Individuelle Touren - einfach anfragen...
Sie waren Gebäude für die Ausübung der Religion. Ihre Türme waren Symbole der Macht Gottes auf Erden. Heute sind Kirchen mehr als das – sie sind städtebauliche Merkpunkte, prägen die Silhouetten von Städten und Dörfern, sie sind Orte der Kultur und der Begegnung. Die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind reich an Kirchengebäuden – prächtige Dome, mystische Klöster, stolze Stadtkirchen und zahlreiche verträumte Dorfkirchen warten auf Ihren Besuch.
Elsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Lunzenau im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Elsdorf liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 31 km) zwischen Waldenburg (ca. 16 km) und Rochlitz (ca. 14 km). weiterlesen »
Zembschen ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Zembschen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 60 km) zwischen Hohenmölsen (ca. 2 km) und Naumburg (ca. 27 km). weiterlesen »
Wallwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Wallwitz liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 12 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 24 km). weiterlesen »
Thale ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Harz. Thale liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 70 km) zwischen Blankenburg/Harz (ca. 15 km) und Harzgerode (ca. 23 km). weiterlesen »
Wörmlitz ist ein Ortsteil der Stadt Halle (Saale). Wörmlitz liegt im südlichen Stadtgebiet von Halle an der Saale, zwischen der Altstdat von Halle (Saale) (ca. 6 km) und Merseburg (ca. 14 km). weiterlesen »
Wildschütz ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im Osten des Burgenlandkreises. Wildschütz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 11 km). weiterlesen »
Kreypau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kreypau liegt an der Saale, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Bad Dürrenberg (ca. 5 km). weiterlesen »
Wieskau ist ein Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt im Südwesten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Wieskau liegt südwestlich von Dessau-Roßlau (ca. 37 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 19 km) und Köthen (ca. 14 km). weiterlesen »
Werschen ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Werschen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 58 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 13 km). weiterlesen »
Werderthau ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Werderthau liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle (Saale) und (ca. 15 km). weiterlesen »
Zeisdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kaiserpfalz im Nordwesten des Burgenlandkreises. Zeisdorf liegt auf der Finne, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 69 km) zwischen Querfurt (ca. 27 km) und Sömmerda (ca. 38 km). weiterlesen »
Wedringen ist ein Ortsteil der Stadt Haldensleben im Norden des Landkreises Börde. Wedringen liegt zwischen Magdeburger Börde und Colbitz-Letzlinger Heide, nordwestlich von Magdeburg (ca. 26 km) zwischen Magdeburg und Haldensleben (ca. 4 km). weiterlesen »
Wangen ist ein Ortsteil der Stadt Nebra im Nordwesten des Burgenlandkreises. Wangen liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 68 km) zwischen Nebra (ca. 4 km) und Sömmerda (ca. 44 km). weiterlesen »
Thale ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Harz. Thale liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 70 km) zwischen Blankenburg/Harz (ca. 15 km) und Harzgerode (ca. 23 km). weiterlesen »
Webau ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Webau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 57 km) zwischen Weißenfels (ca. 10 km) und Hohenmölsen (ca. 3 km). weiterlesen »
Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km). weiterlesen »
Wählitz ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Wählitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 61 km) zwischen Weißenfels (ca. 11 km) und Hohenmölsen (ca. 2 km). weiterlesen »
Röxe ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal im Südwesten des Landkreises Stendal. Röxe liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 62 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 52 km). weiterlesen »
Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km). weiterlesen »
Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km). weiterlesen »
Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km). weiterlesen »
Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km). weiterlesen »
Schönfeld ist ein Ortsteil der Stadt Bismark im Westen des Landkreises Stendal. Schönfeld liegt in der Altmark, nördlich von Magdeburg (ca. 77 km) zwischen Stendal (ca. 22 km) und Salzwedel (ca. 43 km). weiterlesen »
Schönfeld ist ein Ortsteil der Stadt Bismark im Westen des Landkreises Stendal. Schönfeld liegt in der Altmark, nördlich von Magdeburg (ca. 77 km) zwischen Stendal (ca. 22 km) und Salzwedel (ca. 43 km). weiterlesen »
Schönebeck ist eine Stadt im Norden des Salzlandkreises. Schönebeck liegt an der Elbe, südöstlich von Magdeburg (ca. 16 km) zwischen Magdeburg und Bernburg (ca. 39 km). weiterlesen »
Steinbach ist ein Ortsteil der Stadt Penig im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Steinbach liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 30 km) zwischen Penig (ca. 7 km) und Altenburg (ca. 19 km). weiterlesen »
Schönebeck ist eine Stadt im Norden des Salzlandkreises. Schönebeck liegt an der Elbe, südöstlich von Magdeburg (ca. 16 km) zwischen Magdeburg und Bernburg (ca. 39 km). weiterlesen »
Pretzien ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck im Norden des Salzlandkreises. Pretzien liegt an der Elbe, südöstlich von Magdeburg (ca. 23 km) zwischen Schönebeck (ca. 12 km) und Möckern (ca. 20 km). weiterlesen »
Plötzky ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck im Norden des Salzlandkreises. Plötzky liegt an der Elbe, südöstlich von Magdeburg (ca. 21 km) zwischen Schönebeck (ca. 10 km) und Möckern (ca. 18 km). weiterlesen »
Pansfelde ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein im Südosten des Landkreises Harz. Pansfelde liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 70 km) zwischen Aschersleben (ca. 21 km) und Sangerhausen (ca. 32 km). weiterlesen »
Markersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Penig im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Markersdorf liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 29 km) zwischen Waldenburg (ca. 10 km) und Rochlitz (ca. 19 km). weiterlesen »
Penig ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Penig liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 24 km) zwischen Waldenburg (ca. 13 km) und Rochlitz (ca. 19 km). weiterlesen »
Möckern ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Jerichower Land. Möckern liegt im westlichen Fläming, östlich von Magdeburg (ca. 26 km) zwischen Burg (ca. 16 km) und Zerbst (ca. 27 km). weiterlesen »
Penig ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Penig liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 24 km) zwischen Waldenburg (ca. 13 km) und Rochlitz (ca. 19 km). weiterlesen »
Meisdorf ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz im Südosten des Landkreises Harz. Meisdorf liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 63 km) zwischen Aschersleben (ca. 14 km) und Ballenstedt (ca. 5 km). weiterlesen »
Mühlau ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Mühlau liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 15 km) zwischen Chemnitz und Penig (ca. 6 km). weiterlesen »
Volkmaritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Südosten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Volkmaritz liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Halle (Saale) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 17 km). weiterlesen »
Röhrsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Röhrsdorf liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, zwischen dem Zentrum von Chemnitz (ca. 9 km) und Burgstädt (ca. 8 km). weiterlesen »
Wittgensdorf ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Wittgensdorf liegt im nördlichen Stadtgebiet von Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, zwischen dem Zentrum von Chemnitz (ca. 11 km) und Burgstädt (ca. 15 km). weiterlesen »
Vesta ist ein Ortsteil der Stadt Bad Dürrenberg im Südosten des Saalekreises. Vesta liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 34 km) zwischen Merseburg (ca. 15 km) und Lützen (ca. 8 km). weiterlesen »
Wittgensdorf ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Wittgensdorf liegt im nördlichen Stadtgebiet von Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, zwischen dem Zentrum von Chemnitz (ca. 11 km) und Burgstädt (ca. 15 km). weiterlesen »
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 35 km) zwischen Geithain (ca. 9 km) und Döbeln (ca. 28 km). weiterlesen »
Untergreißlau ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Untergreißlau liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 35 km) zwischen Weißenfels (ca. 2 km) und Naumburg (ca. 16 km). Untergreißlau ist Teil der Ortschaft Langendorf. weiterlesen »
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Geithain (ca. 9 km) und Döbeln (ca. 28 km). weiterlesen »
Seelitz ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Seelitz liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 32 km) zwischen Rochlitz (ca. 4 km) und Mittweida (ca. 14 km). weiterlesen »
Tultewitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg im Südwesten des Burgenlandkreises. Tultewitz liegt oberhalb einer Saalebiegung im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 71 km) zwischen Naumburg (ca. 13 km) und Bad Sulza (ca. 9 km). weiterlesen »
Tröglitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Südosten des Burgenlandkreises. Tröglitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 74 km) zwischen Zeitz (ca. 6 km) und Groitzsch (ca. 13 km). weiterlesen »
Tröbsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Laucha/Unstrut im Nordwesten des Burgenlandkreises. Tröbsdorf liegt an der Unstrut und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Nebra (ca. 10 km) und Freyburg/Unstrut (ca. 13 km). weiterlesen »
Langenleuba-Oberhain ist ein Ortsteil der Stadt Penig im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Langenleuba-Oberhain liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 34 km) zwischen Waldenburg (ca. 16 km) und Rochlitz (ca. 14 km). weiterlesen »
Görlitz ist die Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Osten des Freistaats Sachsen. Görlitz liegt an der Neiße und in der Lausitz, nordöstlich von Dresden (ca. 111 km). weiterlesen »
Hartmannsdorf ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Hartmannsdorf liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 12 km) zwischen Chemnitz und Penig (ca. 9 km). weiterlesen »
Trebnitz ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im Osten des Burgenlandkreises. Trebnitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 65 km) zwischen Weißenfels (ca. 16 km) und Zeitz (ca. 10 km).
weiterlesen »
Wechselburg ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Wechselburg liegt an der Zwickauer Mulde, nordwestlich von Chemnitz (ca. 28 km) zwischen Geithain (ca. 11 km) und Mittweida (ca. 17 km). weiterlesen »
Görlitz ist die Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Osten des Freistaats Sachsen. Görlitz liegt an der Neiße und in der Lausitz, nordöstlich von Dresden (ca. 111 km). weiterlesen »
Wallendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Südosten des Saalekreises. Wallendorf liegt an der Luppe, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 26 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Leipzig (ca. 23 km). weiterlesen »
Tollwitz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Dürrenberg im Südosten des Saalekreises. Tollwitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 33 km) zwischen Bad Dürrenberg (ca. 4 km) und Markranstädt (ca. 11 km). weiterlesen »
Görlitz ist die Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Osten des Freistaats Sachsen. Görlitz liegt an der Neiße und in der Lausitz, nordöstlich von Dresden (ca. 111 km). weiterlesen »
Teutschenthal ist eine Gemeinde im Nordwesten des Saalekreises. Teutschenthal liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle (Saale) und Querfurt (ca. 18 km). weiterlesen »
Burgstädt ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Burgstädt liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 15 km) zwischen Chemnitz und Geithain (ca. 22 km). weiterlesen »
Teutschenthal ist eine Gemeinde im Nordwesten des Saalekreises. Teutschenthal liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle (Saale) und Querfurt (ca. 18 km). weiterlesen »
Theißen ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Theißen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 63 km) zwischen Weißenfels (ca. 17 km) und Zeitz (ca. 6 km). weiterlesen »
Thalschütz ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Thalschütz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 34 km) zwischen Bad Dürrenberg (ca. 6 km) und Markranstädt (ca. 10 km). weiterlesen »
Teicha ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Teicha liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 8 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 25 km). weiterlesen »
