Persönlichkeiten
Leipziger Persönlichkeiten – Johann Michael Stock

Prospekt des Hotel de Baviere in Leipzig, mit Entfernungsangaben zu verschiedenen Städten in Stunden. Stich von Johann Michael Stock
1764 kam Johann Michael Stock nach Leipzig und wohnte mit seiner Familie ab 1765 in dem von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf erbauten Haus „Zum Silbernen Bären“ in der Universitätsstraße . Stock arbeitete auch für den Verlag von Breitkopf.
Johann Michael Stock unterrichtete den jungen Johann Wolfgang Goethe während seiner Studienzeit in Leipzig ab 1766 im Kupferstich und Holzschnitt. Goethe erwähnt dies in „Dichtung und Wahrheit“ und lobt die Arbeit Stocks: „Es zog nämlich in die Mansarde der Kupferstecher Stock. Er war aus Nürnberg gebürtig, ein sehr fleißiger und in seinen Arbeiten genauer und ordentlicher Mann. Auch er stach, wie Geyser, nach Oeserischen Zeichnungen größere und kleinere Platten, die zu Romanen und Gedichten immer mehr in Schwung kamen. Er radierte sehr sauber, so daß die Arbeit aus dem Ätzwasser beinahe vollendet herauskam, und mit dem Grabstichel, den er sehr gut führte, nur weniges nachzuhelfen blieb.“
Johann Michael Stock stach Porträts bekannter Persönlichkeiten und Landschaften, insbesondere nach Vorlagen von Adam Friedrich Oeser. Er war auch in Leipzig überwiegend für den Buchdruck tätig und lieferte z.B. Blätter für das zu dieser Zeit sehr aktuelle Kleinepos „Wilhelmine“ von Moritz August von Thümmel und zu Christoph Martin Wielands „Musarion, oder die Philosophie der Grazien“.
Johann Michael Stock starb am 30. Januar 1773 in Leipzig und wurde auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig beigesetzt. 1906 wurde in Gohlis-Süd die Stockstraße nach ihm benannt.
Seine Tochter, Johanna Dorothea Stock, wurde eine bekannte Malerin. Ihre Schwester, Anna Maria, heiratete 1785 Christian Gottfried Körner. Ihr Sohn war Theodor Körner.
Mehr Leipziger Persönlichkeiten
Bildquelle: Johann Michael Stock – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Inv.Nr. Mü.V/12, Prospekt des Hotel de Baviere in Leipzig, mit Entfernungsangaben zu verschiedenen Städten in Stunden. Stich von Johann Michael Stock
Quelle:
www.wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 8. März 2023 15:16, Rubrik: Persönlichkeiten, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,