Grimma (ca. 33 km) und Oschatz (ca. 2 km). weiterlesen »

Ev. Marienkirche Altmügeln (bei Leipzig)

Altmügeln, Ev. Marienkirche

Altmügeln ist eine Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Altmügeln liegt südöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen Grimma (ca. 27 km) und Oschatz (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ablaß (bei Leipzig)

Ablaß, Ev. Pfarrkirche

Ablaß ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ablaß liegt südöstlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Colditz (ca. 23 km) und Oschatz (ca. 18 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Gnandstein (bei Leipzig)

Gnandstein, Ev. Pfarrkirche

Gnandstein ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Gnandstein liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Altenburg (ca. 13 km) und Rochlitz (ca. 22 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Frohburg (bei Leipzig)

Frohburg, Friedhofskapelle

Frohburg ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Frohburg liegt im Leipziger Neuseenland und im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Penig (ca. 22 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Torgau (bei Leipzig)

Torgau, Friedhofskapelle

Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt liegt an der Elbe im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km). weiterlesen »

Ev. Christuskirche Rüdigsdorf (bei Leipzig)

Rüdigsdorf, Ev. Christuskirche

Rüdigsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Rüdigsdorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Altenburg (ca. 17 km) und Rochlitz (ca. 20 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Thierbaum (bei Leipzig)

Thierbaum, Ev. Pfarrkirche

Thierbaum ist ein Ortsteil der Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Thierbaum liegt südöstlich von Leipzig (ca. 49 km) zwischen Altenburg (ca. 33 km) und Colditz (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Müglenz (bei Leipzig)

Müglenz, Ev. Pfarrkirche

Müglenz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Müglenz liegt östlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Wurzen (ca. 9 km) und Torgau (ca. 27 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Eschefeld (bei Leipzig)

Eschefeld. Ev. Pfarrkirche

Eschefeld ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Eschefeld liegt südöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Altenburg (ca. 10 km) und Frohburg (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Altmörbitz (bei Leipzig)

Altmörbitz, Ev. Pfarrkirche

Altmörbitz ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Altmörbitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Altenburg (ca. 14 km) und Rochlitz (ca. 22 km). weiterlesen »

Ehem. Nikolaikirche Torgau (bei Leipzig)

Torgau, ehem. Nikolaikirche

Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt Torgau liegt an der Elbe im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km).
weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Löbnitz (bei Leipzig)

Löbnitz, Ev. Pfarrkirche

Löbnitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Löbnitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nahe der Goitzsche und der Mulde, nördlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Leipzig und Gräfenhainichen (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Nauenhain (bei Leipzig)

Nauenhain, Ev. Pfarrkirche

Nauenhain ist ein Ortsteil der Stadt Geithain im Südosten des Landkreises Leipzig. Nauenhain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Geithain (ca. 6 km) und Colditz (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Laurentiuskirche Frauendorf (bei Leipzig)

Frauendorf, Ev. Pfarrkirche

Frauendorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Frauendorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Frohburg (ca. 6 km) und Colditz (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Greifenhain (bei Leipzig)

Greifenhain, Ev. Pfarrkirche

Greifenhain ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Greifenhain liegt am Rand des Kohrener Landes, südöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Geithain (ca. 10 km) und Frohburg (ca. 2 km). weiterlesen »

Kath. Kirche Markranstädt (bei Leipzig)

Markranstädt, Katholische Kirche

Markranstädt ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Markranstädt liegt südwestlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Weißenfels (ca. 29 km). weiterlesen »

Ev. Hoffnungskirche Knauthain (Stadt Leipzig)

Knauthain, Ev. Hoffnungskirche

Knauthain ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordosten des Freistaats Sachsen. Knauthain liegt an der Weißen Elster und im Leipziger Neuseenland, im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum (ca. 10 km) und Zwenkau (ca. 20 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Lampertswalde (bei Leipzig)

Lampertswalde, Ev. Pfarrkirche

Lampertswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Lampertswalde liegt östlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen Wurzen (ca. 27 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 20 km).
weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Nikolai Gruna (Radfahrerkirche, bei Leipzig)

Gruna, Ev. Pfarrkirche St. Nikolai

Gruna ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Gruna liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Eilenburg (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »

Friedhofskapelle Großzschocher (Stadt Leipzig)

Friedhofskapelle Großzschocher

Großzschocher ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordosten des Freistaats Sachsen. Großzschocher liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum (ca. 8 km) und Markranstädt (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Glesien (Johanneskirche, bei Leipzig)

Glesien, Ev. Pfarrkirche (Johanneskirche)

Glesien ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Glesien liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Schkeuditz (ca. 14 km) und Delitzsch (ca. 15 km).
weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Großböhla (bei Leipzig)

Großböhla, Ev. Pfarrkirche

Großböhla ist ein Ortsteil der Stadt Dahlen im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Großböhla liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Wurzen (ca. 24 km) und Oschatz (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Unser Lieben Frauen Dahlen (bei Leipzig)

Dahlen, Ev. Stadtkirche Unser Lieben Frauen

Dahlen ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Dahlen liegt am Südrand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Wurzen (ca. 21 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 25 km).
weiterlesen »

Rittergut Zschernitz (bei Leipzig)

Rittergut Zschernitz

Zschernitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschernitz liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 27 km) und Delitzsch (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Wiedemar (bei Leipzig)

Rittergut Wiedemar, Herrenhaus

Wiedemar ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wiedemar liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 20 km) und Delitzsch (ca. 17 km). weiterlesen »

Freigut Striesa (bei Leipzig)

Freigut Striesa, Herrenhaus

Striesa ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Striesa liegt östlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen Wurzen (ca. 30 km) und Oschatz (ca. 3 km). weiterlesen »

Rittergut Storkwitz (bei Leipzig)

