
Wahren, Kath. Pfarr- und Klosterkirche St. Albert
Aurelius Maria Arkenau wurde am 7. Januar 1900 in Essen (Oldenburg) als Joseph August Arkenau geboren. Zwischen 1940 und 1946 war er Pfarrer und Superior des Dominikanerkonvents des Dominikanerklosters St. Albert in Leipzig.
Aurelius Arkenau versteckte von 1942 bis 1945 Deserteure, Zwangsarbeiter, Juden und Kommunisten im Kloster oder im eigenen Pfarrhaus und vermittelte ärztliche Hilfe und falsche Pässe. Arkenau wurde am 5. August 1999 von der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern geehrt. weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof. weiterlesen »
Gödelitz ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Gödelitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 68 km) zwischen Döbeln (ca. 13 km) und Meißen (ca. 26 km). weiterlesen »