Persönlichkeiten
Leipziger Persönlichkeiten – Arthur Meiner
Arthur Meiner wurde am 26. Juni 1865 in Gohlis geboren. Nach dem Abitur begann Meiner 1885 eine Lehre als Verlagsbuchhändler bei der Firma Friedrich Volckmar in Leipzig, studierte ein Semester an der Universität Leipzig und verbrachte seine Militärzeit in Berlin. 1887 setzte Arthur Meiner seine Ausbildung in Koblenz und Paris sowie bei C. F. Amelang in Leipzig fort.1890 kaufte er mit dem Erbe seiner Mutter den angeschlagenen Johann Ambrosius Barth Verlag und konsolidierte ihn mit großem kaufmännischem Geschick. Meiner erwarb die Rechte an Einzeltiteln und nach und nach sieben Verlage in Leipzig. Die Mitarbeiterzahl des Verlags stieg von drei auf ca. achtzig.
Anfänglich gab Arthur Meiner zwei Fachzeitschriften in seinem Verlag heraus und steigerte die Zahl auf vierzig, meist führende Blätter in ihren Fachgebieten, darunter die Zentralblätter für Gynäkologie, Chirurgie, Neurochirurgie und Innere Medizin, die Zeitschriften für Tuberkulose und für Anorganische Chemie sowie die Dermatologische Wochenschrift. In der Blütezeit des Verlages von Arthur Meiner erschienen jährlich bis zu 100 Buchtitel. Zu den Autoren des Verlages zählten über 30 Nobelpreisträger, darunter Robert Koch, Max Planck, Otto Hahn, Albert Einstein und Werner Heisenberg.
Arthur Meiner hatte einen entscheidenden Anteil an der Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig 1912, er suchte den Standort aus und gehörte dem Geschäftsführendem Ausschuss und dem Verwaltungsrat an. Meiner war Erster Vorsteher des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler und Erster Vorsitzender des Deutschen Verlegervereins.
Arthur Meiner war langjähriger Stadtverordneter in Leipzig, gehörte zum Vorstand des Leipziger Kunstvereins und war Mitglied im Gewandhausdirektorium sowie im Konsistorium der Reformierten Kirche.
Arthur Meiner starb am 23. Dezember 1952 in Leipzig.
Mehr Leipziger Persönlichkeiten
Bildquelle: Von Autor/-in unbekannt – Säbi, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=123086368
Quelle:
www.wikipedia.de
Horst Riedel: Stadtlexikon Leipzig von A bis Z, Pro Leipzig, 2005
Autor: Mirko Seidel am 21. Okt. 2022 08:47, Rubrik: Persönlichkeiten, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,