Rittergut Storkwitz, Herrenhaus

Storkwitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Westen des Landkreises Nordsachsen. Storkwitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nordwestlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bitterfeld (ca. 17 km). weiterlesen »

Schlatitz, Rittergut Kleinschlatitz (bei Leipzig)

Schlatitz, Rittergut Kleinschlatitz, Herrenhaus

Schlatitz ist ein Ortsteil der Stadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Schlatitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Grimma (ca. 28 km) und Oschatz (ca. 9 km). weiterlesen »

Vorwerk Roitzschjora (bei Leipzig)

Vorwerk Roitzschjora

Roitzschjora ist ein Ortsteil der Gemeinde Löbnitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Roitzschjora liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Bitterfeld (ca. 21 km) und Bad Düben (ca. 9 km). weiterlesen »

Freier Hof bei der Schule Torgau (bei Leipzig)

Torgau, Freier Hof bei der Schule

Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt liegt im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km). weiterlesen »

Rittergut Pohritzsch (bei Leipzig)

Rittergut Pohritzsch, Wirtschaftsgebäude

Pohritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Pohritzsch liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 26 km) und Bitterfeld (ca. 16 km). weiterlesen »

Rittergut Naundorf (bei Leipzig)

Rittergut Naundorf, Herrenhaus (gelb)

Naundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Naundorf liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 18 km) und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Vorwerk Noitzsch (bei Leipzig)

Vorwerk Noitzsch

Noitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Noitzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Eilenburg (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »

Erbrichtergut/Lehngut Naundorf (bei Leipzig)

Erbrichtergut Naundorf

Naundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Naundorf liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 18 km) und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Rittergut Lampertswalde (bei Leipzig)

Rittergut Lampertswalde, Brücke und Pächterhaus

Lampertswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Lampertswalde liegt östlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen Dahlen (ca. 7 km) und Riesa (ca. 18 km). weiterlesen »

Rittergut Kötitz (bei Leipzig)

Rittergut Kötitz, Herrenhaus

Kötitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Kötitz liegt am Wermsdorfer Wald, östlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Wurzen (ca. 21 km) und Oschatz (ca. 10 km). weiterlesen »

Rittergut Löbnitz, Hofteil (bei Leipzig)

Löbnitz, Rittergut Hofteil

Löbnitz ist eine Gemeinde an der Mulde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Löbnitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nahe der Goitzsche und der Mulde, nördlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Bitterfeld (ca. 19 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Kölsa (Vorwerk, bei Leipzig)

Rittergut (Vorwerk) Kölsa, Herrenhaus

Kölsa ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Kölsa liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 27 km) und Delitzsch (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Gruna (bei Leipzig)

Rittergut Gruna, Herrenhaus und Wendenturm

Gruna ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Norden des Landkreises Nordsachsen. Gruna liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Eilenburg (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 11 km). weiterlesen »

Rittergut Gröppendorf (bei Leipzig)

Rittergut Gröppendorf, Herrenhaus

Gröppendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Gröppendorf liegt südlich des Wermsdorfer Waldes, südöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Grimma (ca. 24 km) und Oschatz (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Glesien (bei Leipzig)

Rittergut Glesien, Wirtschaftshof

Glesien ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Glesien liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Schkeuditz (ca. 14 km) und Delitzsch (ca. 17 km). weiterlesen »

Vorwerk Berntitz (bei Leipzig)

Vorwerk Berntitz

Berntitz ist ein Ortsteil der Stadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Berntitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Grimma (ca. 28 km) und Oschatz (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Martin Zschopau (bei Chemnitz)

Zschopau, Ev. Stadtkirche St. Martin

Zschopau ist eine große Kreisstadt im Norden des Erzgebirgskreises. Zschopau liegt am gleichnamigen Fluss im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 18 km) zwischen Chemnitz und Marienberg (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Bartholomäus Wolkenstein (bei Chemnitz)

Wolkenstein, Ev. Stadtkirche St. Bartholomäus

Wolkenstein ist eine Kleinstadt in der Mitte des Erzgebirgskreises. Wolkenstein liegt an der Zschopau, südöstlich von Chemnitz (ca. 29 km) zwischen Zschopau (ca. 15km) und Annaberg-Buchholz (ca. 14 km). weiterlesen »

Kath. St. Josephskirche Chemnitz-Sonnenberg (Stadt Chemnitz)

Sonnenberg, Kath. St. Josephskirche

Der Sonnenberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Sonnenberg liegt im Zentrum der Stadt Chemnitz, nordöstlich der Innenstadt, ca. 3 km vom Markt entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Niederwiesa (bei Chemnitz)

Niederwiesa, Ev. Pfarrkirche

Niederwiesa ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Niederwiesa liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 11 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 31 km). weiterlesen »

Lichtenau, Ev. Pfarrkirche Niederlichtenau (bei Chemnitz)

Lichtenau, Ev. Pfarrkirche Niederlichtenau

Lichtenau ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Lichtenau liegt am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 12 km) zwischen Chemnitz und Mittweida (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Neundorf (bei Chemnitz)

Neundorf, Ev. Pfarrkirche

Neundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad in der Mitte des Erzgebirgskreises. Neundorf liegt an der Zschopau, südlich von Chemnitz (ca. 30 km) zwischen Aue (ca. 31 km) und Marienberg (ca. 16 km). weiterlesen »

Buttervilla Mittelsaida (Herrenhaus, bei Chemnitz)

Herrenhaus Mittelsaida (Quelle: Sven Lehmann, Eilenburg)

Mittelsaida ist ein Ortsteil der Gemeinde Großhartmannsdorf im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Mittelsaida liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 37 km) zwischen Freiberg (ca. 18 km) und Marienberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Lippersdorf (bei Chemnitz)

Lippersdorf, Ev. Pfarrkirche

Lippersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld im Osten des Erzgebirgskreises. Lippersdorf liegt südöstlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Freiberg (ca. 22 km) und Marienberg (ca. 20 km). weiterlesen »

