Artikel
Rittergüter in der Gemeinde Krostitz (Landkreis Nordsachsen)
Krostitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Krostitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Beuden,
- Hohenossig,
- Hohenleina,
- Krostitz mit Klein-Krostitz und Groß-Krostitz,
- Kletzen,
- Krensitz,
- Kupsal,
- Lehelitz,
- Mutschlena,
- Niederossig,
- Priester,
- Pröttitz,
- Zschölkau,
In der Gemeinde Krostitz leben ca. 3.700 Menschen.
Rittergüter in der Gemeinde Krostitz
Im Gebiet der Gemeinde Krostitz gibt es folgende Rittergüter:
- Krostitz: Rittergut Klein-Krostitz,
- Zschölkau: Rittergut
In Kupsal wird noch im 19. Jahrhundert ein Lehnrichtergut genannt, dass bisher nicht ermittelt werden konnte.
Das Herrenhaus des Rittergutes in Klein-Krostitz stammt aus dem 19. Jahrhundert. Das heute als Schule genutzte Gebäude wurde mit der Sanierung stark verändert.
Das Rittergut in Zschölkau ist eine große, offene, regelmäßige Rechteckanlage mit freistehendem, leicht zurückgesetzten, barocken Herrenhaus mit einem Anbau aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert.
Autor: Mirko Seidel am 1. Feb. 2016 12:36, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,