Landkreis Leipzig
Rittergut Beucha, Altes Herrenhaus (bei Leipzig)

Beucha ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im Südosten des Landkreises Leipzig. Beucha liegt südöstlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Borna (ca. 8 km) und Colditz (ca. 17 km).
Rittergut Beucha, Altes Herrenhaus
Stadt Bad Lausick, Lkr. Leipzig
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert,
1654 - Baustil
- Renaissance
- Bauherr
- vermutlich Sebastian Friedrich von Kötteritz
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Alte Herrenhaus in Beucha ist in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Der Gutshof in Beucha ist zugänglich, das Alte Herrenhaus und der Park können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, offene Rechteckanlage, Wirtschaftsgebäude zum Neuen Herrenhaus hin gestaffelt angeordnet, freistehendes Altes Herrenhaus, daneben Neues Herrenhaus
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Erdgeschoss ursprünglich verputzt, Obergeschoss Sichtfachwerk, Sitznischenportal aus Porphyr,
- Dachform
- Krüppelwalmdach
Weitere Informationen
Park
An das Neue Herrenhaus des Rittergutes Beucha schließt sich ein kleiner Landschaftspark an.
Personen & Geschichte
- Ersterwähnung (1080)
- Conrad von Beucha (Herrensitz, Ersterwähnung 1225),
- Petrus de Picowa (Herrensitz, genannt 1185),
- Rittergut (1551, 1858, 1875),
- Christoph von Haugwitz (Besitzer 16. Jahrhundert),
- Georg von Haugwitz,
- Heinrich von Haugwitz (Besitzer 1590),
- Wolf Gottfried Christoph von Haugwitz,
- Wolf von Ende (Besitzer bis 1621),
- Familie von Kötteritz (Besitzer seit 1621),
- Sebastian Friedrich von Kötteritz,
- Hans Haubold von Kötteritz (Besitzer 1665, bis 1681 dessen Erben),
- Wolf Siegfried von Kötteritz (Besitzer bis 1723),
- Tobias Ludolph von Zehmen der Ältere auf Kömmlitz, Thierbach, Hainichen, Muckern, Beucha (Besitzer 1723 bis 1767),
- Graf von Hopffgarten,
- B. Ch. von Niebecker (1793),
- Heinrich Alfred Freiherr von Niebecker (Besitzer um 1810),
- Heinrich Ludwig Wilhelm Freiherr von Niebecker (Besitzer 1819 bis 1835),
- Freifrau Louise von Niebecker (Besitzer 1835 bis 1844),
- Alfred Freiherr von und zu Egloffstein (Besitzer bis 1914),
- Familie Steiger (Besitzer bis 1945),
Touristische Wege
Durch Beucha führt der Sieben-Seen-Wanderweg.
Sehenswertes in Beucha
Ev. Pfarrkirche, Ritergut, Neues Herrenhaus ,
Sonstige Informationen
Rittergut Beucha, Stadt Bad Lausick, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04345
Bildergalerie Altes Herrenhaus Beucha
- Beucha (Bad Lauisck), Rittergut, Altes Herrenhaus
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de,
www.freizeit-objekte.de
Autor: Mirko Seidel am 8. Juni 2014 19:14, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,