Kirchen
Ev. Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus Paunsdorf (Stadt Leipzig)

Paunsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Paunsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Sellerhausen-Stünz und Taucha, ca. 7 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Pfarrhaus und Ev. Kirchgemeindehaus Paunsdorf
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
um 1850 (Pfarrhaus), 1933 (Gemeindehaus) - Baustil
- Klassizismus, Moderne
- Bauherr
- Ev. Genezareth-Kirchgemeinde Paunsdorf
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Ev. Pfarrhaus und. Kirchgemeindehaus Paunsdorf ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Das Ev. Pfarrhaus und. Kirchgemeindehaus Paunsdorf kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- freistehender Dreiflügelbau
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, zurückgesetzter Eingang mit Dreiecksgiebel
- Dachform
- Sattel-, Walm- und Pultdach
Weitere Informationen
Das Ev. Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus Paunsdorf steht als Solitärbau neben der Ev. Genezarethkirche.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Paunsdorf führt der Grüne Ring Leipzig (Innerer Ring).
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus Paunsdorf, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04328, Adresse: Riesaer Straße 31/33
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 7. Dez. 2020 09:30, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,