Taucha ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Taucha liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 61 km) zwischen Hohenmölsen (ca. 6 km) und Lützen (ca. 11 km). weiterlesen »
Teuchern ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Teuchern liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 61 km) zwischen Naumburg (ca. 21 km) und Hohenmölsen (ca. 8 km). weiterlesen »
Sylbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Sylbitz liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 11 km) zwischen Halle (Saale) und Könnern (ca. 15 km). weiterlesen »
Stumsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zörbig im Südwesten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Stumsdorf liegt südwestlich von Dessau-Roßlau (ca. 33 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 17 km) und Köthen (ca. 19 km). weiterlesen »
Streetz ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau. Streetz liegt im Fläming, nördlich von Dessau (ca. 11 km) zwischen Dessau und Zerbst (ca. 17 km). weiterlesen »
Steinbach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Bibra im Westen des Burgenlandkreises. Steinbach liegt im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und auf der Finne, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 68 km) zwischen Bad Bibra (ca. 6 km) und Buttstädt (ca. 13 km). weiterlesen »
Sollnitz ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau. Sollnitz liegt an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 13 km) zwischen Dessau und Gräfenhainichen (ca. 15 km). weiterlesen »
Sennewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Sennewitz liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 6 km) zwischen Halle (Saale) und Könnern (ca. 24 km). weiterlesen »
Schulpforte ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg/Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Schulpforte liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 64 km) zwischen Naumburg (ca. 6 km) und Apolda (ca. 25 km). weiterlesen »
Siebigerode ist ein Ortsteil der Stadt Mansfeld im Norden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Siebigerode liegt am Rand des Harzes, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 42 km) zwischen Sangerhausen (ca. 17 km) und Hettstedt (ca. 12 km). weiterlesen »
Seeburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Südosten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Seeburg liegt am Süßen See, westlich von Halle (Saale) (ca. 26 km) zwischen Halle (Saale) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 11 km). weiterlesen »
Starsiedel ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Starsiedel liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 54 km) zwischen Hohenmölsen (ca. 13 km) und Markranstädt (ca. 13 km). weiterlesen »
Spora ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Osten des Burgenlandkreises. Spora liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 78 km) zwischen Zeitz (ca. 10 km) und Altenburg (ca. 15 km). weiterlesen »
Spielberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal im Südwesten des Burgenlandkreises. Spielberg liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 74 km) zwischen Naumburg (ca. 16 km) und Apolda (ca. 20 km). weiterlesen »
Schrenz ist ein Ortsteil der Stadt Zörbig im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Schrenz liegt südwestlich von Dessau-Roßlau (ca. 37 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 14 km ) und Zörbig (ca. 6 km). weiterlesen »
Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »
Schlaitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Schlaitz liegt in der Dübener Heide, nahe der Goitzsche, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 35 km) zwischen Bitterfeld (ca. 14 km) und Gräfenhainichen (ca. 15 km). weiterlesen »
Schulpforte ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg/Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Schulpforte liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 64 km) zwischen Naumburg (ca. 6 km) und Apolda (ca. 25 km). weiterlesen »
Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »
Schkauditz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Südosten des Burgenlandkreises. Schkauditz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Zeitz (ca. 9 km) und Eisenberg (ca. 16 km). weiterlesen »
Schellsitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg/Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Schellsitz liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Naumburg (ca. 5 km) und Weißenfels (ca. 19 km). weiterlesen »
Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »
Schellbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Gutenborn im Südosten des Burgenlandkreises. Schellbach liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 87 km) zwischen Zeitz (ca. 10 km) und Gera (ca. 17 km). weiterlesen »
Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »
Schelkau ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im Osten des Burgenlandkreises. Schelkau liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 65 km) zwischen Naumburg (ca. 18 km) und Zeitz (ca. 17 km). weiterlesen »
Schafstädt ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lauchstädt in der Mitte des Saalekreises. Schafstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 30 km) zwischen Merseburg (ca. 22 km) und Querfurt (ca. 13 km). weiterlesen »
Weßmar ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Weßmar liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 21 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 10 km). weiterlesen »
Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »
Saubach ist ein Ortsteil der Gemeinde Finneland im Westen Burgenlandkreises. Saubach liegt auf der Finne, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 74 km) zwischen Freyburg/Unstrut (ca. 17 km) und Sömmerda (ca. 35 km). weiterlesen »
Zeitz ist eine Stadt im Südosten des Burgenlandkreises. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Weißenfels (ca. 23 km) und Gera (ca. 25 km). weiterlesen »
Saubach ist ein Ortsteil der Gemeinde Finneland im Westen Burgenlandkreises. Saubach liegt auf der Finne, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 74 km) zwischen Freyburg/Unstrut (ca. 17 km) und Sömmerda (ca. 35 km). weiterlesen »
Salsitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Kretzschau im Südosten des Burgenlandkreises. Salsitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Zeitz (ca. 5 km) und Eisenberg (ca. 20 km). weiterlesen »
Jeßnitz ist ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Jeßnitz liegt an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 22 km) zwischen Dessau und Bitterfeld (ca. 12 km). weiterlesen »
Saaleck ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg/Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Saaleck liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 70 km) zwischen Naumburg (ca. 12 km) und Apolda (ca. 19 km). weiterlesen »
Roßlau ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Roßlau liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich an der Elbe, zwischen Dessau (ca. 9 km) und Zerbst (ca. 16 km). weiterlesen »
Roßbach ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg/Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Roßbach liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 61 km) zwischen Naumburg (ca. 4 km) und Freyburg/Unstrut (ca. 6 km). weiterlesen »
Rösa ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Rösa liegt an der Mulde, in der Dübener Heide und am Rand der Goitzsche, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 40 km) zwischen Bitterfeld (ca. 14 km) und Bad Düben (ca. 10 km).
weiterlesen »
Riestedt ist ein Ortsteil der Kreisstadt Sangerhausen im Westen des Landkreises Mansfeld-Südharz. Riestedt liegt am Südrand des Harzes, westlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Sangerhausen (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 19 km). weiterlesen »
Röcken ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Röcken liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 46 km) zwischen Weißenfels (ca. 14 km) und Markranstädt (ca. 11 km). weiterlesen »
Prießnitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg/Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Prießnitz liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 88 km) zwischen Naumburg (ca. 10 km) und Eckartsberga (ca. 16 km). weiterlesen »
Querfurt ist eine Kleinstadt im Westen des Saalekreises. Querfurt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 42 km) zwischen Naumburg (ca. 36 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 21 km). weiterlesen »
Priester ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Norden des Saalekreises. Priester liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 15 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 25 km). weiterlesen »
Pötnitz ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Pötnitz liegt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 6 km) und Oranienbaum (ca. 10 km). Pötnitz liegt am südwestlichen Rand der Ortslage Dessau-Mildensee. weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Obhausen ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Obhausen liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 34 km) zwischen Halle (Saale) und Querfurt (ca. 5 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Reichardtswerben ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Reichardtswerben liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 43 km) zwischen Weißenfels (ca. 11 km) und Merseburg (ca. 14 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Piesteritz ist ein Ortsteil der Lutherstadt Wittenberg im Norden des Landkreises Wittenberg. Piesteritz liegt an der Elbe, nordöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 32 km) zwischen Dessau-Roßlau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 4 km). weiterlesen »
Petersberg ist eine Gemeinde im Norden des Saalekreises. Petersberg liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 13 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 20 km). weiterlesen »
Pötewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Süden des Burgenlandkreises. Pötewitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 81 km) zwischen Zeitz (ca. 14 km) und Eisenberg (ca. 12 km). weiterlesen »
Pissen ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten Saalekreises. Pissen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 36 km) zwischen Merseburg (ca. 15 km) und Markranstädt (ca. 9 km). weiterlesen »
Poserna ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Poserna liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 52 km) zwischen Weißenfels (ca. 11 km) und Lützen (ca. 9 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Pödelist ist ein Ortsteil der Stadt Freyburg/Unstrut im Norden des Burgenlandkreises. Pödelist liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 53km) zwischen Freyburg/Unstrut (ca. 6 km) und Weißenfels (ca. 14 km). weiterlesen »
Ostrau ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Ostrau liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 13 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 20 km). weiterlesen »
Pobles ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Pobles liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Hohenmölsen (ca. 9 km) und Markranstädt (ca. 18 km). weiterlesen »
Ossig ist ein Ortsteil der Gemeinde Gutenborn im Südosten des Burgenlandkreises. Ossig liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 79 km) zwischen Zeitz (ca. 7 km) und Gera (ca. 18 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Obhausen ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Obhausen liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 34 km) zwischen Halle (Saale) und Querfurt (ca. 5 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Brachstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Nordosten des Saalekreises. Brachstedt liegt nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 11 km) zwischen Halle (Saale) und Zörbig (ca. 9 km). weiterlesen »
Obhausen ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Obhausen liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 34 km) zwischen Halle (Saale) und Querfurt (ca. 5 km). weiterlesen »
Oberthau ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Oberthau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Halle und Schkeuditz (ca. 6 km). weiterlesen »
Nißmitz ist ein Ortsteil der Stadt Freyburg/Unstrut im Norden des Burgenlandkreises. Nißmitz liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 56 km) zwischen Naumburg (ca. 8 km) und Querfurt (ca. 31 km). weiterlesen »
Markwerben ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Markwerben liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 42 km) zwischen Weißenfels (ca. 5 km) und Merseburg (ca. 18 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km). weiterlesen »
Prettin ist ein Ortsteil der Stadt Annaburg im Südosten des Landkreises Wittenberg. Prettin liegt an der Elbe, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 20 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 42 km). weiterlesen »
Neehausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Südosten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Neehausen liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 24 km) zwischen Halle (Saale) und Eisleben (ca. 13 km). weiterlesen »
Naundorf ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im östlichen Teil des Burgenlandkreises. Naundorf liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 62 km) zwischen Zeitz (ca. 9 km) und Weißenfels (ca. 14 km). weiterlesen »
Natho ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Natho liegt am Rand des Flämings, zwischen Dessau (ca. 14 km) und Zerbst (ca. 14 km). weiterlesen »
Muschwitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Muschwitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 58 km) zwischen Hohenmölsen (ca. 9 km) und Markranstädt (ca. 16 km). weiterlesen »
Mühlbeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Mühlbeck liegt an der Goitzsche, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 31 km) zwischen Bitterfeld (ca. 6 km) und Bad Düben (ca. 19 km). weiterlesen »
Meuchen ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Meuchen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 47 km) zwischen Weißenfels (ca. 19 km) und Markranstädt (ca. 11 km). weiterlesen »
Merkewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Norden des Saalekreises. Merkewitz liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 11 km) zwischen Halle (Saale) und Köthen (ca. 23 km). weiterlesen »
Memleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Kaiserpfalz im Nordwesten des Burgenlandkreises. Memleben liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 66 km) zwischen Nebra (ca. 8 km) und Sömmerda (ca. 39 km). weiterlesen »
Neukirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Neukirchen liegt an der Saale, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 14 km) zwischen Halle-Neustadt (ca. 9 km) und Merseburg (ca. 9 km). weiterlesen »
Maßnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Osten des Burgenlandkreises. Maßnitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 75 km) zwischen Zeitz (ca. 6 km) und Groitzsch (ca. 15 km). weiterlesen »
Merseburg ist die Kreisstadt im Süden des Saalekreises. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle (Saale) und Weißenfels (ca. 22 km). weiterlesen »
Pouch ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Pouch liegt an der Mulde und an der Goitzsche, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 33 km) zwischen Bitterfeld (ca. 7 km) und Bad Düben (ca. 16 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). Der Stadtteil Neustädter See liegt nördlich der Altstadt von Magdeburg, ca. 9 km vom Domplatz entfernt. weiterlesen »
Muldenstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Muldenstein liegt an der Mulde, in der Dübener Heide und an der Goitzsche im Nördlichen Leipziger Neuseenland, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 26 km) zwischen Dessau und Bad Düben (ca. 26 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Merseburg ist die Kreisstadt im Süden des Saalekreises. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle (Saale) und Weißenfels (ca. 22 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Markröhlitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Goseck im Norden des Burgenlandkreises. Markröhlitz liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 50 km) zwischen Naumburg (ca. 8 km) und Weißenfels (ca. 11 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Merseburg ist die Kreisstadt im Süden des Saalekreises. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 19 km) zwischen Halle(Saale) und Weißenfels (ca. 22 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Lützen ist eine Kleinstadt im Nordosten des Burgenlandkreises. Lützen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 43 km) zwischen Weißenfels (ca. 20 km) und Markranstädt (ca. 8 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Luckenau ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Luckenau liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 64 km) zwischen Weißenfels (ca. 18 km) und Zeitz (ca. 8 km). weiterlesen »
Lössen ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Lössen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle (Saale) und Merseburg (ca. 6 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Loitsch ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Loitsch liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 79 km) zwischen Zeitz (ca. 7 km) und Altenburg (ca. 19 km). weiterlesen »
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Magdeburg liegt an der Elbe, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 86 km) zwischen Berlin (ca. 155 km) und Braunschweig (ca. 100 km). weiterlesen »
Lochau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Lochau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 16 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 13 km). weiterlesen »
Letzlingen ist ein Ortsteil der Hansestadt Gardelegen im Süden des Altmarkkreises Salzwedel. Letzlingen liegt in der Altmark, nordwestlich von Magdeburg (ca. 51 km) zwischen Haldensleben (ca. 20 km) und Gardelegen (ca. 12 km). weiterlesen »
Farnstädt ist eine Gemeinde im Westen des Saalekreises. Farnstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 45 km) zwischen Querfurt (ca. 7 km) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 15 km). weiterlesen »
Leitzkau ist ein Ortsteil der Stadt Gommern im Süden des Landkreises Jerichower Land. Leitzkau liegt im Fläming, südöstlich von Magdeburg (ca. 29 km) zwischen Magdeburg und Zerbst/Anhalt (ca. 14 km). weiterlesen »
Lobas ist ein Ortsteil der Stadt Zeitz im Südosten des Burgenlandkreises. Lobas liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 81 km) zwischen Zeitz (ca. 9 km) und Altenburg (ca. 20 km). weiterlesen »
Leitzkau ist ein Ortsteil der Stadt Gommern im Süden des Landkreises Jerichower Land. leitzkau liegt im Fläming, südöstlich von Magdeburg (ca. 29 km) zwischen Magdeburg und Zerbst/Anhalt (ca. 14 km). weiterlesen »
Leißling ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Leißling liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südlich von Halle (Saale) (ca. 41 km) zwischen Naumburg (ca. 14 km) und Weißenfels (ca. 7 km). weiterlesen »
Laucha ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Burgenlandkreises. Laucha liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 55 km) zwischen Freyburg/Unstrut (ca. 8 km) und Bad Bibra (ca. 7 km). weiterlesen »
Langenbogen ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalkreises. Langenbogen liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle und der Lutherstadt Eisleben (ca. 18 km). weiterlesen »
Langendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Südosten des Burgenlandkreises. Langendorf liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 68 km) zwischen Zeitz (ca. 12 km) und Groitzsch (ca. 10 km). weiterlesen »
Krössuln ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im östlichen Teil des Burgenlandkreises. Krössuln liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) zwischen Naumburg (ca. 17 km) und Hohenmölsen (ca. 10 km). weiterlesen »
Kriechau ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Kriechau liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 34 km) zwischen Weißenfels (ca. 8 km) und Merseburg (ca. 17 km). weiterlesen »
Jonitz ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Jonitz liegt an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 4 km) und Wörlitz (ca. 13 km). Jonitz liegt am südwestlichen Rand der Ortslage Dessau-Waldersee. weiterlesen »
Kötzschau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten Saalekreises. Kötzschau liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Merseburg (ca. 14 km) und Markranstädt (ca. 7 km). weiterlesen »
Prettin ist ein Ortsteil der Stadt Annaburg im Südosten des Landkreises Wittenberg. Prettin liegt an der Elbe, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 68 km) zwischen Torgau (ca. 20 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 42 km). weiterlesen »
Labrun ist ein Ortsteil der Stadt Annaburg im Südosten des Landkreises Wittenberg. Labrun liegt am Rand der Annaburger Heide, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 78 km) zwischen Torgau (ca. 21 km) und Jessen/Elster (ca. 23 km). weiterlesen »
Kösseln ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Norden des Saalekreises. Kösseln liegt nördlich von Halle (Saale) (ca. 20 km) zwischen Halle und Köthen (ca. 14 km). weiterlesen »
Kollenbey ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Südosten des Saalkreises. Kollenbey liegt an der Saale und an der Luppe, südlich von Halle (Saale) (ca. 15 km) zwischen Halle und Merseburg (ca. 10 km). weiterlesen »
Köchstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Teutschenthal im Westen des Saalekreises. Köchstedt liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 18 km) zwischen Halle und der Lutherstadt Eisleben (ca. 19 km). weiterlesen »
Knapendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Südosten des Saalkreises. Knapendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 23 km) zwischen Merseburg (ca. 6 km) und Querfurt (ca. 31 km). weiterlesen »
Klötze ist eine Kleinstadt im Südwesten des Altmarkkreises Salzwedel. Klötze liegt in der Altmark, nordwestlich von Magdeburg (ca. 89 km) zwischen Gardelegen (ca. 25 km) und Salzwedel (ca. 32 km). weiterlesen »
Klieken ist ein Ortsteil der Stadt Coswig/Anhalt im Nordwesten des Landkreises Wittenberg. Klieken liegt an der Elbe, nordöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 16 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 20 km). weiterlesen »
Kleutsch ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Kleutsch liegt an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 10 km) zwischen Dessau und Gräfenhainichen (ca. 19 km). weiterlesen »
Kleinleitzkau ist ein Ortsteil der Stadt Zerbst/Anhalt im Norden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Kleinleitzkau liegt im Fläming, nördlich von Dessau-Roßlau (ca. 18 km) und östlich von Zerbst (ca. 13 km). weiterlesen »
Kleinkorbetha ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Kleinkorbetha liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 33 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Bad Dürrenberg (ca. 6 km). weiterlesen »
Klein Möringen ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal im Südwesten des Landkreises Stendal. Klein Möringen liegt in der Altmark, nördlich von Magdeburg (ca. 71 km) zwischen Stendal (ca. 12 km) und Haldensleben (ca. 28 km). weiterlesen »
Kleckewitz Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Kleckewitz liegt an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 20 km) zwischen Dessau und Bitterfeld (ca. 16 km). weiterlesen »
Kistritz ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im östlichen Teil des Burgenlandkreises. Kistritz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Naumburg (ca. 16 km) und Zeitz (ca. 18 km). weiterlesen »
Kirchscheidungen ist ein Ortsteil der Stadt Laucha/Unstrut im Nordwesten des Burgenlandkreises. Kirchscheidungen liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 54 km) zwischen Freyburg/Unstrut (ca. 11 km) und Nebra (ca. 12 km). weiterlesen »
Kirchfährendorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Dürrenberg im Südosten des Saalekreises. Kirchfährendorf liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 30 km) zwischen Merseburg (ca. 10 km) und Markranstädt (ca. 14 km). weiterlesen »
Keutschen ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Keutschen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 60 km) zwischen Weißenfels (ca. 13 km) und Zeitz (ca. 15 km). weiterlesen »
Jeßnitz ist ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Jeßnitz liegt an der Mulde und am Rand der Dübener Heide, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 22 km) zwischen Dessau und Bitterfeld (ca. 12 km). weiterlesen »
Horburg-Maßlau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Horburg-Maßlau liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 35 km) zwischen Merseburg (ca. 16 km) und Schkeuditz (ca. 8 km). weiterlesen »
Hohenmölsen ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Hohenmölsen liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 60 km) zwischen Weißenfels (ca. 14 km) und Zeitz (ca. 18 km). weiterlesen »
Roitzsch ist ein Ortsteil der Kleinstadt Sandersdorf-Brehna im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Roitzsch liegt an der Goitzsche, südlich von Dessau-Roßlau (ca. 40 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 25 km) und Bitterfeld (ca. 10 km). weiterlesen »
Petersroda ist ein Ortsteil der Kleinstadt Sandersdorf-Brehna im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Petersroda liegt an der Goitzsche, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 38 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 31 km) und Bitterfeld (ca. 8 km). weiterlesen »
Herrengosserstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde An der Poststraße im Westen des Burgenlandkreises. Herrengosserstedt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 84 km) zwischen Naumburg (ca. 29 km) und Sömmerda (ca. 29 km). weiterlesen »
Hillersleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Westheide im Norden des Landkreises Börde. Hillersleben liegt in der Colbitz-Letzlinger Heide, nordwestlich von Magdeburg (ca. 29 km) zwischen Wolmirstedt (ca. 13 km) und Haldensleben (ca. 7 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Haldensleben ist die Kreisstadt im Norden des Landkreises Börde. Haldensleben liegt in der Magdeburger Börde und am Rand der Colbitz-Letzlinger Heide, nordwestlich von Magdeburg (ca. 33 km) zwischen Magdeburg und Gardelegen (ca. 32 km). weiterlesen »
Großwilsdorf ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg im Südwesten des Burgenlandkreises. Großwilsdorf liegt an der Unstrut und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 62 km) zwischen Naumburg (ca. 9 km) und Freyburg/Unstrut (ca. 8 km). weiterlesen »
Großkugel ist ein Ortsteil der Gemeinde Kabelsketal im Osten des Saalekreises. Großkugel liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 26 km) zwischen Halle und Schkeuditz (ca. 7 km). weiterlesen »
Großgräfendorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lauchstädt im Südwesten des Saalekreises. Großgräfendorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Merseburg (ca. 15 km) und Querfurt (ca. 16 km). weiterlesen »
Groß Möringen ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal im Südwesten des Landkreises Stendal. Groß Möringen liegt in der Altmark, nördlich von Magdeburg (ca. 69 km) zwischen Stendal (ca. 12 km) und Haldensleben (ca. 28 km). weiterlesen »
Groß Ammensleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Niedere Börde im Osten des Landkreises Börde. Groß Ammensleben liegt in der Magdeburger Börde und am Rand der Colbitz-Letzlinger Heide, nordwestlich von Magdeburg (ca. 20 km) zwischen Magdeburg und Haldensleben (ca. 10 km). weiterlesen »
Ermsleben ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz im Südosten Landkreises Harz. Ermsleben liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 60 km) zwischen Aschersleben (ca. 12 km) und Ballenstedt (ca. 10 km). weiterlesen »
Blankenburg ist eine Kleinstadt in der Mitte des Landkreises Harz. Blankenburg liegt am Nordrand des Harzes, südwestlich von Magdeburg (ca. 72 km) zwischen Wernigerode (ca. 18 km) und Quedlinburg (ca. 15 km). weiterlesen »
Bad Salzelmen ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck an der Elbe im Norden des Salzlandkreises. Bad Salzelmen liegt südöstlich von Magdeburg (ca. 16 km) zwischen Magdeburg und Bernburg (ca. 29 km). weiterlesen »
Gröbitz ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im östlichen Teil des Burgenlandkreises. Gröbitz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 56 km) zwischen Naumburg (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 22 km). weiterlesen »
Bad Salzelmen ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck an der Elbe im Norden des Salzlandkreises. Bad Salzelmen liegt südöstlich von Magdeburg (ca. 16 km) zwischen Magdeburg und Bernburg (ca. 29 km). weiterlesen »
Griebo ist ein Ortsteil der Lutherstadt Wittenberg im Norden des Landkreises Wittenberg. Griebo liegt an der Elbe und im Fläming, nordöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 26 km) zwischen Coswig/Anhalt (ca. 5 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 9 km). weiterlesen »
Granschütz ist ein Ortsteil der Stadt Hohenmölsen im Osten des Burgenlandkreises. Granschütz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Weißenfels (ca. 8 km) und Hohenmölsen (ca. 5 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Die Südstadt befindet sich südlich der Altstadt von Halle. weiterlesen »
Goseck ist eine Gemeinde im Norden des Burgenlandkreises. Goseck liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Naumburg (ca. 10 km) und Weißenfels (ca. 12 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Großgörschen ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Großgörschen liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 57 km) zwischen Weißenfels (ca. 19 km) und Markkleeberg (ca. 21 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Göbel ist ein Ortsteil der Stadt Möckern im Süden des Landkreises Jerichower Land. Göbel liegt am Rand des Flämings, östlich von Magdeburg (ca. 33 km) zwischen Burg (ca. 29 km) und Zerbst (ca. 19 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Die Südstadt befindet sich südlich der Altstadt. weiterlesen »
Großgöhren ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Großgöhren liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 50 km) zwischen Weißenfels (ca. 10 km) und Markranstädt (ca. 14 km).
weiterlesen »
Gorenzen ist ein Ortsteil der Stadt Mansfeld im Norden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Gorenzen liegt im Harz, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 50 km) zwischen der Lutherstadt Eisleben (ca. 30 km) und Harzgerode (ca. 26 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Der Vorort Glaucha befindet sich südwestlich der Altstadt. weiterlesen »
Gohre ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal im Südwesten des Landkreises Stendal. Gohre liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 57 km) zwischen Wolmirstedt (ca. 41 km) und Stendal (ca. 7 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Die Südstadt befindet sich südlich der Altstadt von Halle. weiterlesen »
Gardelegen ist eine Stadt im Süden des Altmarkkreises Salzwedel. Die Hansestadt liegt in der Altmark, nördlich von Magdeburg (ca. 65 km) zwischen Magdeburg und Salzwedel (ca. 44 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Die Südstadt befindet sich südlich der Altstadt von Halle. weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Das Paulusviertel befindet sich nördlich der Altstadt von Halle. weiterlesen »
Großkorbetha ist ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Norden des Burgenlandkreises. Großkorbetha liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Merseburg (ca. 12 km). weiterlesen »
Giebichenstein ist ein Ortsteil der kreisfreien Großstadt Halle (Saale) im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Giebichenstein liegt an der Saale, nordwestlich der Altstadt von Halle (Saale) (ca. 3 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Das Paulusviertel befindet sich nördlich der Altstadt von Halle. weiterlesen »
Friedersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Friedersdorf liegt an der Goitzsche und an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 26 km) zwischen Bitterfeld (ca. 5 km) und Gräfenhainichen (ca. 16 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). Die Südstadt befindet sich südlich der Altstadt von Halle. weiterlesen »
Freyburg ist eine Kleinstadt im Norden des Burgenlandkreises. Freyburg liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 53 km) zwischen Naumburg (ca. 9 km) und Querfurt (ca. 25 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Ermsleben ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz im Südosten des Landkreises Harz. Ermsleben liegt am Nordrand des Harzes, südwestlich von Magdeburg (ca. 60 km) zwischen Aschersleben (ca. 11 km) und Harzgerode (ca. 26 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Dorf Anhalt ist eine Ortswüstung im Stadtgebiet von Harzgerode im Süden des Landkreises Harz. Harzgerode liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 75 km) zwischen Quedlinburg (ca. 22 km) und Sangerhausen (ca. 33 km). Die Wüstung Dorf Anhalt befindet sich oberhalb des Selketals, ca. 500 m westlich der Burg Anhalt. weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Friedersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Friedersdorf liegt an der Goitzsche und an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 26 km) zwischen Bitterfeld (ca. 5 km) und Gräfenhainichen (ca. 16 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Elbenau ist ein Ortsteil der Stadt Schönebeck an der Elbe im Norden des Salzlandkreises. Elbenau liegt südöstlich von Magdeburg (ca. 16 km) zwischen Magdeburg und Schönebeck (ca. 6 km). weiterlesen »
Döbbelin ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal im Südwesten des Landkreises Stendal. Döbbelin liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Gardelegen (ca. 30 km) und Stendal (ca. 7 km). weiterlesen »
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km). weiterlesen »
Dessau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe, an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) und südöstlich von Magdeburg (ca. 64 km). weiterlesen »
Gleina ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Südosten des Burgenlandkreises. Gleina liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Zeitz (ca. 5 km) und Altenburg (ca. 21 km). weiterlesen »
Flemmingen ist ein Ortsteil der Kreisstadt Naumburg im Südwesten des Burgenlandkreises. Flemmingen liegt im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 62 km) zwischen (ca. 5 km) und Jena (ca. 31 km). weiterlesen »
Burtschütz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue im Südosten des Burgenlandkreises. Burtschütz liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 64 km) zwischen Zeitz (ca. 5 km) und Altenburg (ca. 23 km). weiterlesen »
Buchholz ist ein Ortsteil der Hansestadt Stendal im Südwesten des Landkreises Stendal. Buchholz liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 55 km) zwischen Wolmirstedt (ca. 38 km) und Stendal (ca. 10 km). weiterlesen »
Brehna ist ein Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Brehna liegt südlich von Dessau-Roßlau (ca. 34 km) zwischen (ca. 21 km) und Bitterfeld (ca. 15 km). weiterlesen »
Dessau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe, an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) und südöstlich von Magdeburg (ca. 64 km). weiterlesen »
Colbitz ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Börde. Colbitz liegt in der Colbitz-Letzlinger-Heide, nördlich von Magdeburg (ca. 26 km) zwischen Wolmirstedt (ca. 9 km) und Stendal (ca. 40 km). weiterlesen »
Dessau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe, an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) und südöstlich von Magdeburg (ca. 64 km). weiterlesen »
Colbitz ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Börde. Colbitz liegt in der Colbitz-Letzlinger-Heide, nördlich von Magdeburg (ca. 26 km) zwischen Wolmirstedt (ca. 9 km) und Stendal (ca. 40 km). weiterlesen »
Döcklitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Obhausen im Westen des Saalekreises. Döcklitz liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 39 km) zwischen Merseburg (ca. 32 km) und Querfurt (ca. 4 km). weiterlesen »
Dessau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe, an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 49 km) und südöstlich von Magdeburg (ca. 64 km). weiterlesen »
Coswig/Anhalt ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Wittenberg. Coswig liegt an der Elbe, nordöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 21 km) zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 16 km). weiterlesen »
Bündorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Südosten des Saalkreises. Bündorf liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 22 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Querfurt (ca. 30 km). weiterlesen »
Bornstedt ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Mansfeld-Südharz. Bornstedt liegt am Südrand des Harzes, westlich von Halle (Saale) (ca. 44 km) zwischen der Lutherstadt Eisleben (ca. 11 km) und Sangerhausen (ca. 15 km). weiterlesen »
Böllberg ist ein Ortsteil im Südwesten der Stadt Halle (Saale). Böllberg liegt an der Saale, zwischen dem Zentrum von Halle (Saale) (ca. 4 km) und Merseburg (ca. 15 km). weiterlesen »
Bethau ist ein Ortsteil der Stadt Annaburg im Südosten des Landkreises Wittenberg. Bethau liegt am Rand der Annaburger Heide, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 77 km) zwischen Torgau (ca. 19 km) und Jessen/Elster (ca. 22 km). weiterlesen »
Balgstädt ist eine Gemeinde im Westen des Burgenlandkreises. Balgstädt liegt an der Unstrut im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Naumburg (ca. 13 km) und Bad Bibra (ca. 11 km). weiterlesen »
Angern ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Börde. Angern liegt in der Colbitz-Letzlinger Heide, nordöstlich von Magdeburg (ca. 38 km) zwischen Magdeburg und Stendal (ca. 38 km). weiterlesen »
Die Goethestadt Bad Lauchstädt ist eine Kleinstadt im Südwesten des Saalekreises. Bad Lauchstädt liegt südwestlich von Halle (Saale) (ca. 26 km) zwischen Merseburg (ca. 15 km) und Querfurt (ca. 16 km). weiterlesen »
Beesen ist ein Ortsteil im Süden der Stadt Halle (Saale). Beesen liegt an der Saale und an der Weißen Elster, zwischen dem Zentrum von Halle (Saale) (ca. 10 km) und Merseburg (ca. 11 km). weiterlesen »
Ammendorf ist ein Ortsteil im Süden der Stadt Halle (Saale). Ammendorf liegt an der Saale und an der Weißen Elster, zwischen dem Zentrum von Halle (Saale) (ca. 10 km) und Merseburg (ca. 9 km). weiterlesen »
Rieda ist ein Ortsteil der Stadt Zörbig im Südwesten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Rieda liegt südwestlich von Dessau-Roßlau (ca. 34 km) zwischen Halle (Saale) (ca. 15 km) und Dessau. weiterlesen »
Altjeßnitz ist ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Südosten des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Altjeßnitz liegt an der Mulde, südöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 20 km) zwischen Dessau und Bitterfeld (ca. 11 km). weiterlesen »

