Landkreis Gotha
Schloss Ehrenstein Ohrdruf (bei Erfurt)

Ohrdruf ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Gotha. Ohrdruf liegt am Nordrand des Thüringer Waldes, südwestlich von Erfurt (ca. 42 km) zwischen Gotha (ca. 15 km) und Ilmenau (ca. 28 km).
Schloss Ehrenstein Ohrdruf
- Bauzeit
- 14. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert,
18. Jahrhundert, - Baustil
- Romanik, Renaissance, Barock
- Bauherr
- Grafen von Gleichen (16. Jahrhundert),
- Baumeister/Architekt
- Georg und Valentin Kirchhof (16. Jahrhundert),
- Zustand
- Das Schloss Ehrenstein in Ohrdruf ist saniert. Der Park ist gepflegt. Durch einen Brand 2013 wurden Teile des Schlosses stark beschädigt.
- Heutige Nutzung
- Bibliothek, Verwaltung, Museum
- Zugang
- Das Gelände des Schlosses Ehrenstein in Ohrdruf ist zugänglich. Das Schloss kann teilweise besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- unregelmäßige Vierflügelanlage mit östlichem Wirtschaftshof, quadratischer Eckturm, erbaut anstelle eines Klosters,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, profilierte Fenster, Gesimse, Eckquaderung, mehrere Portal, Ziergiebel,
- Dachform
- Satteldach,
Weitere Informationen
Park
Am Schloss Ehrenstein befindet sich ein Park.
Personen
–
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Ohrdruf
Ev. Pfarrkirche, Turm der Michaeliskirche, Siechhofskirche, Kammergut, Rathaus, Kupferschloss
Sonstige Informationen
Schloss Ehrenstein, Stadt Ohrdruf, Landkreis Gotha, Postleitzahl 99885
Bildergalerie Schloss Ehrenstein
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 21. Okt. 2014 08:44, Rubrik: Landkreis Gotha, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,