Kirchen
Ev. Pfarrkirche Wegefarth (bei Chemnitz)

Wegefarth ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschöna in der Mitte des Landkreises Mittelsachsen. Wegefarth liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 31 km) zwischen Flöha (ca. 24 km) und Freiberg (ca. 10 km).
Ev. Pfarrkirche Wegefarth
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1842, 1892 (westlicher Giebelreiter) - Baustil
- Historismus, Rundbogenstil
- Baumeister / Architekt
- Eduard Heuchler (1842)
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Wegefarth ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Wegefarth ist eine Offene Kirche.
Beschreibung
- Typus
- Die Ev. Pfarrkirche in Wegefarth ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- verputzter Bruchsteinbau, eingezogener Chor mit 3/8-Schluss
- Innenraum
- flachgedeckt, Altaraufbau, Pietà, Orgel (Daniel August Zachert)
- Grabmale
- Grabmal Hans Heinrich von Krostewitz (1611),
Grabmal Anna von Krostewitz, geb. von Ponickau (1608),
Grabmal Burchard von Berlich (1670),
Grabmal Ehefrau Barbara von Berlich (1653),
Rest eines Epitaphs für Hans Heinrich von Krostewitz und Frau Sibylla, geb. von Ponickau (1609)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Wegefarth steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Wegefarth führt der 6-Länder-Ost-West-Weg.
Sehenswertes in Wegefarth
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Wegefarth, Gemeinde Oberschöna, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09600
Bildergalerie Ev. Pfarrkirche Wegefarth
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 9. Sep. 2016 08:58, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,