Kirchen
Ev. Kirche Kreypau (bei Halle (Saale))

Kreypau ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kreypau liegt an der Saale, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 25 km) zwischen Merseburg (ca. 7 km) und Bad Dürrenberg (ca. 5 km).
Ev. Kirche Kreypau
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert,
1550/1551 - Baustil
- Gotik
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Kirche in Kreypau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Kirche in Kreypau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Grabstein Martin Schamelius (1617)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Kirche in Kreypau steht auf dem ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Kirchhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Kreypau führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Radweg Salzstraße ist nordöstlich von Kreypau nach ca. 2 km erreichbar. Der Saaleradweg und die Straße der Romanik sind in Merseburg nach ca. 3,5 km erreichbar.
Sehenswertes in Wölkau
Sonstige Informationen
Ev. Kirche Kreypau, Stadt Leuna, Saalekreis, Postleitzahl 06237
Bildergalerie Ev. Kirche Kreypau
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 11. Juni 2016 18:24, Rubrik: Kirchen, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Das auf dem Foto ist nicht die Kirche in woelkau.
Stimmt … das ist die Kirche in Kreypau … ist geändert