Romanische Kirche in Scholitz (Gde. Schönwölkau)
Der Landkreis Nordsachsen liegt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Er entstand im Jahr 2008 aus den Landkreisen Delitzsch-Eilenburg und Torgau-Oschatz. Auf einer Fläche von ca. 2.020 km² leben ca. 197.000 Menschen.
Der Landkreis Nordsachsen zeigt ein vielgestaltiges Landschaftbild. Der westliche Teil um Delitzsch bis zur Mulde gehört zur Leipziger Tieflandsbucht. Der nordöstliche Teil des Landkreises Nordsachsen wird von der Wald- und Heidelandschaft der Dübener Heide geprägt. Südlich schließt sich die Dahlener Heide an, eine hügelige Endmoränenlandschaft.
weiterlesen »

Hof, Ev. Pfarrkirche
Naundorf ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Naundorf setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
In der Gemeinde Naundorf leben ca. 2.300 Menschen.
weiterlesen »
Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Oschatz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
In der Stadt Oschatz leben ca. 14.500 Menschen.
weiterlesen »

Ganzig, Ev. Pfarrkirche
Liebschützberg ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Liebschützberg setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
In der Gemeinde Liebschützberg leben ca. 3.000 Menschen.
weiterlesen »

Loßwig, Ev. Pfarrkirche
Torgau ist die Kreisstadt im Osten des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Torgau setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Beckwitz,
- Bennewitz,
- Graditz,
- Kranichau,
- Kunzwerda,
- Loßwig,
- Melpitz,
- Mehderitzsch,

