Individuelle Touren - einfach anfragen...
Der Saalekreis zeigt ein vielfältiges Bild von Schlössern und Herrenhäusern. Vom Schloss der Herzöge von Sachsen-Merseburg bis zu manch kleinem Herrenhaus – zu entdecken gibt es viel im Saalekreis.
Der Saalekreis zeigt ein vielfältiges Bild von Schlössern und Herrenhäusern. Vom Schloss der Herzöge von Sachsen-Merseburg bis zu manch kleinem Herrenhaus – zu entdecken gibt es viel im Saalekreis.
Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 16 km), zwischen Halle (Saale) und Weißenfels (ca. 19 km).
weiterlesen »
Zöschen ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Zöschen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 28 km) zwischen Merseburg (ca. 10 km) und Leipzig (ca. 21 km). weiterlesen »
Kötschlitz ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kötschlitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Merseburg (ca. 14 km) und Leipzig (ca. 17 km). weiterlesen »
Kreypau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kreypau liegt an der Saale, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Lützen (ca. 13 km). weiterlesen »
Kötzschau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kötzschau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Merseburg (ca. 14 km) und Leipzig (ca. 20 km). weiterlesen »
Lochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Lochau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 16 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 15 km). weiterlesen »
Wesenitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Wesenitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 18 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 13 km). weiterlesen »
Trebitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Trebitz liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca.13 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 24 km). weiterlesen »
Priester ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Norden des Saalekreises. Priester liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 15 km) zwischen Halle (Saale) und Bernburg (ca. 31 km). weiterlesen »
Ostrau ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Ostrau liegt nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 16 km). weiterlesen »
Oberthau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Südosten des Saalekreises. Oberthau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 27 km) zwischen Halle (Saale) und Leipzig (ca. 22 km). weiterlesen »
Horburg-Maßlau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Horburg-Maßlau liegt zwischen Saale-Elster-Kanal und Luppe, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 31 km) zwischen Schkeuditz (ca. 7 km) und Lützen (ca. 15 km). weiterlesen »
Zscherben ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Zscherben liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 9 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 25 km). weiterlesen »
Wettin ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Norden des Saalekreises. Wettin liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle und Könnern (ca. 12 km). weiterlesen »
Farnstädt ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Farnstädt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Querfurt (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km). weiterlesen »
Merseburg ist die Kreisstadt des Saalekreises. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 17 km) zwischen Halle und Weißenfels (ca. 18 km). weiterlesen »
Großgräfendorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lauchstädt im Westen des Saalekreises. Großgräfendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 21 km) zwischen Merseburg (ca. 15 km) und Querfurt (ca. 16 km). weiterlesen »
Döcklitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Obhausen im Westen des Saalekreises. Döcklitz liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 31 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 3 km). weiterlesen »
Die Goethestadt Bad Lauchstädt ist eine Kleinstadt im Westen des Saalekreises. Bad Lauchstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 17 km) zwischen Merseburg (ca. 11 km) und Querfurt (ca. 20 km).
weiterlesen »
Köchstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Köchstedt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 15 km) zwischen Halle und der Lutherstadt Eisleben (ca. 20 km). weiterlesen »
Löpitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Löpitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Merseburg (ca. 6 km) und Leipzig (ca. 25 km). weiterlesen »
Bündorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Bündorf liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 18 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Querfurt (ca. 24 km). weiterlesen »
Farnstädt ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Farnstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Querfurt (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km). weiterlesen »
Farnstädt ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Farnstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Querfurt (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km). weiterlesen »
Neukirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Neukirchen liegt an der Saale südlich von Halle (Saale) (ca. 15 km) zwischen Halle-Neustadt und Merseburg (ca. 10 km). weiterlesen »
Etzdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Etzdorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 23 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 19 km). weiterlesen »
Döllnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Döllnitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 13 km) zwischen Halle (Saale) und Merseburg (ca. 11 km). weiterlesen »
Dölkau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna Südosten des Saalekreises. Dölkau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 37 km) zwischen Leipzig (ca. 21 km) und Merseburg (ca. 13 km). weiterlesen »
Burgliebenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Burgliebenau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 16 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 15 km). weiterlesen »
Teutschenthal ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Teutschenthal liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle (Saale) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »
Wallwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Wallwitz liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 12 km) zwischen Halle und Köthen (ca. 26 km). weiterlesen »
Ermlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Ermlitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 26 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 5 km).
weiterlesen »
Weßmar ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Weßmar liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 21 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 10 km). weiterlesen »
Asendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Asendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 27 km) zwischen Halle und Querfurt (ca. 11 km). weiterlesen »
Dieskau ist ein Ortsteil der Gemeinde Kabelsketal im Osten des Saalekreises. Dieskau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 10 km). weiterlesen »
©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich