Kirchen
Ev. Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberweimar (Stadt Weimar)

Oberweimar ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Weimar in der Mitte des Freistaats Thüringen. Oberweimar liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Weimar an der Ilm, ca. 2 km entfernt vom Zentrum von Weimar.
Ev. Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberweimar
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, 16. Jahrhundert,
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1247 (Bauablass), 1281 (Weihe), 1361 (Vollendung),
1516 bis 1518 (Erhöhung oder Neubau des Turms),
1733 (Umgestaltung, Mansarddach, Ausstattung),
1898 bis 1900 (Renovierung) - Baustil
- Romanik, Gotik, Barock, Historismus
- Baumeister / Architekt
- Johann Adolf Richter (1733)
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Oberweimar ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Oberweimar kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Grabplatte Friedrich von Orlamünde und Frau (1365),
Grabmal Johann Herzog von Sachsen, Landgraf von Thüringen (1516),
Grabmal Dorothea Susanne geb. Pfalzgräfin bei Rhein
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Oberweimar steht auf dem Gelände des ehemaligen Klosters.
Personen
Grafen von Orlamünde (Bauherren vor 1361)
Touristische Wege
Durch Oberweimar führt der Ilmradweg.
Sehenswertes in Oberweimar
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Oberweimar, Stadt Weimar, Postleitzahl 99425
Bildergalerie Ev. Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberweimar
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 2. Nov. 2016 09:16, Rubrik: Kirchen, Stadt Weimar, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,