Sachsen
Böhlitz-Ehrenberg, Schloss Gundorf (Rittergut Neuscherbitz, Stadt Leipzig)

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Stadtteil der Stadt Leipzig in der Elster-Luppe-Aue im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gundorf ist ein Ortsteil von Böhlitz-Ehrenberg im nordwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Luppe gelegen, ca. 9 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Schloss Gundorf (Rittergut Neuscherbitz)
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
um 1730, um 1860 - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Schloss in Gundorf ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Schlosses in Gundorf ist nicht zugänglich, das Schloss kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, offene, Rechteckige Gutsanlage mit freistehendem Herrenhaus,
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, dreiachsige Mittelrisalite, Zwerchhäuser mit Dreiecksgiebeln, Turm mit schrägen Ecken und Zwiebelhaube (um 1860),
- Dachform
- Mansardwalmdach mit Gauben
Weitere Informationen
Park
Am Schloss befindet sich ein Landschaftspark, vermutlich nach Plänen von Peter Joseph Lenné in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt.
Personen
Johann Gottlieb Gleditsch (Kauf 1716)
Touristische Wege
Durch Gundorf führt der Grüne Ring Leipzig (Innerer Ring).
Sehenswertes in Leipzig
Architektur und Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Schloss Gundorf (Rittergut Neuscherbitz), Stadt Leipzig, Postleitzahl 04178
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 25. Apr. 2014 15:02, Rubrik: Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,