Landkreis Leipzig – Burgen, Schlösser & Herrenhäuser
Übersicht der Burgen, Schlösser, Gutshöfe sowie Wohntürme, Vorwerke, Wasserburgen, Wall-Graben-Anlagen sowie sonstiger Gebäude im Landkreis Leipzig.
Übersicht nach Städten und Gemeinden.
Landkreis Leipzig – Burgen

Burg Gnandstein

Groitzsch, Wiprechtsburg

Kohren-Sahlis, Burg Kohren
Landkreis Leipzig – Wohntürme

Borna, Wohnturm

Geithain, Wohnturm

Grimma, Stadtgut

Grimma, Wohnturm
Landkreis Leipzig – Landesherrliche Schlösser und Bischofsschlösser
Die nachfolgend aufgeführten Objekte wurden von Landesherren oder Bischöfen errichtet wurden. Herrenhäuser mit einem zugehörigen Wirtschaftshof, als Schlösser bezeichnete Herrenhäuser und Schlösser ohne Wirtschaftshof, die nicht von Landesherren erbaut wurden, sind unter Schlösser & Gutshöfe aufgeführt.

Colditz, Schloss

Grimma, Schloss

Wurzen, Schloss

Zwenkau, Schloss
Landkreis Leipzig – Schlösser, Herrenhäuser & Gutshöfe
Die Auflistung der Herrenhäuser erfolgt nach den Ortsnamen, unabhängig von deren verwaltungspolitischer Zugehörigkeit. Die Ortsteile Gaschwitz,
Gautzsch, Großstädteln, Oetzsch, Wachau und Zöbigker der Stadt Markkleeberg sind unter ihrem Ortsnamen zu finden.
Die Ortsteile Costewitz, Elstertrebnitz, Greitschütz, Oderwitz, Tannewitz und Trautzschen der Gemeinde Elstertrebnitz sind unter ihrem Ortsnamen zu finden.
Orte von A bis D

Altenhain, Rittergut

Altranstädt, Schloss

Ammelshain, Rittergut

Audigast, Rittergut Unterhof

Auligk, Rittergut Obern Teils

Auligk, Rittergut Untern Teils, Oberhof

Auligk, Rittergut Untern Teils, Unterhof

Belgershain, Rittergut

Belgershain, Schloss

Benndorf, Rittergut

Bernbruch, Rittergut

Beucha (Bad Lausick), Rittergut, Altes Herrenhaus

Beucha (Bad Lausick), Ritterg., Neues Herrenhaus

Böhlen (Stadt), Rittergut

Böhlen (Grimma), Rittergut

Böhlen/Mulde (Grimma), Rittergut

Brandis, Schachtgut

Brandis, Schloss

Braußwig, Herrenhaus

Burkartshain, Rittergut

Cannewitz, Rittergut

Colditz, Waldgut

Collmen (Böhlitz), Rittergut

Collmen (Colditz), Rittergut

Commichau, Rittergut

Costewitz (Elstertrebnitz), Rittergut

Cunnersdorf, Rittergut

Döben, Rittergut

Döhlen, Rittergut

Dornreichenbach, Rittergut

Dreiskau-Muckern, Rittergut Muckern

Dreiskau-Muckern, Ritterg. Neumuckershausen
Orte von E bis G

Ebersbach, Rittergut

Eicha, Gutshof (Kloster)

Elstertrebnitz, Rittergut Obern Teils

Elstertrebnitz, Rittergut Untern Teils

Eschefeld, Rittergut Kleineschefeld

Eythra, Rittergut

Falkenhain, Rittergut

Flößberg, Rittergut Obern Teils

Flößberg, Rittergut Untern Teils

Frohburg, Rittergut

Frohburg, Schloss

Gärnitz, Rittergut

Gaschwitz (Markkleeberg), Rittergut, Altes Schloss

Gaschwitz (Markkleeberg), Rittergut, Herrenhaus

Gaudichsroda, Rittergut

Gautzsch (Markkleeberg), Rittergut (Kees´scher Park)

Geithain, Freigut

Geithain, Stadtgut

Gestewitz, Allodialgut

Gnandstein, Rittergut

Greitschütz (Elstertrebnitz), Rittergut

Grimma, Freihaus von Döring

Grimma, Stadtgut

Großdeuben, Lehngut
Probstdeuben

Großpösna, Rittergut

Großstädteln (Markkleeberg), Rittergut

Großstorkwitz, Lehngut

Großzössen, Rittergut

Großzschepa, Rittergut

Güldengossa, Rittergut
Orte von H bis K

Hagenest, Rittergut

Hainichen (Kitzscher), Rittergut

Haubitz, Rittergut

Hausdorf, Rittergut

Heyda, Rittergut

Hohburg, Rittergut

Hohnbach, Rittergut

Hohnstädt, Pferdnergut (Göschenhaus)

