Landkreis Greiz
Schloss Osterburg Weida (bei Gera)

Weida ist eine Kleinstadt in der Mitte des Landkreises Greiz. Weida liegt südlich von Gera (ca. 16 km) zwischen Gera und Greiz (ca. 24 km).
Schloss Osterburg Weida
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, 16. Jahrhundert,
ab 1536, 1647 bis 1670, - Baustil
- Romanik, Gotik, Renaissance,
- Bauherr
- Vögte von Weida (12. Jahrhundert),
Kurfürsten von Sachsen (ab 1536, 1647 bis 1670), - Baumeister/Architekt
- Nikolaus Gromann (Nickel Grohmann, ab 1536)
- Zustand
- Das Schloss Osterburg in Weida ist saniert. Der Garten ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Museum, Gastronomie
- Zugang
- Das Schloss Osterburg in Weida ist öffentlich zugänglich und kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- auf einem Bergrücken am Zusammenfluss der Weida und der Auma gelegene, unregelmäßige Burganlage,
- Baukörper
- zwei- und dreigeschossig,
- Fassade
- schlichte Putzfassaden, farbig gefasste Fensterlaibungen und Gebäudeecken, Loggia mit hohen Arkaden und spätromanischen Pfeilern, Neues Schloss mit Giebel, Zwerchhaus mit geschweiftem Giebel,
- Dachform
- Satteldach, Walmdach, Bergfried mit achteckigem Spitzhelm,
Weitere Informationen
Park
An der Burg befindet sich ein kleiner Garten.
Personen
Kurfürsten von Sachsen (Besitzer ab 1427)
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Weida
Ev. Stadtkirche, Wiedenkirche, Peterskirche, Rathaus
Sonstige Informationen
Schloss Osterburg, Stadt Weida, Landkreis Greiz, Postleitzahl 07570
Bildergalerie Schloss Osterburg
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 28. Okt. 2014 09:34, Rubrik: Landkreis Greiz, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,