Kirchen
Ev. Kirche St. Johannis Pansfelde (bei Magdeburg)

Pansfelde ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein im Südosten des Landkreises Harz. Pansfelde liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 70 km) zwischen Aschersleben (ca. 21 km) und Sangerhausen (ca. 32 km).
Ev. Kirche St. Johannis Pansfelde
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert oder 13. Jahrhundert, 17. Jahrhundert,
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1670 (Erweiterung Schiff, Anbau, Turmaufstockung), 1790 (Fachwerkaufsatz Turm), 1801 und 1854 bis 1858 (Erneuerungen) - Baustil
- Romanik, Barock, Klassizismus, Historismus
- Baumeister / Architekt
- Friedrich August Ritter (1854 bis 1858)
- Zustand
- Die Ev. Kirche in Pansfelde ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Kirche in Pansfelde kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Gruftanbau mit drei Särgen der Familie des Grafen Johann von der Asseburg (Mitte 17. Jahrhundert)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Kirche in Pansfelde steht auf dem ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Kirchhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Pansfelde führt der Europäische Fernwanderweg E 11.
Sehenswertes in Pansfelde
Burg Falkenstein, Alter Falkenstein
Sonstige Informationen
Ev. Kirche St. Johannis Pansfelde, Stadt Falkenstein/Harz, Landkreis Harz,
Postleitzahl 06543
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirke Magdeburg, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2002
Autor: Mirko Seidel am 21. Mai 2016 07:14, Rubrik: Kirchen, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,