Stadt Leipzig – Gutshöfe, Palais, Freihäuser, Stiftslehngüter & Vorwerke
Die Auflistung der Gutshöfe, Palais, Freihäuser und Vorwerke in der Stadt Leipzig erfolgt nach den Namen der Ortsteile.
Stadt Leipzig – Gutshöfe, Palais, Freihäuser, Stiftslehngüter & Vorwerke

Abtnaundorf, Rittergut

Böhlitz-Ehrenberg, Rittergut Gundorf

Böhlitz Ehrenberg, Rittergut Barneck

Breitenfeld, Schloss

Connewitz, Klostergut Lindenhof

Dölitz, Rittergut

Gohlis, Gohliser Schlösschen

Großzschocher, Rittergut

Heiterblick, Vorwerk

Kleinzschocher, Rittergut

Knauthain, Rittergut

Knautkleeberg, Vorwerk

Knautnaundorf, Vorwerk (Knaunaundorfsches Gut)

Lausen, Vorwerk

Liebertwolkwitz, Stiftslehngut

Lützschena, Mühlengut

Lützschena, Rittergut

Meusdorf, Vorwerk

Mockau, Rittergut

Möckern, Rittergut

Mölkau, Stadtgut

Paunsdorf, Rittergut

Plaußig-Portitz, Rittergut Plaußig

Plaußig-Portitz, Rittergut Portitz

Schleußig, Freigut

Schönau, Rittergut

Schönefeld, Rittergut

Seehausen, Gutshof (Pfarrgut)

Stötteritz, Rittergut Untern Teils

Wahren, Rittergut

Zentrum, Altes Kloster (Becksches Haus)

Zentrum, Königliches Palais

Zentrum, Romanushaus

Zentrum, Pflugksches Freihaus

Zuckelhausen, Berggut
Stadt Leipzig – Wall-Graben-Anlagen
Bei den nachfolgend aufgeführten Wall-Graben-Anlagen in der Stadt Leipzig handelt es sich um hochmittelalterliche Anlagen, die keine Gebäude mehr haben.

Leutzsch, Sattelhof

Wahren, Wallburg