Landkreis Leipzig
Schloss Wurzen (bei Leipzig)

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Leipzig und Torgau (ca. 32 km).
Schloss Wurzen
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert,
18. Jahrhundert,
1491 bis 1497, nach 1519, 1670 bis 1673, nach 1717 - Baustil
- Renaissance, Barock,
- Bauherr
- Bischof Johann VI. von Salhausen (1491 bis 1497)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Schloss in Wurzen ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gaststätte, Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Schlosses Wurzen ist öffentlich zugänglich. Das Schloss kann im Rahmen seiner Nutzungen besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Schlossbau auf rechteckigem Grundriss mit zwei Türmen, mit dem Dom und Nebengebäuden einen dreieckigen Hof umschließend,
- Baukörper
- dreigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, reich gegliederte Blendgiebel mit Vorhangbogenmotiv, Vorhangbogenfenster, Portal mit Wappen von Salhausen,
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen und Geschichte
- 961 civitas,
- 981 urbs,
- 1017 burgwardium,
- 1017 civitas,
- 1183 Herrensitz,
- 1369 Schloss,
- 1459 Stadt,
- Bischof Johann VI. von Salhausen (Verlegung des Bischofssitzes von Meißen nach Wurzen, 1489),
Touristische Wege
Durch Wurzen führen der Mulderadweg, die Leipzig-Elbe-Radroute, der Erlebnisradweg Via Regia, der Muldetalbahnradweg sowie der Muldewanderweg und der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Wurzen
Architektur & Baukunst in Wurzen
Sonstige Informationen
Schloss Wurzen, Stadt Wurzen, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04808
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Autor: Mirko Seidel am 8. Nov. 2013 11:10, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,