Landkreis Leipzig
Rittergut Altenhain (bei Leipzig)

Altenhain ist ein Ortsteil der Stadt Trebsen im Norden des Landkreises Leipzig. Altenhain liegt östlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Trebsen (ca. 5 km) und Naunhof (ca. 9 km).
Rittergut Altenhain
Stadt Trebsen/Mulde, Lkr. Leipzig
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1858, 1871 - Baustil
- Historismus, italienische Frührenaissance (Neorenaissance)
- Bauherr
- Friedrich Wilhelm Kabitzsch
- Baumeister/Architekt
- Oskar Mothes
- Zustand
- Das Schloss Altenhain ist saniert, die Wirtschaftsgebäude sind teilweise saniert. Der Park ist in einem gepflegten Zustand
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Gutshofes und der Park sind nicht zugänglich, das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden,
Beschreibung
- Grundriss
- offene, unregelmäßige, sich nach Nordwesten verbreiternde Rechteckanlage mit einzeln stehendem Schlossbau und Wirtschaftsgebäuden, Ursprung war eine Burg
- Baukörper
- Herrenhaus: rechteckiger, zweigeschossiger Putzbau auf hohem Kellergeschoss, achtachsig, turmartiger Anbau (1871)
- Fassade
- Putzfassade mit schlichter Gestaltung und Giebeln
- Dachform
- flaches Walmdach ohne Aufbauten,
Weitere Informationen
Park
Der Schlosspark im englischen Stil mit Küchenteich ist in Teilen erhalten.
Personen & Geschichte
- Familie von Grosse,
- Karl Heinrich von Grosse (Verkauf zwischen 1731 und 1746 [Poenicke]),
- Theodor August Baron von Hohenthal auf Cröbern (Besitzer 1742 [Heydieck] bis 1783),
- Familie von Bissing (Besitzer 1806),
- Bankier Vetter,
- Herr Dr. Hahn,
- Bankier Seyferth,
- Friedrich Wilhelm Kabitzsch (Besitzer 1854),
- Dietrich von Gontard (Besitzer 1931 bis 1945),
- zwei Rittergüter (1606),
- als Rittergut genannt (1764, 1858, 1875)
Touristische Wege
Durch Altenhain führen keine überregionalen Radwege. Der Mulderadweg und der Muldewanderweg verlaufen ca. 4 km nördlich von Altenhain.
Sehenswertes in Altenhain
Sonstige Informationen
Rittergut Altenhain, Stadt Trebsen, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04687
Bildergalerie Rittergut Altenhain
- Rittergut Altenhain, Herrenhaus, Parkseite
Historische Ansicht des Rittergutes Altenhain
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de,
Autor: Mirko Seidel am 16. Aug. 2013 09:11, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,