Vorwerk Brösen (bei Leipzig)

Vorwerk Brösen

Brösen ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Brösen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Eilenburg (ca. 16 km) und Bad Düben (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. St. Ursulakirche Auerswalde (bei Chemnitz)

Auerswalde, Ev. St. Ursulakirche

Auerswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Lichtenau im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Auerswalde liegt am Nordrand des Erzgebirges, nordöstlich von Chemnitz (ca. 13 km) zwischen Chemnitz und Mittweida (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohenfichte (bei Chemnitz)

Hohenfichte, Ev. Pfarrkirche

Hohenfichte ist ein Ortsteil der Gemeinde Leubsdorf im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen im Erzgebirge. Hohenfichte liegt an der Flöha, östlich von Chemnitz (ca. 20 km) zwischen Chemnitz und Brand-Erbisdorf (ca. 20 km). weiterlesen »

Ev. Trinitatiskirche Erdmannsdorf (bei Chemnitz)

Erdmannsdorf, Ev. Trinitatiskirche

Erdmannsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Augustusburg im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Erdmannsdorf liegt im Erzgebirge, östlich von Chemnitz (ca. 14 km) zwischen Chemnitz und Oederan (ca. 17 km). weiterlesen »

Method. Friedenskirche Kaßberg (Stadt Chemnitz)

Kaßberg, Method. Friedenskirche

Kaßberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Kaßberg liegt in der Mitte der Stadt Chemnitz, westlich des Zentrums, ca. 2 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Vorwerk Göritz (bei Leipzig)

Vorwerk Göritz

Göritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Göritz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 16 km) und Eilenburg (ca. 11 km).
weiterlesen »

Rittergut Cavertitz, Altes Herrenhaus (bei Leipzig)

Cavertitz, Rittergut, Altes Herrenhaus

Cavertitz ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Cavertitz liegt östlich von Leipzig (ca. 59 km) zwischen Torgau (ca. 25 km) und Oschatz (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Markuskirche Chemnitz-Sonnenberg (Stadt Chemnitz)

Chemnitz-Sonnenberg, Ev. Markuskirche

Der Sonnenberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Sonnenberg liegt im Zentrum der Stadt Chemnitz, nordöstlich der Innenstadt, ca. 3 km vom Markt entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wölpern (bei Leipzig)

Wölpern, Ev. Pfarrkirche

Wölpern ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wölpern liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 10 km). weiterlesen »

Altlutherische Dreieinigkeitskirche Kaßberg (Stadt Chemnitz)

Kaßberg, Altluth. Dreieinigkeitskirche

Kaßberg ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Der Kaßberg liegt in der Mitte der Stadt Chemnitz, westlich des Zentrums, ca. 2 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Rittergut Zschepen (bei Leipzig)

Zschepen, Rittergut

Zschepen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Zschepen liegt nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Michael Lissa (bei Leipzig)

Lissa, Ev. Pfarrkirche St. Michael

Lissa ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Lissa liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Schkeuditz (ca. 19 km) und Delitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »

Friedhofskirche Lauterbach/Erzgebirge (bei Chemnitz)

Lauterbach, Friedhofskirche (Wehrkirche)

Lauterbach ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Stadt Marienberg im Südosten des Erzgebirgskreises. Lauterbach liegt südöstlich von Chemnitz (ca. 33 km) zwischen Chemnitz und Marienberg (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Laurentius Geyer (bei Chemnitz)

Geyer, Ev. Stadtkirche St. Laurentius

Geyer ist eine Kleinstadt in der Mitte des Erzgebirgskreises. Geyer liegt im Erzgebirge, südlich von Chemnitz (ca. 27 km) zwischen Aue (ca. 21 km) und Marienberg (ca. 23 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Dittersdorf (bei Chemnitz)

Dittersdorf, Ev. Pfarrkirche

Dittersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Amtsberg im Norden des Erzgebirgskreises. Dittersdorf liegt südöstlich von Chemnitz (ca. 14 km) zwischen Zschopau (ca. 9 km) und Stollberg (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Lutherkirche Chemnitz-Südvorstadt (Lutherviertel, Stadt Chemnitz)

Chemnitz-Lutherviertel, Ev. Lutherkirche

Die Südvorstadt (Lutherviertel) ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges im Südwesten des Freistaats Sachsen. Das Lutherviertel liegt südöstlich der Innenstadt, ca. 3 km vom Markplatz entfernt. weiterlesen »

Ev. Petrikirche Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Petrikirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 87 km) und südwestlich von Dresden (ca. 80 km). weiterlesen »

Rittergut Tiefensee (bei Leipzig)

Rittergut Tiefensee, Pächterhaus

Tiefensee ist ein Ortsteil der Stadt Bad Düben im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Tiefensee liegt an der Mulde, nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Bad Düben (ca. 6 km) und Delitzsch (ca. 18 km).
weiterlesen »

Ev. Johanniskirche Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Johanniskirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 87 km) und südwestlich von Dresden (ca. 80 km). weiterlesen »

Vorwerk Naschkau (bei Leipzig)

Vorwerk Naschkau

Naschkau ist ein Ortsteil der Stadt Bad Düben im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Naschkau liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Bad Düben (ca. 5 km) und Delitzsch (ca. 18 km). weiterlesen »

Ev. Jakobikirche Chemnitz (Stadt Chemnitz)

Chemnitz, Ev. Jakobikirche

Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 87 km) und südwestlich von Dresden (ca. 80 km). weiterlesen »

Bad Düben, Freigut Neuhof (bei Leipzig)

Bad Düben, Freigut Neuhof

Bad Düben ist eine Kleinstadt an der Mulde im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Bad Düben liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Leipzig und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 36 km). weiterlesen »

Bad Düben, Freigut (vor der Burg, bei Leipzig)

