Burgenlandkreis
Ev. Moritzkirche Naumburg (Saale) (bei Halle (Saale))

Naumburg ist die Kreisstadt im Südwesten des Burgenlandkreises. Naumburg liegt an der Saale und im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 59 km) zwischen Jena (ca. 33 km) und Weißenfels (ca. 17 km).
Ev. Moritzkirche Naumburg
- Bauzeit
- evtl. 2. Viertel 11. Jahrhundert (Doppelturmfront), 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
1483 bis 1521 Neubau Schiff, 1705 bis 1706 Barockisierung, 1874 bis 1887 Purifizierung - Baustil
- Romanik, Gotik, Barock, Historismus
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Moritzkirche in Naumburg ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Moritzkirche in Naumburg kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Grabplatte Bischof Richwin (nach 1260),
Grabplatte Nithard von Langenberg (1521),
Grabplatte Probst Christophorus Dresler (1543),
Epitaph Andreas Kirchner (1567) und Frau Anna
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Moritzkirche steht westlich der Altstadt von Naumburg auf einer Anhöhe.
Personen & Geschichte
- Umwandlung in ein Augustiner-Chorherrenstift (1119),
- Probst Nithard von Langenberg (Bauherr 1483 bis 1521),
- Aufhebung des Stifts (1531),
- Abbruch der Klostergebäude (nach 1544)
Touristische Wege
Durch Naumburg führen der Saaleradweg, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und die Straße der Romanik.
Sehenswertes in Naumburg
Architektur & Baukunst in Naumburg
Sonstige Informationen
Ev. Moritzkirche Naumburg, Stadt Naumburg, Landkreis Burgenlandkreis,
Postleitzahl 06618, Adresse: Moritzberg
Bildergalerie Ev. Moritzkirche Naumburg (Saale)
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 4. Okt. 2024 15:22, Rubrik: Burgenlandkreis, Kirchen, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,