Artikel
Kirchen in der Stadt Regis-Breitingen (Landkreis Leipzig)
Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Leipzig. Zur Stadt Regis-Breitingen gehören die Ortsteile- Breitingen,
- Großhermsdorf,
- Hagenest,
- Heuersdorf (2008 für Braunkohlebergbau abgerissen),
- Regis,
- Ramsdorf,
- Wildenhain,
Die Ev. Emmauskirche in Heuersdorf wurde 2007 nach Borna umgesetzt. Die Stadt Regis-Breitingen liegt im südlichen Teil des Leipziger Neuseenlandes. In der Stadt Regis-Breitingen leben ca. 4.000 Einwohner.
Kirchen in der Stadt Regis-Breitingen
Im heutigen Stadtgebiet Regis-Breitingen gibt es folgende Kirchen:
- Breitingen: Ev. Lutherkirche,
- Ramsdorf: Ev. Pfarrkirche,
- Regis: Ev. Stadtkirche,
Ende des 13. Jahrhunderts wurde der Chor der Ev. Kirche in Breitingen erbaut. Zwischen 1640 und 1699 erfolgte der Umbau zur Saalkirche. Die Ausstattung von Hugo Altendorff aus dem Jahr 1880 wurde 1938 und 1962 bis 1963 weitgehend wieder entfernt.
Die Ev. Pfarrkirche in Ramsdorf ist eine romanische Chorturmkirche mit eingezogenem, querrechteckigen Chorturm mit oktogonalem Glockengeschoss, Zeltdach und Laterne. Im Inneren der Kirche befinden sich Grabmale der Familie von Bünau.Die Ev. Stadtkirche in Regis wurde 1716 erbaut. Der Saal erfuhr 1838 einen Umbau. 1873 wurde der Chor erweitert und 1887 der Turm neu aufgeführt. Der verputzte Bruchsteinbau mit eingezogenem, gerade geschlossenen Chor, Rund- und Korbbogenfenster und Westturm auf quadratischem Grundriss aus unverputztem Bruchstein hat Porphyrgliederungen und einen Spitzhelm.
Autor: Mirko Seidel am 2. Dez. 2015 14:31, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kirchen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,