Landkreis Leipzig
Rittergut Unternitzschka Nitzschka (bei Leipzig)

Nitzschka ist ein Ortsteil der Stadt Wurzen im Nordosten des Landkreises Leipzig. Nitzschka liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Wurzen (ca. 7 km) und Grimma (ca. 10 km).
Rittergut Unternitzschka
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1907 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wohnhaus des Rittergutes Unternitzschka ist in einem guten Zustand. Die Wirtschaftsgebäude wurden teilweise abgebrochen, das verbliebene Gebäude ist in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Unternitzschka in Nitzschka ist nicht zugänglich. Das Wohnhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst kleiner, offener, trapezförmiger Gutshof mit freistehendem Wohnhaus.
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, nach 1945 verändert
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- Rittersitz (1445/1447),
- forberg, hoff (zwei Vorwerke, 1508),
- Rittergut Unternitzschka genannt (1548, 1858, 1875),
- Ritter Georg von Minckwitz (1540 bis 1533),
- Wolf von Minckwitz (1553 bis 1555),
- Caspar Eberhard von Minckwitz (1555 bis 1607),
- Georg Ehrenfried und Georg Gottfried von Minckwitz (1658 bis 1678),
- Johann George von Minckwitz auf Ober-Nitzschka (bis 1715),
- Christoph Heinrich von Minckwitz (1715 bis 1720),
- Hans Karl Eberhard von Minckwitz (1720 bis 1737),
- Verkauf an Herrn von Holleufer (Besitzer ab 1737),
- Familie von Carlowitz (Besitzer bis 1814),
- Siegfried August Mahlmann (Kauf 1814),
- Familie von Carlowitz (Besitzer beider Rittergüter um 1900 bis 1945)
Touristische Wege
Durch Nitzschka führen der Muldetalbahnradweg und der Lutherweg. Der Mulderadweg ist in Trebsen nach ca. 3 km zu erreichen.
Sehenswertes in Nitzschka
Rittergut Obernitzschka, Ev. Lucaskirche,
Sonstige Informationen
Rittergut Unternitzschka, Stadt Wurzen, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04808
Quelle:
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de,
Autor: Mirko Seidel am 29. Aug. 2014 08:05, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,