Bad Düben, Freigut vor der Burg

Bad Düben ist eine Kleinstadt an der Mulde im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Bad Düben liegt in der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Leipzig und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 36 km). weiterlesen »

Stiftsgut Pehritzsch (bei Leipzig)

Rittergut Pehritzsch, Herrenhaus Parkseite

Pehritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Pehritzsch liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 8 km). weiterlesen »

Glaucha, Rittergut Niederglaucha (bei Leipzig)

Glaucha, Rittergut Niederglaucha

Niederglaucha ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschepplin im Westen des Landkreises Nordsachsen. Niederglaucha liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Eilenburg (ca. 14 km) und Bad Düben (ca. 7 km).
weiterlesen »

Rittergut Lissa (bei Leipzig)

Rittergut Lissa, Herrenhaus

Lissa ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Lissa liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Schkeuditz (ca. 19 km) und Delitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »

Gutshof Cradefeld (bei Leipzig)

Gutshof Cradefeld

Cradefeld ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Westen des Landkreises Nordsachsen. Cradefeld liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Kath. Pfarrkirche zur schmerzhaften Mutter Gottes Torgau (bei Leipzig)

Torgau, Kath. Pfarrkirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes

Torgau ist die Kreisstadt des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt liegt an der Elbe im Osten des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km). weiterlesen »

Rittergut Zwochau (bei Leipzig)

Rittergut Zwochau, Herrenhaus

Zwochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zwochau liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nordwestlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Schkeuditz (ca. 13 km) und Delitzsch (ca. 13 km). weiterlesen »

Rittergut Selben (bei Leipzig)

Rittergut Selben, Wirtschaftsgebäude

Selben ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Selben liegt nördlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 5 km). weiterlesen »

Rittergut Brodau (bei Leipzig)

Rittergut Brodau, Wohnhaus

Brodau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Brodau liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 5 km). weiterlesen »

Beerendorf, Vorwerk „Forsthaus in der Spröde“, (Beerendorf-Ost, bei Leipzig)

Vorwerk Beerendorf-Ost

Beerendorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Beerendorf liegt nördlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bad Düben (ca. 21 km). Der Ortsteil Beerendorf-Ost liegt ca. 3 km nordöstlich von Beerendorf. weiterlesen »

Zschortau, Rittergut Unterhof (bei Leipzig)

Zschortau, Rittergut Unterhof

Zschortau ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschortau liegt nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 7 km). weiterlesen »

Rittergut Döbernitz (bei Leipzig)

Rittergut Döbernitz, Herrenhaus, Anbau 1890

Döbernitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Döbernitz liegt nördlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 3 km). weiterlesen »

Rittergut Biesen (Neues Herrenhaus, bei Leipzig)

Rittergut Biesen, Herrenhaus

Biesen ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Biesen liegt nördlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »

Rittergut Lemsel (bei Leipzig)

Rittergut Lemsel, Herrenhaus

Lemsel ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im des Landkreises Nordsachsen. Lemsel liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Peter und Paul Delitzsch (bei Leipzig)

Delitzsch, Ev. Stadtkirche St. Peter und Paul

Delitzsch ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Delitzsch liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nahe der Goitzsche, nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Bitterfeld (ca. 16 km).
weiterlesen »

Vorwerk Zaasch (bei Leipzig)

Vorwerk Zaasch

Zaasch ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zaasch liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich Leipzig (ca. 28 km) zwischen Delitzsch (ca. 7 km) und Bitterfeld (ca. 17 km). weiterlesen »

Vorwerk Wannewitz (bei Leipzig)

Vorwerk Wannewitz, Wohnhaus

Wannewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wannewitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 11 km) und Bad Düben (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Beerendorf (bei Leipzig)

Rittergut Beerendorf, Herrenhaus

Beerendorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Beerendorf liegt nördlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bad Düben (ca. 21 km). weiterlesen »

Rittergut Schenkenberg (bei Leipzig)

Rittergut Schenkenberg, Herrenhaus

Schenkenberg ist ein Ortsteil der Stadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen im Leipziger Neuseenland. Schenkenberg liegt nördlich Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 3 km) und Bitterfeld (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Badrina (bei Leipzig)

Rittergut Badrina, Wirtschaftsgebäude

Badrina ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Badrina liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Delitzsch (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 15 km). weiterlesen »

Kath. St. Laurentiuskirche Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Reudnitz-Thonberg, Kath. St. Laurentiuskirche

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum entfernt.
weiterlesen »

Rittergut Laue (bei Leipzig)

Rittergut Laue, Wirtschaftsgebäude

Laue ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Laue liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Delitzsch (ca. 6 km) und Bad Düben (ca. 28 km). weiterlesen »

Rittergut Reibitz (bei Leipzig)

Rittergut Reibitz, ehem. Wirtschaftsgebäude

Reibitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Löbnitz im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen im nördlichen Leipziger Neuseenland. Reibitz liegt an der Goitzsche, nördlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Delitzsch (ca. 10 km) und Bad Düben (ca. 12 km). weiterlesen »

Freigut Benndorf (bei Leipzig)

Freigut Benndorf, Herrenhaus

Benndorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Benndorf liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bitterfeld (ca. 15 km). weiterlesen »

Schlossvorwerk Schlosschemnitz (Stadt Chemnitz)

Schlossvorwerk Schlosschemnitz

Schlosschemnitz ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Chemnitz. Schlosschemnitz liegt am Fluss Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, ca. 3 km nördlich der Innenstadt von Chemnitz. weiterlesen »

Rittergut Mockau (Stadt Leipzig)

Rittergut Mockau, Herrenhaus

Mockau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Mockau liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Zschölkau (bei Leipzig)

Rittergut Zschölkau, Herrenhaus, Hofansicht

Zschölkau ist ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschölkau liegt Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Kospa (bei Leipzig)

