Landkreis Mittelsachsen
Rittergut Bräunsdorf (bei Chemnitz)

Bräunsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschöna in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Bräunsdorf liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 35 km) zwischen Mittweida (ca. 27 km) und Freiberg (ca. 11 km).
Rittergut Bräunsdorf
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1760 (Brauerei), 1843 (Herrenhaus), 2. Hälfte 19. Jahrhundert (Stallungen) - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Ritterguts Bräunsdorf ist nur noch ein Schutthaufen. Die Wirtschaftsgebäude sind ruinös. Der Park ist verwildert.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Bräunsdorf ist nicht zugänglich. Die Gebäude können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- großer, offener, langrechteckiger Hof mit im Hof freistehendem Herrenhaus, nach Süden erweitert
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden
- Dachform
- Walm- und Krüppelwalmdach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Bräunsdorf befand sich ein Landschaftspark, der verwildert ist.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Bräunsdorf führt der 6-Länder-Ost-West-Weg.
Sehenswertes in Bräunsdorf
Bet- und Schulhaus, Friedhofskapelle, Martin-Andersen-Nexö-Heim
Sonstige Informationen
Rittergut Bräunsdorf, Gemeinde Oberschöna, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09600
Bildergalerie Rittergut Bräunsdorf
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 16. Sep. 2016 09:04, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,