Landkreis Nordsachsen
Vorwerk Wannewitz (bei Leipzig)

Wannewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwölkau im Westen des Landkreises Nordsachsen. Wannewitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 26 km) zwischen Delitzsch (ca. 11 km) und Bad Düben (ca. 15 km).
Vorwerk Wannewitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wohnhaus des Vorwerkes in Wannewitz ist in einem guten Zustand. Ein weiteres Wohngebäude sowie die Wirtschaftsgebäude sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Vorwerk in Wannewitz ist zugänglich. Die Gebäude können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst große, offene Anlage auf rechteckigem Grundriss, freistehendes Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude teilweise abgebrochen
- Baukörper
- Wohnhaus: eingeschossig,
weiteres Wohngebäude: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: eingeschossig, - Fassade
- Wohnhaus: schlichte Putzfassade,
weiteres Wohnhaus: Klinkerfassade,
Wirtschaftsgebäude: Putzfassade, - Dachform
- Wohnhaus: Mansardwalmdach,
sonstige Gebäude: Satteldächer
Weitere Informationen
Park
Am Vorwerk Wannewitz könnte ein Park vorhanden gewesen sein.
Personen & Geschichte
- Ort 1350 als wüst genannt,
- 1551 zur Grundherrschaft des Rittergutes Löbnitz gehörend,
- 1747 zur Grundherrschaft des Rittergutes Schönwölkau gehörend,
- 1816 als Vorwerk genannt,
Touristische Wege
Durch Wannewitz führen der Radwanderweg Delitzsch – Bad Düben und der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Radwanderweg.
Sehenswertes in Wannewitz
–
Sonstige Informationen
Vorwerk Wannewitz, Gemeinde Schönwölkau, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04509
Bildergalerie Vorwerk Wannewitz
Quelle:
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de,
Autor: Mirko Seidel am 13. Mai 2015 18:39, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,