Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »
Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Stephanstraße 18 Leipzig
Rudolf Max Bösenberg wurde am 3. Juli 1847 in Leipzig geboren. Nach dem Besuch der Baugewerbeschule in Holzminden und der Kunstakademie in Dresden unternahm Bösenberg Studienreisen nach Italien und ließ sich 1874 als Architekt in Leipzig nieder. Zu den von Max Bösenberg in Leipzig geplanten Bauten gehören:
- 1876–1877: Höhere Schule für Mädchen in Leipzig, Albertstraße 23 (heute Riemannstraße) / Schletterstraße 7 (gemeinsam mit Georg Häckel)
- 1877: Pfarrhaus der Peterskirche in Leipzig, Albertstraße 38 (Riemannstraße; gemeinsam mit Georg Häckel)
weiterlesen »