
Die Creuzburg
Das Museum auf der Creuzburg im Westen Thüringens erwartet seine Besucher auch im Jahr 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen.
- Juni 2017 – Mittelalaterfest zu Pfingsten
- Juli 2017 – Konzert mit den Prinzen
- August 2017 – Konzert „In Extremo“
- September 2017 – Pretoriustage
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Creuzburg.

Die Elisabethkirche in Marburg
Sie ist legendär, Ihr Leben mythenumwoben und Vorbild für viele Menschen auch in unserer heutigen Zeit – die Heilige Elisabeth von Thüringen.
Die ungarische Königstochter Elisabeth wurde 1207 geboren. Bereits als Kind wurde sie dem ältesten Sohn des Landgrafen Hermann von Thüringen versprochen. Im Jahr 1211, im Alter von vier Jahren, wurde Elisabeth nach Thüringen geschickt. Sie wuchs überwiegend in den Residenzen der thüringischen Landgrafenfamilie auf, darunter auf der Neuenburg bei Freyburg/Unstrut, der Runneburg bei Weißensee und der Creuzburg an der Werra, die die wichtigste Residenz des Landgrafenpares war.
weiterlesen »
Creuzburg ist eine Kleinstadt im Norden des Wartburgkreises. Creuzburg liegt an der Werra, westlich von Erfurt (ca. 76 km) zwischen Eisenach (ca. 12 km) und Eschwege (ca. 28 km).
weiterlesen »
Creuzburg ist eine Kleinstadt im Norden des Wartburgkreises. Creuzburg liegt an der Werra, westlich von Erfurt (ca. 76 km) zwischen Eisenach (ca. 12 km) und Eschwege (ca. 28 km). weiterlesen »
Creuzburg ist eine Kleinstadt an der Werra im Norden des Wartburgkreises. Creuzburg liegt westlich von Erfurt (ca. 79 km) zwischen Eisenach (ca. 12 km) und Eschwege (ca. 28 km). weiterlesen »