Saalekreis
Stadtbefestigung Merseburg (bei Halle (Saale))

Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 16 km), zwischen Halle (Saale) und Weißenfels (ca. 19 km).
Stadtbefestigung Merseburg
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
1218/1219, um 1450, um 1920 - Baustil
- Romanik, Gotik, Moderne
- Bauherr
- Stadt Merseburg
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die erhaltenen Teile der Stadtbefestigung Merseburg sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Die erhaltenen Teile der Stadtbefestigung Merseburg können besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- ursprünglich großzügige, ummauerte Stadtanlage unterhalb des Burgberges zwischen Saale und Klia, von der ersten Stadtmauer nur geringe Reste erhalten, von den sieben Türmen nur der Eulenturm erhalten
- Baukörper
- –
- Fassade
- Sandstein
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die erhaltenen Teile der Stadtbefestigung in Merseburg sind der Eulenturm an der Klia sowie der Altenburger Damm.
Personen & Geschichte
- Stadttore größenteils im 1. Viertel des 19. Jahrhunderts abgebrochen,
- Rest des Sixtitors 1968 abgebrochen,
- Altenburger Damm 1735 zur Anlage einer Promenade tlw. abgetragen,
- Altenburger Damm Mitte des 19. Jahrhunderts durchbrochen und um 1920 bastionsartig abgeschlossen
Touristische Wege
Durch Merseburg führen der Saaleradweg, die Straße der Romanik, die Touristenroute Gartenträume in Sachsen-Anhalt, der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg) und der Radweg Salzstraße.
Sehenswertes in Merseburg
Architektur & Kunst in Merseburg
Sonstige Informationen
Stadtbefestigung Merseburg, Stadt Merseburg,
Saalekreis, Postleitzahl 06217
Bildergalerie Stadtbefestigung Merseburg
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 26. März 2024 16:43, Rubrik: Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Stadtbefestigungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,