Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Rittergut Muldenstein (bei Halle (Saale))

Muldenstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Muldenstein liegt an der Mulde, in der Dübener Heide und nahe der Goitzsche im Nördlichen Leipziger Neuseenland, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 40 km) zwischen Bitterfeld (ca. 9 km) und Jeßnitz (ca. 4 km).
Rittergut Muldenstein
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus
- Bauherr
- Adolph Meisel
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus Muldenstein ist saniert. Die Wirtschaftsgebäude sind in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Herrenhaus: Veranstaltungen,
Wirtschaftsgebäude: Wohnen - Zugang
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Muldenstein kann zu Veranstaltungen besichtigt werden. Der Gutshof ist zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- Die heutige Zweiflügelanlage geht auf ein Kloster zurück. Die Kirche schließt unmittelbar an das Herrenhaus an. Der vorgelagerte Gutshof mit markanter Toranlage nur noch teilweise erhalten.
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig, auf L-förmigem Grundriss
- Fassade
- Putzfassaden, Fenstergewände aus rotem Sandstein
- Dachform
- Satteldach mit stehenden Gauben
Weitere Informationen
Park/Hof
Der Hof des Schlosses Muldenstein ist gärtnerisch gestaltet. Der Gutshof wurde als Grünfläche angelegt.
Personen
Johann von Taubenstein (Umwandlung des Klosters in ein Rittergut)
Touristische Wege
Durch Muldenstein führt der Mulderadweg.
Sehenswertes in Muldenstein
Sonstige Informationen
Rittergut Muldenstein, Gemeinde Muldestausee, Landkreis Anhalt-Bitterfeld,
Postleitzahl 06774
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 18. Aug. 2013 17:37, Rubrik: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,