Artikel
Kirchen in der Stadt Taucha (Landkreis Nordsachsen)
Taucha ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Taucha setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Cradefeld,
- Dewitz,
- Döbitz,
- Graßdorf,
- Merkwitz,
- Plösitz,
- Pönitz,
- Seegeritz,
- Sehlis,
- Taucha,
Durch die Stadt Taucha fließt die Parthe. In der Stadt Taucha leben ca. 14.800 Menschen.
Kirchen in der Stadt Taucha
Im Gebiet der Stadt Taucha gibt es folgende Kirchen:
- Dewitz: Ev. Martin-Luther-Kirche,
- Seegeritz: Ev. Katharinenkirche,
- Sehlis: Ev. Katharinenkirche,
- Taucha: Ev. Stadtkirche St. Moritz
Die Kirche in Dewitz wurde um 1280 erbaut. Die weitgehend ursprünglich erhaltene Saalkirche hat einen eingezogenen, querrechteckigen Chor, eine Apsis und einen gedrungenen Westturm.
Die Kirche in Seegeritz könnte aus dem 15. Jahrhundert stammen. Im 18. Jahrhundert und 19. Jahrhundert wurde sie umgebaut. Die Saalkirche ohne Turm hat einen dreiseitigen Ostschluss.Die romanische Pfarrkirche in Sehlis aus dem 13. Jahrhundert erhielt im 18. Jahrhundert größere Fenster. Der verputzte Feld- und Bruchsteinbau mit eingezogenem, quadratischen Chor hat einen breiten Westturm mit Satteldach.
In der Altstadt steht die Ev. Stadtkirche von Taucha aus dem 18. Jahrhundert. Julius Zeißig baute den Innenraum 1911 um. Die Saalkirche mit eingezogenem Chor und Apsis hat einen Turm mit barocker Haube.
Autor: Mirko Seidel am 26. Dez. 2015 12:35, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,