Kirchen
Ev. Pfarrkirche Merkwitz (bei Leipzig)

Merkwitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Merkwitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Wurzen (ca. 27 km).
Ev. Pfarrkirche Merkwitz
Stadt Oschatz, LKr. Nordsachsen
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert oder 14. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert,
1713 (Umbau), 1811 (Umbau, Turm) - Baustil
- Romanik, Barock, Klassizismus
- Baumeister / Architekt
- George Hauptmann (1713)
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Merkwitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Merkwitz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Merkwitz steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Merkwitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Döllnitztal-Radroute und die Mulde-Elbe-Radroute sind in Oschatz nach ca. 4 km erreichbar.
Sehenswertes in Merkwitz
–
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Merkwitz Stadt Oschatz, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04758
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 21. Sep. 2015 08:08, Rubrik: Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Im Jahre 1963 war ich zeitweilig in Merkwitz bei Oschatz im Rahmen der NVA in und um Merkwitz zum Straßenbau eingesetzt. Wir schliefen im Saal der Gaststätte. Freundschaft schloss ich mit Sabine Vettermann, einer Oberschülerin. Leider riss dann der Kontakt ab. Vergessen habe ich sie nicht, fand sie leider trotz späterer Nachforschungen nicht mehr. Ihren Namen fand ich im Verzeichnis Oberschule Oschatz. Sollte sie Jemand noch kennen, bitte ich um Mitteilung bezüglich des Kontaktes. Gern würde ich ihr schreiben.
Hartmut Liebe, Rosa-Luxemburg-Str.5, 07646 Stadtroda.
Telefon: 036428 42281