Rittergut Kospa, verm. Herrenhaus

Kospa ist Ortsteil der Großen Kreisstadt Eilenburg an der Mulde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Kospa liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Delitzsch (ca. 20 km) und Eilenburg (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Christuskirche Eutritzsch (Stadt Leipzig)

Eutritzsch, Ev, Christuskirche

Eutritzsch ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Eutritzsch liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 4 km) und der Neuen Messe (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hohenroda (bei Leipzig)

Hohenroda, Ev. Pfarrkirche

Hohenroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Hohenroda liegt nördlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Delitzsch (ca. 7 km) und Eilenburg (ca. 18 km). weiterlesen »

Kath. Liebfrauenkirche Neulindenau (Stadt Leipzig)

Neulindenau, Kath. Liebfrauenkirche

Neulindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neulindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 5 km) und Grünau (ca. 3 km). weiterlesen »

St.-Alexi-Gedächtniskirche Leipzig (Russische Kirche, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Zentrum-Südost, Russische Kirche

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Südost befindet sich zwischen dem Roßplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. Die Russische Kirche liegt ca. 4 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Königliches Palais Leipzig (Stadt Leipzig)

Leipzig, Königliches Palais

Leipzig ist neben Dresden das kulturelle, politische, wirtschaftliche und politische Zentrum des Freistaats Sachsen. Das Zentrum von Leipzig umfasst die historische Altstadt sowie Stadterweiterungen, die hauptsächlich aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammen. Durch das Stadtgebiet von Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. weiterlesen »

Rittergut Kleinzschocher (Stadt Leipzig)

Rittergut Kleinzschocher

Kleinzschocher ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Kleinzschocher liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Rittergut Großzschocher (Körnerhaus, Stadt Leipzig)

Rittergut Großzschocher, Gärtnerhaus

Großzschocher ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig. Großzschocher liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 8 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Ev. Philippuskirche Lindenau (Stadt Leipzig)

Lindenau, Ev. Philippuskirche

Lindenau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Kath. St.-Georg-Kirche Gohlis (Stadt Leipzig)

Gohlis, Kath. St. Georg-Kirche

Gohlis ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Parthe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 3 km) und Delitzsch (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Lutherkirche Leipzig (Zentrum-West, Bachviertel, Stadt Leipzig)

Leipzig, Zentrum-West, Ev. Lutherkirche, Chor

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-West befindet sich zwischen dem Zentrum von Leipzig und dem Elsterbecken, die Ev. Lutherkirche im Bachviertel, ca. 2 km vom Zentrum entfernt am Rand des Johannaparks. weiterlesen »

Ev. Stephanuskirche Mockau (Stadt Leipzig)

Mockau, Ev. Stephanuskirche

Mockau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Mockau liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, ca. 5 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Friedenskirche Gohlis (Stadt Leipzig)

Gohlis, Ev. Friedenskirche

Gohlis ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Parthe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 3 km) und Delitzsch (ca. 21 km). weiterlesen »

Böhlitz-Ehrenberg, Rittergut Barneck (Stadt Leipzig)

Böhlitz Ehrenberg, Rittergut Barneck, Herrenhaus Nordseite

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Der Ort Barneck wurde 1933 nach Böhlitz-Ehrenberg eingemeindet. Böhlitz-Ehrenberg liegt an der Luppe am Rand der Elster-Luppe-Aue, im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 7 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Hartmannsdorf (Glockenturm, bei Jena)

Hartmannsdorf, Glockenturm der Ev. Pfarrkirche

Hartmannsdorf ist eine Gemeinde im Osten des Saale-Holzland-Kreises. Hartmannsdorf liegt östlich von Jena (ca. 32 km) zwischen Eisenberg (ca. 8 km) und Gera (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Peterskirche Eisenberg (bei Jena)

Eisenberg, Ev. Peterskirche

Eisenberg ist die Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises im Thüringer Holzland. Eisenberg liegt östlich von Jena (ca. 25 km) zwischen Jena und Gera (ca. 20 km). weiterlesen »

Ehem. Stifts- und Schlosskirche St. Georg Altenburg (bei Gera)

Altenburg, Ev. Schlosskirche St. Georg

Altenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Altenburger Land im Osten des Freistaats Thüringen. Altenburg liegt an der Pleiße, nordöstlich von Gera (ca. 32 km) zwischen Leipzig (ca. 49 km) und Zwickau (ca. 37 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche St. Pankratius Lucka (bei Gera)

Lucka, Ev. Pfarrkirche St. Pankratius

Lucka ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Altenburger Land. Lucka liegt am südlichen Rand des Leipziger Neuseenlandes, nordöstlich von Gera (ca. 38 km) zwischen Meuselwitz (ca. 7 km) und Groitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Filialkirche Prößdorf (bei Gera)

Prößdorf, Ev. Filialkirche

Prößdorf ist ein Ortsteil der Stadt Lucka im Norden des Landkreises Altenburger Land. Prößdorf liegt am südlichen Rand des Leipziger Neuseenlandes, nordöstlich von Gera (ca. 39 km) zwischen Meuselwitz (ca. 7 km) und Groitzsch (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Heilandskirche Plagwitz (Stadt Leipzig)

Plagwitz, Ev. Heilandskirche

Plagwitz ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Kath.-Apostolische Kirche Lindenau (Stadt Leipzig)

Lindenau, Kath. Kirche

Lindenau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt an der Weißen Elster, im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Plagwitz und Grünau, ca. 4 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Nathanaelkirche Altlindenau (Stadt Leipzig)

Lindenau, Ev. Nathanaelkirche

Altlindenau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Altlindenau, das die historische Ortslage des Dorfes Lindenau mit einschließt, liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 4 km vom Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Seifersdorf (bei Chemnitz)

Seifersdorf, Ev. Pfarrkirche

Seifersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Hartha im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Seifersdorf liegt nördlich von Chemnitz (ca. 42 km) zwischen Colditz (ca. 10 km) und Döbeln (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Rückmarsdorf (Stadt Leipzig)

