Artikel
Kirchen in der Stadt Dommitzsch (Landkreis Nordsachsen)
Dommitzsch ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Dommitzsch setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:- Commende,
- Dommitzsch,
- Greudnitz,
- Mahlitzsch,
- Proschwitz,
- Wörblitz,
Die Stadt Dommitzsch liegt in der Dübener Heide, durch das östliche Stadtgebiet fließt die Elbe. In der Stadt Dommitzsch leben ca. 2.500 Menschen.
Kirchen in der Stadt Dommitzsch
Im Gebiet der Stadt Dommitzsch gibt es folgende Kirchen:
- Dommitzsch: Ev. Stadtkirche St. Marien,
- Greudnitz: Ev. Pfarrkirche,
- Wörblitz: Ev. Pfarrkirche,
Die Ev. Stadtkirche in Dommitzsch wurde 1443 bis 1493 erbaut. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde sie umgebaut. Die Offene Kirche ist eine dreischiffige Hallenkirche mit eingezogenem, langgestreckten Chor mit 3/8-Schluss, Strebepfeilern, und querrechteckigem, leicht eingestellten Westturm, der sich nach oben annähernd quadratisch verjüngt.
Die Ev. Pfarrkirche in Greudnitz wurde 1849 erbaut. Der Klinkerbau mit polygonaler Apsis und Giebelreitern mit Ziergiebeln und Eckfialen hat noch seine Ausstattung aus der Erbauungszeit.Die Ev. Pfarrkirche in Wörblitz wurde um 1900 als Saalkirche erbaut. Der Klinkerbau mit geradem Ostschluss und Apsis ist durch Rund- und Spitzbogenfriese gegliedert.
Autor: Mirko Seidel am 22. Dez. 2015 11:31, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,