Landkreis Mittelsachsen
Rittergut Hirschfeld (bei Chemnitz)

Hirschfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Reinsberg im Osten des Landkreises Mittelsachsen. Hirschfeld liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 55 km) zwischen Nossen (ca. 7 km) und Dresden (ca. 35 km).
Rittergut Hirschfeld
Gde. Reinsberg, Lkr. Mittelsachsen
- Bauzeit
- Anfang 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
zwischen 1800 und 1840 (Umbau) - Baustil
- Barock, Klassizismus, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude des Rittergutes Hirschfeld sind saniert. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung. Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Hirschfeld ist zugänglich. Das Herrenhaus kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- großer, offener Gutshof auf unregelmäßigem Grundriss mit freistehendem Herrenhaus
- Baukörper
- Herrenhaus: Dreigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, elfachsig, Putzquaderung im Erdgeschoss, Lisenengliederung
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden - Dachform
- Herrenhaus: Walmdach
Wirtschaftsgebäude: Satteldach, ein Gebäude mit Uhrtürmchen
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus des Rittergutes Hirschfeld befindet sich ein Landschaftspark.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Hirschfeld führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Straße der Wettiner und die Sächsische Städteroute sind am Bahnhof Deutschenbora nach ca. 2 km zu erreichen.
Sehenswertes in Hirschfeld
Sonstige Informationen
Rittergut Hirschfeld, Gemeinde Reinsberg, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09634
Bildergalerie Rittergut Hirschfeld
Historische Ansicht des Herrenhauses Hirschfeld
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
F. Heise/G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section II. Meißner Kreis, Leipzig, ohne Jahresangabe
Autor: Mirko Seidel am 17. Jan. 2017 10:06, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Ich war ab 1954 dort Lehrling in der Landwirtschaft und würde gerne mehr über die heutige Zeit auch in Bildern erfahren. Damals war der Dachboden als Zimmer für die Mädchen ausgebaut. Das hat man wieder runtergenommen. Liebe Grüße aus der Altmark nach Hirschfeld.