Torgau, Ev. Marienkirche
- Nieder-Naundorf,
- Ober-Naundorf (Muna),
- Pflückuff,
- Repitz,
- Staupitz,
- Torgau,
- Welsau,
- Werdau,
- Weßnig,
- Zinna
Durch die Stadt Torgau fließt die Elbe. Die nördlichen Stadtteile liegen am Rand der Dübener Heide, die östlichen in Ostelbien. In der Stadt Torgau leben ca. 20.000 Menschen.
weiterlesen »

Döbrichau, Ev. Pfarrkirche
Beilrode ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Beilrode setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Beilrode (setzt sich zusammen aus Zeckritz und Zschackau),
- Dautzschen,
- Döbrichau (mit Schurigshof),
- Döhlen,
- Eulenau,
- Großtreben,

Zwethau, Ev. Pfarrkirche
- Kreischau,
- Last,
- Neublessern,
- Rosenfeld,
- Zwethau,
Die Gemeinde Arzberg liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen. In der Gemeinde Beilrode leben ca. 2.000 Menschen.
weiterlesen »
Mügeln ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Mügeln setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Ablaß
| - Altmügeln
| - Baderitz
|
- Berntitz
| - Crellenhain
| - Gaudlitz
|
- Glossen
| - Grauschwitz
(bei Ablaß mit Ober- und Niedergrauschwitz | - Grauschwitz
(bei Mügeln) |
- Kemmlitz
| - Lichteneichen
| - Lüttnitz
|
- Mahris
| - Mügeln
| - Nebitzschen
|
- Neubaderitz
| - Neusorge
| - Neusornzig
|
- Niedergoseln
| - Ockritz
| - Oetzsch
|
- Paschkowitz
| - Pommlitz
| - Poppitz
|
- Querbitzsch
| - Remsa
| - Schlanzschwitz
|
- Schlatitz (mit Groß- und Kleinschlatitz)
| - Schleben
| - Schwednitz
|
- Schweta
| - Seelitz
| - Sornzig
|
- Wetitz
| - Zävertitz
| - Zschannewitz
|
In der Stadt Mügeln leben ca. 6.100 Menschen.
weiterlesen »

Stehla, Ev. Pfarrkirche
Arzberg ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Arzberg setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Adelwitz,
- Arzberg,
- Blumberg,
- Elsterberg,
- Heidehäuser,
- Kamitz,
- Kathewitz,
- Kaucklitz,
- Köllitsch,

Arzberg, Ev. Pfarrkirche
- Kötten,
- Nichtewitz,
- Ottersitz,
- Packisch,
- Piestel,
- Prausitz (mit Neusorge),
- Pülswerda,
- Stehla,
- Tauschwitz,
- Triestewitz,
Die Gemeinde Arzberg liegt an der Elbe im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen. In der Gemeinde Arzberg leben ca. 2.000 Menschen.
weiterlesen »

Collm, Ev. Pfarrkirche
Wermsdorf ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Wermsdorf setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Die Gemeinde Wermsdorf liegt am Wermsdorfer Wald und grenzt an die Dahlener Heide. In der Gemeinde Wermsdorf leben ca. 5.200 Menschen.
weiterlesen »

Cavertitz, Ev. Pfarrkirche
Cavertitz ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Cavertitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Die Gemeinde Cavertitz liegt am Rand der Dahlener Heide. Durch das östliche Gemeindegebiet fließt die Elbe. In der Gemeinde Cavertitz leben ca. 2.200 Menschen.
weiterlesen »

Klitzschen, Ev. Pfarrkirche
Mockrehna ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Mockrehna setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Audenhain mit Niederaudenhain und Oberaudenhain,
- Gräfendorf,
- Klitzschen,
- Langenreichenbach,
- Mockrehna,
- Schöna,
- Strelln,
- Wildenhain mit Torfhaus,
- Wildschütz,
Die Gemeinde Mockrehna liegt zwischen Dübener Heide und Dahlener Heide. In der Gemeinde Mockrehna leben ca. 5.000 Menschen.
weiterlesen »

Kobershain, Ev. Pfarrkirche
Belgern-Schildau ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Belgern-Schildau setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Ammelgoßwitz,
- Belgern,
- Blankenau,
- Dölbitz,
- Döbeltitz,

Neußen, Ev. Pfarrkirche St. Martin
- Dröschkau,
- Kaisa,
- Kobershain,
- Lausa,
- Liebersee,
- Mahitzschen,
- Neußen,
- Oelzschau,
- Plotha,

Sitzenroda, Ev. Pfarrkirche
- Probsthain,
- Schildau,
- Schilderhain,
- Seydewitz,
- Sitzenroda,
- Staritz (mit Klein-Staritz),
- Taura,
- Wohlau,
Die Stadt Belgern-Schildau liegt in der Dahlener Heide. Durch das östliche Stadtgebiet fließt die Elbe. In der Stadt Belgern-Schildau leben ca. 7.800 Menschen.
weiterlesen »

Börln, Ev. Pfarrkirche
Dahlen ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Dahlen setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Börln,
- Bortewitz,
- Dahlen,
- Großböhla,
- Kleinböhla,
- Neuböhla,
- Ochsensaal,
- Radegast,
- Schmannewitz,
- Schwarzer Kater,
- Zissen,
Die Stadt Dahlen liegt in der Dahlener Heide. In der Stadt Dahlen leben ca. 4.300 Menschen.
weiterlesen »

Doberschütz, Ev. Pfarrkirche
Doberschütz ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Doberschütz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Die Gemeinde Doberschütz liegt in der Dübener Heide. Durch das westliche Gemeindegebiet fließt die Vereinte Mulde. In der Gemeinde Doberschütz leben ca. 4.000 Menschen.
weiterlesen »

Kossa, Ev. Pfarrkirche
Laußig ist eine Gemeine im Norden des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Laußig setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Authausen,
- Durchwehna,
- Görschlitz,
- Gruna,
- Kossa,
- Laußig,
- Pressel,
- Pristäblich,
Die Gemeinde Laußig liegt an der Vereinten Mulde. In der Gemeinde Laußig leben ca. 3.800 Menschen.
weiterlesen »

Weidenhain, Ev. Pfarrkirche
Dreiheide ist eine Gemeine im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Dreiheide setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Großwig,
- Süptitz,
- Weidenhain,
Die Gemeinde Dreiheide liegt in der Dübener Heide. In der Gemeinde Dreiheide leben ca. 2.100 Menschen.
weiterlesen »

Neiden, Ev. Pfarrkirche
Elsnig ist eine Gemeine im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Elsnig setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Döbern,
- Drebligar,
- Elsnig,
- Mockritz,
- Neiden mit Drögnitz,
- Polbitz,
- Vogelgesang,
- Waldsiedlung.
Die Gemeinde Elsnig liegt an der Elbe. In der Gemeinde Elsnig leben ca. 1.400 Menschen.
weiterlesen »

Kletzen, Ev. Pfarrkirche
Krostitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Krostitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
In der Gemeinde Krostitz leben ca. 3.700 Menschen.
weiterlesen »

Ev. Pfarrkirche Zschepplin
Zschepplin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Zschepplin setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Hohenprießnitz,
- Krippehna,
- Naundorf,
- Niederglaucha,
- Noitzsch,
- Oberglaucha,
- Rödgen,
- Steubeln,
- Zschepplin
Durch die Gemeinde Zschepplin fließt die Vereinte Mulde. In der Gemeinde Zschepplin leben ca. 2.800 Menschen.
weiterlesen »
Taucha ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Taucha setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Durch die Stadt Taucha fließt die Parthe. In der Stadt Taucha leben ca. 14.800 Menschen.
weiterlesen »

