Schildau ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Schildau liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Torgau (ca. 14 km). weiterlesen »
Kühnitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Osten des Landkreises Leipzig. Kühnitzsch liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 26 km).
weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Ostrand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 66 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Ostrand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 66 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km).
weiterlesen »
Schildau ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Schildau liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 47 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Torgau (ca. 14 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Kleinstadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 75 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Auf der Dahlener-Heide-Radroute, dem Elberadweg, der Leipzig-Elbe-Radroute und dem Ökumenischen Pilgerweg (Jakobsweg) durch die Dahlener Heide

Windmühle in der Dahlener Heide
Die Dahlener Heide ist ein ca. 180 km² großes Waldgebiet zwischen Wurzen und Belgern, Schildau und Dahlen. Die hügelige Endmoränenlandschaft, die sich durch ein ansprechendes Landschaftsbild auszeichnet, ist ein ideales Wander- und Radfahrergebiet.
Die Dahlener-Heideradroute und die Leipzig-Elbe-Radroute führen in West-Ost-Richtung durch die Dahlener Heide und erschließen jeweils nur einen Teil der Landschaft – die Dahlener-Heide-Radroute den nördlichen Teil und die Leipzig-Elbe-Radroute den südlichen Teil der Dahlener Heide. Beide Radwege lassen sich mit dem Elberadweg gut kombinieren für eine Radrundreise durch die Dahlener Heide.
weiterlesen »
Von Kühnitzsch nach Belgern

Rathaus in Belgern
Die Dahlener Heide erstreckt sich zwischen Mulde und Elbe, zwischen Wurzen und Belgern, Schildau und Dahlen.
Das ca. 180 km² große Waldgebiet der Dahlener Heide ist eine hügelige Endmoränenlandschaft, die sich durch ein außerordentlich vielgestaltiges Landschaftsbild auszeichnet.
Die Dahlener Heide ist ein ideales Wander- und Radfahrergebiet, eine Region der Erholung und Entspannung. In der Dahlener Heide finden Wanderer und Radfahrer immer wieder interessante Bauwerke und Objekte, ruhige Wälder und kleine Teiche. Wer die Dahlener Heide mit dem Fahrrad erkunden will, dem steht die Dahlener-Heide-Radroute zur Verfügung, die von Kühnitzsch bei Wurzen nach Osten in die Stadt Belgern an der Elbe führt.
weiterlesen »
Bennewitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Bennewitz liegt am Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 7 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 20 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Riesa (ca. 25 km). weiterlesen »
Taura ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Taura liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Wurzen (ca. 25 km) und Torgau (ca. 11 km). weiterlesen »
Schildau ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Schildau liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Wurzen (ca. 19 km) und Torgau (ca. 16 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 11 km). weiterlesen »
Kobershain ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Kobershain liegt in der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 46 km) zwischen Wurzen (ca. 16 km) und Torgau (ca. 20 km). weiterlesen »
Belgern ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Belgern liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 14 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 11 km). weiterlesen »
Thammenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Thammenhain liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 40 km) zwischen Wurzen (ca. 12 km) und Torgau (ca. 25 km). weiterlesen »
Körlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Körlitz liegt östlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Wurzen (ca. 5 km) und Torgau (ca. 32 km). weiterlesen »
Hohburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Hohburg liegt in den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 37 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 28 km). weiterlesen »
Kühnitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Kühnitzsch liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 26 km). weiterlesen »
Hohburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Hohburg liegt an den Hohburger Bergen, nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Eilenburg (ca. 18 km). weiterlesen »
Thammenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Thammenhain liegt zwischen den Hohburger Bergen und der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Wurzen (ca. 14 km) und Torgau (ca. 20 km). weiterlesen »
Kühnitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Nordosten des Landkreises Leipzig. Kühnitzsch liegt am Rand der Dahlener Heide, östlich von Leipzig (ca. 35 km) zwischen Wurzen (ca. 8 km) und Torgau (ca. 26 km). weiterlesen »
Kobershain ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Kobershain liegt zwischen den Hohburger Bergen und der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Wurzen (ca. 16 km) und Torgau (ca. 18 km). weiterlesen »