Kirchen
Ev. Kirche St. Bonifatius Volkmaritz (bei Halle (Saale))

Volkmaritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Südosten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Volkmaritz liegt nordwestlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Halle (Saale) und der Lutherstadt Eisleben (ca. 17 km).
Ev. Kirche St. Bonifatius Volkmaritz
- Bauzeit
- verm. 12. Jahrhundert, 2. Hälfte 15. Jahrhundert (Verlängerung Chor), Anfang 18. Jahrhundert
- Baustil
- Romanik, Gotik, Barock
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Kirche in Volkmaritz ist in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Kirche in Volkmaritz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
flachgedeckt, Hufeisenempore, Kanzelaltar
- Grabmale
- barocke Grabsteine auf dem Friedhof, Kindergrabstein (1713)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Kirche in steht auf dem ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Kirchhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Volkmaritz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Volkmaritz
Rittergut
Sonstige Informationen
Ev. Kirche St. Bonifatius Volkmaritz, Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land,
Landkreis Mansfeld-Südharz, Postleitzahl 06317
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 17. Mai 2016 18:33, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Die Kirche ist in einem erbärmlichen Zustand es ist Schade um den schönen Altar und der Orgel zumal diese Kirche schon uralt ist.Zu DDR Z eiten wurde sie halbwegs repariert sodass noch Gottesdienste stattfinden konnten.Nach der Wende wurde im wesentlichen nichts mehr gemacht…Sie ist jetzt Einsturzgefährdet..In einem Umfeld wo viel Land der Kirche gehört und dafür Pacht erhält…Wo bleibt da der Denkmalschutz im Land der Christlichen Demokratischen Union
… das müssen Sie die Christlich Demokratische Union fragen