Landkreis Mittelsachsen
Gutshof Tanneberger Herrenhaus Dittmannsdorf (bei Chemnitz)

Dittmannsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Pfaffroda im Osten des Erzgebirgskreises. Dittmannsdorf liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 47 km) zwischen Olbernhau (ca. 10 km) und Dippoldiswalde (ca. 43 km).
Tanneberger Herrenhaus Dittmannsdorf
Gde. Pfaffroda, Erzgebirgskreis
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert (Herrenhaus)
- Baustil
- Barock
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des Gutshofes Tanneberger Herrenhaus in Dittmannsdorf sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Gutshofes Tanneberger Herrenhaus in Dittmannsdorf ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- großer, offener, regelmäßiger Gutshof auf fast quadratischem Grundriss,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade
- Dachform
- Satteldach, Krüppelwalmdach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Dittmannsdorf führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Dittmannsdorf
–
Sonstige Informationen
Gutshof Tanneberger Herrenhaus Dittmannsdorf, Gemeinde Pfaffroda,
Erzgebirgskreis, Postleitzahl 09526
Autor: Mirko Seidel am 24. Sep. 2016 09:05, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Gutshof Tanneberger Herrenhaus Dittmamannsdorf
Heute zum Tag des Handwerkes vorbeigefahren, angehalten und das Gelände besichtigt, weil leicht zugänglich. Das Haus sieht äußerlich hervorragend aus, ist aber noch nicht fertig saniert (Nebengebäude). Das Haus scheint völlig verlassen zu sein, man kann nur hoffen, dass sich kein Vandalismus breitmacht. Innen alle Stühle hochgestellt und das sonstige Inventar muss schon ewig nicht benutzt sein. Es wirkt total verlassen. Wem gehört das Anwesen ? Wird hier irgendwann wieder „Leben“ einziehen. Es wäre schade, wenn es dem Verfall preisgegeben wird.
Hallo Herr Pietsch,
schön, dass Sie sich für unser Herrenhaus in Dittmannsdorf interessieren. Das Herrenhaus gehört zum Windmühlenhof, der sich unweit davon befindet. Sie liegen falsch, wenn Sie denken, dass es nicht genutzt wird. Der Gewölbesaal kann ganzjährig für Feierlichkeiten jedweder Art gemietet werden und wird auch gut angenommen. Die Stühle werden nach jedem Fest wegen der Fussbodensäuberung hochgestellt. Natürlich ist der gesamte Gebäudekomplex noch nicht fertig gestellt, weil wir derzeit noch an einem schlüssigem Konzept arbeiten. Die Hofstelle ist auch nicht verlassen. Derzeit werden die Nebengebäude landwirtschaftlich genutzt. Sollten Sie an einer Führung interessiert sein, dann nehmen Sie Kontakt zum Windmühlenhof in Dittmannsdorf auf. Wir sind gern dazu bereit.