Rückmarsdorf, Ev. Pfarrkirche

Rückmarsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Rückmarsdorf liegt am westlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 9 km) und Merseburg (ca. 21 km). weiterlesen »

Ev. Kreuzkirche Papitz (bei Leipzig)

Papitz, Ev. Pfarrkirche

Papitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schkeuditz an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Nordsachsen. Papitz liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 30 km). weiterlesen »

Gutshof Sehlis (bei Leipzig)

Sehlis, Rittergut

Sehlis ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Sehlis liegt an der Parthe, östlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Rittergut Seegeritz (bei Leipzig)

Rittergut Seegeritz, Wirtschaftshof

Seegeritz ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Seegeritz liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Stiftsgut Podelwitz (bei Leipzig)

Podelwitz, Rittergut

Podelwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Podelwitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Katharinenkirche Seegeritz (bei Leipzig)

Seegeritz, Ev. Katharinenkirche

Seegeritz ein Ortsteil der Stadt Taucha im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Seegeritz liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Podelwitz (bei Leipzig)

Podelwitz, Ev. Pfarrkirche

Podelwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Podelwitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 14 km). weiterlesen »

Rittergut Merkwitz (bei Leipzig)

Rittergut Merkwitz, Herrenhaus

Merkwitz ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Merkwitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 14 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Albanus Schkeuditz (bei Leipzig)

Schkeuditz, Ev. Stadtkirche St. Albanus

Schkeuditz ist eine Kleinstadt an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Nordsachsen. Schkeuditz liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Dölzig (bei Leipzig)

Dölzig, Ev. Pfarrkirche

Dölzig ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schkeuditz an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Nordsachsen. Dölzig liegt westlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Merseburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Altscherbitz (Anstaltskirche, bei Leipzig)

Altscherbitz, Ev. Pfarrkirche

Altscherbitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schkeuditz an der Weißen Elster im Westen des Landkreises Nordsachsen. Altscherbitz liegt nordwestlich von Leipzig (ca. 13 km) zwischen Leipzig und Halle (Saale) (ca. 29 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Matthäi Leisnig (bei Chemnitz)

Leisnig, Ev. Stadtkirche

Leisnig ist eine Kleinstadt an der Freiberger Mulde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Leisnig liegt nördlich von Chemnitz (ca. 49 km) zwischen Colditz (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 20 km). weiterlesen »

Kath. Kirche St. Franziskus Xaverius Eilenburg (bei Leipzig)

Eilenburg, Kath. Kirche

Eilenburg ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt an der Mulde und am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 24 km), zwischen Leipzig und Torgau (ca. 34 km). weiterlesen »

Dölzig, Rittergut Kleindölzig (bei Leipzig)

Dölzig, Rittergut Kleindölzig, Herrenhaus

Dölzig ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Dölzig liegt westlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Merseburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Dölzig, Rittergut Unterhof Großdölzig (bei Leipzig)

Dölzig, Rittergut Unterhof Großdölzig

Dölzig ist ein Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Dölzig liegt westlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Merseburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Graßdorf (bei Leipzig)

Rittergut Graßdorf, Herrenhaus

Graßdorf ist ein Ortsteil der Stadt Taucha im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Graßdorf liegt an der Parthe, nordöstlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Eilenburg (ca. 15 km). weiterlesen »

Plaußig-Portitz, Rittergut Portitz (Stadt Leipzig)

Plaußig-Portitz, Rittergut Portitz

Plaußig-Portitz ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plaußig-Portitz liegt an der Parthe am nordöstlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Rittergut Berg Eilenburg-Berg (bei Leipzig)

Eilenburg, Rittergut Berg

Eilenburg ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Eilenburg liegt an der Mulde und am Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 24 km), zwischen Leipzig und Torgau (ca. 34 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Zöpen (ehem. St. Lorenz, bei Leipzig)

Zöpen, Ev. Pfarrkirche

Zöpen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Westen des Landkreises Leipzig. Zöpen liegt im Leipziger Neuseenland am Hainer See, südlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Markkleeberg (ca. 19 km) und Borna (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Petrikirche Ragewitz (bei Leipzig)

Ragewitz, Ev. Petrikirche

Ragewitz ist ein Ortsteil der Stadt Grimma an der Mulde im Osten des Landkreises Leipzig. Ragewitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Grimma (ca. 11 km) und Oschatz (ca. 24 km). weiterlesen »

Ev. Marienkirche Rötha-Theka (bei Leipzig)

Rötha, Ev. Marienkirche

Rötha ist eine Kleinstadt im Nordwesten Landkreises Leipzig. Rötha liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Markkleeberg (ca. 11 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Georg Rötha (bei Leipzig)

Rötha, Ev. Stadtkirche St. Georg

Rötha ist eine Kleinstadt im Nordwesten Landkreises Leipzig. Rötha liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 20 km) zwischen Markkleeberg (ca. 11 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Thammenhain (Oberkirche, bei Leipzig)

Thammenhain, Ev. Pfarrkirche

Thammenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Thammenhain liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Regis-Breitingen, Ev. Stadtkirche Regis (ehem. St. Georg, bei Leipzig)

Regis-Breitingen, Ev. Stadtkirche Regis

Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Regis-Breitingen liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Kieritzsch (bei Leipzig)

Kieritzsch, Ev. Pfarrkirche

Kieritzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Westen des Landkreises Leipzig. Kieritzsch liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Zwenkau (ca. 9 km) und Borna (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Nikolauskirche Großzössen (ehem. Gutskirche, bei Leipzig)

Großzössen, Ev. Nikolauskirche

Großzössen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Westen des Landkreises Leipzig. Großzössen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Markkleeberg (ca. 19 km) und Borna (ca. 6 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Falkenhain (bei Leipzig)

Falkenhain, Ev. Pfarrkirche

Falkenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Falkenhain liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Dornreichenbach (bei Leipzig)