Delitzsch, Ev. Hospitalkirche St. Georg
Delitzsch ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Delitzsch setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Beerendorf (mit Beerendorf-Ost),
- Benndorf,
- Brodau,
- Delitzsch,
- Döbernitz,
- Gertitz,
- Kertitz,

Ev. Pfarrkirche Benndorf
- Laue,
- Poßdorf,
- Rödgen,
- Schenkenberg,
- Selben,
- Spröda,
- Storkwitz,
- Werben,
- Zschepen,
Der Ortsteil Paupitzsch und die Kirche wurden für den Braunkohlebergbau abgerissen. Die Stadt Delitzsch liegt südlich der Goitzsche. In der Stadt Delitzsch leben ca. 25.000 Menschen.
weiterlesen »

Löbnitz, Ev. Pfarrkirche
Löbnitz ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Löbnitz setzt sich aus folgenden Ortsteilen zusammen:
- Löbnitz,
- Roitzschjora,
- Reibitz,
- Sausedlitz,
Durch das Gemeindegebiet von Löbnitz fließt die Vereinte Mulde. Löbnitz liegt am westlichen Rand der Goitzsche. In der Gemeinde Löbnitz leben ca. 2.000 Menschen.
weiterlesen »

Zschortau, Ev. Pfarrkirche St. Nikolai
Rackwitz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Rackwitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Die Gemeinde Rackwitz liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland. In der Gemeinde Rackwitz leben ca. 4.800 Menschen. Die Kirche in Werbelin wurde für den Braunkohletagebau abgebrochen.
weiterlesen »

Dommitzsch, Ev. Stadtkirche St. Marien
Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Dommitzsch setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Commende,
- Dommitzsch,
- Greudnitz,
- Mahlitzsch,
- Proschwitz,
- Wörblitz,
Die Stadt Dommitzsch liegt in der Dübener Heide, durch das östliche Stadtgebiet fließt die Elbe. In der Stadt Dommitzsch leben ca. 2.500 Menschen.
weiterlesen »

Falkenberg, Ev. Pfarrkirche
Trossin ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Trossin setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Dahlenberg,
- Falkenberg,
- Gniebitz,
- Hachemühle,
- Roitzsch,
- Trossin.
Die Gemeinde Trossin liegt in der Dübener Heide. In der Gemeinde Trossin leben ca. 1.300 Menschen.
weiterlesen »

Gostemitz, Ev. Pfarrkirche
Jesewitz ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Jesewitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
In der Gemeinde Jesewitz leben ca. 3.000 Menschen.
weiterlesen »
Tragnitz ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Tragnitz liegt an der Freiberger Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 47 km) zwischen Grimma (ca. 24 km) und Döbeln (ca. 19 km). weiterlesen »

Eilenburg, Stadtkirche
Eilenburg ist eine Große Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Eilenburg setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Behlitz,
- Eilenburg (mit Eilenburg-Berg, Eilenburg-Mitte, Eilenburg-Ost, Kültzschau),
- Hainichen,
- Kämmereiforst,
- Kospa,
- Pressen,
- Wedelwitz,
- Zschettgau,
Durch die Stadt Eilenburg fließt die Vereinte Mulde. Eilenburg liegt am Rand der Dübener Heide. In der Stadt Eilenburg leben ca. 15.400 Menschen.
weiterlesen »
Schrebitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Schrebitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 59 km) zwischen Meißen (ca. 19 km) und Nossen (ca. 10 km). weiterlesen »
Schleußig ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schleußig liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 4 km von Zentrum entfernt. weiterlesen »

Kirche in Scholitz
Schönwölkau ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Schönwölkau setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
In der Gemeinde Schönwölkau leben ca. 2.400 Menschen.
weiterlesen »
Polditz ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Polditz liegt an der Freiberger Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 54 km) zwischen Grimma (ca. 19 km) und Döbeln (ca. 21 km). weiterlesen »
Schleußig ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schleußig liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 4 km von Zentrum entfernt. weiterlesen »

Ev. Stadtkirche Bad Düben
Bad Düben ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Bad Düben setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Alaunwerk,
- Bad Düben,
- Brösen,
- Hammermühle,
- Naschkau,
- Schnaditz,
- Tiefensee,
- Weinbergshäuser,
- Wellaune,
Durch die Stadt Bad Düben fließt die Vereinte Mulde. Bad Düben liegt am Rand der Dübener Heide. In der Stadt Bad Düben leben ca. 8.000 Menschen.
weiterlesen »
Ostrau ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Ostrau liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 54 km) zwischen Riesa (ca. 20 km) und Döbeln (ca. 11 km). weiterlesen »
Jahna ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Jahna liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 57 km) zwischen Riesa (ca. 15 km) und Döbeln (ca. 16 km). weiterlesen »

Altscherbitz, Ev. Pfarrkirche
Schkeuditz ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Schkeuditz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
Durch die Stadt Schkeuditz fließt die Weiße Elster. Der östliche Teil der Stadt Schkeuditz gehört zum nördlichen Teil des Leipziger Neuseenlandes. In der Stadt Schkeuditz leben ca. 17.000 Menschen.
weiterlesen »
Weßnig ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Weßnig liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 7 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 20 km). weiterlesen »
Wiedemar ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Gemeinde Wiedemar setzt sich aus folgenden Ortsteilen zusammen:
- Doberstau
| - Ettelwitz
| - Flemsdorf
|
- Gördenitz
| - Grabschütz (1985)
| - Grebehna
|
- Großkyhna
| - Großlissa
| - Kleinkyhna
|
- Kleinlissa
| - Klitschmar
| - Kölsa
|
- Kyhna
| - Lissa
| - Neukyhna
|
- Nösselwitz
| - Peterwitz
| - Pohritzsch
|
- Quering
| - Rabutz
| - Serbitz
|
- Werlitzsch
| - Wiedemar
| - Wiesenena
|
- Zaasch
| - Zschernitz
| |
Die Jahreszahlen geben an, wann der Ort für den Braunkohlebergbau abgerissen wurde.
Der südöstliche Teil der Gemeinde Wiedemar liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland. In der Gemeinde Wiedemar leben ca. 5.100 Menschen.
weiterlesen »
Welsau ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Welsua liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Bad Düben (ca. 30 km) und Torgau (ca. 4 km). weiterlesen »
Zinna ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Zinna liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Bad Düben (ca. 29 km) und Torgau (ca. 4 km). weiterlesen »
Staupitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Staupitz liegt am nördlichen Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen Torgau (ca. 9 km) und Wurzen (ca. 24 km). weiterlesen »
Melpitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Melpitz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Eilenburg (ca. 27 km) und Torgau (ca. 7 km). weiterlesen »
Loßwig ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Loßwig liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen Torgau (ca. 4 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 23 km). weiterlesen »
Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »
Beckwitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Beckwitz liegt am nördlichen Rand der Dahlener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen Torgau (ca. 7 km) und Dahlen (ca. 16 km). weiterlesen »
Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km). weiterlesen »
Zaußwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Zaußwitz liegt östlich von Leipzig (ca. 66 km) zwischen Torgau (ca. 37 km) und Riesa (ca. 7 km). weiterlesen »

Ev. Martinskirche in Audigast
Der Landkreis Leipzig liegt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Er entstand im Jahr 2008 aus dem Muldentalkreis und dem Landkreis Leipziger Land und schließt südlich an die Stadt Leipzig an. Auf einer Fläche von ca. 1.650 km² leben ca. 259.000 Menschen.
Der Landkreis Leipzig wird größtenteils von der Leipziger Tieflandsbucht eingenommen. Markante Erhebungen im Norden des Landkreises sind die Hohburger Berge. Im Kohrener Land im Süden des Landkreises Leipzig erfolgt der Übergang von der Leipziger Tieflandsbucht in das Gebirgsvorland des Erzgebirges.
Durch den Landkreis Leipzig fließen die Freiberger Mulde und die Zwickauer Mulde, die bei Colditz zur Vereinten Mulde zusammenfließen. Weitere Flüsse sind die Pleiße, die Weiße Elster und die Parthe. Im Leipziger Neuseenland im Westen des Landkreises entstand durch die Flutung von Braunkohletagebauen eine großflächige Seenlandschaft.
Kreisstadt des Landkreises Leipzig ist die Stadt Borna (ca. 19.200 Einwohner). Größte Stadt des Landkreises Leipzig ist Grimma mit ca. 28.000 Einwohnern. Weitere größere Städte sind Markkleeberg (ca. 24.000 Einwohner) und Wurzen (ca. 16.000 Einwohner). weiterlesen »
Hof ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Hof liegt südöstlich von Leipzig (ca. 77 km) zwischen Riesa (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 19 km). weiterlesen »
Hohenwussen ist ein Ortsteil der Gemeinde Naundorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Hohenwussen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 65 km) zwischen Oschatz (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 17 km). weiterlesen »

