Kirchen
Fahrradkirche Zöbigker (bei Leipzig)

Zöbigker ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Markkleeberg an der Pleiße im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Zöbigker liegt im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 8 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 23 km).
Fahrradkirche Zöbigker
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert oder 14. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert, 21. Jahrhundert,
1726 (Erneuerung), 1883 (Renovierung), 2009 (Sicherung), 2014 bis 2020 (Sanierungsmaßnahmen, Neubau Dachstuhl) - Baustil
- Romanik, Barock, Historismus, Moderne
- Baumeister / Architekt
- Hugo Altendorff (1883)
- Zustand
- Die Kirche in Zöbigker wurde 1942 durch Brand zerstört und ist heute eine gesicherte und genutzte Ruine.
- Heutige Nutzung
- Fahrradkirche
- Zugang
- Die Kirche in Zöbigker kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Saalkirche mit Chorturm, eingezogener Ostchor
- Baukörper
- ehemals verputzer Ziegelbau, Ansatz einer Tonnenwölbung am Turm erkennbar, 1942 ausgebrannt
- Innenraum
- –
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Fahrradkirche in Zöbigker steht auf dem ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Kirchhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Markkleeberg führen der Grüne Ring Leipzig (Innerer Ring), der Pleißeradweg, die Neuseenland-Radroute, der Lutherweg, die Via Imperii, die Radroute Kohle|Dampf|Licht und der Sieben-Seen-Wanderweg.
Sehenswertes in Markkleeberg
Architektur & Kunst in Markkleeberg
Sonstige Informationen
Fahrradkirche Zöbigker, Stadt Markkleeberg, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04416
Bildergalerie Fahrradkirche Zöbigker
- Fahrradkirche Zöbigker (Zustand 2014)
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 21. Jan. 2014 10:34, Rubrik: Kirchen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,