Dornreichenbach, Ev. Pfarrkirche

Dornreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Dornreichenbach liegt östlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Wurzen (ca. 10 km) und Dahlen (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Michaelis Frohburg (bei Leipzig)

Frohburg, Ev. Stadtkirche St. Michaelis

Frohburg ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Frohburg liegt im südlichen Leipziger Neuseenland und im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Penig (ca. 22 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wyhra (bei Leipzig)

Wyhra, Ev. Pfarrkirche

Wyhra ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Wyhra liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 8 km) und Frohburg (ca. 5 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Benndorf (bei Leipzig)

Benndorf, Ev. Pfarrkirche

Benndorf ist ein Ortsteil der Stadt Frohburg im Süden des Landkreises Leipzig. Benndorf liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Borna (ca. 9 km) und Frohburg (ca. 3 km). weiterlesen »

Ev. Johanniskirche Großbuch (bei Leipzig)

Großbuch, Ev. Johanniskirche

Großbuch ist ein Ortsteil der Gemeinde Otterwisch in der Mitte des Landkreises Leipzig. Großbuch liegt südöstlich von Leipzig (ca. 28 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Grethen (bei Leipzig)

Grethen, Ev. Pfarrkirche

Grethen ist ein Ortsteil der Gemeinde Parthenstein im Norden des Landkreises Leipzig. Grethen liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 5 km). weiterlesen »

Regis-Breitingen, Ev. Lutherkirche Breitingen (bei Leipzig)

Regis-Breitingen, Ev. Lutherkirche Breitingen

Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt an der Pleiße im Südwesten des Landkreises Leipzig. Regis-Breitingen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Borna (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. Gedächtniskirche Schönefeld (Schönefeld-Abtnaundorf, Stadt Leipzig)

Schönefeld, Ev. Gedächtniskirche

Schönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönefeld liegt an der Parthe im mordöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 4 km) und Taucha (ca. 7 km). Die Ev. Gedächtniskirche steht auf der Flur Abtnaundorf. weiterlesen »

Ev. Lutherkirche Ossa (bei Leipzig)

Ossa, Ev. Lutherkirche

Ossa ist ein Ortsteil der Stadt Geithain im Süden des Landkreises Leipzig. Ossa liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Borna (ca. 22 km) und Penig (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Otterwisch (bei Leipzig)

Otterwisch, Ev. Pfarrkirche

Otterwisch ist eine Gemeinde in der Mitte des Landkreises Leipzig. Otterwisch liegt südöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Naunhof (bei Leipzig)

Naunhof, Ev. Stadtkirche

Naunhof ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Leipzig. Naunhof liegt an der Parthe, südöstlich von Leipzig (ca. 21 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Mölbis (bei Leipzig)

Mölbis, Ev. Pfarrkirche

Mölbis ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Mölbis liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Markkleeberg (ca. 17 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Pötzschau, Ev. Pfarrkirche Kleinpötzschau (bei Leipzig)

Kleinpötzschau, Ev. Pfarrkirche

Pötzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Pötzschau liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Markkleeberg (ca. 17 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Pötzschau, Ev. Auferstehungskirche Großpötzschau (bei Leipzig)

Pötzschau, Ev. Auferstehungskirche Großpötzschau

Pötzschau ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Pötzschau liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Markkleeberg (ca. 17 km) und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Kath. Pfarrkirche St. Trinitatis Grimma (bei Leipzig)

Grimma, Kath. Pfarrkirche St. Trinitatis

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 41 km). weiterlesen »

Ev. St.-Martin-Kirche Großsteinberg (bei Leipzig)

Großsteinberg, Ev. St.-Martin-Kirche

Großsteinberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Parthenstein im Norden des Landkreises Leipzig. Der liegt südöstlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Fuchshain (bei Leipzig)

Fuchshain, Ev. Pfarrkirche

Fuchshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Fuchshain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Espenhain (bei Leipzig)

Espenhain, Ev. Pfarrkirche

Espenhain ist ein Ortsteil der Stadt Rötha in der Mitte des Landkreises Leipzig. Espenhain liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 24 km) zwischen Markkleeberg (ca. 16 km) und Borna (ca. 8 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Erdmannshain (Radfahrerkirche, bei Leipzig)

Erdmannshain, Ev. Pfarrkirche

Erdmannshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Erdmannshain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 14 km). Die Ev. Pfarrkirche in Erdmannshain ist eine Radfahrerkirche. weiterlesen »

Dreiskau-Muckern, Ev. Pfarrkirche Dreiskau (bei Leipzig)

Dreiskau-Muckern, Ev. Pfarrkirche Dreiskau

Dreiskau-Muckern ist ein Ortsteil der Gemeinde Großpösna im Norden des Landkreises Leipzig. Dreiskau-Muckern liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 25 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 13 km). weiterlesen »

Ev. St.-Petri-Kirche Albrechtshain (bei Leipzig)

Albrechtshain, Ev. St.-Petri-Kirche

Albrechtshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Albrechtshain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 16 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 16 km). weiterlesen »

Ev. Christophoruskirche Böhlen (bei Leipzig)

Böhlen, Ev. Christophoruskirche

Böhlen ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Böhlen liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 18 km) zwischen Markkleeberg (ca. 10 km) und Borna (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Beiersdorf (bei Leipzig)

Beiersdorf, Ev. Pfarrkirche

Beiersdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma im Osten des Landkreises Leipzig. Beiersdorf liegt südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Grimma (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Pristeblich (bei Leipzig)

Priesteblich, Ev. Pfarrkirche

Priesteblich ist ein Ortsteil der Stadt Markranstädt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Priesteblich liegt westlich von Leipzig (ca. 15 km) zwischen Schkeuditz (ca. 9 km) und Markranstädt (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Mutzschen (bei Leipzig)