Hohnstädt, Rittergut

Hopfgarten, Rittergut

Imnitz, Rittergut Obern Teils

Imnitz, Rittergut Untern Teils

Kahnsdorf, Rittergut Altes Herrenhaus

Kahnsdorf, Rittergut, Neues Herrenhaus

Kesselshain, Rittergut

Kieritzsch, Rittergut

Kitzen, Rittergut

Kitzscher, Rittergut

Kleinhermsdorf, Rittergut

Kleinprießligk, Mühlengut

Kohren-Sahlis, Rittergut Sahlis

Köllmichen, Rittergut Leipen

Kömmlitz, Rittergut

Kössern, Jagdhaus

Kössern, Rittergut

Kühnitzsch, Rittergut
Orte von L bis O

Lastau, Fischereigut

Lauterbach, Rittergut

Leipnitz, Rittergut

Leisenau, Rittergut

Leulitz, Rittergut

Löbnitz-Bennewitz, Rittergut Löbnitz

Lobstädt, Postgut

Lobstädt, Rittergut

Lossa, Rittergut

Machern, Schloss

Markkleeberg, Schloss

Markranstädt, Stadtgut

Mausitz, Rittergut

Mölbis, Rittergut

Motterwitz, Rittergut

Müglenz, Rittergut

Mühlbach, Rittergut

Mutzschen, Rittergut

Mutzschen, Schloss

Naunhof, Stadtgut

Nehmitz, Rittergut

Nenkersdorf, Rittergut

Neukirchen, Rittergut

Nimbschen, Klostergut

Nischwitz, Rittergut

Nitzschka, Rittergut Obernitzschka

Nitzschka, Rittergut Unternitzschka

Nöthnitz, Rittergut

Oderwitz (Elstertrebnitz), Rittergut

Oelzschau, Rittergut

Oetzsch (Markkleeberg), Rittergut Raschwitz

Ossa, Rittergut

Ottenhain, Rittergut

Otterwisch, Rittergut
Orte von P bis S

Pausitz, Rittergut

Podelwitz, Muldeschlösschen

Podelwitz, Schloss

Polenz, Rittergut

Pomßen, Rittergut

Priesteblich, Allodialgut

Prießnitz, Rittergut

Prießnitz, Rittergut, Schloss

Püchau, Heinrichsburg

Püchau, Schloss

Quesitz, Rittergut

Ramsdorf, Rittergut

Regis-Breitingen, Rittergut Breitingen

Röcknitz, Rittergut

Roitzsch, Rittergut

Rötha, Rittergut

Rüdigsdorf, Rittergut

Sachsendorf, Rittergut

Schmölen, Rittergut

Schönbach, Rittergut

Seelingstädt, Rittergut

Sermuth, Rittergut Kötteritzsch

Skoplau, Rittergut

Steinbach, Freigut

Steinbach, Rittergut

Störmthal, Rittergut

Streitwald, Schloss Wolftitz

Streuben, Rittergut

Syhra, Rittergut
Orte von T bis Z

Tannewitz (Elstertrebnitz), Rittergut

Thallwitz, Rittergut

Thallwitz, Schloss

Thammenhain, Rittergut

Thierbach, Rittergut

Threna, Rittergut

Trautzschen (Elstertrebnitz), Rittergut

Trebsen, Rittergut

Trebsen, Schloss

Voigtshain, Rittergut

Wachau (Markkleeberg),
Rittergut

Wäldgen, Rittergut

Wiederau, Rittergut

Wildenhain, Rittergut

Wischstauden, Rittergut Kleinwischstauden

Wolfshain, Gutshof

Wurzen, Freigut (Posthalterei)

Wurzen, Freigut Steinhof

Wurzen, Meißner Stiftslehn

Wurzen, Stadtgut

Zedtlitz, Rittergut

Zeititz, Jagdschloss

Zeititz, Rittergut

Zöbigker (Markkleeberg), Rittergut

Zollwitz, Rittergut

Zöpen, Rittergut

Zschadraß, Rittergut (Meierei)

Zschirla, Rittergut

Zschoppach, Rittergut

Zschorna, Rittergut

Zwenkau, Sattelhof

Zwenkau, Schäfereigut
Übersicht
der Burgen, Schlösser, Gutshöfe und Vorwerke im Landkreis Leipzig nach Städten und Gemeinden.
Landkreis Leipzig – Wasserburgen, Turmhügelburgen und Wall-Graben-Anlagen
Bei den nachfolgend aufgeführten Objekten handelt es sich um mittelalterliche Anlagen, die keine Gebäude mehr haben.

Borna, Burg

Döben, Zettenwall

Erlln, Burgberg

Golzern, Turmhügelburg

Großpösna, Altes Schloss Oberholz

Hainichen, Wasserburg

Höfgen, Burgberg

Hohnstädt, Burgberg (deutscher Wachturm)

Hohnstädt, Burgberg (Slawischer Wall)

Kahnsdorf, Wasserburg

Köllmichen, Wallburg (Sorbenfeste)

Lastau, Burgberg

Löbnitz-Bennewitz, Wall-Graben-Anlage Löbnitz

Mark Schönstädt, Wasserburg Walleichen

Muschau, Burgberg (slawischer Ringwall)

Nauberg, slawischer Wall

Nöthnitz, Burgberg

Oelzschau, Wasserburg

Pötzschau, Malberg

Schkölen, Hunnenschanze

Seelingstädt, Wasserburg

Streitwald, Turmhügelburg
Landkreis Leipzig – Vorwerke
Bei den nachfolgend aufgeführten Objekten handelt es sich um externe landwirtschaftliche Anwesen, die zu einem Gutshof gehörten.

Beiersdorf, Vorwerk

Espenhain, Vorwerk

Fuchshain, Vorwerk

Grimma, Hospitalvorwerk

Grimma, Rotes Vorwerk

Grimma, Vorwerk Rappenberg

Grimma, Vorwerk Schomerberg

Großsteinberg, Vorwerk

Kleinbothen, Vorwerk

Kleinschkorlopp, Vorwerk

Köhra (Belgershain), Vorwerk

Kornhain, Vorwerk

Kössern, Vorwerk Amalienburg

Linda, Lindenvorwerk

Lindhardt (Naunhof), Vorwerk

Mark Stolpen, Vorwerk

Neuweißenborn, Vorwerk

Plagwitz, (Machern), Vorwerk

Posthausen, Vorwerk

Röthgen, Vorwerk

Watzschwitz, Vorwerk

Zwochau, Vorwerk