Wurzen, Dom St. Marien
Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Die Stadt Wurzen besteht aus den Ortsteilen:
- Birkenhof,
- Burkartshain,
- Dehnitz,
- Kornhain,
- Kühren,
- Mühlbach,
- Nemt,
- Nitzschka,

Nemt, Ev. Pfarrkirche
- Oelschütz,
- Pyrna,
- Roitzsch,
- Sachsendorf,
- Streuben,
- Trebelshain,
- Wäldgen,
- Wurzen,
Die Stadt Wurzen liegt an der Mulde. In Wurzen leben ca. 16.500 Einwohner.
weiterlesen »
Borna ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Borna liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Oschatz (ca. 7 km) und Riesa (ca. 8 km). weiterlesen »
Wellerswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Wellerswalde liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Belgern (ca. 19 km). weiterlesen »

Grimma, Ev. Augustinerkirche
Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Die Stadt Grimma besteht aus 13 Ortschaften und hat insgesamt 69 Ortsteile.
Ortsteile der Stadt Grimma
Die Stadt Grimma liegt an der Mulde. Mit ca. 28.500 Einwohnern ist Grimma die größte Stadt des Landkreises Leipzig.
weiterlesen »
Ganzig ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Süden des Landkreises Nordsachsen. Ganzig liegt östlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Riesa (ca. 8 km). weiterlesen »
Terpitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Terpitz liegt östlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 19 km). weiterlesen »

Borna, Ev. Stadtkirche, Turm
Borna ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Die Stadt Borna besteht aus den Ortsteilen:
Die Kirchen in Blumroda, Görnitz und Witznitz wurden für den Braunkohlebergbau abgerissen. Die Stadt Borna liegt im Leipziger Neuseenland. In Borna leben ca. 19.500 Einwohner (2022).
weiterlesen »
Liebschütz ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Liebschütz liegt östlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Oschatz (ca. 6 km) und Belgern (ca. 20 km). weiterlesen »
Pülswerda ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Pülswerda liegt im ostelbischen Teil des landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Torgau (ca. 9 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 21 km). weiterlesen »

Zwenkau, Ev. Johanniskirche
Zwenkau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Die Stadt Zwenkau besteht aus den Ortsteilen:
Die Kirchen in Bösdorf und Eythra wurde mit den Dörfern für den Braunkohlebergbaiu abgerissen. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland am Zwenkauer See. Durch das Stadtgebiet fließt die Weiße Elster. In der Stadt Zwenkau leben ca. 8.700 Einwohner.
weiterlesen »
Schöna ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Schöna liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 41 km) zwischen Eilenburg (ca. 16 km) und Torgau (ca. 18 km). weiterlesen »
Wildschütz ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Wildschütz liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 44 km) zwischen Eilenburg (ca. 21 km) und Torgau (ca. 17 km). weiterlesen »

Altenhain, Ev. Johanniskirche
Trebsen ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Die Stadt Trebsen besteht aus den Ortsteilen:
- Altenhain,
- Neichen,
- Seelingstädt,
- Trebsen,
Die Stadt Trebsen liegt an der Mulde zwischen Grimma und Wurzen. In Trebsen leben ca. 3.900 Einwohner.
weiterlesen »
Strelln ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Strelln liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Eilenburg (ca. 13 km) und Torgau (ca. 20 km). weiterlesen »
Langenreichenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Langenreichenbach liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Eilenburg (ca. 24 km) und Torgau (ca. 13 km). weiterlesen »

Röcknitz, Ev. St. Nikolauskirche
Thallwitz ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Leipzig. Die Gemeinde Thallwitz besteht aus den Ortsteilen
- Böhlitz (mit Collmen),
- Canitz,
- Lossa,
- Nischwitz,
- Kollau,
- Röcknitz,
- Thallwitz,
- Treben,
- Zwochau.
Durch das Gemeindegebiet von Thallwitz fließt die Vereinte Mulde. In der Gemeinde Thallwitz leben ca. 3.600 Einwohner.
weiterlesen »
Audenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Audenhain liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Eilenburg (ca. 18 km) und Torgau (ca. 15 km). weiterlesen »
Klitzschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Klitzschen liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Eilenburg (ca. 24 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »

Ev. Stadtkirche St. Georg in Rötha
Rötha ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Die Stadt Rötha besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Dahlitzsch,
- Espenhain,
- Geschwitz (für Braunkohleabbau abgerissen),
- Großpötzschau,
- Kleinpötzschau,
- Kömmlitz,
- Kreudnitz (für Braunkohleabbau abgerissen),
- Mölbis,
- Oelzschau,
- Podschütz,
- Rötha,
- Rüben (für Braunkohleabbau abgerissen),
- Theka.
Die Stadt Rötha liegt im Leipziger Neuseenland. In der Stadt Rötha leben ca. 6.100 Einwohner.
weiterlesen »
Audenhain ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Audenhain liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 42 km) zwischen Eilenburg (ca. 18 km) und Torgau (ca. 15 km). weiterlesen »
Döbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Döbrn liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 48 km) und Torgau (ca. 5 km). weiterlesen »

Regis-Breitingen, Ev. Lutherkirche Breitingen
Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Zur Stadt Regis-Breitingen gehören die Ortsteile
- Breitingen,
- Großhermsdorf,
- Hagenest,
- Heuersdorf (2008 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Regis,
- Ramsdorf,
- Wildenhain,
Die Ev. Emmauskirche in Heuersdorf wurde 2007 nach Borna umgesetzt. Die Stadt Regis-Breitingen liegt im südlichen Teil des Leipziger Neuseenlandes. In der Stadt Regis-Breitingen leben ca. 4.000 Einwohner.
weiterlesen »
Mockritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Mockritz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 61 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 46 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »
Polbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Polbitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 39 km) und Torgau (ca. 11 km). weiterlesen »

Zöpen, Ev. Pfarrkirche
Neukieritzsch ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Leipzig. Die Gemeinde Neukieritzsch besteht aus den Ortsteilen:
- Deutzen (Altdeutzen, 1964/1965 für Braunkohlebergbau abgerissen, Kirche 1965 abgerissen),
- Großzössen,
- Kahnsdorf,
- Kieritzsch,
- Kreudnitz (zwischen 1968 und 1971 für Braunkohlebergbau abgerissen, Kirche 1967 entwidmet und 1968 abgerissen),
- Lippendorf (Medewitzsch, 1960 teilweise für Kraftwerksneubau abgerissen, Kirche im Februar 1945 zerstört),
- Lobstädt,
- Neukieritzsch,
- Peres (Ortsteile Pulgar, Peres und Piegel zwischen 1971 und 1983 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Spahnsdorf (1960er Jahre für Kraftwerksneubau abgerissen),
- Zöpen,
Die Gemeinde Neukieritzsch liegt im Leipziger Neuseenland. In der Gemeinde Neukieritzsch leben ca. 7.000 Einwohner.
weiterlesen »
Drebligar ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Drebligar liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 39 km) und Torgau (ca. 11 km). weiterlesen »
Elsnig ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Elsnig liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 42 km) und Torgau (ca. 9 km). weiterlesen »

Klinga, Ev. Pfarrkirche
Parthenstein ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig. Zur Gemeinde Parthenstein gehören die Ortsteile
- Grethen,
- Großsteinberg,
- Klinga,
- Pomßen,
- Staudnitz,
Die Gemeinde Parthenstein liegt östlich des Leipziger Neuseenlandes. Sitz der Gemeinde ist in Großsteinberg. In der Gemeinde Parthenstein leben ca. 3.500 Einwohner.
weiterlesen »
Neiden ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsnig im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Neiden liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 58 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 44 km) und Torgau (ca. 7 km). weiterlesen »
Triestewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Arzberg im Osten des Landkreises Nordsachsen. Triestewitz liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 64 km) zwischen Torgau (ca. 11 km) und Bad Liebenwerda (ca. 27 km). weiterlesen »

Albrechtshain, Ev. St.-Petri-Kirche
Naunhof ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Zur Stadt Naunhof gehören die Ortsteile
- Albrechtshain,
- Ammelshain,
- Eicha,
- Erdmannshain,
- Fuchshain,
- Lindhardt,
- Naunhof,
Die Stadt Naunhof liegt südöstlich von Leipzig. In der Stadt Naunhof leben ca. 8.400 Einwohner.
weiterlesen »
Arzberg ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordsachsen. Arzberg liegt im ostelbischen Teil des Landkreises Nordsachsen, nordöstlich von Leipzig (ca. 67 km) zwischen Torgau (ca. 13 km) und Elsterberg (ca. 25 km). weiterlesen »