Mutzschen, Ev. Stadtkirche

Mutzschen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma Osten des Landkreises Leipzig. Mutzschen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Oschatz (ca. 19 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Marien Borna (bei Leipzig)

Ev. Stadtkirche St. Marien Borna

Borna ist die Kreisstadt des Landkreises Leipzig. Borna liegt im Leipziger Neuseenland, im Süden des Landkreises Leipzig, südlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Leipzig und Chemnitz (ca. 59 km). weiterlesen »

Rittergut Börln (bei Leipzig)

Rittergut Börln, Verwalterhaus

Börln ist ein Ortsteil der Stadt Dahlen in der Dahlener Heide im Süden des Landkreises Nordsachsen. Börln liegt östlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Dahlen (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 15 km). weiterlesen »

Ev. Wiprechtkirche Eula (bei Leipzig)

Die Ev. Wiprechtkirche in Eula

Eula ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Süden des Landkreises Leipzig. Eula liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 4 km). weiterlesen »

Ev. Taborkirche Kleinzschocher (Stadt Leipzig)

Kleinzschocher, Ev. Taborkirche

Kleinzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Kleinzschocher liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 6 km) und Markranstädt (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Heilig-Kreuz-Kirche Hainichen (bei Leipzig)

Hainichen, Ev. Heilig-Kreuz-Kirche

Hainichen ist ein Ortsteil der Stadt Kitzscher im Leipziger Neuseenland in der Mitte des Landkreises Leipzig. Hainichen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 23 km) zwischen Leipzig und Bad Lausick (ca. 10 km). weiterlesen »

Ev. Apostelkirche Großzschocher (Stadt Leipzig)

Großzschocher, Ev. Apostelkirche

Großzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Großzschocher liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 7 km) und Markranstädt (ca. 10 km). weiterlesen »

Plaußig-Portitz, Ev. Pfarrkirche Portitz (Stadt Leipzig)

Portitz, Ev. Pfarrkirche

Plaußig-Portitz ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plaußig-Portitz liegt an der Parthe am nordöstlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 9 km) und Eilenburg (ca. 17 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Gottscheina (Stadt Leipzig)

Gottscheina, Ev. Pfarrkirche

Gottscheina ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gottscheina liegt am nordöstlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 16 km) und Eilenburg (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Göbschelwitz (Stadt Leipzig)

Göbschelwitz, Ev. Pfarrkirche

Göbschelwitz ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Göbschelwitz liegt am nördlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum (ca. 13 km) und Bad Düben (ca. 26 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Zschorna (bei Leipzig)

Zschorna, Ev. Pfarrkirche

Zschorna ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Zschorna liegt östlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 6 km) und Torgau (ca. 31 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Zschirla (bei Leipzig)

Zschirla, Ev. Pfarrkirche

Zschirla ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Zschirla liegt zwischen der Freiberger Mulde und der Zwickauer Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Colditz (ca. 7 km) und Döbeln (ca. 22 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Schönau (Stadt Leipzig)

Schönau, Ev. Pfarrkirche

Schönau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönau liegt am westlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Markranstädt (ca. 7 km). weiterlesen »

Kath. Herz-Jesu-Kirche Roitzsch (bei Leipzig)

Roitzsch, Kath. Herz-Jesu-Kirche

Roitzsch ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Roitzsch liegt östlich von Leipzig (ca. 30 km), östlich des Zentrums von Wurzen (ca. 2 km). weiterlesen »

Ev. St. Nikolauskirche Röcknitz (bei Leipzig)

Röcknitz, Ev. St. Nikolauskirche

Röcknitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Norden des Landkreises Leipzig. Röcknitz liegt am Rand der Hohburger Berge, nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 11 km) und Torgau (ca. 22 km). weiterlesen »

Scharfenstein, Burg Scharfenstein (bei Chemnitz)

Burg Scharfenstein, Ansicht von Süden

Scharfenstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Drebach im Norden des Erzgebirgskreises. Scharfenstein liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Chemnitz und Annaberg-Buchholz (ca. 20 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Wasewitz (bei Leipzig)

Wasewitz, Ev. Pfarrkirche

Wasewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Thallwitz im Norden des Landkreises Leipzig. Wasewitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Wurzen (ca. 7 km) und Eilenburg (ca. 10 km). weiterlesen »

Anstaltskirche Zschadraß (bei Leipzig)

Zschadraß, Anstaltskirche

Zschadraß ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Zschdraß liegt nahe der Zwickauer Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Colditz (ca. 5 km) und Döbeln (ca. 25 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Rohrbach (bei Leipzig)

Rohrbach, Ev. Pfarrkirche

Rohrbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Belgershain in der Mitte des Landkreises Leipzig. Rohrbach liegt südöstlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Bad Lausick (ca. 12 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Großbothen (bei Leipzig)

Großbothen, Ev. Pfarrkirche

Großbothen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Grimma Osten des Landkreises Leipzig. Großbothen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Grimma (ca. 7 km) und Colditz (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Martinskirche Etzoldshain (bei Leipzig)

Etzoldshain, Ev. Martinskirche

Etzoldshain ist ein Ortsteil der Kleinstadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Etzoldshain liegt südöstlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Grimma (ca. 10 km) und Bad Lausick (ca. 3 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Ramsdorf (bei Leipzig)

Ramsdorf, Ev. Pfarrkirche

Ramsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Regis-Breitingen im Südwesten des Landkreises Leipzig. Ramsdorf liegt im Leipziger Neuseenland am Haselbacher See, südlich von Leipzig (ca. 39 km) zwischen Zeitz (ca. 23 km) und Borna (ca. 11 km). weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Polenz (bei Leipzig)

Polenz, Ev. Pfarrkirche

Polenz ist ein Ortsteil der Stadt Brandis im Norden des Landkreises Leipzig. Polenz liegt östlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Leipzig und Wurzen (ca. 11 km). weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich